Tag zazen
Beim durchstöbern von alten Mails bin ich auf diesen Text gestossen, den uns unser Zen-Lehrer Marcel Geisser vomHaus Tao zum neuen Jahr gesendet hat. Buddhadasa Bhikkhu war ein in Thailand sehr verehrter Mönch; er lehrte im Wat Suan Mokh im Süden Thailands. Von ihm stammt dieser Text: “Behandle jeden Menschen als Freund, indem Du daran denkst, dass... mehr auf zentao.wordpress.com
Seit vielen Jahren mache ich jetzt Zen-Meditation und hatte in dieser Zeit zwei gute Zen-Lehrer der erste war Michel Bovay und der aktuelle Zen-Lehrer ist Marcel Geisser, ich habe von beiden viel gelernt, doch der Beste Zen-Lehrer ist das Leben. Im Zen heisst es Sitzen sei die Essenz des Zazens. Für viele ist das Sitzen in der Lotus […]... mehr auf zentao.wordpress.com
Der Titel meines heutigen Beitrages ist zur Zeit, auch mein Lebensmotto. Mein Leben besteht in diesem Augenblick aus zwei Extremen; Nichts tun ist Gift für meinen Körper und wenn ich es sportlich, mal wieder übertreibe, dann muss ich das am anderen Tag genau so büssen wie wenn ich zu lange am Computer sitze und mich […]... mehr auf zentao.wordpress.com
Mitterweile kann ich sehr schön beobachten wie ich mir selbst Dinge ausreden will, auf die mein Bauch zuvor ganz eindeutig angesprungen ist. Nach unserem Waldviertelbesuch habe ich ein wenig auf der Homepage der GEA Akademie gestöbert. Ich wusste ja schon dass die dort Seminare anbieten wie Schuhe oder Bögen selber machen. Doch die haben noch [R... mehr auf libellchen.wordpress.com
Diesen Bericht über meine 3 Tage in einem buddhistischen Kloster teile ich in (mindestens) zwei Teile auf, da 1. ich heute für einige Wochen nach Kambodscha reisen werde und den zweiten Teil dann in dieser Zeit verfassen werde und 2. in diesen 3 Tagen auch einiges passiert ist, das zu beschreiben viele Worte erfordert.In den letzte... mehr auf 5817meilenvonzuhaus.de
Der Samstag begann mit zwei Stunden Morgenmediation. Das tollste an meinem Zimmer war, dass ich gleich am Gang des Seminarraumes wohnte. Ich konnte also gleich in Socken rüber gehen, was ich auch beibehielt beim Frühstück. Schuhe zog ich nur an wenn ich das Gebäude verlassen musste. Es gab wieder 3×25 Minuten zazen und dazwischen schnell [R... mehr auf libellchen.wordpress.com
Der erste Gedanke am Sonntag in der Früh beim Aufwachen „Mal schauen ob ich überhaupt aufstehen kann!?“ Und es ging überraschend leicht! Die Matratzen dürften eine heilende Wirkung haben. Nach einer kurzen Morgenhygiene ging es auch schon wieder los. Zwei Stunden Morgenmeditation. Angestachelt von meinem vorabendlichen Erfolgserlebnis v... mehr auf libellchen.wordpress.com
Das warum und wo ist ja bereits geklärt, ist aber auch immens wichtig. Normalerweise gehe ich auf Kurse in bekanntes Terrain um etwas zu lernen, vielleicht auch einfach mal abzuschalten und wenn ich etwas mitnehme ist es okay, wenn nicht ist es eigentlich auch egal… Diesmal war alles ein wenig anders. Es war ein rein […]... mehr auf libellchen.wordpress.com
Unser Leben hat keinen Sinn. Und durch Zazen kommst du jetzt endlich an den Punkt, an dem du verstehst, dass es gar nicht darum geht, „was es bringt“ – einschließlich dieses Zazens selbst. … Unsere Illusionen sind unendlich – daran … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Diesen Bericht über meine 3 Tage in einem buddhistischen Kloster teile ich in (mindestens) zwei Teile auf, da 1. ich heute für einige Wochen nach Kambodscha reisen werde und den zweiten Teil dann in dieser Zeit verfassen werde und 2. in diesen 3 Tagen auch einiges passiert ist, das zu beschreiben viele Worte erfordert.In den letzte... mehr auf 5817meilenvonzuhaus.de
Alleinsein hat eine tiefe Bedeutung. Es bedeutet, dass du dich mit niemandem vergleichen lässt. So wie eine Krabbe, die unter Wasser Blasen blubbern lässt, so kommt auch der Geist des Menschen nie zur Ruhe. Besonders wenn er allein ist und … Weiter... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
IsoAcoustics bietet ausgezeichnete Geräteentkopplung zur optimalen Klangentfaltung Nicht nur bei Lautsprechern, sondern auch bei HiFi-Geräten wie Plattenspielern und Verstärkern kann die Qualität der Klangausgabe je nach Aufstellung mitunter deutlich variieren. Damit die klangoptimale Positionierung in jeder heimischen HiFi-Umgebung gelingt, hat Is... mehr auf pr-echo.de
Das Thema Tod ist etwas über das man nicht sprechen will. In Deutschland ist es ja fast ein Tabuthema. Im asiatischen Ländern hingegen, feiert man den Tod teilweise sogar. Seitdem ich Zen-Meditation praktiziere, nimmt meine Angst vor dem Tod kontinuierlich ab. Vielleicht liegt es auch am zunehmenden Alter. Jedenfalls ist der Tod ein exzellenter Leh... mehr auf nebelnurnebel.wordpress.com
Nachdem ich vor einigen Tagen nach 3 Wochen Backpacking in Kambodscha wieder in Japan angekommen bin, konnte ich mich heute endlich aufraffen, den zweiten Teil über meinen Workshop zum Zen-Buddhismus von Anfang Januar zu verfassen.Am ersten Abend noch, während wir im Teeraum des Tempels zusammen saßen, machte ich meine Begegnung mi... mehr auf 5817meilenvonzuhaus.de
Das Herz selbst ist wahrlich der Buddha. Was ‚die eigene Natur sehen‘ genannt wird, bedeutet, den Herz-Buddha zu erkennen. Legt wieder und wieder eure Gedanken ab und entdeckt den Herz-Buddha. Man könnte annehmen, dass er nur in der Sitzmeditation erkannt … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
zaZen von IsoAcoustics sorgt für perfekte Entkopplung Gauting, 27. Oktober 2020 – IsoAcoustics, berühmt für flexible und hocheffektive Entkopplunglösungen, stellt mit zaZen zwei neue Gerätebasen vor, die seine Produktpalette neben der bereits erfolgreichen DELOS Serie nach unten ergänzen. Die in elegantem mattschwarz gehaltenen Gerätebasen si... mehr auf pr-echo.de
Meditation selbst ist nicht Zazen. Zen ist Meditation, aber es ist ebenso Denken, Essen, Trinken, Sitzen, Stehen, Scheißen, Pissen … alles dies ist nichts anderes als Zen … Zazen ist sitzendes Zen, aber es ist nicht das Zen. Lasst euch … Weiterlesen ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Neuerscheinungen im Angkor Verlag und ein YouTube-Kanal über Zen, Koan und mehr (Bildquelle: Copyright: SAND555UG/shutterstock.com) Guido Keller, Verleger und Übersetzer des Angkor Verlages, lässt bei Spaziergängen in Thailand seinen Gedanken zu Koan, den rätselhaften Zen-Geschichten, freien Lauf. Die Beiträge sind in den kommenden Monaten auf sein... mehr auf pr-echo.de
Ungeboren werden und den Buddha-Geist verwirklichen könnt ihr nur auf eine Weise, nämlich indem ihr in eurem eigenen Geist bestätigt, was ich euch sage. Ich werde euch nicht nötigen, diese oder jene Übung auszuführen oder gewisse Regeln und Gebote zu … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
“There is no such thing as silence.” Dieser Satz stammt von dem amerikanischen Komponisten John Cage (1912 – 1992), der mit „4’33“ eines der berühmtesten Musikstücke des 20. Jahrhunderts geschrieben hat. Bei der Uraufführung im Jahr 1952 gab es einen … Weiterlesen ... mehr auf reklamekasper.de
Ihr sagt: „Es gibt Übung, es gibt Erkenntnis.“ Macht da keinen Fehler! Wenn es etwas zu üben und zu erlangen gäbe, dann wäre es nur das Karma von Leben und Tod. Ihr sagt: „Die sechs Tugenden (paramita) und zehntausend verdienstvollen … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Solange du sagst, dass Zazen eine gute Sache sei, stimmt da noch etwas nicht. Unbeflecktes Zazen ist überhaupt nichts Besonderes: Es ist noch nicht einmal nötig, sich dafür zu bedanken. Wäre es nicht seltsam, wenn ein Säugling zur Mutter sagte: … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
1. Daitô Kokushi: Vom morgendlichen Sanzen bis zum abendlichen Zazen verfolgt einen die Frage: „Was ist die Essenz von ‚Ich'“? Ikkyû Sôjun: Selbst wenn man ein Hindernis überschreitet, erwartet einen noch ein weiteres, das man nicht überwindet, indem man sich … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Nachdem ich vor einigen Tagen nach 3 Wochen Backpacking in Kambodscha wieder in Japan angekommen bin, konnte ich mich heute endlich aufraffen, den zweiten Teil über meinen Workshop zum Zen-Buddhismus von Anfang Januar zu verfassen.Am ersten Abend noch, während wir im Teeraum des Tempels zusammen saßen, machte ich meine Begegnung mi... mehr auf 5817meilenvonzuhaus.de
Achtsamkeitsmeditationen ist die älteste und klassische Form der Meditation. Dabei sitzt man einfach gesagt bewegungslos in Stille. Das Bild des in sich versunkenen Buddhas in der Meditation hat das Bild, was Meditation ist deutlich geprägt. Das Wort Zazen bedeutet sitzende Meditation. Das Ziel dieses bewegungslosen Sitzens ist, dass die völlig... mehr auf manusarona.de