Tag lesarten
Vorbemerkung: ich habe diesen Text größtenteils bereits im April geschrieben – inzwischen hat sich das Verhältnis zwischen Musk und Trump deutlich verändert. Die Aussagen unten scheinen mir aber weiterhin Gültigkeit zu behalten … Wie politisch sind Science Fiction und Fantasy? Schriftstellerinnen und Schriftsteller haben diese Frage ganz unterschie... mehr auf blog.till-westermayer.de
In "Georg" portraitiert Barbara Honigmann ihren Vater. Über den Journalisten und Bohemien, über das Gefühl von Heimat und die Bedeutung des Wohnortes spricht sie im Interview mit Veronika Eckl.... mehr auf saetzeundschaetze1.wordpress.com
Ich habe noch nie so viele Sachbücher bzw. nichtfiktionale Bücher gelesen wie in diesem Jahr. Dennoch ist mein derzeitiges eine Herausforderung der besonderen Art und ich habe mich mit der Frage auseinandergesetzt, wie ich eigentlich ein Sachbuch lesen will, das … ... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com
Für Liebhaber: Die ersten 166 Bände der bibliophilen Buchreihe "Die andere Bibliothek" suchen einen neuen Besitzer. ... mehr auf saetzeundschaetze1.wordpress.com
Wenn Schriftsteller:innen über das Lesen sprechen, dann scheint es vor allem etwas zu sein, das dem Schreiben vorausgeht. Erst lesen, … Mehr... mehr auf juttareichelt.wordpress.com
Bloggen & Beruf... mehr auf saetzeundschaetze1.wordpress.com
Damit die Fülle der Literatur auch blinden und sehbehinderten Menschen zugänglich ist, gibt es in Bayern seit 60 Jahren die Hörbücherei.... mehr auf saetzeundschaetze1.wordpress.com
Ich wurde zur Leserin, weil ich einen Ruhepunkt und eine Gegenwelt brauchte: Lesen auch als Meditation.... mehr auf saetzeundschaetze1.wordpress.com
Die Buchbranche trotz(t) Corona: Ein erster Blick auf die Vielfalt an Neuerscheinungen, die uns der Büchersommer und der Herbst bescheren.... mehr auf saetzeundschaetze.com
Die erste rein literarische Totenmesse "Requiem - Fortwährende Wandlung" ist das Werk der drei Autoren Markus Orths, Michael Stavarič und Marlen Schachinger.... mehr auf saetzeundschaetze1.wordpress.com
Einige ungeordnete Gedanken über das Lesen, das Reden über Bücher, das Bloggen und unterschiedliche Motivationslagen.... mehr auf saetzeundschaetze1.wordpress.com
Was man mit gebrauchten Büchern alles machen kann! Für Menschen mit erworbener Hirnschädigung bietet sich so eine abwechslungsreiche und sinnvolle Arbeit.... mehr auf saetzeundschaetze.com
Im aktuellen BÜCHERmagazin wurden Blogger über ihre Leidenschaft befragt. Guter Anlass, um darüber nachzudenken, was man da eigentlich so treibt.... mehr auf saetzeundschaetze1.wordpress.com
Bloggen & Beruf... mehr auf saetzeundschaetze.com
Ein Plädoyer für unabhängige Buchhandlungen: Rasmus Schöll zeigt bei "Aegis" in Ulm, was ein guter Buchhändler vermag.... mehr auf saetzeundschaetze1.wordpress.com