Tag tagestour
Alle, die möglichst schnell viele "Fund-Logs" erzielen möchten, brauchen jetzt eigentlich nicht weiter zu lesen. Denn in Altenahr kann man es noch: Cachen auf die "alte Art". Die grünen Schatzkistchen sind hier sehr rar gesät, es überwiegen Earthcaches, Multis und Mysteries. Auch deshalb machten... mehr auf joergth.blogspot.com
Der Weg ist wieder das Ziel! Dieser Rheinsteig-Cache ist speziell für Wanderer, die gerne längere Strecken absolvieren, ohne den Stress eines Powertrails" - so beginnt Owner Homer Jay das Listing zu seinem Wandercache GC1C59Q "Wandertag - Rheinsteig #7". Für uns auch schon der 7 Cache dieser Serie. Mit insgesamt 21 Kilometern fasst der Cache die ... mehr auf joergth.blogspot.com
80 km Wandern in nur 24 Stunden? Klingt verrückt, oder? Ist es irgendwie auch... ich habe es gewagt und mich dem Selbstversuch gestellt. Und was ich nur leise erhofft hatte, ist eingetreten: ich habe durchgehalten!
Auch jetzt, über eine Woche später, zehre ich noch von diesem Ereignis. Der Erfolg macht stark, es geht mir alles scheinbar leichte... mehr auf joergth.blogspot.com
Wie kennt ihr mich? Zu Fuß unterwegs. Berge erwandern, eine Runde joggen durch den Wald oder einfach ein gemütlicher Spaziergang. Alles das ist im Moment einfach nicht möglich. Ich war noch nie ein großartiger Radfahrer. Immer muss man sein Rad mitschleppen, muss einen Platz zum Abstellen finden, wenn man eine Aussicht genießen möchte oder in [R... mehr auf worldwhisperer.wordpress.com
Da fällt mir ein, dass ich Euch ja erzählen wollte, wie es uns während unseres Kurzurlaubes in den Vogesen weiter ergangen ist. Nun ja, nachdem wir am Tag zuvor hauptsächlich das kleine Städtchen Orbey unsicher gemacht hatten, war heute eine gemütliche Wanderung um einen See an der Reihe. Dieser See war der Lac Noir um den sich die Cacheserie GTDL... mehr auf joergth.blogspot.com
Wenn man schon mal im Pfälzer Wald zum Wandern ist, dann lässt man sich auch von einer schlechten Wettervorhersage nicht abhalten. Ich hatte mir den Richard Löwenherz Weg bei Annweiler am Trifels für die Sonntagstour ausgesucht. Ein Weg, der mir von der Wanderreporterin Daniela auch oder gerade wegen seiner schönen Aussicht vom Rehbergturm wärmste... mehr auf joergth.blogspot.com
38 Kilometer, 850 Höhenmeter bergauf und bergab, von Rengsdorf bis Vallendar - Ein Multi und 11 Tradis am Wegesrand. Offizielle Rheinsteig-Etappen 9 und 10.
Wir waren zwar heute auch auf dem Holzweg...
...überwiegend jedoch auf dem Rheinsteig unterwegs
Es ist kaum zu glauben, unsere letzte Rheinsteig-Tour datiert tatsächlich schon vom ... mehr auf joergth.blogspot.com
Warum No Limits? Nein, das hat nichts mit "Höher, schneller, weiter" zu tun... oder vielleicht doch? Jedenfalls ein ganz klein wenig. Aber dazu später.
Wie schön es auf dem #bloggerhike15 gewesen ist, hatte ich ja schon im Beitrag "mit Bloggern auf Lahnhöhen-Extratour" beschrieben. Das Geocaching blieb dort allerdings etwas auf der Strecke. Dab... mehr auf joergth.blogspot.com
Zusammen mit den Teams hanfri und Frankreich haben wir uns Mitte Mai mal über die Grenze ins Elsass gewagt. Na ja, genauer gesagt liegt Orbey ja in den Vogesen. Wir hatten uns ein paar Cachetouren ausgesucht, bei denen es"schön gemütlich" um einen See herum gehen sollte... und wurden überrascht.
Doch beginnen wir mal mit der Anreise und dem er... mehr auf joergth.blogspot.com
Bereits gestern habe ich ja schon im Rahmen der Unterwasseraufnahmen die 3-Seen-Tour erwähnt, die wir im letzten Urlaub gleich drei Mal gemacht haben. Bei dieser Tour handelt es sich um eine Tagestour für Paddler, sie kann also mit Kajak oder Kanadier/Kanu gemacht werden. Die Tour ist 16 bis 17 Kilometer lang, je nachdem wie oft […]... mehr auf blog.dafb-o.de
Letzte Woche haben wir uns einen Tag Nordsee gegönnt. Morgens früh Wechselklamotten und die Badehose eingepackt und ab ins Auto. Glücklicherweise sind es grad mal 2 Stunden Autofahrt bis an die Nordsee, so dass sich ein Tagesausflug durchaus lohnt. Der Wettergott hat trotz angekündigtem Regen ein wenig Mitleid mit uns und hat zwar viel Wind […... mehr auf sockenbergen.wordpress.com
Während unseres Kurzurlaubes im Pfälzer Wald haben wir nicht nur viel gesehen sondern auch einen herrlichen Wandercache entdeckt. Der Multi GC1DRRH Hauensteiner Schusterpfad hält sich in seiner Wegführung eng an den gleichnamigen Premium-Wanderweg. Die Stationen des Multis sind hier mal nicht nach dem Prinzip der Bildersuche zu lösen sondern man ... mehr auf joergth.blogspot.com
Bereits gestern habe ich ja schon im Rahmen der Unterwasseraufnahmen die 3-Seen-Tour erwähnt, die wir im letzten Urlaub gleich drei Mal gemacht haben. Bei dieser Tour handelt es sich um eine Tagestour für Paddler, sie kann also mit Kajak oder Kanadier/Kanu gemacht werden. Die Tour ist 16 bis 17 Kilometer lang, je nachdem wie oft […]... mehr auf blog.dafb-o.de
Langsam aber sicher lässt der Frühling wieder sein blaues Band flattern, um mit den Worten des deutschen Lyrikers Eduard Friedrich Mörike zu sprechen. Und endlich zieht es die Menschen wieder raus ins Freie, in die Natur, in die Wälder und … Weiterl... mehr auf ostwestf4le.de
Viel Schnee und Sonnenschein... eine Mischung die eine Wanderung zu etwas besonderem macht. Bei uns in Limburg sieht es mit Schnee ja meist etwas mau aus. Aber im Westerwald ist das schon etwas anderes. Und so nutzten wir gestern einen freien Arbeitstag meiner Frau um die Kroppacher Schweiz zu erkunden. Unsere Wahl viel auf den Wandermulti "GC49D8... mehr auf joergth.blogspot.com
Wenn die eigene Tochter die eigene Frau überzeugt das der Papa mal einen Ausflug mitmachen könnte, was soll da der Papa noch ausrichten? So ging es also gestern mal einen Tag nach Leipzig zur Convention ...... mehr auf digitaler-augenblick.de
Den Jahreswechsel mit guten Freunden begehen, was gibt es schöneres? Und so machten wir uns an Silvester zusammen mit dem Team hanfri auf den Weg in den Spessart. Nach einem kurzen Stadtbummel durch die romantische Altstadt von Lohr am Main checkten wir im Hotel Adler in Lohr-Steinbach ein und verbrachten einen feucht-fröhlichen Abend mit leckerem... mehr auf joergth.blogspot.com
Pläne schmieden und ändern … eine meiner liebsten Beschäftigungen, wenn das Endresultat zufriedenstellend, oder besser ist. Meine Wanderpartnerin und ich hatten ursprünglich vor an diesem Tag durch irgend welche Weinberge an der Mosel zu kraxeln. Ein weiterer Wanderfreund, der zur … ... mehr auf draussenundunterwegs.wordpress.com
Es war einmal … eine Gruppe eines sozialen Netzwerkes, genannt die Wanderteufel. Alljährlich begab es sich dass einige unstetige Mitglieder dieser Gruppe sich trafen um gemeinsam ein Stück durch die Lande zu wandern. So auch im warmen Frühsommer des Jahres … ... mehr auf draussenundunterwegs.wordpress.com
#1 AusrüstungDie Outdoor-Branche boomt. Man kann ein Vermögen für die perfekte Ausrüstung ausgeben. Ob sie dann wirklich noch zweckmäßig ist, bleibt die Frage. Ich denke, manchmal ist weniger mehr und wenn man sich ein paar Basics anschafft, dann reicht das vollkommen. Trotzdem war ich erstaunt, was laut unserem Wanderleiter alles u... mehr auf berg-luft.blogspot.com
Der Pfälzer Wald hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Wanderregion Schwarzwald: die zahlreichen Wanderhütten. In der Pfalz gehört es auch einfach zum Lebensgefühl: das Einkehren, von Hütte zu Hütte wandern, Schoppen trinken, die Natur genießen. Leider teilt man sich die Wege an Wochenenden mit entsprechend vielen Wanderern (wobei die Pfäl... mehr auf berg-luft.blogspot.com
Nachdem wir unsere Pläne bezüglich Fraser Island etwas geändert haben, haben wir heute einen gemütlichen Tag und konnten ausschlafen! Ausschlafen!! Welch ein Wort 😀 Dann sind wir gemütlich von unserem Campingplatz nach Hervey Bay gefahren und haben zeitig auf unserem Campingplatz Stellung bezogen und einfach mal die Seele baumeln lassen, gemütli... mehr auf miles-and-shores.com
Köln – die größte Stadt Nordrhein-Westfalens. Die einen sagen: eine wunderschöne Stadt, die anderen behaupten genau das Gegenteil. Ich wollte mir meine eigene Meinung bilden und so ging es für einen Tag in die Hauptstadt des Karnevals… Auf nach Köln! Vor einigen Jahren war ich schon mal für einen Tag in Köln gewesen. Allerdings habe ... mehr auf das-chrisha.de
Uns hat es für ein verlängertes Wochenende in das idyllische Elsaß verschlagen. Ich war zwar schon mal während der Schulzeit in Strassburg gewesen, aber wirklich viel ist nicht hängen geblieben. Abgesehen davon, musste ich mir mal das Elsaß näher ansehen. Wir haben es mit malerischen Dörfern, wunderschönen Landschaften, historische Burgen und le... mehr auf das-chrisha.de
Ich war in Kröv an der Mosel zu einem kleinen Familientreffen verabredet und wollte die Gelegenheit nutzen, dort auch etwas zu wandern. Nachdem ich am frühen Morgen schon mein Gepäck in die Unterkunft bringen durfte, hatte ich noch Zeit bis … ... mehr auf draussenundunterwegs.wordpress.com
zum Schutz des westlichen Oderufers... mehr auf blog.max-fun.de
auf der Suche nach Störchen und Birnen... mehr auf blog.max-fun.de
Ich möchte in diesem Sommer mal so 2-3 Videos machen die ein paar Ausflugsmöglichkeiten aufzeigen, um dem Wahnsinn von New York City zu entkommen. Auch wenn viele&nb... mehr auf fahrbier.de
Mehr als 7000 beleuchtete Kürbisse sind auf einem Grundstück des Landsitzes der Familie "van Cortlandt" in Croton on Hudson aufgebaut.... mehr auf fahrbier.de
Heute habe ich mich zusammen mit Erik auf den Weg nach Beacon gemacht - angenehmes Herbstwetter hat uns auf den Mount Beacon getrieben. Ein beliebtes Ausflugsziel für gestresste Manhattanites. Früher gab es auf dem Berg sogar ein Casino in dem man, bei herrlicher Aussicht auf den Hudson, sein Geld verspielen konnte. Neben... mehr auf fahrbier.de
Südtirol, Meran, Naturpark Texelgruppe Höchster Punkt: Spronser Rötlspitz 2.628m Einstieg: Vellau Liftparkplatz, mit Korblift bis Leiteralm Alternativer Einstieg: Parken Dorftirol, Seilbahn bis Hochmuth Länge: 17,5 km Höhenmeter hoch: 1.460 m...
... mehr auf etappen-wandern.de
Diese Dreigipfeltour in den Ammergauer Alpen bietet nicht nur atemberaubende Berge und Pfade, auch das Panorama ist immer wieder sagenhaft. Von Schloss Linderhof geht es über den Brunnenkopf auf die markante Klammspitze und über den Feigenkopf zurück ins Sägertal und zum Start zurück. Eine Tour, die Kondition verlangt!... mehr auf luftschubser.de
Ich möchte in diesem Sommer mal so 2-3 Videos machen die ein paar Ausflugsmöglichkeiten aufzeigen, um dem Wahnsinn von New York City zu entkommen. Auch wenn viele genau deshalb ihre Zeit in der Stadt verbringen wollen: 24/7 pulsierendes Leben. Aber es mag ja den einen oder anderen unter den NYC Besuchern geben, der auch mal einen Tag Pause v... mehr auf fahrbier.de
Endlich wieder die Wanderstiefel schnüren! Am Sonntag musste ich den ersten schönen Sommertag unbedingt nutzen, um in die Wandersaison zu starten. Nur 60 Kilometer von meiner Haustür entfernt beginnt der Schwarzwald-Premiumweg "Murgleiter". In fünf Tagesetappen geht es von Gaggenau zum Schliff... mehr auf berg-luft.blogspot.com
Eine ausgedehnte Wanderung in der Pfalz, genauer gesagt im Pfälzerwald, hat einfach ihren besonderen Reiz. Da darf eine Burgruine nicht fehlen - mindestens. Heute starte ich von Bad Dürkheim, stürme den Flaggenturm, baue Steinmandl, bestaune einen keltischen Opferstein, wandere durch das Schlangental und erobere zwei Burgruinen, bis ich schließlich... mehr auf luftschubser.de