Tag t_ky_
Kampagne/Campaign 2025/2026 – Monat April / Month of April Die regelmäßigen Leser dieser Website wissen es schon: Im April beginnt das neue Fiskaljahr in Japan – und mit ihm auch die neue Benimm-Kampagne der Tokyo Metro. Richten wir uns darauf ein, dass wir auch in diesem Jahr wieder in 12 handlichen “Lektionen” die “d... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
Kampagne/Campaign 2024/2025 – Monat März / Month of March Bevor im nächsten Monat eine neue Kampagne beginnt, nehmen sich die Benimmposter im März 2025 wieder einem saisonalen Thema an, das offensichtlich auch nach Jahren der Pandemie neu ins Erinnerungsvermögen der Nutzer des U-Bahnsystems Tokyos gerufen werden muss. Before the new campaign ... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
Der Meiji-Schrein in Tokyo hat mich seit meinem ersten Besuch in der japanischen Hauptstadt in seinen Bann gezogen. Ich war sofort verliebt. Kein Ort strömt für mich so viel Ruhe und Entspannung aus wie dieser shintōistische Schrein. Mitten im trubeligen und hektischen Tokyo ist er wie eine Oase, in der man Frieden findet. Und ge... mehr auf kulturtaenzer.com
Nun bin ich schon seit über einer Woche in Japan und hab mich noch gar nicht bei euch gemeldet! Aber es gab auch für mich viel zu sehen, zu entdecken und zu erleben. Einiges davon konnte man bei...
Ihr wollt mehr erfahren? Besucht unseren Blog für andere Neuigkeiten und hinterlasst doch einen Kommentar!
... mehr auf nerdshit.de
Ab heute ist eure Sam für zwei Wochen unterwegs – ich sage „さようなら!“ (Sayoonara)! Aber nicht für lange, denn ich bleibe nur zwei Wochen in Japan. Grund genug, die wichtigsten Nerd-Punkte zu...
Ihr wollt mehr erfahren? Besucht unseren Blog für andere Neuigkeiten und hinterlasst doch einen Kommentar!
... mehr auf nerdshit.de
Tokio ist nicht nur eine sehr interessante Stadt, sondern auch eine meiner absoluten Lieblingsstädte. Es gibt keine andere Metropole... mehr auf kulturtaenzer.com
Kampagne/Campaign 2024/2025 – Monat November / Month of November Die Erfindung des Smartphones mag von vielen als Segen bezeichnet werden – spätestens wer sich unachtsam damit in größeren Menschenansammlungen bewegt (die in Tokyo ja nicht gaaaanz so selten sind) erlebt u.U. böse Überraschungen. Höchste Zeit also, mal wieder an den sorgs... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
Kampagne/Campaign 2024/2025 – Monat Dezember / Month of December Für viele Besucher Japans (und besonders Tokyos) noch immer erstaunlich: Die “Verschwiegenheit” in den öffentlichen Verkehrsmitteln. In der Regel sind es wir Ausländer, die durch fröhliche Plaudereien auffallen. Man könnte sagen: “Weil wir uns eben etwas zu sag... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
Oft übersehen – dafür um so herausragender Eine englische Version dieses Artikels finden Sie hier. An English version of this posting you can find here. Während der Hama Rikyū-Garten praktisch zum Standardprogramm jedes Tōkyō-Besuchers zählt, läuft die überwiegende Mehrheit der Touristen achtlos einem Juwel vorbei, das ein viel eindrucksvolleres Be... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
Das “National Center for the Promotion of Cultural Properties” (CPCP) und das “Tōkyō National Museum” (TNM) haben die Eröffnung der „Digital Gallery of Hōryū-ji Treasures“ angekündigt, eine interaktive, technologiebasierte Ausstellung, die ab dem 31. Januar 2023 Teil der regulären Ausstellung in der „Gallery of Hōryū-ji Trea... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
Kampagne/Campaign 2020/2021 Hatte im April noch die Befürchtung im Raum gestanden, die diesjährige Benimm-Kampagne könnte die besonderen Anforderungen einer Corona-geplagten Großstadt ignorieren, wurden wir im Mai (allerdings mit reichlicher Verspätung) eines Besseren belehrt. Das Mai-Benimm-Poster hätte im Januar und Februar keinen Menschen verwun... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
Der kürzeste Weg zwischen zwei Highlights Eine englische Version dieses Artikels finden Sie hier. An English version of this posting you can find here. Jeder, der zum ersten Mal nach Tōkyō kommt und dabei vielleicht nur Zeit für die Standardsehenswürdigkeiten hat, kommt an mindestens zwei Orten nicht vorbei – oder hat sie sogar im Reiseprogramm [... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
A shortcut between two highlights A German version of this posting can be found here. Eine deutsche Version dieses Artikels finden Sie hier. Anyone who comes to Tōkyō for the first time and perhaps only has time for the standard sights will hardly be able to do without two of Tōkyō’s major sight – group […]... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
Kampagne/Campaign 2024/2025 – Monat Januar / Month of January Ein neues Kalenderjahr – Fortsetzung der laufenden Benimm-Kampagne!Eigentlich eine Selbstverständlichkeit in den U-Bahnen Tokyos – aber offensichtlich nicht selbstverständlich genug, um nicht doch mal wieder daran zu erinnern, dass es für einen reibungslosen Personennah... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
An obituary for a “semicircle of great activity” Eine deutsche Version dieses Artikels finden Sie hier. A German verison of this posting you can find here. Three quarters of a year ago, the old fish market of Tsukiji (築地市場) (of course, not only sea food was traded here, but also fruits and vegetables – but […]... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
„Chihiros Reise ins Zauberland“, „Prinzessin Mononoke“, „Die letzten Glühwürmchen“ und „Mein Nachbar Totoro“ sind alles Filme, die aus dem Hause Ghibli stammen und von denen du vermutlich schon mal gehört hast. Und wenn du die Filme mindestens genauso gern hast wie ich, sie dich jedes Mal faszinieren und du ein richtiger Studio-Ghibli-Fan bist, ... mehr auf kulturtaenzer.com
Often neglected – but outstanding nevertheless Eine deutsche Version dieses Artikels finden Sie hier. A German version of this posting you can find here. While the Hama Rikyū Garden is on everybody’s standard tourist programme, the vast majority of visitors passes unnoticed the jewel I am going to talk about here that provides a much […... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
Eine Kampagne der Metropolpräfektur Eine englische Version dieses Artikels finden Sie hier. An English version of this posting you can find here. Japaner – und nicht nur sie – sind davon überzeugt, dass es kein anderes Land auf der Welt gibt, in dem das Historische und das Moderne so sehr Hand in Hand gehen. Und […]... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
Kampagne/Campaign 2024/2025 – Monat Juli / Month of July Offiziell ist die Regenzeit beendet – Zeit, sich beim täglichen Benimm in den öffentlichen Verkehrsmitteln wieder den ganz grundsätzlichen guten Umgangsformen widmen – sprich: daran zu erinnern, dass man Bedürftigen freiwillig Sitzplätze anbieten sollte. The rainy season is ... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
Kampagne/Campaign 2017/2018 Seit April vergangenen Jahres kann man in den Stationen der Tōkyō Metro virtuelle Stempel sammeln – jeden Monat einen neuen für gutes Benehmen in den Bahnhöfen und Zügen. Wer sich in Japan nicht ganz so gut auskennt, wird sich vielleicht über das “Stempel”-Design ein bisschen wundern, aber hierzulande i... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
Kampagne/Campaign 2019/2020 Neues Geschäftsjahr – neue Benimm-Kampagne. Das gilt auch für den Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. April. Die Tokyo Metro bleibt ihrem Bemühen um die des Japanischen nicht Mächtigen treu. Die Stadt möchte sich eben auch auf dieser Ebene auf die steigende Anzahl ausländischer Touristen einstellen – und d... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
Kampagne/Campaign 2019/2020 Mit dem zwölften Poster des Jahrgangs 2019/2020 kommt wieder eine Benimmkampagne der Tokyo Metro zu ihrem Abschluss. Zeit, sich alle zwölf Poster (und warum auch nicht gleich die der vorangegangenen Jahre?) anzuschauen. With the twelfth poster of the volume 2019/2020 another manner campaign of the Tokyo Metro comes to an... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
Unbegangene Wege – Urbanisierungsprozesse und Zukunftsvorstellungen im Tokyo der 1960er Jahre Dieser Artikel ist nur auf Deutsch verfügbar. This posting is only available in German. Und wieder einmal passt eine Veranstaltung der “Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens” (OAG) wie die Faust auf’s Auge zu e... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
Kampagne/Campaign 2018/2019 Seit April dieses Jahres wird man in den Stationen der Tōkyō Metro auf farbenfrohe Art und Weise mit einer neuen Serie von Plakaten an die Verhaltensweisen erinnert, die das reibungslose Miteinander in Tōkyōs U-Bahnsystem sicherstellen – gutes Benehmen kommt schließlich auch hier nicht von ungefähr! Since April thi... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
Hiking, Pilgrimage and Cultural Assets Eine deutsche Version dieses Artikels finden Sie hier. A German version of this posting you can find here. In my last posting (German only) I tried to call your attention to the hand painted movie posters that can be found in Ōme: Ōme City (青梅市) – Cineasten aufgepasst! I also […]... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
Japans zentraler Großhandelsmarkt für Blumenauktionen Eine englische Version dieses Artikels finden Sie hier. An English version of this posting you can find here. Dass Japan einen besonderen Bezug zur Natur pflegt (in den Städten drängt sich der Verdacht auf, dass man eigentlich „keinen Bezug“ schreiben müsste – was natürlich nicht stimmt), ist be... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
Kampagne/Campaign 2022/2023 – Monat August / Month of August Im August steht wieder eine Reisezeit in Japan an – “Obon”, wenn die Familien aus den Städten in ihre Heimat reisen, um die Ahnen zu ehren. Was wäre also angebrachter, als noch einmal daran zu erinnern, wie man mit sperrigem Gepäck umzugehen hat… August bring... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
Ein prachtvolles Erbe erstrahlt im neuen Glanz Eine englische Version dieses Artikels finden Sie hier.An English version of this posting you can find here. Die großen Hoffnungen, die seinerzeit mit den olympischen Sommerspielen 1964 tatsächlich erfüllt wurden, als Japan sich erstmals nach dem 2. Weltkrieg als friedliche, aufstrebende, hochmoderne G... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
Zum 150. Jubiläum von Taikan Yokoyama ― Die Elite der Künstlerwelt Tōkyōs Nicht zum ersten Mal möchte ich auf eine neue Ausstellung des Yamatane Kunstmuseums hinweisen – vorangegangene Hinweise und Details über das Museum finden Sie hier: Yamatane Kunstmuseum (山種美術館) – Meisterwerke beweisen die Fortführung einer alten japanischen Tradition Hinweis:... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
Japan, Kyōto, Tōkyō 12 min read Juli 29, 2022 Kathi Shintō-Schreine in Japan gehören für mich einfach zu den schönsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Sie sind jedoch nicht einfach nur schön anzusehen, sondern haben auch viel, was es zu entdecken lohnt. Einiges ist jedoch erklärungsbed... mehr auf kulturtaenzer.com
Kampagne/Campaign 2022/2023 – Monat Januar / Month of January Wenn man den U-Bahnbetrieb in Tōkyō beobachtet, gewinnt man zwar nicht den Eindruck, dass drängelnde Fahrgäste ein großes Problem darstellen. Aber es kann ja auch nicht schaden, dass mal wieder an die Segnungen des Schlangestehens erinnert wird – so wie das die Benimm-Kampagn... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
Kampagne/Campaign 2022/2023 – Monat März / Month of March Mit dem März-Poster kommt die Benimm-Kampagne des Jahrgangs 2022/2023 zu ihrem Abschluss. Und dieses Poster zeigt, dass sich gutes Benehmen, Rücksichtnahme und Achtung, die in den U-Bahnen das Leben leichter machen, auch auf alle anderen Lebensbereiche übertragen lassen. With the March... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
Kampagne/Campaign 2022/2023 – Monat Februar / Month of February Andernorts auf der Welt würde man sich wahrscheinlich gar nicht darüber wundern, wenn in den U-Bahnen gesprochen wird – in den Bahnen Tōkyōs herrscht aber meistens Grabesstille. Da stören Fahrgäste mit gesteigertem Gesprächsbedarf natürlich besonders (ich glaube, wir können... mehr auf thomasgittel.wordpress.com
Japan, Tōkyō 17 min read Januar 13, 2023 Kathi Tokyo ist die Hauptstadt Japans, eine Megametropole und neben Dublin meine absolute Lieblingsstadt. Das liegt an den unendlich vielen Möglichkeiten, der Geschichte der Stadt und nicht zuletzt an den Menschen, die sie so besonders machen. Damit du die Stadt besser erkunden kannst, m&... mehr auf kulturtaenzer.com