Tag stoffkarte
Manche Märchen bleiben mir aus meiner Kindheit vage in Erinnerung, und doch ist es ein schönes Gefühl, wenn ich ihre Titel höre. So erging es mir, als ich von Maikas Jahresprojekt-Märchen im Februar gehört habe: Jorinde & Joringel. Ich fand… Weiterlese... mehr auf nahtlust.de
Zunächst einmal: Ein frohes Neues! Möge 2023 euch Licht und Leichtigkeit bringen, Gesundheit und Glück, Freude und Frohsinn! Möge es kreativ, wundervoll, magisch, bezaubernd und reichhaltig sein. Gefühlt bin ich noch nicht in diesem neuen Jahr angekommen – mein beruflicher… ... mehr auf nahtlust.de
Im März wäre ich gerne in Athen gewesen, allerdings habe ich es “nur” mit dem Finger auf der Landkarte dorthin geschafft. Immerhin konnte ich von einem vorherigen Besuch profitieren und ein wenig Wissen auf die Karte packen. Denn als ich… Weiterlesen ... mehr auf nahtlust.de
hatte sich Annette von AUGENSTERNSWELT ... mehr auf casacoeurnoble.blogspot.com
Na gut… mit dem Fahren dauert es noch ein wenig, dafür reisen unsere zwei Stoffkarten Corona-frei zwischen Heidelberg und Berlin hin und her. Nach zwei wunderbaren Märchenjahren geht auch dieses Jahr der themenbezogene Stoffkartentausch zwischen Maika und mir weiter. Das… ... mehr auf nahtlust.de
Der Oktober hält einiges Neues für Splittermond bereit! Nicht nur läuft derzeit anlässlich des 10-jährigen Jubiläums eine Rabattaktion, bei der noch bis Monatsende alle PDF …... mehr auf splittermond.de
Im Uhrwerk-Shop gibt es wieder neues Zubehör für Splittermond: coole Umhängetaschen mit Splittermond-Design und die beliebte Lorakis-Stoffkarte gleich in zwei Größen! Lorakis-Stoffkarte Ab heute könnt ihr im …... mehr auf splittermond.de
Auch dieses Jahr führen Maika und ich unser monatliches Tauschprojekt fort, und erneut haben wir uns auf Stoffkarten geeinigt. Da Maika zudem ein neues Jahresprojekt mit dem Titel „Märchenhaftes 2020“ ausgerufen hat, war schnell klar, dass wir ihre monatliche Märchenvorgabe mit unserem Stoffkartenthema verknüpfen wollten. Und so quakte ... mehr auf nahtlust.de
Nach dem Froschkönig im Januar stand „Die kleine Meerjungfrau“ bei Maikas Jahresaktion „Märchenhaftes 2020“ im Februar im Vordergrund. Und so haben Maika und ich uns eine Stoffkarte zu diesem Märchen zugeschickt. Das Märchen ist eines meiner Lieblinge – spätestens seit ich als Kind die wunderbare tschechische Verfilmun... mehr auf nahtlust.de
Die märchenhafte Aktion von Maika geht weiter. Für April hatte sie das Märchen „Sterntaler“ ausgerufen. Da fiel mir eigentlich nur ein Motiv ein, und so habe ich es mit Stoff, Papier und Stick umgesetzt und als Stoffkarte zu Maika nach Berlin geschickt. Sterntaler ist ein schönes Märchen, und ich hatte es noch recht präsent im Kopf. Das... mehr auf nahtlust.de
Sommer, Sonne, maritimes Sommerwichteln… Nachdem ich dir heute Morgen schon die Karte gezeigt habe, mit der ich zum 10. Bloggeburtstag von Augensternswelt bewichtelt wurde [unten verlinkt] und anschließend auch gleich noch die Sonntags Top 7 online gingen, wird es nun Zeit, dir die Stoffpostkarte zu zeigen, die ich für meinen Wichtel beim Sto... mehr auf antetanni.wordpress.com
Sommer, Sonne, maritimes Sommerwichteln… Kurz zusammengefasst ist es das, worum es beim 10. Bloggeburtstag von Augensternswelt geht. Für einen ausgelosten Wichtel sollte eine Stoffpostkarte gewerkelt werden und ich freue mich, dir heute dir lustige Karte zeigen zu dürfen, die ich von Traudi aus dem Drosselgarten bekommen habe. Ahoi! Aus einem... mehr auf antetanni.wordpress.com
Wie Aschenputtel habe ich mich zwar nicht gefühlt im Januar (auch wenn der zurückliegende Monat reichlich grau und aschfahl war), doch zu einer Prinzessin reichte mein Hochgefühl auch nicht….Ein gutes “mittendrin” würde ich sagen….und damit willkommen zu einer neuen Runde… ... mehr auf nahtlust.de
Auch für den März hatten Maika und ich eine Stoffkarte zu einem ihrer Jahresprojekt-Märchen erarbeitet, dieses Mal war es Schneewittchen. Ein wunderkvolles Märchen, das ich als Kind gerne mochte und dem ich heute deutlich kritischer gegenüberstehe. Doch wie kaum ein… ... mehr auf nahtlust.de
Im Januar haben Maika und ich eine Stoffkarte zum Thema Licht und Dunkelheit getauscht; im Februar sollte das Thema heiterer werden, weshalb Maika „Fröhlich bunt“ vorschlug. Eine feine Wahl, die wir beide gerne für die jeweils Andere umgesetzt hat. Meine Karte reiste nur wenige Tage vor unserem Realo-Treffen nach Berlin. Und trotz der A... mehr auf nahtlust.de
Das Märchenjahr bei Maika geht weiter (auch wenn es in der Realität mitunter wenig märchenhaft ist…), und im September stand “Der kleine Muck” bei Maika auf dem Programm. In dieser Geschichte ist wirklich viel verpackt, finde ich. Da fiel es mir leicht und schwer zugleich, eine Besonderheit herauszupicken. Letztlich habe ich mich ... mehr auf nahtlust.de
Nicht nur die Spatzen pfeifen es von den Dächern, sondern Hahn, Katze, Hund und Esel lassen es ebenso erklingen: Maika und ich haben mal wieder phänomenal getauscht. Und zwar eine Stoffkarte zum Oktober-Märchen “Die Bremer Stadtmusikanten”. Während ich eine Art Baukastensystem-Karte an Maika geschickt habe mit sehr entfremdeten Tieren u... mehr auf nahtlust.de
Auf der Suche nach dem Glück waren Maika und ich im November bei unserem monatlichen Stoffkartentausch, denn im November stand “Hans im Glück” als Märchen auf dem Plan. Ich musste direkt an das Kinderlied “Aber Mutter weinet sehr, hat nun… ... mehr auf nahtlust.de
Für März hatte Maika bei ihrem Jahresprojekt das Märchen König Drosselbart zum Thema ausgerufen, und wir beide haben uns erneut eine Stoffkarte nach Berlin bzw. Heidelberg geschickt. Das Märchen hatte ich nur noch vage in Erinnerung, also nutzte ich den Anlass zum neuen Querlesen. Stimmt. Das war die Prinzessin, die oft nörgelte und sich wünschte, ... mehr auf nahtlust.de
Schlaf, Kindlein schlaf….Das möchte man der schlafenden Prinzessin zurufen, die in einen hundertjährigen Traum gefallen ist. Willkommen zum Dornröschen, das im September das Märchen des Monats bei Maika war – und wie immer haben Maika und ich uns mit einer… ... mehr auf nahtlust.de
Ich bin voller Bewunderung Erinnerst du dich, dass ich Anfang des Jahres von einem Patchworkprojekt von Regina berichtet hatte, auf das ich voller Freude gestoßen bin? Für Reginas Spendenprojekt hatte ich 2 x 4 Patchworkblöcke genäht und letzte Woche nun bekam ich einen Brief von Regina, in dem sie vom Fortgang der Quilts berichtete. Nicht […... mehr auf antetanni.wordpress.com
Ihr Lieben, Weihnachten naht. Da gibt es nix mehr drum herum zu reden. Gut, wenn da das ein oder andere bereits früh in die Wege geleitet werden kann, damit die kommenden Wochen ein klein wenig stressfreier werden. Gemeint ist der… Weiterlesen ... mehr auf nahtlust.de
Wie schön, wenn altbekannte Märchen uns in ihren Bann ziehen und sich dann wunderbar auf Stoff und Papier in Form einer Stoffkarte wiederfinden. Und mit “Hänsel und Gretel” gab es im November für Maika und mich direkt einen Klassiker. So… We... mehr auf nahtlust.de
Wir können jederzeit etwas Neues lernen, vorausgesetzt wir glauben, dass wir es können… Etwas Neues lernen, mit alten Gewohnheiten brechen, etwas wagen… Quasi mein Motto in diesem Herbst/Winter. Denn mit dem Quiltprojekt Stitch Happens habe ich vor einigen Wochen ein Projekt begonnen, von dem ich nie und nimmer geglaubt hätte, dass es m... mehr auf antetanni.wordpress.com
Ich war noch nie in Las Vegas, doch natürlich “kenne” ich es – aus unzähligen Folgen der Serie CSI Las Vegas sowie aus anderen Filmen. Ergo: Mein Wissensstand zu dieser Glitzer-Glimmer-Stadt ist äußerst minimal und beschränkt 😉 Doch mit dem… Weiterlesen ... mehr auf nahtlust.de
Der Oktober hält einiges Neues für Splittermond bereit! Nicht nur läuft derzeit anlässlich des 10-jährigen Jubiläums eine Rabattaktion, bei der noch bis Monatsende alle PDF …... mehr auf splittermond.de
Anlässlich Maikas “Märchenhaftes 2020” hat sie für Juli “Brüderchen und Schwesterchen” gewählt – ein mir bis dato ebenso unbekanntes Märchen wie im Monat zuvor “Das Waldhaus”. Ich scheine also eindeutig an meiner Märchenkenntnis arbeiten zu müssen! Nach dem Lesen desselbigen ist mir die quälende Frage der H... mehr auf nahtlust.de
Erneut hat es bei Maika und mir anlässlich Maikas Jahresprojekt gemärchelt – und zwar im August zum Märchen “Das tapfere Schneiderlein”. Den Text habe ich nochmals gelesen und finde, dass das Märchen zwischen Hochmut und Witz hin- und herpendelt. Auf… ... mehr auf nahtlust.de
Erneut ging es mit Maika um die Welt – beziehungsweise in die Schweiz. Bei ihrem Jahresprojekt “Mit dem Finger auf der Landkarte” sind wir im April nach Zürich gereist. Wie schön! Ich verbinde mit Zürich vor allem dies: Es war… Weiterlesen ... mehr auf nahtlust.de
Also die Ostertage in Wien zu verbringen, hätte eindeutig was – und doch gab es für mich Ostern und Wien statt Ostern in Wien. Die Rede ist natürlich zum Einen vom kleinen Osterpaket, das Maika und ich uns geschickt haben… Weiterlesen ... mehr auf nahtlust.de
Ein frohes Neues wünsche ich euch! Habt es fein in diesem Jahr und genießt, genießt, genießt! Ich bin mir sicher, dies wird ein ganz wunderbares 2021 werden – voller Wachstum, Inspiration und regem Austausch. Zumindest sind das durchaus Teile meiner… ... mehr auf nahtlust.de
Auch wenn ich leider noch nie in Australien war, so habe ich doch glücklicherweise regelmäßig mit unterschiedlichen Menschen und bei diversen Gelegenheiten aus diesem wunderbaren Land zu tun. Wie schön! Umso mehr habe ich mich gefreut, als klar war, dass… Weiter... mehr auf nahtlust.de
Auch für den März hatten Maika und ich uns auf ein Thema für einen Stoffkartengruß geeinigt: „Mach mal blau“ – das war Thema, Motto, Aufruf und Erinnerung zugleich, weshalb Maikas Karte an mich zwischenzeitlich gut sichtbar an meiner Dekoleiter hängt! Maika hat mir nämlich eine Leseauszeit geschenkt – wie schön! Schon lange ... mehr auf nahtlust.de
Auch im August haben Maika und ich zwei Stoffkarten quer durch die Landen geschickt. Buchstabensalat war unser Thema – passend zum Schuljahresbeginn. Bei Maikas Familie ging der Trott schon vor ein paar Wochen los, bei uns ist der Einschulungstermin in knapp zwei Wochen. Waaaahhhh. Insofern passte Buchstabensalat hervorragend, und stellt euch... mehr auf nahtlust.de
Wieder ist ein Monat vorbei, und gefühlt sind wir auf der Zielgeraden Richtung Weihnachten angekommen. Das erste Halbjahr ist fast vorbei, der Sommer längst da und geliebt, und ich momentan in einer kleinen Auszeit mit Tapetenwechsel! Das tut gut. Wir sind zwar “nur” ein paar Kilometer weiter gen Pfalz gefahren, aber es ist hier so herr... mehr auf nahtlust.de
Das märchenhafte Jahr als Projekt von Maika hat seine Halbzeit erreicht. Im Juni stand “Das Waldhaus” im Mittelpunkt, ein Märchen, das ich aus meiner Kindheit nicht kannte – und ich fürchte, im Juli wird es mir mit “Brüderchen und Schwesterchen” ähnlich gehen. Doch wie schön, dass so ein Projekt Anlass ist, neue Märche... mehr auf nahtlust.de
Christmas in July heißt es eigentlich, und doch lassen Maika und ich bereits Schnee im Juni fallen – oder Pech oder Gold, Herzen oder Glück! Und damit willkommen zu einem weiteren Märchenmonat, dieses Mal rund um “Frau Holle”! Von Maika… Weiterles... mehr auf nahtlust.de
Im Juli stationierte das Jahresprojekt von Maika “Mit dem Finger auf der Landkarte” hier in Heidelberg. Heimspiel! Lokalmatadorin zu sein, ist gar nicht so einfach, denn ich habe da ja eine sehr gefärbte Sicht auf die Dinge… und doch fallen… Weite... mehr auf nahtlust.de