Tag andersrum
Das war mein allererstes Interview … aber nicht, dass ihr denkt, es gibt übermäßig viele weitere. 😉 Die Fragen sind mir online gestellt worden, sodass ich Zeit hatte, um in Ruhe nachzudenken und meine Antworten auszuarbeiten. Publiziert am 31. Dezember 2014 im „Kompass“ – Zeitung für Piraten. Alles gerät aus den Fugen Ein Interview m... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Making of Es sollte eine Kurzgeschichte zu einem Bild werden … eines, auf dem ein kleines Mädchen eine riesige, in die Erde eingepflanzte, leuchtende Glühbirne bestaunt. Eine Mischung aus Fantasie und eigenen Kindheitserlebnissen – zunächst als abgeschlossene Geschichte auf einer Internetplattform.Im Mittelpunkt steht die kleine Lisa, ein Kind, das... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Mortadella belegt mit Toast. #andersrum #ichhabgekocht #scherzkeks... mehr auf rausausmeinemkopf.tumblr.com
Manchmal haben Worte die Kraft, uns auf eine ganz besondere Weise zu berühren und mit unseren eigenen Gefühlen in Einklang zu treten. Für mich waren es die Gedanken von Ilona M., die sie mir vor über zehn Jahren zukommen ließ. Diese Worte beziehen sich nicht nur auf die kleine Lisa aus der Novelle „Andersrum“, sie […]... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Nach BuchBerlin 2019 ist vor BuchBerlin 2020. Ja, so kann man es kurz formulieren, denn die sechs Powerfrauen (plus zwei, die nicht persönlich dabei sein konnten) haben sich schon im Laufe der diesjährigen Buchmesse für die nächste verabredet 😉 Wir schmieden Pläne und überlegen, wie und was wir besser machen können, allen vorneweg unsere Gestalteri... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Bei so einem schönen Wetter muss ich einfach die ersten Erdbeeren kaufen und damit etwas zaubern. Es passt perfekt für das Wochenende (für euch), weil ich es schon zubereteitet (und genascht) habt! 😉 Also dazu muss ich sagen, dass es Suchtpotential enthält. Dieser Kuchen (in einer 18 cm große Charlotte Form zubereitet) hat […]... mehr auf franzoesischkochen.de
Die letzte NETzWorking-Aufgabe mit dem Thema „Social Reading“ gefällt mir richtig gut. Zum einen, weil es um Bücher, ums Lesen, um den Austausch darüber im Internet geht und wunderbar zum Abschluss passt, zum anderen, weil ich damit schon Erfahrungen gesammelt habe und etwas mehr darüber berichten kann. Aus dem Buch „In der sibir... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Schöner Artikel über mich und meine Bücher, mit einer Leser-Rezension zu „In der sibirischen Kälte“. Danke, Martin Urbanek! In der sibirischen Kälte – Autobiografisches | Spaß und Lernen... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Heute, am 4. Januar, startet die Preisaktion für „Andersrum“. Ab dem 4. Januar kann das eBook „Andersrum“ bei Amazon und vielen anderen Shops kostenlos heruntergeladen werden. Die Preisaktion endet am 7. Januar. Ich freue mich über eure Feedbacks und Rezensionen!... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Der Mensch, das Leben, das Universum … Die faszinierendsten und geheimnisvollsten Themen. Woher kommen wir, wohin gehen wir? Hat unsere Existenz überhaupt einen Sinn? Das Sterben … Was passiert mit uns, wenn wir aufhören zu atmen, was bleibt von uns, wenn wir nicht mehr da sind? Wir denken nicht viel darüber nach – solange wir […]... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Komm, wir hängen runter
und baumeln hin und her.
Die Welt unter uns drunter
verwackelt immer mehr.
Nur du und ich
verschwimmen nich.... mehr auf apfelhase.de
Die Buchmesse in Berlin findet vom 23. bis zum 24. November statt. Ich freue mich wieder dabei zu sein! 🙂 Leseprobenheft Um darin zu blättern und zu lesen, klicke einfach unten auf den schönen Button. Herzlichen Dank an Renate Zawrel für die Gestaltung der Werbematerialien.... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Heute, am 4. Januar, startet die Preisaktion für „Andersrum“. Ab dem 4. Januar kann das eBook „Andersrum“ bei Amazon und vielen anderen Shops kostenlos heruntergeladen werden. Die Preisaktion endet am 7. Januar. Ich freue mich über eure Feedbacks und Rezensionen!... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Die Buchmesse in Berlin findet vom 23. bis zum 24. November statt. Ich freue mich wieder dabei zu sein! 🙂 Leseprobenheft Um darin zu blättern und zu lesen, klicke einfach unten auf den schönen Button. Herzlichen Dank an Renate Zawrel für die Gestaltung der Werbematerialien.... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Die letzte NETzWorking-Aufgabe mit dem Thema „Social Reading“ gefällt mir richtig gut. Zum einen, weil es um Bücher, ums Lesen, um den Austausch darüber im Internet geht und wunderbar zum Abschluss passt, zum anderen, weil ich damit schon Erfahrungen gesammelt habe und etwas mehr darüber berichten kann. Aus dem Buch „In der sibir... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Schöner Artikel über mich und meine Bücher, mit einer Leser-Rezension zu „In der sibirischen Kälte“. Danke, Martin Urbanek! In der sibirischen Kälte – Autobiografisches | Spaß und Lernen... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Making of Es sollte eine Kurzgeschichte zu einem Bild werden … eines, auf dem ein kleines Mädchen eine riesige, in die Erde eingepflanzte, leuchtende Glühbirne bestaunt. Eine Mischung aus Fantasie und eigenen Kindheitserlebnissen – zunächst als abgeschlossene Geschichte auf einer Internetplattform.Im Mittelpunkt steht die kleine Lisa, ein Kind, das... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Nach BuchBerlin 2019 ist vor BuchBerlin 2020. Ja, so kann man es kurz formulieren, denn die sechs Powerfrauen (plus zwei, die nicht persönlich dabei sein konnten) haben sich schon im Laufe der diesjährigen Buchmesse für die nächste verabredet 😉 Wir schmieden Pläne und überlegen, wie und was wir besser machen können, allen vorneweg unsere Gestalteri... mehr auf rosasblog54.wordpress.com