Tag aschenputtel
Aschenputtel · Märchen · Brüder Grimm · Einem reichen Manne dem wurde seine Frau krank, und als sie fühlte dass ihr Ende heran kam ...... mehr auf aventin.de
Nach einem Film gibt’s nun ein Bücher-review. Vor einem Monat hat mich mein Vater, der gerne jegliche Frühstücks-Fernseh-Shows schaut, auf eine schwedische Krimiautorin namens Kristina Ohlsson hingewiesen. Ihr neuestes Buch „Himmelschlüssel“ war gerade neu erschienen und eben im Frühstücksfernsehen diskutiert. … ... mehr auf blognessi.wordpress.com
zum Zweiten! Aschenputtel … weiter lesen... mehr auf blog.misslu.de
Was sagt das Buch über sich selbst? **Die Prinzessin und das Aschenputtel** Ihr siebzehnter Geburtstag ist der Tag, an dem sich alles entscheiden wird – da sind sich Cindy und Rella einig. Sei es eine glitzernde Party, die Cindy … Weiterlesen ... mehr auf sonnysblog.de
Eine Aktion von Schlunzenbücher... mehr auf twooks-twobooks.blogspot.com
Muss ich die Geschichte von Cinderella für euch zusammenfassen? Das Märchen von den Gebrüdern Grimm, das auch unter Aschenputtel bekannt ist, gehört zu den bekanntesten Märchen. Ich bezweifle fast, dass man die Geschichte nicht kennen kann. Die Cinderella Realverfilmung ist dem Zeichentrick sehr ähnlich. Dennoch biete ich euch hier eine kurze Zu... mehr auf kimspencil.com
Endlich ist sie da – die heiß ersehnte neue Lesekatzen Buchbox für den Monat August! ♥ Dieses mal dreht sich alles um das Thema „Glitzer & Glamour“! Was ist diese Buchbox? Die Lesekatzen Buchbox kostet 29,95€ (+ 4,20€ Versand) und erscheint monatlich. Sie enthält eine deutschsprachige Neuerscheinung sowie 3-5 buchige Goodies. ... mehr auf little-dhampir.de
Liebe Männer lasst es euch gesagt sein, eine Diät an den Füßen ist nicht mal eben so umzusetzen! Wie ich darauf komme? Na, das war so… Neulich war ich auf einer winzig kleinen Shoppingtour. Die war so klein, dass es sich quasi gar nicht lohnt zu erwähnen, wenn es da nicht diese Begegnung gegeben hätte! […]... mehr auf emily221.wordpress.com
Das große Plus, Kirsch an Kirsch. Die Werbung ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Viel imposa... mehr auf freiburgbaerin.eu
Ich war so beschäftigt mit dem #WritingFriday, dass ich keine Zeit für Fragen ohne Antwort hatte. Aber zum Glück gibt es die liebe Laudania, die mal wieder einen großartigen Bogen geschrieben hat. Danke dafür ❤ Viel Spaß bei den Fragen! 1. Wenn du einen Roman schreiben würdest, welchem Genre wäre er zugehörig? Action, Horror, oder … ... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Gestern Abend sagte ich lachend zu meiner Freundin: „Hurra, eeendlich ist der Juli da!“ Fragend schaute sie mich an, hob ihre linke Augenbraue und murmelte ein skeptisches „Na und?“ (Ich kenne diesen Blick. Sie setzt ihn immer auf, wenn sie sich bemüht, desinteressiert zu tun, dabei sehe ich genau, wie sich die neugierigen Rauchwölkchen über [̷... mehr auf silke-steigerwald.com
Heute habe ich wieder etwas Interessantes für euch herausgesucht. Vor einigen Tagen habe ich dieses Märchenbuch erstanden: 1934 im Deutschjugend Verlag erschienen, befasst es sich mit der Deutung deutscher Volksmärchen. Es gab mindestens zwei Auflagen, ich habe eine Erstausgabe. Es wird zwar vom 1. Band gesprochen, mehr als dieses Buch ist aber off... mehr auf moopenheimer.wordpress.com
Willkommen bei der 76. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!
Ich spreche über die Bücher, die ich im Oktober 2015 gelesen habe. Dabei erwähne ich:
„Mädchenröte“ von Cornelius Hartz*
„Krimmini (Ruhr 1)“ von Arnd Rüskamp und Jörg Stanko*
„Vergelte!“ (Band 2 der Reihe um Niklas Steg und Sabrina Lampe) von Siegfried Langer*
„Deadline“ von R... mehr auf buecherreich.net
Winterzeit ist Märchenzeit und kaum ein anderer Märchenfilm ist bei den deutschen Fernsehzuschauern so beliebt wie der tschechische Kultstreifen Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Recht unbekannt ist, dass der Film auf einem Kunstmärchen der tschechischen Schriftstellerin Božena Nemcová basiert, von dem der Film jedoch erheblich abweicht. Filmfa... mehr auf fantasy-news.com
Ich weiß, ich war länger nicht mehr dabei, da ich ja im Urlaub war und naja danach hat mich die Muse nicht so richtig geküsst. Letzte Woche hatte ich einen Text angefangen, aber der einfach zu kurz und hat mir nicht so recht gefallen. Daher habe ich nun einfach zwei Themen in einen Beitrag geschrieben. … ... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Wie Aschenputtel habe ich mich zwar nicht gefühlt im Januar (auch wenn der zurückliegende Monat reichlich grau und aschfahl war), doch zu einer Prinzessin reichte mein Hochgefühl auch nicht….Ein gutes “mittendrin” würde ich sagen….und damit willkommen zu einer neuen Runde… ... mehr auf nahtlust.de
Liebe(r/s) Spüllappen, feuchte Allzwecktücher, Küchenkrepp, WC-Reinigungstücher, Bodentuch und Geschirr-Handtuch, mir reicht’s!!! Ja, ganz ehrlich! Ich kann nicht mehr! Ich möchte heute am liebsten keinen mehr von Euch auch nur mit der Kneifzange berühren müssen – und ich mach‘ Schluss mit Euch! Nie mehr mag ich auf allen Viere... mehr auf mamastehtkopf.de
Was sagt das Buch über sich selbst? **Die Prinzessin und das Aschenputtel** Ihr siebzehnter Geburtstag ist der Tag, an dem sich alles entscheiden wird – da sind sich Cindy und Rella einig. Sei es eine glitzernde Party, die Cindy … Weiterlesen ... mehr auf sonnysblog.de
Streifen durch die alten Straßen Konradallee Unter Den Birken Die auf jedes Aschenputtel Wie schöne Kunst schon wirken Doch für mich Kulisse bleiben Wie ein altes abgelegtes Kleid Besser konnt´ ich´s nie beschreiben Denn nichts hiervon trotzt ihrer Zeit... mehr auf dornenkrone.wordpress.com
Willkommen bei der 76. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!
Ich spreche über die Bücher, die ich im Oktober 2015 gelesen habe. Dabei erwähne ich:
„Mädchenröte“ von Cornelius Hartz*
„Krimmini (Ruhr 1)“ von Arnd Rüskamp und Jörg Stanko*
„Vergelte!“ (Band 2 der Reihe um Niklas Steg und Sabrina Lampe) von Siegfried Langer*
„Deadline“ von R... mehr auf buecherreich.net
Willkommen bei der 76. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!
Ich spreche über die Bücher, die ich im Oktober 2015 gelesen habe. Dabei erwähne ich:
„Mädchenröte“ von Cornelius Hartz*
„Krimmini (Ruhr 1)“ von Arnd Rüskamp und Jörg Stanko*
„Vergelte!“ (Band 2 der Reihe um Niklas Steg und Sabrina Lampe) von Siegfried Langer*
„Deadline“ von R... mehr auf buecherreich.net
Zu Beginn des Buches lernen wir Conner und Alex kennen. Sie sind Zwillinge und mussten schon einen Schicksalssschlag in ihrem jungen Leben hinnehmen, denn vor einiger Zeit verstarb ihr Vater. Nun zieht sie ihre Mutter auf, sehr liebevoll zwar, aber … ... mehr auf irveliest.wordpress.com
Die Helden sind durch, nun zu … nicht zu den Schurken! Ich habe zwar auf Wunsch ein Post-It geschrieben, habe aber wieder das Los entscheiden lassen und vom Türrahmen gezogen. Also möchte ich heute deine 5 BESTEN oder LIEBSTEN Märchen wissen. Egal ob als Buch, Film, Hörspiel, … was immer du am liebsten magst. Hau … ... mehr auf passionofarts.wordpress.com
In den letzten zehn Jahren hat mich das Animationsstudio Ghibli in seinen Bann gezogen, ich kenne alle Filme und habe bittere Tränen geweint als es hieß, dass keine Filme mehr von dem Studio zu erwarten sind. Aber natürlich gab es da früher für mich die Disney Studios und ihre märchenhaften Geschichten. Irgendwann (und ich erinnere mich ganz genau ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Wenn man sich nicht entscheiden kann, ob man Aschenbecher oder Aschenputtel sein möchte, kommt so etwas heraus.... mehr auf tulitikku.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! Einen Tag später habe ich noch die Rezension zu Maer von Jenny Koch für euch. Entschuldigt, es war bereits wieder eine stressige Woche… Daher komme ich erst jetzt dazu. Diese dunkle Märchenadaption erschien am 01. Februar 2017 beim AAVAA-Verlag, dessen Website leider immer noch nicht verfügbar ist. Daher verlinke ich die Fac... mehr auf seeleswelt.com
Ich weiß, ich war länger nicht mehr dabei, da ich ja im Urlaub war und naja danach hat mich die Muse nicht so richtig geküsst. Letzte Woche hatte ich einen Text angefangen, aber der einfach zu kurz und hat mir nicht so recht gefallen. Daher habe ich nun einfach zwei Themen in einen Beitrag geschrieben. … ... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Märchenfilme: Aschenputtel, Aschenbrödel, Cinderella Und, habt Ihr in der Weihnachtszeit auch „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ geschaut? Genügend Gelegenheiten gab es ja wohl. Ich habe nicht gezählt, aber ein Dutzend Wiederholungen auf den diversen ARD-Sendeplätzen hat es mindestens gegeben. Diese Märchenverfilmung ist nicht nur bei Kindern belie... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Ich habe es nicht vergessen, ich war nur so beschäftigt. Ich dachte ja auch ich hätte die Woche Urlaub … tja … nicht. Aber vor tausend Jahren hat die liebe Laudania, tausend Fragebögen eingeschickt und hier habe ich mal wieder einen von ihr 🙂 Danke Liebes ❤ Viel Spaß dabei. 1. Wenn du einen Roman … ... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Winterzeit ist Märchenzeit und kaum ein anderer Märchenfilm ist bei den deutschen Fernsehzuschauern so beliebt wie der tschechische Kultstreifen Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Recht unbekannt ist, dass der Film auf einem Kunstmärchen der tschechischen Schriftstellerin Božena Nemcová basiert, von dem der Film jedoch erheblich abweicht. F... mehr auf fantasy-news.com
...im Oktober... mehr auf vorschulkinder.wordpress.com
Dass ich die märchenhaften Geschichten von Julia Adrian liebe, ist kein Geheimnis. Auf WINTERS ZERBRECHLICHER FLUCH war ich, wie viele Leser*innen, schon lange gespannt. Und nachdem ich den ersten Teil der neuen Trilogie gelesen habe, kann ich voller Freude sagen: das Warten hat sich gelohnt! Zum Inhalt möchte ich nicht allzu viel verraten, auße... mehr auf fantasy-news.com
Dieser Rührschinken spielt wohl in der absoluten High-Society. Der alte Bock hat jedenfalls eine wahnsinns Knete an den Füßen. Und als ihm seine Frau weg genibbelt war und seine Tochter in einem Stück flennt, da zieht er sich so ‘nen hohlen Keks an Land, der unheimlich was hermacht, aber ein totaler Flop is. Die schleppt … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com
Das Kresch ist das „Krefelder Schauspiel für Kinder und Jugendliche“ in der Fabrik Heeder. Dort fand heute die letzte Aufführung des Kunstmärchens der tschechischen Schriftstellerin Božena Němcová statt. Es entstand Mitte des 19. Jahrhunderts und ist eine Abwandlung des Märchens Aschenputtel der Brüder Grimm. Der Saal war voll mit Kinde... mehr auf musikhai.com
1. Im direkten Vergleich zwischen allen Aschenputtel-Verfilmungen, die ich bisher gesehen habe, war die aus 2021 die schlimmste. Trailer: ©Amazon 2. Hollywood wirkt schon ein wenig uninspiriert, wenn man immer wieder die gleichen Filme, anders verpackt geliefert bekommt. Mittlerweile schaue ich mir schon gar keine Trailer mehr an, weil ich sonst we... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Gestern Abend sagte ich lachend zu meiner Freundin: „Hurra, eeendlich ist der Juli da!“ Fragend schaute sie mich an, hob ihre linke Augenbraue und murmelte ein skeptisches „Na und?“ (Ich kenne diesen Blick. Sie setzt ihn immer auf, wenn sie sich bemüht, desinteressiert zu tun, dabei sehe ich genau, wie sich die neugierigen Rauchwölkchen über [̷... mehr auf silke-steigerwald.com