Tag suchen

Tag:

Tag sachcomic

NEWS: Historische Premiere beim Deutschen Sachbuchpreis: Comiczeichnerin Ulli Lust ausgezeichnet! 18.06.2025 12:30:18

kunstgeschichte deutscher sachbuchpreis anthropologie comics & graphic novels comicjournalismus reprodukt kulturgeschichte feminismus graphic novel sachcomic menschheitsgeschichte frauenbild news ulli lust berlin archäologie comic
... mehr auf teilzeithelden.de

Kapital & Ideologie – Kapitalismus anders betrachtet 10.03.2024 16:46:00

kapital & ideologie thomas piketty popkultur jacoby & stuart comics benjamin adam sachcomic kritik claire alet comic rezension kapitalismus graphic-novel adaption
Der Kapitalismus ist die Wirtschaftsform, die in jüngster Geschichte den weltweit größten Einfluss auf die verschiedensten Gesellschaftsformen inne hatte. Es wird von einigen Kritikern dieser Tage polemisch als eine Quasi-Religion bezeichnet. Inwieweit diese für viele nicht anders vorzustellende Weltwirtschaft, ohne jene bekannte Art der Verteil... mehr auf nils-snake.de

Wölfe 07.02.2025 08:07:00

wolf naturkunde trifft literatur naturkundemuseum bielefeld special items buchtipp sachcomic lesung wã¶lfe in nrw wölfe in nrw
Die Rückkehr des Wolfes sorgt auch in unserer Region für Aufregung. Immer wieder gibt es Sichtungen. Die einen haben Angst um ihre Haus- und Nutztiere. Die anderen freuen sich über die Wiederansiedlung des hier lange ausgestorbenen Raubtiers als Zeichen für gelingenden Naturschutz. Eigentlich kennen wir Wölfe nur aus den Tierdokumentationen im Fern... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Julia Scheele / Meg-John Barker – QUEER – Eine illustrierte Geschichte (Sachbuch) 02.09.2019 12:07:39

bücher & gedrucktes lit unrast verlag comic, anime & cartoons queer sachbuch sachcomic comic
Inhalt: Die Queer Theorie ist ein weites, vielseitiges Themenfeld, dass durch verschiedene Strömungen, den jeweiligen Zeitgeist und die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte maßgeblich beeinflusst wurde. Um einen ersten Einblick zum Thema Queer Theorie zu erhalten und um sich einen ersten Überblick zum Thema zu verschaffen, entwickelten Julia Sch... mehr auf booknerds.de

Philosophie leicht erklärt 20.12.2022 15:00:09

a. dan graphic novels, comics, manga philosophen buchpranger comic knesebeck jã¶rg phil friedrich étienne garcin sachcomic philosophix jörg phil friedrich henrike jacob philosophie ã‰tienne garcin
Im Comic „Philosophix: Das Höhlengleichnis und andere grosse philosophische Ideen“ werden zehn Ansätze wiedergegeben und diskutiert. Geschichtenzeichnerin Celina hat sich auf diese philosophische Reise durch die Zeit begeben. Der Beitrag Philosophie leich... mehr auf buecherstadtkurier.com

{Rezension} Im Spiegelsaal von Liv Strömquist 22.03.2022 18:26:44

liv strã¶mquist liv strömquist schönheitswahn avant philosophie comic schã¶nheitswahn schã¶nheitsideal comicbesprechung schönheitsideal feminismus im spieglsaal avant verlag sachcomic
Bereits 2003 schrieb die Philosophin Susan Bordo, dass wir in einem „Imperium der Bilder“ leben. In den letzten Jahren wurde diese Theorie mehr und mehr zur Realität: Eine iPhone-Kamera in… Weiterlesen... mehr auf bellaswonderworld.de

Sach-Comic über die Evolution des Menschen 11.09.2024 09:15:00

zeitreise evolution wortwelten sachcomic buchtipp menschheit urzeit lesetipp urmensch kindersachbuch
Wir hatten ja hier schon einmal einen Beitrag über Neandertaler und dort auch mehrere Medien zum Thema Paläoanthropologie vorgestellt. Hier habe ich noch eine sehr schön gemachte Comic-Einführung zur Evolution des Menschen. Das Mädchen Tardi geht auf Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte der letzten 7 Millionen Jahre. Sie möchte mehrere Mensche... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Shakespeare und seine Zeit 01.02.2019 08:49:10

william shakespeare sachcomic sachbuch billbryson biografie bernard cornwell wortwelten lektürehilfe shakespeare abitur englisch abitur
Bei der Lektüre des Romans von Bernard Cornwell habe ich doch das ein oder andere nachgeschlagen, weil ich Fiktion und historischen Hintergrund auseinanderhalten wollte.  Es ist nicht das erste Mal, dass ich mich mit Shakespeare und seiner Zeit beschäftige, zuletzt im Shakespeare-Jahr 2014 zu seinem 450. Geburtstag. Da erschienen auch viele neue, i... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com