Tag suchen

Tag:

Tag medienberichte

Wie angreifbar ist das Stromnetz? 04.05.2018 09:45:18

cyber stromversorgung video verwundbarkeit medienberichte blackout
Elektrizität ist die Lebensader der modernen Gesellschaft. Für Hacker ist die Stromversorgung daher ein interessantes Ziel – vor allem in Deutschland. Zum Artikel “Gegen den Strom” Kaum jemand hatte ihnen zugehört, denn passiert war ja nie etwas. Bis jetzt. Aber das deutsche Stromnetz sei besonders fragil und anf... mehr auf saurugg.net

Vorsorgen für den Blackout 20.07.2018 21:41:55

verwundbarkeit medienberichte selbstwirksamkeit blackout krisenvorsorge staatliches krisenmanagement
Quelle: www.sn.at Das Bundesheer will für einen flächendeckenden Stromausfall gewappnet sein. Wo das Geld dafür herkommen soll, ist noch offen. Beim Abschied in die Pension fand der Generalstabschef des Bundesheeres noch einmal starke Worte: “Wir sind unheimlich verwundbar”, warnte Othmar Commenda. Nach einem “Black... mehr auf saurugg.net

Netzbetreiber richten Plattform für Netzstabilität ein 24.06.2018 08:44:39

krisenvorsorge achtsamkeit stromversorgung energiewende medienberichte
Quelle: www.pv-magazine.de Das Energiesystem ist im Wandel. Bestimmten früher große Kraftwerke die Erzeugungslandschaft, so sind es heute zunehmend dezentrale Anlagen, die erneuerbare Quellen nutzen. Das hat auch Auswirkung auf die Stromnetze. Die Einspeisung wird volatiler, der Betrieb der Netze herausfordernder, der Bedarf an Maßna... mehr auf saurugg.net

BSI warnt vor Angriffen auf Stromnetze 14.06.2018 19:08:58

achtsamkeit kritische infrastruktur (kritis) verwundbarkeit eskalation medienberichte schwarzer schwan cyber stromversorgung
Quelle: www.tagesschau.de, www.bsi.bund.de Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und der Verfassungsschutz warnen vor einer Angriffswelle gegen Energieunternehmen. Offenbar versuchen russische Hacker, in deren Netzwerke einzudringen. Deutsche Unternehmen aus der Energiewirtschaftsbranche sind Ziel einer großangelegten we... mehr auf saurugg.net

Warum werden die Kinder krank? | Von Felix Feistel 27.12.2022 15:24:03

medienberichte ndr corona propagandamedien faschismus langzeitfolgen stress bundesrepublik lockdown atemwegsinfektion krankheitswelle rsv immunsystem respiratorischen synzytial-virus standpunkte sticky podcast ausnahmezustand zdf depressionen fake news armut
Ein Standpunkt von Felix Feistel. Die Bundesrepublik wird wieder einmal von einer schweren Krankheitswelle erfasst. In den Krankenhäusern herrscht, zumindest Medienberichten zufolge, Ausnahmezustand. Nun ist das Vertrauen in die Medien, was ihre Berichterstattung über überfüllte Krankenhäuser, schwerwiegende Atemwegsinfektionen und sterbende Kinder... mehr auf kenfm.de

Commenda: “Die Österreicher sind auf Krisen überhaupt nicht vorbereitet” 28.06.2018 21:00:06

stromversorgung medienberichte sicherheitskommunikation staatliches krisenmanagement krisenvorsorge selbstwirksamkeit blackout
Quelle: www.nachrichten.at, Update 28.06.18 Wer habe heute noch eine “Speis” und ausreichend Lebensmittel für bis zu zwei Wochen zu Hause? Mit dieser Frage konfrontierte Generalstabschef General Othmar Commenda seine Zuhörer bei einem Vortrag der “Agrar-Info-Exklusiv” in Linz. Um damit auf die Verwundbarkeit der Le... mehr auf saurugg.net

Stromausfall in den Niederlanden 04.05.2018 09:59:51

achtsamkeit stromversorgung erfahrungen verwundbarkeit medienberichte
Quelle: www.spiegel.de Ein Stromausfall hat am 27. März 2017 Teile der Niederlande lahmgelegt. Besonders betroffen: die Hauptstadt Amsterdam und deren Airport Schiphol. Betroffen waren rund eine Million Haushalte. Überall im Ballungsgebiet um Amsterdam komme die Stromversorgung wieder in Gang, teilte der Energiebetreiber Tennet im niederl... mehr auf saurugg.net

Süddeutschland braucht künftig zunehmend Stromimporte – nur woher? 15.02.2019 21:32:34

eskalation medienberichte verwundbarkeit versorgungssicherheit stromversorgung energiewende schwarzer schwan achtsamkeit
Quelle: bnn.de Süddeutschland wird nach einer Studie wegen des Atom- und Kohleausstiegs in den nächsten Jahren verstärkt auf Strom aus Norddeutschland und dem Ausland angewiesen sein. «Bis 2025 ist die Stromversorgung gewährleistet», sagte Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) in einer Mitteilung. Zugleich betonte e... mehr auf saurugg.net

Strompreis an Leipziger Börse klettert auf Rekordhoch 29.08.2018 10:10:12

systemische risiken stromversorgung medienberichte kritische infrastruktur (kritis) achtsamkeit
Quelle: Die Presse Spekulationen auf Angebotsengpässe und steigende Kosten für Verschmutzungszertifikate treiben die Strompreise. An der Leipziger Börse EEX kostete eine Megawattstunde am Montag zur Lieferung in einem Jahr zeitweise 50,45 Euro – so viel wie noch nie. Nervös machten Anleger nach Aussagen von Börsianern... mehr auf saurugg.net

Bundesamt ruft Bürger zu Vorbereitung auf großen Stromausfall auf 09.08.2019 16:38:26

sicherheitskommunikation medienberichte krisenmanagement krisenvorsorge blackout selbstwirksamkeit
Quelle: deutsche-wirtschafts-nachrichten.de Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ruft die Bürger dazu auf, sich auf breitflächige Stromausfälle vorzubereiten. Der Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat vor dem Risiko einer gezielten Lahmlegung der Stromversorgung gewarnt. „N... mehr auf saurugg.net

Eine Pandemie hätte ähnlich verheerende Auswirkungen wie ein Blackout 03.08.2018 19:17:59

achtsamkeit strategische schocks krisenmanagement analysen & systemische betrachtungen krisenvorsorge verwundbarkeit komplexität medienberichte analysen & systemische betrachtungen versorgungssicherheit krise schwarzer schwan extremwetter
Quelle: derstandard.at Als Folge der Klimaerwärmung werden neue Krankheitserreger entstehen. Der Mensch verliert im Kampf dagegen soeben Terrain – neue Konzepte sind gefragt. Es ist selten, dass sich Wissenschafter so einig sind. “Eine Pandemie wird kommen, die Frage ist nicht ob, sondern wann es passieren wird”, sagt Lothar Wieler... mehr auf saurugg.net

Medienberichte 14.07.2018 21:00:07

blackout blickwinkel erfahrungen medienberichte cyber stromversorgung
Ab Ende April 2017 werden Medienberichte zum Thema Blackout oder Cyber vereinfacht in dieser Tabelle gesammelt. Eine Kommentierung erfolgt nur bei außergewöhnlichen Berichten.... mehr auf saurugg.net

Bundesregierung bestreitet Beschwerde über Botschafter in Israel 18.09.2023 12:04:32

botschafter offiziell steffen seibert bundesregierung arbeit israel news medien medienberichte jerusalem
Die Bundesregierung hat Medienberichte zurückgewiesen, wonach Israel offiziell Beschwerde gegen den deutschen Botschafter im Land, Steffen Seibert, eingelegt hat. „Bei uns keine offizielle Beschwerde der israelischen Regierung eingegangen“, sagte ein Regierungssprecher am Montag in Berlin. Auch eine direkte Beschwerde bei Außenministeri... mehr auf wirtschaft.com

Mit Braunkohlestrom gegen “Blackouts” 24.04.2018 08:28:53

blackout achtsamkeit analysen & systemische betrachtungen blickwinkel versorgungssicherheit komplexität medienberichte analysen & systemische betrachtungen schwarzer schwan energiewende systemische risiken stromversorgung
Quelle: www.klimaretter.info Strom aus Braunkohle muss als “Brückentechnologie” erhalten bleiben, sagen Verfechter fossiler Energien. Grüne Quellen wie Wind und Sonne seien noch nicht sicher genug. Eine Studie aus Brandenburg scheint ihnen nun recht zu geben. Fünf Jahre sind für Kraftwerke keine lange Zeit. Einmal ge... mehr auf saurugg.net

C/sells: Zellen, die 100 % Erneuerbare ermöglichen 09.04.2018 13:36:36

energiezellensystem vernetztes denken studien energiewende medienberichte
Quelle: www.dialog-energie-zukunft.de Zum Jahreswechsel 2016/17 erfolgte der Startschuss für fünf Demonstrationsvorhaben in Deutschland, die im Rahmen des Förderprogramms »Schaufenster intelligente Energie – Digitale Agenda für die Energiewende« (SINTEG) bis Ende 2020 stattfinden. Die größte dieser Modellregionen erstr... mehr auf saurugg.net

So bereiten sich Salzburgs Feuerwehren auf ein Blackout vor 07.08.2018 16:18:04

blackout staatliches krisenmanagement krisenvorsorge medienberichte
Quelle: www.salzburg24.at 24.000 Haushalte waren vergangenen Dienstag in Salzburg zwischenzeitlich ohne Strom. Doch was, wenn in Salzburg die Stromversorgung für einen längeren Zeitraum ausfällt? Wir haben bei Landesfeuerwehrkommandant Leopold Winter nachgefragt, welchen Plan die Einsatzkräfte für einen solchen Ernstfall in... mehr auf saurugg.net

Blackout in Österreich – Die unterschätzte Gefahr 11.02.2020 22:18:58

presse krisenvorsorge blackout video versorgungssicherheit sicherheitskommunikation medienberichte verwundbarkeit
Source... mehr auf saurugg.net

„WIR STEUERN AUF MASSIVE VERSORGUNGSPROBLEME ZU“ 15.03.2020 18:05:59

x-event vernetztes denken blackout selbstwirksamkeit presse pandemie versorgungssicherheit blickwinkel eskalation analysen & systemische betrachtungen sicherheitskommunikation medienberichte verwundbarkeit
Blackout-Experte Herbert Saurugg im Interview Der Blackout-Experte Herbert Saurugg spricht mit ZackZack über Entwicklungen wie den Ausfall lebenswichtiger Infrastrukturen und Versorgungsengpässe, die durch die Corona-Pandemie in nächster Zeit auf uns zukommen können. Und über Wege aus der Krise, an deren Beginn wir gerade erst stehen. Quelle: zackz... mehr auf saurugg.net

Krisenexperte warnt: „Wir sitzen in einer Falle“ 25.03.2020 20:52:59

krisenvorsorge presse medienberichte
Quelle: automotive.at, www.die-wirtschaft.at Wie sind die aktuellen Krisenmaßnahmen zu bewerten? Wie geht es weiter? Und vor allem: Wann wird das Schlimmste überstanden sein? Solche Fragen stellten wir an Herbert Saurugg, den Präsidenten der Österreichischen Gesellschaft für Krisenvorsorge. Die Antworten des anerkannten Blackout-Experten sind ... mehr auf saurugg.net

Cyber-Bedrohungslage verschlimmert sich 28.09.2019 15:27:26

eskalation medienberichte erfahrungen verwundbarkeit kritische infrastruktur (kritis) cyber vernetzung und komplexität
Quelle: www.trojaner-info.de, www.bsi.bund.de Aktuell gibt es von mehreren Seiten Warnungen, dass in nächster Zeit mit einer Zunahme von destruktiven Cyber-Angriffen auf Infrastrukturen zu rechnen ist. Damit sind auch weitreichende Versorgungsausfälle möglich. Die Angreifer sehen es gezielt auf Assets ab, die nur schwer Wiederherstellbar sind. Sie ... mehr auf saurugg.net

Kritische Situation in Großbritannien 16.10.2020 12:45:14

medienberichte eskalation erfahrungen blickwinkel versorgungssicherheit energiewende achtsamkeit
25.10.20: UK Faces Power Cut Risk in Winter: Report Quelle: www.naturalgasworld.com, www.spglobal.com The UK is at much greater risk of power blackouts than National Grid has forecast in its Winter Outlook, according to analysis by Hartree Solutions, a trading company, published on October 22. Hartree says market prices show that electricity import... mehr auf saurugg.net

Verteidigungsministerin ruft zur Blackout-Vorsorge auf 11.11.2020 15:31:17

medienberichte blackout krisenvorsorge
Quelle: APA OTS AUTARK20 – Blackout-Übung in Wien – großflächiger, langandauernder Stromausfall; Was passiert, wenn es passiert – was ist zu tun? Wien (OTS) – Die Garde übt diese Woche den Umgang mit den Auswirkungen eines großflächigen und langandauernden Stromausfalles im Großraum von Wien. Das Bundesheer bereitet sich mit solchen Übungen a... mehr auf saurugg.net

Cyberangriffe auf Kliniken: Wie sicher ist die moderne Medizin? 04.10.2018 20:10:01

medienberichte verwundbarkeit kritische infrastruktur (kritis) cyber
Quelle: www.hr.de, Podcast Gehackte Patientenakten, manipulierte EKG-Geräte, lahmgelegte Notaufnahmen: Ein Schreckensszenario für jedes Krankenhaus, das aber jederzeit wahr werden kann. Die neue „Cybercrime“-Reihe von hr-iNFO thematisiert Schwächen in der „IT-Sicherheit in Krankenhäusern“. Am Aschermittwoch 2016 wird das Lukas-Krankenhaus im nor... mehr auf saurugg.net

„Wer ein Land lahmlegen will, versucht, bei Kraftwerken und Netzen anzusetzen“ 17.09.2018 09:09:13

blackout krisenvorsorge kritische infrastruktur (kritis) medienberichte verwundbarkeit systemische risiken cyber
Quelle: www.handelsblatt.com Der Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor Hackerattacken auf die deutsche Energiebranche. Herr Schönbohm, wie sehr steht die Energiebranche im Fokus von Hackerangriffen?Natürlich ist die Energieversorgung ein attraktives Ziel für Cyberangriffe. Kraftwerke ... mehr auf saurugg.net

Die Gefahr lauert im Stromnetz 16.09.2018 23:04:50

stromversorgung blickwinkel kritische infrastruktur (kritis) medienberichte verwundbarkeit achtsamkeit
Quelle: www.mittelbayerische.de Europa muss mehr für seine Verteidigung tun. Die USA ziehen ihren Schutzschild zurück. Deswegen werden wir wohl die Bundeswehr aufrüsten. Dabei denken wir aktuell zuvorderst an Auslandseinsätze. Denn dass uns ein anderes Land mit Flugzeugen und Panzern überfällt, liegt weit jenseits der ... mehr auf saurugg.net

Maschinelles Lernen als Waffe 02.09.2018 12:00:57

cyber medienberichte analysen & systemische betrachtungen eskalation künstliche intelligenz (ki/ai; big data) neue technologien vernetzung und komplexität achtsamkeit
Der Beitrag Maschinelles Lernen als Waffe erschien zuerst auf Vernetzung & Komplexität. ... mehr auf saurugg.net

„Wer ein Land lahmlegen will, versucht, bei Kraftwerken und Netzen anzusetzen“ 17.09.2018 09:09:13

blackout krisenvorsorge medienberichte verwundbarkeit kritische infrastruktur (kritis) systemische risiken cyber
Quelle: www.handelsblatt.com Der Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor Hackerattacken auf die deutsche Energiebranche. Herr Schönbohm, wie sehr steht die Energiebranche im Fokus von Hackerangriffen?Natürlich ist die Energieversorgung ein attraktives Ziel für Cyberangriffe. Kraftwerke und Netze sind kritisc... mehr auf saurugg.net

Übung zur Wiederherstellung der Stromversorgung nach einem Blackout 24.10.2018 16:38:01

krisenvorsorge krisenmanagement versorgungssicherheit medienberichte stromversorgung
Der Beitrag Übung zur Wiederherstellung der Stromversorgung nach einem Blackout erschien zuerst auf Vernetzung & Komplexität. ... mehr auf saurugg.net

Betriebstankstellen geht der Diesel aus 22.11.2018 23:08:21

krisenvorsorge krise versorgungssicherheit medienberichte verwundbarkeit
Quelle: Die Presse Bei den österreichischen Betriebstankstellen macht sich offenbar der durch eine „Logistikkrise“ in Europa hervorgerufenen Engpass bei der Versorgung von Treibstoffen und Heizöl bemerkbar. Viele Betriebstankstellen hätten längst keinen Diesel mehr, sagte Alexander Klacska, Obmann der Sparte Transport und Verkehr in ... mehr auf saurugg.net

Damit der Schweiz der Strom nicht ausgeht 02.12.2018 15:47:26

versorgungssicherheit verwundbarkeit medienberichte stromversorgung achtsamkeit
Quelle: www.nzz.ch (29.09.18), Update 02.12.18: www.srf.ch Seit mehr als zehn Jahren sieht sich die Schweiz gezwungen, jeweils im Winter Strom zu importieren, um ihren Bedarf zu decken. Dies entsprach der bisherigen Strategie, die darin bestand, möglichst viel Strom selber herzustellen, jedoch zu importieren, was sich darüber hinaus ... mehr auf saurugg.net

„Energiezelle F“, ein Vorsorgeprojekt der Stadtgemeinde vor einem weitreichenden Infrastrukturausfall 26.01.2019 22:52:55

medienberichte video selbstwirksamkeit blackout staatliches krisenmanagement presse
Quelle: www.meinbezirk.at, vulkandland.tv Die Bezirkshauptstadt hat sich ganz der Blackoutvorsorge verschrieben. Die wissenschaftliche Betreuung des 2017 gestarteten Projekts „Energiezelle F“ obliegen unter anderem Karl Puchas von der Lokalen Energie Agentur und Herbert Saurugg, Experte für die Vorbereitung auf den A... mehr auf saurugg.net

Hybride Bedrohungen – wie widerstandsfähig ist Österreich? 21.01.2019 19:38:19

medienberichte presse
Quelle: OTS, www.wehrhaftes-oesterreich.at Österreich schrammt an Blackout-Krise vorbei Wien (OTS) – Zum sechsten Mal beging die Plattform Wehrhaftes Österreich, Verband der wehrpolitischen Vereine Österreichs, am 20. Jänner 2019 den „Tag der Wehrpflicht“ in Erinnerung an die Volksbefragung 2013.  Herbert Saurugg, Blackout... mehr auf saurugg.net

Deutschland (fast) ohne Strom 21.01.2019 23:02:52

stromversorgung medienberichte presse
Quelle: www.tichyseinblick.de Es kracht immer häufiger im Gebälk der europäischen Stromversorgung. In der zweiten Januarwoche wäre es fast zu einem sogenannten Blackout gekommen, einem kompletten Stromausfall, bei dem Millionen von Haushalten und der Industrie kein Strom mehr zur Verfügung gestanden hätte. Am 10. Januar 2019 abends sank die Ne... mehr auf saurugg.net

Wenn in ganz Deutschland der Strom ausfällt 21.02.2019 19:48:51

medienberichte presse
Quelle: www.deutschlandfunknova.de Weil bei Bauarbeiten eine Stromleitung beschädigt wurde, fiel am Mittwoch (21.02.) in mehr als 30.000 Haushalten in Berlin-Köpenick der Strom aus. Der Stromausfall dauerte mehr als 31 Stunden. Wir haben uns gefragt: Was wäre, wenn so ein Blackout in ganz Deutschland oder sogar Europa passieren würde? Mehr als 30.0... mehr auf saurugg.net

Bei Blackout: Kraftwerke im Fokus 17.06.2019 15:15:18

blackout krisenvorsorge medienberichte sicherheitskommunikation versorgungssicherheit stromversorgung
Quelle: kaernten.orf.at Im Fall eines Blackouts haben zwei Kärntner Kraftwerke große Bedeutung: das Pumpspeicherkraftwerk in Malta und das Kraftwerk Fragant. Nächste Woche findet in Oberkärnten eine großangelegte Übung statt. In Oberkärnten bereiten sich die Energieversorger auf ein mögliches Blackout vor. Nächste Woche am Montag startet eine großa... mehr auf saurugg.net

Medienberichte 02.09.2019 20:00:07

blickwinkel erfahrungen medienberichte cyber stromversorgung gesellschaft blackout vernetzung und komplexität krisenvorsorge energiezellensystem
Hier werden relevante Medienberichte ohne besondere Kommentierung gesammelt.    ... mehr auf saurugg.net

Sony kündigt neue VR-Brille für Playstation 5 an 23.02.2021 15:02:33

videospiel realität manager initiative news fonds offiziell sony nachfrage brillen konsole ceo fans realitã¤t medienberichte alter markt
Der Videospiel-Konzern Sony arbeitet an einem neuen Virtual-Reality-Headset. Das bestätigte Jim Ryan, CEO von Sony Interactive Entertainment, der "Welt" (Mittwochsausgabe). "Wir kündigen heute ein neues VR-System für die Playstation 5 an", so Ryan. Dabei werde das Unternehmen "mit den neuesten Technologien arbeiten", sagte der Manager. Man habe aus... mehr auf wirtschaft.com

Mit der Energiewende in den Blackout? 24.02.2021 13:08:27

energiezellensystem smart grid resilienz & robustheit vernetztes denken blackout stromversorgung systemische risiken energiewende video analysen & systemische betrachtungen medienberichte verwundbarkeit versorgungssicherheit blickwinkel
Letzte Aktualisierung am 08. März 2021. Source... mehr auf saurugg.net

Medien und Corona: „Geht lernen, Ihr Heuchler!“ | Von Tom J. Wellbrock 12.06.2021 15:07:12

neulandrebellen medienmanipulation karl lauterbach dunja hayali moma medienberichte n-tv regierungsmeldung medien und corona artikel investigativ-falle aktuelle beiträge corona-zahlen dunja hayali downloads labor-verschwã¶rung wuhan labor-verschwörung wuhan labor-verschwã¶rung ard und zdf coronaleugner hauptstadtmedien corona-kritik corona tote regierungskurs corona-todesfallzahlen labor-verschwörung corona-leugner
Da sind sie! Ganz plötzlich. Scheinbar aus dem Nichts tauchen kritische Medienberichte auf, die sich mit der Corona-Politik beschäftigen. Man […] Der Beitrag Medien und Corona: „Geht lernen, Ihr Heuchler!“ | Von Tom J. Wellbrock... mehr auf kenfm.de

Medien und Corona: „Geht lernen, Ihr Heuchler!“ | Von Tom J. Wellbrock (Podcast) 12.06.2021 15:17:47

karl lauterbach medienmanipulation neulandrebellen medienberichte n-tv dunja hayali moma standpunkte – der podcast regierungsmeldung investigativ-falle medien und corona corona-zahlen dunja hayali wuhan labor-verschwã¶rung ard und zdf wuhan labor-verschwörung labor-verschwã¶rung hauptstadtmedien corona-kritik podcast coronaleugner labor-verschwörung corona-leugner regierungskurs corona-todesfallzahlen corona tote
Da sind sie! Ganz plötzlich. Scheinbar aus dem Nichts tauchen kritische Medienberichte auf, die sich mit der Corona-Politik beschäftigen. Man […] Der Beitrag Medien und Corona: „Geht lernen, Ihr Heuchler!“ | Von Tom J. W... mehr auf kenfm.de