Tag mari_lichtmess
Mal ehrlich – wer kann sich dem Zauber der prächtig und stimmungsvoll geschmückten Straßen und der vielen Glanzlichter in der Weihnachtszeit entziehen? Wer fühlt sich davon nicht emotional berührt? Weihnachten fällt aber auch in eine Zeit, die wie keine andere von Bräuchen bestimmt ist, und zwar vom 11. November, dem Martinstag, bis zum 2. Februar,... mehr auf gedankenspinner.de
Heute an Mariä Lichtmess, dem Fest der Darstellung des Herrn, endete nicht nur die Weihnachtszeit. Der 2. Februar ist auch ein Lostag, der auf das Wettergeschehen der nächsten Zeit hinweisen soll. „Ist’s an Lichtmess hell und rein, wird ein langer Winter sein. Wenn es aber stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit.“ Bauernregel; Quelle: ... mehr auf gartenzaun.wordpress.com
Sprüche und Weisheiten... mehr auf ein-kleiner-blog.blogspot.com
Imbolc und Mariä Lichtmess werden gerne verwechselt. Doch welchen Hintergrund haben diese beiden Feiertage wirklich, und was haben sie miteinander zu tun? Welche Traditionen gibt es, und welche Bedeutung haben die Feiertage heute? Wir möchten in dieser Serie den historischen Hintergrund der vier Jahreskreisfeste und der vier Zwischenfeste beleuc... mehr auf teilzeithelden.de