Tag suchen

Tag:

Tag begriffsstutzigkeit

Jedes Gedicht hat eigene Begriffsstutzigkeiten 26.06.2024 12:42:08

song sã¼ddeutsche zeitung wut unter den linden repetitiv sex gewalt körper münchen strã¶mungsmodell polle und fu mira mann wissenschaft mã¼nchen wehsalon peter sipos lust die nummernlosen bücher autor/in friedrich ani besprechung antje weber trauer strömungsmodell lovesongs wald augusta laar schmerz kã¶rper süddeutsche zeitung endzeitstimmung technik begriffsstutzigkeit tier karin fellner
In einer großen Lyrikbesprechung in der Süddeutschen Zeitung (24.6.24) schreibt Antje Weber u.a. über Karin Fellner und Mira Mann. „Noch radikaler spielt Karin Fellner mit Sprache, erfindet wie schon in früheren Bänden neue Begriffe wir den ‚Wehsalon‘ oder lässt ‚Spuren von *grmbl* und *aargh*‘ und Fremdsprachen durch ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Morsezeichen und Sprachverwirrungen 17.05.2025 16:00:40

verlaufsform fibeln routine besprechung morsezeichen zaesur gegenwart lautsprachlichkeit simone cayã© freiheit begriffsstutzigkeit simone cayé karin fellner elke engelhardt einfalt dialog polle und fu tiefsinn fragen unordnung wortwitz rhythmus sprachverwirrung dritte autor/in die nummernlosen bücher
„Mit Fragen und Fibeln, Morsezeichen und Sprachverwirrungen, Verlaufsformen und einem abschließenden Dialog beschenkt uns Fellner so reich mit Wortwitz und Tiefsinn, dass es unmöglich scheint, das in einer Besprechung auch nur annähernd auszuschöpfen. Zu zahlreich sind die Zwischenräume, die ihre Verse öffnen und in denen sich die Leserschaft... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com