Tag suchen

Tag:

Tag kriecherl

Kriecherlmarmelade 14.09.2025 21:10:04

kärnten zibilan kã¤rnten kriecherl steiermark kã¤rntner kã¼che schlehe bã¤uerliche kã¼che bäuerliche küche lavanttaler kueche zibalan vorräte anlegen lovntol obst lavanttal kärntner küche
Die Frage, nach dem Unterschied zwischen Kriachilan und Ziwilan, wie wir sie im Lavanttal nennen, ist nicht leicht zu beantworten. Typisch für Kriecherl ist die Wurzelbrut, es können sich ganze Hecken aus ... mehr auf lovntolerin.com

Reiche Ernte... 06.08.2017 11:30:00

small plums kriecherl kriecherlgelee jelly
...und alles ganz umsonst! Durch Zufall - auf der Suche nach einem Fotomotiv - fand ich am Straßenrand einen Kriecherlbaum. Das schöne Foto vom Baum fand ich übrigens hier. Es waren keine Mirabellen, denn die sind gelb. Und keine Renekloden (hier auch Ringlo genannt) - die sind größer. Kriecherl sind eine Art Miniaturzwetschgen, und sie sind r... mehr auf threefivesix.blogspot.com

Pflaumenblüten wurden zu Früchten 05.08.2020 15:12:23

frühling weiss blauviolett pflaumenbã¤ume kriechen-pflaume wendland frã¼chte obst pflaumenblau obstbã¤ume deutschland haferschlehe photography germany garten pflaumen saucer prunus domestica subsp. insititia natur | nature pflaumenbäume blossoms souvenirs fruits trees fruit trees obstbäume lã¼chow-dannenberg fotografie spring natur allgemein blã¼ten lã¼chow garden plum trees plums garten | garden farben niedersachsen keramik lower saxony untertasse prunus domestica rätsel rã¤tsel lüchow essen u. trinken | food & drink früchte hafer-pflaume damson kriecherl ceramic erinnerungen lüchow-dannenberg white blüten colours frã¼hling bäume bã¤ume stoob
Blüten an einem Baum ungewisser Art Prunus domestica, Anfang April fotografiert und mit mehreren Bildern > hier anzusehen, wurden inzwischen zu blaubereiften, unregelmässig geformten Früchten. Eines der Blütenbilder füge ich der Galerie von Früchten, Kernen und Blättern hinzu, denn die Blüten waren nicht minder eigene Einzelstücke wie es nun di... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Kriecherlernte…. 06.08.2025 07:24:07

kriecherl baum sommer natur fotografie ernte pflaume garten obst ast
wer von euch kennt diese Unterart der Pflaume?... mehr auf twinsie.wordpress.com

Kriecherl Feigen Marmelade 18.07.2018 10:45:22

marmelade ringlotten miraballen süßer aufstrich allgemein kirsch-pflaumen kriecherl
Es ist so schön beim spazierengehen, die vielen Bunten farben der Kriecherl(Ringlotten, Mirabellen, Kirschpflaumen, was euch auch immer für Namen dafür einfallen 🙂 ) zu sehen und zu wissen, dass ich sie bald zu Marmelade verarbeiten werde. Also habe ich mich mit dem Rad auf die Jagd begeben. Nach nicht mal einer halben Stunde, waren … ... mehr auf pflanzlichbunt.wordpress.com

Narren- oder Taschenkrankheit: verformte Früchte bei Pflaumen, Zwetschgen 11.06.2023 16:36:26

pflaumen garten schädlinge und unkraut zwetschken kriecherl zwetschgen
Wenn Du bei Deinen Obstbäumen, insbesondere bei Pflaumen und Zwetschgen hellgrüne bzw. blassgrüne, längliche, verformte Früchte entdeckst, die offensichtlich auch noch schneller wachsen als gesunde Exemplare, dann solltest Du schnell handeln. Denn höchstwahrscheinlich hat sich Dein Pflaumen- oder Zwetschgenbaum mit der Narren- oder Taschenkrankheit... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com

Kriecherlmarmelade | Haferschlehen / Kriechenpflaumen-Konfitüre – einfaches Rezept! 22.08.2021 15:01:59

urobst rezepte kriecherl haferschlehe marmelade und gelee
Kriecherlmarmelade oder Haferschlehen bzw. Kriechenpflaumen-Konfitüre ist etwas ganz Besonderes, nicht nur weil sie einfach fantastisch schmeckt, sondern weil Du aus den kleinen Kernen der Früchte, die beim Einkochen übrigen bleiben, auch noch einen Baum ziehen kannst, der innerhalb von drei bis vier Jahren eine reiche Ernte bescheren kann. Wie Du ... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com

Kriecherlmarmelade, Haferschlehen- oder Kriechenpflaumen-Konfitüre 22.08.2023 12:05:05

kriecherl rezepte urobst marmelade und gelee haferschlehe
Kriecherlmarmelade oder Haferschlehen bzw. Kriechenpflaumen-Konfitüre ist etwas ganz Besonderes, nicht nur weil sie einfach fantastisch schmeckt, sondern weil Du aus den kleinen Kernen der Früchte, die beim Einkochen übrigen bleiben, auch noch einen Baum ziehen kannst, der Dir innerhalb weniger Jahre eine reiche Ernte bescheren kann. Wie Du die Mar... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com