Tag amuse
Jedes gute Essen sollte mit einem schönen Amuse starten. Gerade an Weihnachten und Silvester gab es wieder viele Gelegenheiten so in die Festtagsmenüs zu starten. Schon länger gab es bei mir kein frittiertes Wachtelei. Ich hatte wieder sehr große Lust darauf, als ich die feinen Eier beim Geflügelstand auf dem Mark... mehr auf kuechenjunge.com
Für unser jährliches Sommerfest im Bürogarten habe ich diesmal viele Vorspeisen gemacht, die nicht zu kompliziert sind. Das war heuer notwendig, da die Firma umgezogen ist und ich weder die Küche, noch das Haus oder den neuen Bürogarten vorher gesehen habe. Trotzdem wurde es ein wunderschönes Fest und ich veröffentliche gerne die Rezepte, bei ... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
In der Schweiz, und leider nur dort, gibt es sehr feines Apero-Gebäck aus Quinoa von Tanja Grandits zu kaufen. Da Quinoa glutenfrei ist und diese Cracker richtig gut schmecken und nicht nur einfach eine glutenfreie Alternative sind, wollte ich schon lange damit experimentieren. Zu meiner großen Freude befindet sich in dem neuen Kochbuch ... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Die Zeiten, als ich von Fernsehsendungen inspiriert wurde, etwas zu kochen, sind leider schon lange vorbei. Mittlerweile verbringe ich lieber die Zeit mit meinem Blog und riskiere nur gelegentlich ein Auge auf den Fernseher. Letztes Jahr streifte mich eine Erdbeersuppe, die laut Protagonisten sehr köstlich gewesen sein soll.... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Genau so stelle ich mir Kleinigkeiten vor. Leicht, frisch und macht wenig Arbeit. Ich bin sowieso ein großer Fan von roh mariniertem oder gebeiztem Fisch. Da bleibt der Eigengeschmack so schön erhalten und das Fischfleisch bleibt saftig und behält den schönen Biss.Als ich in dem Buch "... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Beim Entdecken von diesem Rezept in dem Kochbuch "Mozzarella originale" von Rosanna Marziale hatte ich noch unseren kulinarischen Ausflug in der Schweiz im Kopf. Schließlich gibt es ja eine klein... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Für unser jährliches Sommerfest im Bürogarten habe ich diesmal viele Vorspeisen gemacht, die nicht zu kompliziert sind. Das war heuer notwendig, da die Firma umgezogen ist und ich weder die Küche, noch das Haus oder den neuen Bürogarten vorher gesehen habe. Trotzdem wurde es ein wunderschönes Fest und ich veröffentliche gerne die Rezepte, bei ... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Gestern habe ich im Radio gehört, dass der Juli die wärmsten Durchschnittstemperaturen hat, seit der Aufzeichnung des Wetters. Wir haben also mal wieder einen richtig heißen Sommer und das heißt trinken, trinken, trinken! Mir macht es nichts aus, viel Wasser zu trinken. Aber irgendwann habe ich es über und hätte gerne etwas Geschmack im Getränk. Je... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Zum Auftakt der aktuellen AEG Taste-Academy waren meine Blogger-Freundin Petra von "Der Mut Anderer" und ich in Nürnberg. Dort hatten wir einen Ike Jime-Saibling zur Verfügung, aus dem wir ein Amuse unter dem Motto "no waste" kochen sollten. (... mehr auf bushcook.de
Letztes Jahr habe ich bei einem Menü-Wettbewerb mitgemacht, weil ich unbedingt den neuen NEFF-Backofen gewinnen wollte. Ich hatte das große Glück, dass das geklappt hat und ich nun seit einem Jahr meinen Traum-Backofen in der Küche stehen habe.Meine Idee war es, bei allen drei Gängen des... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Für meine Rezension habe ich als drittes Rezept diese scharfen, gefüllten Datteln aus dem Kochbuch "Aufs Brot - Auf... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Bei unseren letzten Südtirol-Besuchen ist mir aufgefallen, dass die Region "italienischer" geworden ist. In den Speisekarten finden sich die Gerichte in zwei Sprachen. Das was für die Ortsschilder immer schon gegolten hat, wurde auch in die Gastronomie übernommen. Diese Erinnerung kam mir in den Sinn, als ich auf der Suche nach einer Inspiration fü... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Manchmal steuert der Zufall, was bei uns auf den Tisch kommt. So war es in diesem Fall, dass ich plötzlich eine E-Mail bekam, dass ich nächste Woche Stracchino bekommen kann. Dabei war es fast ein halbes Jahr her, dass ich mit dem netten Absender der Mail darüber gesprochen hatte. Und er hat es nicht vergessen, das ist doch toll. Also änderte ich s... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Rezepte eines ***-Kochs nachzukochen sind immer eine große Herausforderung. Ich wollte unbedingt wenigstens ein Rezept aus dem ersten Buch "Prodigy" von Kevin Fehling für ... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Eine Spezialität von Tom Heinzle sind kleine gegrillte Amuses auf dem Löffel. Das ist deutlich praktischer als Fingerfood im usprünglichen Sinn des Begriffs oder Holzspieße. Ich habe mich gleich gefreut, dass auch in seinem neuesten Buch "... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Auf der Suche nach Rezepten für meine Rezension des Kochbuchs "Mozzarella originale" von Rosanna Marziale blieb ich an dem... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Essig ist viel mehr, als nur ein Bestandteil der Salatsauce und hat eine lange Historie. Leider ist das Wissen um Essig, vor allem um seine gesundheitlichen Aspekte, heute kaum mehr bekannt. Dieses Wissen möchte uns Georg-Heinrich Wiedemann wieder zugänglich machen. Mit viel Engagement betreibt er in der schönen Pfalz das ... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Aus der Not eine Tugend machen, das war so ein bisserl das Motto für meinen Geburtstag. Bereits vor längerer Zeit hatte ich geplant, diesen Tag so lange wie möglich, und nur mit lieben Menschen, zu feiern. Bereits am Vorabend besuchten wir den Kochstall von Reinhard... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
So langsam geht es Richtung Sommer und ich freue mich schon sehr auf die lauen Nächte auf der Terrasse. Gerade zu dieser Zeit habe ich sehr gerne eine Kleinigkeit zu Essen und einen Drink dazu. Da kommt das neue Kochbuch "... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Wie war Euer 2016? Meins war leider nicht gut, um nicht zu sagen schrecklich. Die letzten Tage des Jahres werden im Flug vorbei gehen und dann ist Platz für ein neues, großartiges Jahr, 2017. Damit auch nichts schief geht, sollte man dem Neuen Jahr gleich von Anfang an aufzeigen, welche Erwartung man an es hat. Diese Gedanken schossen mir durch den... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Russische Eier, so ein herrlich altmodisches Gericht. Ich bin alt genug, dass ich sie noch als Highlight auf dem Silvester-Buffet kenne und wenn ich ganz ehrlich bin, dann habe ich eine heimliche Schwäche dafür. Ich mag einfach die Kombination der Aromen von Eiweiß, Eigelb, Sardellen und Kaviar. Bei Hans Jörg Bachmeier kommt noch eine weitere Kompo... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
In seinem ersten Kochbuch "Einfach frisch kochen" gibt Nils Egtermeyer viele Anregungen für das gemeinsame Kochen und Essen in geselliger Runde. Neugierig hat mich sofort diese Lachspra... mehr auf bushcook.de
Offenes Feuer übt ja immer eine sehr große Faszination aus. Deshalb hat mir die Idee aus dem Kochbuch "Fabelhaft französisch: Köstlichkeiten für jeden Anlass" sehr gut gefallen, Hühnerspieße über der F... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Bei diesem Rezept von Andi Schweiger, aus seinen neuen Kochbuch "Regional mit Leidenschaft" haben mich am meisten die rohen Schwarzwurzelfäden gereizt. Das ist eine schöne Idee, das Sai... mehr auf bushcook.de
Bei der Präsentation von "Der Huberwirt - Meine neue bayerische Wirtshausküche", des ersten Kochbuchs von Alexander Huber, wurde das Sashimi von der Forelle mit Rettich und Gurken zum Ap... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Die Zeitschrift Effilee hat sich gemeinsam mit dem Verband der Chablis Weine eine schöne Aktion überlegt. Sie laden sechs Foodblogger nach Hamburg ein, um gemeinsam zu Kochen, Chablis zu Trinken und Spaß zu haben. Das klingt nach einem feinen Ausflug in die schöne ... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Omdat ik niet zo heel veel verlof heb, probeer ik tijdens de zomermaanden zoveel mogelijk “mini-verlofmomentjes” in te lassen. Dat kan zijn door over de middag een heerlijke zonnige lunch buiten op te eten of door na het werk nog even te gaan fietsen of door gewoon wat vrienden uit te nodigen, hen wat frisse roséwijn […]... mehr auf goestjes.wordpress.com
Die ersten rufen bereits begeistert: "Wermut ist der neue Gin!" Na ja, so schlimm ist es nicht. Aber es stimmt, Wermut rückt immer stärker in den Fokus der Genussmenschen, die auch gerne gepflegt trinken. Das Schöne am Wermut ist, dass er nicht so viel Alkohol hat wie andere Spirituosen, da er eigentlich ein Wein ist. Um genau zu sein, ein Wein, de... mehr auf bushcook.de
Ein Cappuccino aus Kaffee und Sauerkrautschaum, obenauf krosser Speck. Ziemlich schräg, schmeckt aber für ein amuse-gueule sensationell. Schon wieder bin ich bei einem Restaurantkritiker fündig geworden, diesmal in einem Bericht über das Restaurant Zarzo in Eindhoven. Zitat: „Der säuerliche Schaum und die dunklen Bitternoten vom Kaffee greife... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Im Moment habe ich wenig Freude an Kochbuch-Neuerscheinungen. Irgendwie habe ich den Eindruck, man hat schon alles gesehen und alles was es bisher gab wird jetzt umgebogen für vegane Ernährung oder den Airfryer. So richte ich mein Augenmerk wieder stärker auf "alte Schätzchen " meiner Sammlung. Dazu gehört das Kochbuch "Der Speisemeister" von Fr... mehr auf bushcook.de
Es ist Januar, gefühlt der längste Monat des Jahres. Letzte Woche war der Blue Monday, der als der deprimierendste Tag des Jahres beschrieben wird. Zeitgleich fand die Amtseinführung des neuen Präsidenten der USA statt, von der erschreckende Bilder um die Welt gingen. Aus diesen Gründen gibt es heute mal ein anderes Beauty Briefing als sonst, in... mehr auf beautyjagd.de
Im Garten blitzen die ersten zartgrünen Bärlauchblätter hervor und jetzt ist endlich wieder die Zeit, um dieses schöne Rezept aus dem Kochbuch ... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com