Tag suchen

Tag:

Tag charles_stross

Science Fiction und Fantasy im Januar 2025 03.02.2025 18:30:10

ursula vernon sf peter s. beagle charles stross rezension t kingfisher john dodd fantasy lesenswert j. penner science fiction harry potter star trek nalo hopkinson section 31
Die diversen Streaming-Abos hätte ich mir im Januar auch sparen können. Angeschaut habe ich genau zwei Filme – zum einen, auf Drängen einiger Familienmitglieder, ein Rewatch von Harry Potter and the Goblet of Fire (von DVD), zum anderen mit viel gespannter Erwartung Section 31 (Paramount+). Dieser als Star-Trek-Spinoff angekündigte Film war dann vo... mehr auf blog.till-westermayer.de

Lesetagebuch Science Fiction und Fantasy – Mai 2023 30.05.2023 17:39:04

sf carnival row charles stross john scalzi cory doctorow victoria goddard fantasy lesenswert s.b. divya wednesday science fiction picard martha wells guardians of the galaxy anna smith spark
Ein schneller Rückblick auf meine Science-Fiction- und Fantasy-Lektüre bzw. meinen diesbezüglichen Medienkonsum im Mai 2023. Auf dem Bildschirm habe ich ein paar Serien angeschaut – die dritte Staffel von Picard (Prime) hat mir weitgehend gut gefallen, auch die Tatsache, dass es einen umfassenden Handlungsbogen und trotzdem in sich abgeschlossene E... mehr auf blog.till-westermayer.de

Gelesene Bücher Herbst/Winter 02.01.2021 08:03:39

science fiction lesenswert fantasy gardner dozois andrew bannister elizabeth may k.j. parker michael swanwick elizabeth bear ksr christopher paolini kim stanley robinson charles stross sf
Diesen Herbst und Winter habe ich einiges an Science Fiction und ein wenig Fantasy gelesen. Anbei meine Kurzkritiken: Charles Stross, Dead lies dreaming. In diesem Seitenast zu Stross’ Laundry Series spielt der Autor auf Peter Pan an – nicht auf … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Huhu, Cthulhu! 12.09.2018 12:33:04

romy schneider charles stross alice schwarzer otherland literatur invisible sun lesung
Wie doch die Zeit vergeht. Grad (vor vier Jahren) weilte Charles Stross im Otherland und ich dachte: Boah, Du musst endlich mal wieder was von ihm lesen! Eben erst (letztes Jahr) kaufte ich in Edinburgh einen seiner Laundry-Files und ich dachte: Menno, die Reihe solltest Du unbedingt lesen! Und nun war Charlie erneut im Otherland, … ... mehr auf lapismont.wordpress.com

Herbstlektüre 2021 14.11.2021 15:20:11

inside job becky chambers intersektionalität adrian tchaikovsky sf queer charles stross frank herbert robin hobb lesenswert fantasy science fiction ryka aokis intersektionalitã¤t hank green susanna clarke
Es folgt – wie immer in unregelmäßigen Abständen – ein Update dazu, was ich in den letzten Wochen/Monaten so gelesen bzw. angeschaut habe, also im Bereich Science Fiction und Fantasy. Wenn ich mit dem Audiovisuellen anfange, dann hat mir die … Wei... mehr auf blog.till-westermayer.de

Science Fiction/Fantasy im Vorfrühling 2022 23.03.2022 19:00:58

s.b. divya rob hart olivie blake fantasy lesenswert science fiction tom hillenbrand the adam project disenchantment solarpunk brenda j. pierson star trek: picard megan e. o'keefe claudie arseneault star trek: discovery sf charles stross john scalzi
Ist es in diesen Zeiten angebracht, Unterhaltungsliteratur zu konsumieren und Filme und Serien anzuschauen? Oder vielleicht sogar notwendig, als Auszeit von der mehrfachen Krise, die sich rund um uns herum entfaltet? Wie dem auch sei: ich habe in den letzten Wochen einiges gelesen und angeschaut, das sich zur Ablenkung eignet. Bewegtbild waren v.a.... mehr auf blog.till-westermayer.de

Winterlektüre 2021/2022 13.02.2022 14:34:37

charles stross netflix don't look up star trek: discovery prime k.j. parker encanto l.x. beckett ken macleod doctor who ada palmer pluto tv charlie jane anders streaming cowboy bebop j.c. vogt science fiction rezeptionspraktiken fantasy abo-modelle lesenswert s.b. divya the expanse mary robinette kowal
Draußen wird es allmählich frühlingshaft – Zeit, meine Science-Fiction- und Fantasy-Lektüre dieses Winters mal zusammenzufassen. Wie auch bei den letzten Malen beginne ich mit Funk und Fernsehen. Neben »Don’t look up« – gerade in der Überzeichnung und dem Verzicht auf ein Happy End aus meiner Sicht eine gelungene filmi... mehr auf blog.till-westermayer.de