Tag suchen

Tag:

Tag katastrophenhilfe

Was uns entgeht? 27.12.2015 21:38:16

gruppen wirtschaftsinseln alternative 150er flüchtlinge katastrophenhilfe veränderung wirtschaft politik
Zunächst: Noch viel Arbeit. Die lohnt sich. Denn man können ein Europa bauen, das sich lohnt. Ein Internet, dem man vertrauen kann, eine digitalisierte Verwaltung (oder zurück zum Papier, wenn es kein vertrauenswürdiges Internet gibt, ein gemeinsam organisierte Infrastruktur und Mobilität, Vorbeugen und Schutz vor Katastrophen und Massenerscheinung... mehr auf roseny.wordpress.com

Trocken und sicher durch den Starkregen 23.06.2023 11:17:47

internationale pressemitteilungen hagelschauer experten arag dwd schadenmeldung versicherungsschutz unwetter lambert gewitter-tief regenmenge schwül-warm unwetterwarnung bevölkerungsschutz gewitter starkregen katastrophenhilfe
ARAG Experten mit Tipps, wie man selbst bei Starkregen starke Nerven behält Gewitter-Tief Lambert ist ein ungemütlicher Wettercocktail: Schwül-warme Temperaturen, Starkregen, Hagelschauer und Gewitter hatten große Teile Deutschlands fest im Griff und lassen auch zurzeit noch nicht so recht locker. Und so gibt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz un... mehr auf pr-echo.de

Stromausfall: Wenn alles plötzlich dunkel bleibt 10.10.2023 10:33:41

stromversorgung nina stromausfall experten licht internationale pressemitteilungen arag dunkel energie blitzeinschläge stürme powerbank störung unterbrechung bbk katastrophenhilfe bundesnetzagentur notstrom bevölkerungsschutz blackout
ARAG Experten geben Tipps für einen Stromausfall Ob durch Naturkatastrophen, Unwetter, technische Pannen oder andere unvorhergesehene Ereignisse – Stromausfälle sind in Deutschland keine Seltenheit. Die Bundesnetzagentur verzeichnet nach Information der ARAG Experten jährlich Tausende von Stromausfällen. Rund 170.000 Mal pro Jahr geht hierzul... mehr auf pr-echo.de

Spendenkontos Katastrophenhilfe Hochwasser 16.07.2021 14:23:24

spendenkonto lasst uns helfen öffentlichkeit hochwasser katastrophenhilfe kommunen und städte hilfe
DIREKTSPENDE!: STICHWORT „HOCHWASSERHILFE“BANK: KREISSPARKASSE AHRWEILERIBAN: DE86 5775 1310 0000 3394 57BIC: MALADE51AHR Link Allgemeine Spende:Aktion Deutschland HilftBündnis deutscher Hilfsorganisationen Spenden-Stichwort: Hochwasser Deutschland Spendenkonto: IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30 DIREKTSPENDE!: Unter dem Kennwort „Katastrophenh... mehr auf frausofa.wordpress.com

Munition liegen lassen und als Helfer wiederkommen 06.07.2019 18:12:16

bevölkerungskontrolle munition militär, krieg bundeswehr mecklenburg-vorpommern truppenübungsplatz umweltkatastrophen feuerwehr katastrophenhilfe informationsstelle militarisierung (imi) propaganda waldbrände
Das Vorgehen der Bundeswehr, sich bei diversen Naturkatastrophen, von Hochwasser bis zu extremen Schneefällen, als Retter in der Not zu inszenieren, ist aus den letzten Jahren bekannt. Mit dem Einsatz von Pionierpanzern auf Propagandatour zu gehen bekommt allerdings in Anbetracht der Geschichte des Ortes einen besonders zynischen Beigeschmack. So w... mehr auf radio-utopie.de

Die Bundeswehr als Krisenakteur im Inland 10.03.2021 15:33:13

sars-cov-2 (coronavirus) / covid-19 krankheit propaganda pandemie grundgesetz / verfassungen / verfassungsrecht soldaten katastrophenhilfe ausnahmezustand militär, krieg bundeswehr generalinspekteur der bundeswehr
Von der Aufstockung des Personals in den Gesundheitsämtern im Oktober über den Start der Impfkampagne Ende Dezember bis zur Ausweitung von Schnelltests in Alten- und Pflegeheimen im Januar 2021 ist die Bundeswehr seit Herbst 2020 bei allen von der Bundesregierung initiierten Kampagnen zur Eindämmung des Corona-Virus mit tausenden Soldat*innen betei... mehr auf radio-utopie.de

Ukraine: Jeder kann helfen! 03.03.2022 13:38:24

spenden krieg malteser katastrophenhilfe ukraine geflüchtete flüchtlinge frontlinie bargeldhilfe caritas sachspende unterstützungsmöglichkeiten spendenservice unicef unhcr arag internationale pressemitteilungen experten panzer dzi
ARAG Experten informieren über Unterstützungsmöglichkeiten der Ukraine Seit sieben Tagen herrscht Krieg in Europa: Russiche Raketen fallen auf Ziele in der Ukraine, Panzer nähern sich... ... mehr auf pr-echo.de

Wenn nichts mehr geht 09.05.2022 09:28:18

bevölkerungsschutz blackout notfall katastrophenhilfe allgemeines arag experten warn-app krisenzeiten bkk notfallversorgung versorgungsstruktur nina stromausfall vorsorge radioaktivität kaliumjodidtablette
ARAG Experten über sinnvolle Vorsorge für den Notfall Wenn in Krisenzeiten die Benzinpreise steigen, Lebensmittel teurer werden oder nicht mehr verfügbar sind und auch die Angst vor Cyberangriffen auf Versorgungsstrukturen und Blackouts bei Strom, Wasser Der Artikel Wenn ... mehr auf inar.de

Wenn nichts mehr geht 09.05.2022 09:31:20

notfallversorgung nina versorgungsstruktur vorsorge stromausfall radioaktivität kaliumjodidtablette arag experten internationale pressemitteilungen warn-app krisenzeiten bkk katastrophenhilfe bevölkerungsschutz blackout notfall
ARAG Experten über sinnvolle Vorsorge für den Notfall Wenn in Krisenzeiten die Benzinpreise steigen, Lebensmittel teurer werden oder nicht mehr verfügbar sind und auch die Angst vor Cyberangriffen auf Versorgungsstrukturen und Blackouts bei Strom, Wasser und Gas kursiert, kann es sich für den Fall der Fälle lohnen, für sich und seine Liebsten vorzu... mehr auf pr-echo.de

USA intensivieren “Visa-Krieg“ gegen Kuba und sein internationales Gesundheitsprogramm 01.03.2025 13:00:30

fake news gesundheitsschutz einreiseverbot humanitäre hilfe kampagnen/tarnworte/neusprech visum katastrophenhilfe kuba humanitã¤re hilfe usa rubio, marco länderberichte
US-Außenminister Marco Rubio hat die Visumsbeschränkungspolitik gegenüber Kuba ausgeweitet. Nun wird die Erteilung von Visa an aktuelle oder ehemalige kubanische Regierungsbeamte und andere Personen verweigert, wenn sie von US-Stellen als „mutmaßliche Komplizen” des internationalen Gesundheitsprogramms von Kuba definier... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Erinnerung soll ein Bruder sein? Doch wohl eher eine Schwester. 27.08.2018 10:29:38

moral kirche kinderheime geschichte diakonie kinder pädagogik theologie runder tisch zwangsarbeit leben hoffnung erinnerung ethik gesellschaft kindeswohl kinderrechte heimkinder bildungsverweigerung katastrophenhilfe missbrauch erinnerungen diakonische einrichtungen misshandlung
Aber vorweg: Ich habe nichts gegen die Katastrophenhilfe der Diakonie, spende darum auch hin und wieder. Aber das Deckblatt dieser Werbebroschüre ist selber fast schon eine Katastrophe. Aus zweierlei Gründen. Erinnerung ist rein sprachlich gesehen weiblichen Geschlechts. Nur ein sprachlich völlig unsensibler Mensch wird ihr eine Bruderrolle zusprec... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com

Der Warntag2020 21.09.2020 21:17:51

lãœkex warn-app krisenvorsorge sirenen bmi presse cell broadcast nina zivilschutz unger ãœbungen warntag2020 medienberichte warntag katastrophenhilfe bbk
Quelle: ag.kritis.info / background.tagesspiegel.de Ein gemeinsamer Gastbeitrag von Herbert Saurugg, Andreas Kling, Björn Vetter, Jens von den Berken und unserem AG KRITIS Mitglied Manuel Atug Der Warntag 2020 und die Abberufung Ungers als Vergrößerungsglas für die seit langem bestehenden Defizite im Bevölkerungsschutz. Eine unvorbereitete Bevölker... mehr auf saurugg.net

Cell Broadcast: Warnung per SMS 07.09.2021 09:30:27

flutkatastrophe katastrophenhilfe bbk versicherung warntag rundfunk computer und internet bevölkerungsschutz sms sirene mobilfunkzelle textnachricht cell cell-broadcast-technologie bevã¶lkerungsschutz broadcast warnmix mobilfunknetz bmi arag
ARAG Experten informieren über ein neues Warnsystem für die Bevölkerung Nach einem misslungenen Warntag in 2020 und der verheerenden Flutkatastrophe im Juli 2021 wollen das Bundesinnenministerium (BMI) und das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) bis 2022 ein neues Warnsystem einführen. Es soll Gefährdete per Textnachricht w... mehr auf pr-echo.de

Stromausfall: Wenn alles plötzlich dunkel bleibt 10.10.2023 10:32:12

blackout notstrom bevölkerungsschutz bbk unterbrechung bundesnetzagentur katastrophenhilfe störung powerbank energie dunkel stürme blitzeinschläge licht experten arag freizeit hobby und freizeit aktivitäten stromausfall nina stromversorgung
ARAG Experten geben Tipps für einen Stromausfall Ob durch Naturkatastrophen, Unwetter, technische Pannen oder andere unvorhergesehene Ereignisse – Stromausfälle sind in Deutschland keine Seltenheit. Die Bundesnetzagentur verzeichnet nach Information der ARAG Experten jährlich Tausende von Der Artikel ... mehr auf inar.de

„Man kann nicht nur diskutieren, man muss auch mal ‘ne Schippe in die Hand nehmen“ 22.07.2021 11:58:19

lückenpresse wertedebatte lã¼ckenpresse innen- und gesellschaftspolitik naturkatastrophe katastrophenhilfe staatsorgane audio-podcast
Eine Woche nach den verheerenden Überschwemmungen in Westdeutschland zeigt sich immer deutlicher, wie sehr sich Teile der Politik und der Verwaltung in einem Paralleluniversum befinden. Während tausende Landwirte, Bauunternehmer und Freiwillige aus ganz Deutschland vor Ort anpacken und Übermenschliches leisten, herrscht auf oberer... mehr auf nachdenkseiten.de

Katastrophen-Kapitalismus Filipino Style 19.11.2023 14:00:03

bã¼rgerproteste wiederaufbau bürgerproteste humanitäre hilfe lobbyismus und politische korruption katastrophenhilfe humanitã¤re hilfe philippinen naturkatastrophe militarisierung audio-podcast länderberichte
Es war der weltweit heftigste jemals registrierte Wirbelsturm, der vor einem Jahrzehnt, am 8. November 2013, als Supertaifun Haiyan (lokaler Name: Yolanda) mit Windgeschwindigkeiten von 315 Kilometern pro Stunde auf die Visayas, die zentrale Inselgruppe der Philippinen, traf und eine etwa 600 Kilometer breite Schneise der Verw&... mehr auf nachdenkseiten.de

Stell dir vor es ist Warntag und nicht alle bekommen es mit 08.12.2022 12:17:36

broadcast warn deutschland nina handy bundesamt für bundesweiter katwarn cell bevölkerungsschutz allgemein 2022 sms smartphone app warntag katastrophenhilfe bbk
Das war er nun, der bundesweite Warntag 2022. Ich hatte es mir extra in den Kalender geschrieben, damit man von etwaigen (Test-)Alarmen nicht überrascht wird. Funktioniert haben die Warnungen für uns nur so mittelprächtig. Irgendwie hatte man mehr bei diesem Testlauf erwartet und um ehrlich zu sein hab’ ich um 11:00 Uhr gar nichts mitbekommen... mehr auf andysblog.de

Flutkatastrophe 2021 | Von Hermann Ploppa 24.07.2021 13:29:33

politikdarsteller hannah cloke kreis ahrweiler hermann ploppa naturkatastrophen zivilbevã¶lkerung efas-warnsystem mainstreampresse rettungsarbeiten thw katastrophenschutzbehörde katastrophenhelfer katastrophenschutzbehã¶rde flutkatastrophe 2021 tagesdosis computer-modelle katastrophenfall laschet lacht luftschutzsirenen downloads ahrtal katastrophenschutz zivilbevölkerung katastrophenhilfe
Totalbankrott der korrupten „Eliten“ dort – Wiedergeburt der Zivilgesellschaft hier. Eine Kommentar von Hermann Ploppa. Wir hätten es nicht für […] Der Beitrag Flutkatastrophe 2021 | Von Hermann Ploppa erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Flutkatastrophe 2021 | Von Hermann Ploppa (Podcast) 24.07.2021 13:29:38

flutkatastrophe 2021 katastrophenschutzbehã¶rde katastrophenfall computer-modelle laschet lacht luftschutzsirenen katastrophenschutz ahrtal zivilbevölkerung katastrophenhilfe politikdarsteller kreis ahrweiler hannah cloke podcast zivilbevã¶lkerung naturkatastrophen efas-warnsystem mainstreampresse rettungsarbeiten thw katastrophenschutzbehörde katastrophenhelfer
Totalbankrott der korrupten „Eliten“ dort – Wiedergeburt der Zivilgesellschaft hier. Eine Kommentar von Hermann Ploppa. Ein Bild der Vernichtung Wir […] Der Beitrag Flutkatastrophe 2021 | Von Hermann Ploppa (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Trocken und sicher durch den Starkregen 23.06.2023 11:17:35

arag hagelschauer experten schadenmeldung dwd unwetter versicherungsschutz schwül-warm gewitter-tief regenmenge lambert bevölkerungsschutz unwetterwarnung umweltschutz, nachhaltigkeit und energie gewitter starkregen katastrophenhilfe
ARAG Experten mit Tipps, wie man selbst bei Starkregen starke Nerven behält Gewitter-Tief Lambert ist ein ungemütlicher Wettercocktail: Schwül-warme Temperaturen, Starkregen, Hagelschauer und Gewitter hatten große Teile Deutschlands fest im Griff und lassen auch zurzeit Der Artikel ... mehr auf inar.de

Experiment Landesregiment Bayern 11.02.2019 21:02:59

landesregiment bayern reservistenverband militär, krieg bevölkerungskontrolle bundeswehr militäreinsatz im innern verteidigungsministerium nationalgarde katastrophenhilfe
Im Dezember 2018 haben Verteidigungsministerium, Bundeswehr, Reservistenverband und die bayerische Landesregierung das Pilotprojekt „Landesregiment Bayern“ in München vorgestellt. Ab April 2019 soll für zwei Jahre getestet werden, ob das Konzept auch auf andere Bundesländer übertragbar ist. Die Bundeswehr erhofft sich davon tragfähigere Reservisten... mehr auf radio-utopie.de

Nach-, nach-, nach- … 23.07.2020 05:03:58

alltag leben vorsorge nachsorge menschen katastrophenhilfe medizin psychologie politik gesellschaft freier wille familie gedanken die besten tipps
… nur nicht vorsorgen! So könnte der Menschen Motto lauten. Denn egal ob bei der Katastrophenhilfe, in der Medizin oder Politik, es wird lieber nach-, als vorgesorgt. Dabei ist so einfach zeig- und nachweisbar, dass Vorsorge bei weitem günstiger, effizienter und leidfreier wäre. Aber nein! Erst lassen wir uns die Häuser von den Hochwässern we... mehr auf payoli.wordpress.com

„Querdenker“ und die Flut: Ein Kampfbegriff als Mehrzweckwaffe 26.07.2021 11:29:05

medienkritik erosion der demokratie stigmatisierung querdenken kampagnen / tarnworte / neusprech bürgerrechte naturkatastrophe katastrophenhilfe kampagnenjournalismus bã¼rgerrechte audio-podcast diffamierung
Die Wut von Flutopfern entsteht angeblich nicht zuerst durch mangelhafte staatliche Organisation – sondern dieser Unmut wird von „Querdenkern“ erst „geschürt“. Die Berichterstattung der letzten Tage: Es werden Sündenböcke markiert, Symptome zu Ursachen erklärt und die Realität von manchen Medien auf den Kopf gestel... mehr auf nachdenkseiten.de

Staat versagt. Querdenker sind schuld 27.07.2021 10:17:52

bevã¶lkerungsschutz sticky-politik-3 freiheitswillen querdenker studie uni basel uli gellermann querdenken beobachtung warnsystem efas querdenker-nest katastrophenhilfe hochwasser 2021 konrad-adenauer-stiftung flutkatastrophe 2021 aktuelle beiträge kanzleramtsminister helge braun bevölkerungsschutz aloisius-grundschule
Von Uli Gellermann. Das Hochwasser dieses Jahres war eine Katastrophe mit Ansage: Das europäische Warnsystem EFAS (European Flood Awareness System), […] Der Beitrag Staat versagt. Querdenker sind schuld erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de