Tag suchen

Tag:

Tag barbara_k_hler

Patrik Peyn: die leere in der orangerie 10.09.2025 13:46:55

pflanzen bonn sound buchmesse krefeld botanische gã¤rten hamburg botanische gärten botanik dortmund köln strukturen die leere in der orangerie orangerie mã¼nchen posthumanum spaziergang postkolonial neuss zukunft patrik peyn bochum münchen garten barbara kã¶hler essen vergangenheit nordrhein-westfalen niedersachsen die nummernlosen bücher düsseldorf nrw forschung duisburg bücherwelt ehrenfled barbara köhler cafã© rabe bäume bã¤ume frankfurt naherholung flora autor/in solingen wien hannover café rabe bã¼cherwelt ehrenfled dã¼sseldorf kã¶ln
Mit dem Gedichtband die leere in der orangerie von Patrik Peyn können wir durch botanische Gärten verschiedener Städte spazieren. Einige dieser Gärten dienen nach wie vor der Forschung, andere wurden, so heißt es, zurückgebaut, um lediglich einzig der Naherholung zu dienen. Die leeren Gewächshäuser sind ein Nachhall der alten Tage und Kommentare au... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Poetische Blickwinkel auf Homers Odysse 23.06.2016 00:21:26

alte schmiede ernst jandl dozentur für poetik polyversale veranstaltungen barbara köhler
Im „Hammer“, Nummer 75, der Zeitschrift der „Alten Schmiede“ ist im vorigen Jahr Barbara Köhlers „Penelopes Gewebe“ ein Text als „Zentralstruktur der Odyssee des Homers“ erschienen und heuer hatte die 1959 in der DDR geborene Lyrikerin, die am Johannes R. Becher Literaturistitut studierte, die Ernst J... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Karin Fellner: eins: zum andern 17.04.2019 10:41:11

sprechen stimmenvielfalt autor/in barbara köhler die nummernlosen bücher offenheit dichte tier lücken strömung stör karin fellner eins: zum andern münchen gedicht sprünge
„Wie kann es gelingen, Stimmenvielfalt und assoziatives Sprechen (samt Sprüngen und Lücken) mit genug poetischer ‚Zentripetalkraft‘ auszustatten, sodass ein Gedicht sich auffächert und zusammenhält? Wie also kann ich die poetischen Kategorien ‚Dichte‘ und ‚Offenheit‘ gleichzeitig realisieren?“, hat sich die... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Variationen auf Morgenstern II 17.03.2022 12:35:00

meldung barbara köhler stille poetry gedicht morgenstern
still ist es hier möcht ich innehalten wieviel schönheitunscheinbar verstreut und derduft von blumen nur macht es holder in der stille hier möcht ich mehr innewerden unscheinbar in wieviel schönheit scheinbar verstreutein duft von holder wach dochder taglärm scheut hier noch der stille wieviel duft hier möchtich innehalten wird wohl baldt... mehr auf philosworte.wordpress.com

Gedankengefangen 30.05.2019 18:01:08

ulla hahn christine lavant mascha kaleko ursula krechel sarah kirsch sylvia plath alexandra danshova gedankengefangen franziska schweiger lavinia greenlaw theater friederike mayröcker emily bronte grillo theater freischuss ingeborg bachmann heldenbar silke scheuermann barbara köhler silvia weiskopf essen wislawa szymborska ewa bialous
Wann hatten Sie das letzte Mal nach einer Literatur- oder Theaterveranstaltung das Bedürfnis, sich die komplette Setliste kopieren zu wollen? Mir erging’s gestern bei „Gedankengefangene„, dem Freischuss von Silvia Weiskopf und Alexandra Danshova so. Und das, obwohl klar auf der … ... mehr auf mischabach.wordpress.com