Tag suchen

Tag:

Tag christoph_wenzel

Thomas Möhlmann: Ich war ein Hund 30.10.2025 09:17:59

pi - poetry international niederlã¤ndisch leselenz lebenswert autor/in politik verstärkung versinken thomas möhlmann niederlande ich war ein hund brennen die nummernlosen bücher bewohnbar hausach familie inspiration niedergang christoph wenzel thomas mã¶hlmann amsterdam liebe niederländisch zukunft stefan wieczorek verstã¤rkung aachen
In einer Zeit, in der Städte versinken und Vororte brennen, kann der Schreibende nicht nur staunend am Rande stehen. Thomas Möhlmann schreibt sich einen Weg in eine bewohnbare und lebenswerte Zukunft und holt sich Verstärkung bei einer Vielzahl illustrer Vorgänger:innen und zeitgenössischer Inspirationsquellen. Familie, Liebe, Politik: Alles, was W... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Brotjobs & Literatur 19.12.2021 22:11:55

kollegen auf dem brettchen iuditha balint julia dathe brotjobs & literatur dichterã¤rsche verbrecher verlag brot brotjobs & literatur brotjobs christoph wenzel fritz-hüser-institut fritz-hã¼ser-institut kathrin schadt essay soziale herkunft anthologie finanzielle situation kaffee dichterärsche
Im Band Brotjobs & Literatur sprechen 19 Autor*innen über ihre Brotjobs oder über die finanzielle Situation, in der Literatur entsteht. Darin ist auch mein Essay Auf dem Brettchen zu finden, der von sozialer Herkunft, prekären… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

„Wir setzen eher auf Konstanz als auf kostspielige Knalleffekte.“ – SteglitzMind stellt Daniel Ketteler und Christoph Wenzel vom [SIC]-Literaturverlag vor 30.03.2015 12:37:56

unabhängige verlage christoph wenzel indie-verlage daniel ketteler steglitz fragt bei verlegern nach [sic]-literaturverlag kleinverlage independents
Es heißt ja, dass die Kleineren unter den Verlagen zwar oho, aber viel zu wenig bekannt sind. Wer und wo sind sie? Wie behält man die immer größer werdende Kleinverlegerszene im Blick? Was treibt junge Verleger an und um? Welche Strategien verfolgen sie, um auf dem Buchmarkt Fuß zu fassen? Was packen sie anders an … ... mehr auf steglitzmind.wordpress.com

Dresdner Lyrikpreis 03.11.2020 12:32:49

abstimmen lesung dresden autor/in aktion die nummernlosen bücher prag christoph wenzel tschechien westfalen dresdner lyrikpreis arnold maxwill walter fabian schmid dresdner lyrikpaket sachsen
Im Finale des diesjährigen deutsch-tschechischen Dresdner Lyrikpreises, der diesmal online stattfindet, lesen gleich drei mit uns verbundene Autoren: Arnold Maxwill, Walter Fabian Schmid und Christoph Wenzel. Die Lesungen sind als Videos oder Audiofiles bereits anschau- oder anhörbar. Das Publikum hat die Möglichkeit, bis zum 7. November abzustimme... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Lange virtuelle Lesenacht der Bundeszentrale für politische Bildung 17.03.2020 11:36:34

max czollek buchmesse leipzigstreamt streaming bundeszentrale für politische bildung aktion lange virtuelle lesenacht christoph wenzel film johanna dombois leipzig autor/in gerlad fiebig bundeszentrale fã¼r politische bildung eva brunner lesung
Die lange virtuelle Lesenacht der Bundeszentrale für politische Bildung, die wir letzte Woche als Verlag mitgefüttert haben, kann man hier als Aufzeichnung nachschauen. 4,5 Stunden Programm mit Christoph Wenzel, Gerald Fiebig, Johanna Dombois, Eva Brunner, Max Czollek u.v.a. #Leipzigstreamt... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Der Kranich kriegt keine Panich 23.03.2020 11:27:24

antje weber eins: zum andern karin süddeutsche zeitung sprache quetschung laut panik quatsch spaß autor/in gefilde sã¼ddeutsche zeitung spa㟠christoph wenzel die nummernlosen bücher besprechung kranich
In der Süddeutschen Zeitung bespricht Antje Weber vier Gedichtbände zur aktuellen Lage getreu dem Motto: „Alle Gedichte bleiben geöffnet – auch die hermetischen!“ (Christoph Wenzel). Auch eins: zum andern von Karin Fellner wird darin empfohlen. Fellner „nimmt die Sprache auseinander, spielt mit ihrer Lautgestalt: Sprache wir... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Das “Lexikon der Wunder” im Überhaupt am 04.02.2023 29.01.2023 18:22:49

termine & events robert sukrow überhaupt sabine schiffner mitteilungen des überhaupt christoph wenzel
Samstag, 04.02.2023 Lexikon der Wunder Sabine Schiffner, Christoph Wenzel und Robert Sukrow Sie legen die Finger auf ihre Worte und machen Landschaften und Wunder... Der Beitrag Das “Lexikon der Wunder” im Überhaupt am 04.02... mehr auf wir-frankenberger.de

Der Aachener Christoph Wenzel wurde mit dem 13. Dresdner Lyrikpreis ausgezeichnet 10.11.2020 16:57:15

christoph wenzel mitteilungen der stadt aachen
Der Aachener Herausgeber und Autor Dr. phil. Christoph Wenzel, Mitglied des Literaturbüros in der Euregio Maas-Rhein, wurde jetzt mit dem 13. Dresdner Lyrikpreis ausgezeichnet.... Der Beitrag D... mehr auf wir-frankenberger.de

Klettergarten / Klimparadijs 21.10.2020 11:46:43

autor/in im sommer stinken alle stã¤dte menno wigman ton naaijkens niederlã¤ndisch klimparadijs morphologie pi - poetry international trimaran christoph wenzel im sommer stinken alle städte international semantik die nummernlosen bücher maffe symmetrie karin fellner besprechung klettergarten benelux-lyrik niederländisch plastisch komische symmetrie gedicht gregor seferens jeunesse dorã©e jeunesse dorée stefan wieczorek
„Der ganze Band ist eine Art mehrdimensionaler semantischer, morphologischer und bildhafter Klettergarten“, schreibt Christoph Wenzel über eins: zum andern von Karin Fellner in der zweisprachigen und dreiländrigen Literaturzeitschrift Trimaran (2/2020). Das gute daran ist, dass es die Besprechung und das Gedicht Komische Symmetrie / Maf... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Ruth Lasters: Lichtmesser 25.09.2018 10:16:31

pi - poetry international lichtmeters autor/in die nummernlosen bücher christoph wenzel stadtplan papier ruth lasters versuchsanordnung stift benelux-lyrik linien antwerpen flandern stefan wieczorek roald dahl belgien flosse fisch lichtmesser aachen
Wörter, Lücken und ihre Kombination, das ist es, woraus die flämische Dichterin Ruth Lasters ihre Texte komponiert. „Als man mir erzählte, dass das Alphabet nur 26 Buchstaben besitze, wurde ich argwöhnisch, weil meine Mutter mir doch jeden Abend die Bücher von Roald Dahl vorlas und die Sätze darin jedes Mal ganz anders klangen“, sagte s... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Poetry/Film – das Buch 05.05.2020 12:26:15

zebra poetry film festival poetryfilme haltestelle im märz christoph wenzel lilienfeld haltestelle im mã¤rz judith rã¶der film kollegen lia sáile sonja hofmann judith röder quimu casalprim co-working simone scharbert khm kunsthochschule für medien bastian schneider staunen übersetzen übertreten dominik dombrowski lia sã¡ile kunsthochschule fã¼r medien essay kathrin bach staunen ãœbersetzen ãœbertreten anthologie lyrik kanadagã¤nse tunis poetry film le pas du chat noir andreas altenhoff kanadagänse
In Zusammenarbeit mit der Kunsthochschule für Medien sind in den vergangenen Jahren mehrere Poetryfilme entstanden, die beim Zebra Poetry Film Festival und anderen europäischen Filmtagen gezeigt worden sind. Das von Andreas Altenhoff und Sonja Hofmann… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com