Tag thon
Mit einem Tramezzino hole ich Italienische Erinnerungen auf den Tisch. Wenn wir auf der Reise nach Italien sind oder im Land selber unterwegs, gehen wir sehr gerne in ein Bar, wo wir eben solche Tramezzini, Panini oder Crostini essen. Ist … Weiterlesen →... mehr auf widmatt.ch
Kein Geringerer als Benoît Viollier (3 Michelinsterne, 19 GM) aus dem Gourmet-Wallfahrtsort Crissier im Waadtland hat ein Kochbuch für Kinder herausgebracht. Ich hab es mir gekauft, obwohl… na ja, neben dem Schulfranzösisch gibt es schliesslich noch Dictionnaires. Gekauft hab ich es aber vor allem wegen des Untertitels: Facile Rapide Délicieu... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Nach seiner Art? Nicht ganz. Urheber ist unbestritten Tim Raue. Orginalrezept Salat Nizza siehe hier. Da aber wirklich frisches Thunfisch-Sashimi in Basel nicht aufzutreiben war -vor 4 Tagen aufgetaut ist nicht frisch-, nahm ich Ventresca aus der Dose. Mein Bohnenkraut wächst im Jura gedeihlich, ich hatte in Basel jedoch keines zur Hand, also verwe... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Winter ist. Die Temperatur steht immer noch auf Frühling. Lust auf Vitello tonnato. Reste von aufgeschnittenem Kalbfleisch waren da. Natürlich fehlten Basilikum und Tomatenwürfelchen als Garnitur. Dafür waren, teils noch von den Festtagen her, Nüsslisalat (Feldsalat), Knollenziest und Scheiben von Briochebrot vorhanden. Terrinen werden hier offensi... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Es gibt einfachere Wege, eine Thonsauce herzustellen. In Italien bindet man die Sauce mit Eigelb. Mayonnaise -wie bei uns- wird dazu kaum verwendet. Nichts gegen Mayo und Eier, aber Lucas Rosenblatts Idee, stattdessen Reis zu verwenden, wollte ich einfach mal umsetzen. Lucas nimmt Kalbsnuss und gart sie völlig anders, meine Version ist nur von den ... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Im Panier (Korb) der Bio-Cooperative fand sich Celtuce, chinesischer Spargelsalat, der bei uns schon letztes Jahr auf dem Menuplan stand (siehe hier). Dazu gabs 500 g Fave. Zu wenig für ein ganzes Saubohnengericht. Deshalb dürfen auch sie mit auf den Gemüseteller. Serviert an einer Thonsauce. Beim täglichen Spaziergang fanden wir (bzw. Frau H.) am ... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Tja, so ist das halt mit den sprachlichen Finessen, bzw. den Unterschieden zwischen Deutsch und Schweizerdeutsch. Hierzulande ist Paprika ein Gewürz und das Gemüse nennt sich Peperoni. Und hat man die Peperoni enthäutet (siehe Tipp unten im Rezept) kann man sie mit einer leichten Thon Sauce zu einem sehr feinen Mahl aufwerten. Das hier dazu […... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Beim e-blättern in der Speisekarte des Ristorante Ornellaia in Zürich (1 Michelinstern) stiess ich auf Asparago tonnato als Vorspeise. Dazu fand sich sogar ein Foto: Spargel im Singular mit wenig Parmesan bestreut, einem grünen Blatt (Basilikum?) belegt, daneben Thunfischsauce. Eine in Italien eingeführte, wenn auch nicht klassische Kombination. Sp... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Nürnberg ist eine Stadt mit vielen Gesichtern, und ihre Wohnviertel spiegeln diese Vielfalt wider. Nürnberger Altstadt mit Burg Die Stadt... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Nürnberg ist eine Stadt mit vielen Gesichtern, und ihre Wohnviertel spiegeln diese Vielfalt wider. Nürnberger Altstadt mit Burg Die Stadt Nürnberg zeichnet sich nicht nur durch ihre historische Schönheit und kulturelle Vielfalt aus, sondern auch durch eine breite Palette an Wohnmöglichkeiten, die für jeden Geschmack und Lebensstil etwas bieten. Hie... mehr auf pr-echo.de
Werbung, ausschliesslich wegen Produkt- und Markenabbildung selbst gekaufter und verwendeter Produkte und Zutaten, keine Kooperation (bislang) Konserven mit Fisch gehören zu den von manachen verpönten Vorratsschätzchen. Nicht bei mir. Schon zu Studentenzeiten waren Fischkonserven preiswerte, gut haltbare und in vielerlei Weise nützliche Produkte, d... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Mit einem Tramezzino hole ich Italienische Erinnerungen auf den Tisch. Wenn wir auf der Reise nach Italien sind oder im Land selber unterwegs, gehen wir sehr gerne in ein Bar, wo wir eben solche Tramezzini, Panini oder Crostini essen. Ist man in einer beliebten Bar, für Italiener, oder in einer venezianischen Weinbar, einer Bacaro gibt es meiste... mehr auf widmatt.ch
Appetize it!... mehr auf kurtsfoodblog.com