Tag suchen

Tag:

Tag teltowkanal

Am Gutshaus singen die Nachtigallen – Das Carstenn-Schlösschen – Geschichte eines besonderen Ortes 08.10.2025 10:00:58

tourismus geschichte gutshaus lichterfelde carstenn-schlã¶sschen gesellschaft berlin-lichterfelde hindenburgdamm schlosspark steglitz carstenn-schlösschen teltowkanal architektur
Direkt am Hindenburgdamm in Berlin-Lichterfelde mit Zugang zum Schloßpark steht das Gutshaus Lichterfelde. Viele Berliner kennen das im klassizistischen Stil erbaute Landhaus auch als „Carstenn-Schlösschen“. Heute bewirtschaftet das Stadtteilzentrum Steglitz e.V. das Haus und bietet verschiedene Kurse und Kulturveranstaltungen an. Vom Rittergut ... mehr auf blog.inberlin.de

Mein be_weekly 23 13.06.2022 16:56:48

steglitzer festwoche foto be_weekly teltowkanal
Heute nehme ich Euch mit auf dem Weg zur Steglitzer Woche. Irgendwie habe ich es geschafft nur den Weg dorthin und teilweise wieder zurück zu fotografiert, aber nicht auf der Steglitzer Woche. Bei bestem Wetter bin ich die 3.5 KM dorthin, um mir den Rummel dort mal anzusehen. Es war sehr voll, sodass ich nach…... mehr auf photoauge.de

12 von 12 im August 13.08.2022 00:10:34

durch das jahr ferien august 12 von 12 wasser filmabend teltowkanal alltag
12. August 2022 Vorletzter Ferien-Freitag!Mein Wecker klingelt viel zu früh, denn ich arbeite ausnahmsweise heute. … ... mehr auf mamasbusiness.de

WANDERUNG „RUND UM BERLIN“: ETAPPE 3 SÜDWEST | BY ANTJE WALDSCHMIDT 15.11.2020 08:36:58

reisetipps lifestyle wannsee spaziergänge berlin berlin travelblog ausflugsmöglichkeiten berlin kultur berlin dav reisen griebnitzsee berlin tipps wandern wanderungen berlin drewitz berliner umland kinder ausflã¼ge freizeitaktivitã¤ten in berlin discover brandenburg aktiv reisen freizeit in berlin was geht ab im november? herbstanfang 🍁 kinder ausflüge freizeitaktivitäten in berlin fit in berlin! ausflugstipps - mach mal was fit teltow ausflugsmã¶glichkeiten berlin familienausflug berlin ausflã¼ge in berlin wandern in berlin ausflüge in berlin spaziergã¤nge berlin urlaub in berlin teltowkanal reisetipps berlin
Hallo, da meine Reisepläne in diesem Jahr ausfallen, habe ich mich entschieden das Berliner Umland zu entdecken, denn der November mag zwar lang, aber nichtweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com

Kohlhasenbrück 09.03.2019 16:37:39

mauer gesundbrunnen moabit usa politik kriminalität ddr hohenschönhausen kultur wirtschaft nazizeit kunst taxi gewalt ns-zeit autonome orte prenzlauer berg sport gedanken linkspartei 70er jahre polizei senat politiker überwachung schule west-berlin fußball lichtenberg ost-berlin widerstand teltowkanal slider tiergarten touristen charlottenburg schöneberg cdu night on earth antisemitismus kirche kreuzberg grenze video köpenick krieg wannsee buch 1988 juden 80er jahre fahrgäste rechtsextremismus verkehr flüchtlinge prostitution neonazis musik wilmersdorf gesellschaft friedrichshain zehlendorf wedding nazis neukölln bvg pankow typen jugendliche rassismus mitte trauer gedenken berlin street albrechts teerofen geschichte stasi reinickendorf holocaust antifaschismus podcast andi 80 spandau stadtentwicklung treptow
Inwieweit der Zehlendorfer Ortsteil Kohlhasenbrück mit der Geschichte des Kohlhaas zu tun hat, ist ungeklärt. Heinrich von Kleist jedenfalls setzte mit “Michael Kohlhaas” 1810 einem Mann ein Denkmal, der bei einem Überfall auf den Boten [...]... mehr auf berlinstreet.de

Schleuse Kleinmachnow und die Geschichte dahinter 26.11.2019 10:00:24

kleinmachnow schleuse kleinmachnow teltowkanal tourismus geschichte allgemein verkehr havel
Nein – Kleinmachnow liegt nicht in Berlin hat aber erstaunliches zu bieten. Hier gibt es den Teltowkanal, der die Untere Havel Wasserstraße mit der Oder-Havel Wasserstraße verbindet. In Kleinmachnow gibt es eine sehenswerte Schleuse, die den Höhenunterschied der Wasserstraßen überwindet. Die kleine Geschichte geht so: Vor einigen Jahren fuhren w... mehr auf blog.inberlin.de

Besuch bei einem lieben Freund 19.03.2020 18:33:37

krematorium berlin natureal running teltowkanal laufen gedenken britzer zweigkanal friedhof baumschulenweg
Im Sommer ist es schon drei Jahre her, dass Hanno gestorben ist. Hanno ist hier in Berlin beigesetzt, auf dem Friedhof Baumschulenweg. Dort befindet sich auch das Krematorium Berlin, in dem die Trauerfeier für Hanno stattgefunden hatte. Der Friedhof ist leider mit dem öffentlichen Personennahverkehr etwas umständlich zu erreichen, umso erfreuter wa... mehr auf deichlaeufer.wordpress.com