Tag tempura
Düsseldorf hat die größte japanische Community in Deutschland. Als ich auf einer Messe in der Landeshauptstadt weilte, übernachtete ich im Zentrum dieses Epizentrums – im Nikko-Hotel in der Immermanstraße, gleich neben der deutsch-japanischen Gesellschaft. Das Zimmer war fein, seht hier: Weil es an dem Tag junge Hunde regnete, probierte ich d... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Ich melde mich endlich zurück, denn ich schulde euch noch einen letzten Tag meiner Japanreise. *hüstel* Obwohl ich manchmal ein bisschen schreibfaul hier bin, vergesse ich die Artikel aber nicht. (^___~) Und teils vorgeschrieben bzw. per Notizen festgehalten sind sie ja eh schon. Hier kommt also der letzte und wohl anstrengendste Tag ... mehr auf erdbeerkirsch.blogspot.com
Ist das heiß da draussen! Durch den vielen Regen im Frühsommer sind meine beiden Salbeisträucher enorm gewachsen, selbst die gierigen Schnecken, die dieses Jahr über die jungen Triebe meiner Gartenkräuter – und auch über die sonst verschmähten haarigen Salbeiblätter – hergefallen sind, können das Wachstum nicht eindämmen. Salbei soll ja... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Forellenfilet in Tempurateig ausgebacken.... mehr auf leckerundgut.wordpress.com
Ehrlich gesagt kann ich mir gar nicht vorstellen, dass Schweinefleisch süß-sauer irgendwo in Asien so auf den Tisch kommt, wie ich es immer wieder gerne zubereite und auch schon zahlreichen Gästen vorgesetzt habe. Das Rezept dazu wurde vor gefühlten 50 Jahren aus einer Zeitschrift geschnitten und in unserer Rezeptsammlung abgelegt.
The po... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Ein Riesenbovist ist nichts anderes als ein Wunder der Natur. Dieser Pilz wächst auf feuchten Wiesen am Waldrand. Und zwar mit einer derartigen Geschwindigkeit, dass er in wenigen Tagen einen halben Meter im Durchmesser erreichen kann. Man braucht also kein … ... mehr auf chezmatze.wordpress.com
Liest man von "Skrei in Tempura" ist man womöglich etwas ratlos - vielleicht weil man keine Ahnung hat was Tempura ist. Dabei ist Tempura relativ schnell erklärt. Tempura ist eine Zubereitungsart frittierter Speisen in der japanischen Küche. Fisch, Pilze oder auch Gemüse wird in einen Teigmantel aus Speisestärke/Mehl, etwas Öl, Eiswasser und auf... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Das TA VEGAN HOUSE Hamburg: Vegane vietnamesische Köstlichkeiten und tolle Drinks. Immer frisch, lecker und sehr natürlich. Ein Feuerwerk für meine Geschmacksknospen. Mehr im Post:
Der Beitrag TA VEGAN HOUSE Hamburg – irre lecker (Test, 2020) ... mehr auf gabelartist.de
„Sie haben ein zartes Seelchen, die jungen Sellerieblätter“, antwortete Malte Härtig, als ich ihm ein Bild von meinen Frühlingsblättchen in Tempura Teig zeigte. Portulak, Baby-Radieschen, Vogelmiere und Sellerie habe ich auf dem Markt bekommen. Ich war stolz auf meinen ersten Tempura-Versuch. Eine Woche davor hatte ich mir in Paris in einem japa... mehr auf dinnerumacht.de
Früher hatte ich Angst vor Fischen. Oh ja, ich traute mich nicht, einen Fisch anzufassen, weder lebendig noch tot. Erst viele Jahre später, nachdem ich einen Tauchkurs gemacht habe und die faszinierende Welt unter Wasser kennenlernen durfte, hat sich das auf ganz natürliche Weise erledigt. Heute habe ich keine Angst mehr vor Fischen. Und ich [... mehr auf mariaesschmecktmir.com
Zutaten: 800 g Fischfilet (Rotbarsch, Kabeljau) 2 Eier 100 g Mehl 200ml Eiswasser 2 Zwiebeln 2 rote Paprikaschoten 6 Strauchtomaten 1 Knoblauchzehe Olivenöl 50 ml weißer Balsamico Essig 2 Frühlingszwiebeln 5 – 6 Stiele frischer Koriander 150 g Mungobohnensprossen Zucker Salz Pfeffer Mehl zum Wenden 1 l Erdnussöl zum Frittieren Zubereitung: Den Fisc... mehr auf tobbelmoppel.wordpress.com