Tag suchen

Tag:

Tag seenotrettung

Neue Seite im Blog 14.02.2015 16:41:00

seenot tsunami wellen seekreuzter stürme monsterwellen seenotrettung meer stã¼rme sturmflut schiffe
Der Mensch kann noch so erfinderisch sein. Die Natur, hier das Meer, ist gewaltiger und stärker, als der Mensch es je sein wird. Darum sollten wir der Natur mehr Respekt entgegebringen. Wie gewaltig das Meer sein kann und wie heldenmutig unsere Seenotretter sind könnt ihr nun hier im Blog auf der Seite: ... mehr auf sturmfluten-in-norddeich.blogspot.com

Havarie – Merle Kröger 08.05.2015 16:26:32

krimi politthriller belletristik deutsche literatur politik kreuzfahrt mare nostrum mittelmeer havarie afrika seenotrettung flüchtlinge europa
Zu den absurdesten Erfindungen der Menschheit zählen wohl Grenzen. Und zu den tödlichsten noch dazu. Während vor 25 Jahren der Fall des eisernen Vorhangs euphorisch gefeiert wurde, hat sich im Grunde eigentlich nichts verändert. Immer noch werden Grenzanlagen gebaut, die der innerdeutschen gar nicht so unähnlich sind. So in in Israel, zwischen den ... mehr auf analoglesen.wordpress.com

Hindeloopen 04.09.2015 20:36:55

hafen schleusenhäuschen seenotrettung carina kibbling boot allgemein niederlande friesland schleuse kanal yachthafen motorboot patat klavervier gaastmeer hindeloopen kirche passantenanleger knmr (königlich-niederländische seenotrettungsgesellschaft)
Bevor es nach Hindeloopen geht, machen wir einen Abstecher nach Gaastmeer. Gaastmeer ist ein kleines Wassersport-Dörfchen im Herzen des friesischen Seengebietes. Wir fahren über lt Piel an und liegen dort vor der Brücke. Den Tipp haben wir aus der Gruppe … Weiterlesen ... mehr auf hansenstouren.wordpress.com

Journalisten, die zu spät kommen, sind echt traurige Gestalten 14.07.2019 21:07:14

journalistenwatch internet seenotrettung flüchtlinge gesellschaft hetze lügen
Herr Maaßen, der Ex – Geheimdienstchef wittert einen Skandal. Sein Tweet zur einer „Nachricht“ der... Der Beitrag Journalisten, die zu spät kommen, sind echt traurige Gestalten erschien zuerst auf ... mehr auf blogmemo.de

mir ist sooo schlecht 05.07.2018 00:12:37

asylstreit eu flüchtlingspolitik frontex eu-aussengrenzen menschenfleisch menschenrechte meine meinung libyen grenzsicherung eu asylpolitik politik unionsstreit seenotrettung
wo sind jetzt die menschenrechte? die eu will den flüchtlingsschutz verstärkt auf drittstaaten verlagern und sich so der menschenrechtlichen verantwortung entziehen? bootsflüchtlinge sind keine menschen? „menschenfleisch“, das noch nicht in der wüste „verdorrt“ ist oder im mittelmeer „mariniert“ wurde, soll ̷... mehr auf campogeno.wordpress.com

24 Meilen 14.06.2017 07:00:42

gastartikel asylpolitik seenotrettung reportage mittelmeer sea watch einblick fabian melber asyl flucht
... mehr auf kwerfeldein.de

Plastic Bomb Nummer 114 (Fanzine) (Print) 28.02.2021 15:56:32

sea watch baboon show der pogende pinguin plastic bomb nummer 114 seenotrettung bücher & gedrucktes toxoplasma bash! diaf zeitschriften & magazine kaelan mikla bullshit bingo sexismus detlef die schwarzen schafe plastic bomb
Die neue Ausgabe des Fanzines Plastic Bomb ist eingetroffen. Das freut mich immer sehr. Sub-Headline für diese Ausgabe:… Der Beitrag Plastic Bomb Nummer 114 (Fanzine) (Print) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Das Schimmern der See – eine grafische Dokumentation 27.06.2024 20:35:39

dokumentation popkultur comics comic seenotrettung avant verlag mittelmeer graphic novel adrian pourviseh explizit rezension sea-watch
Seit die großen Flüchlingsströme 2015 zum ersten Mal medial aufgearbeitet und verteufelt wurden, schwelt dieses Thema in Europa. Die europäische Union und die das Mittelmeer angrenzenden Staaten ließen sich diesbezüglich viele juristische Besonderheiten einfallen. Einige dieser Methoden führen dazu, dass Seenot- und Menschenrechte massiv verletz... mehr auf nils-snake.de

Moralisch aufgeladene Debatte? 30.07.2018 17:18:55

seenotrettung politik kriminalisierung gesellschaft claus-peter reich
Ich hab’ schon gefürchtet, dass ich Menschen, die sich selbst als Rechts bezeichnen, gar nicht mehr mögen könnte. In den Debatten über die strittigen Themen unserer Tage, sprechen Rechte gern davon, sie (die Themen) seien moralisch zu sehr aufgeladen. Es sind… Der Beitrag ... mehr auf netzexil.de

170 Jahre Seenotrettung auf dem Fischland 08.10.2017 13:52:00

schiffe seenotrettung seebrücke seebrã¼cke dgzrs boote
Heute vor einer Woche wurde mit einem Open Ship in Wustrow der 170. Geburtstag der Seenotstation begangen. Nicht nur das Wustrower Rettungsboot "Barsch" zeigte, was es kann - auch die Seenotkreuzer "Theo Fischer" (aus Prerow) und "Arkona" mit dem Tochterboot "Caspar" (aus Warnemünde) feierten mit - Wasser marsch! ... mehr auf corinnas-fischland.blogspot.com

Seenotrettung: Salvini schert sich nicht um Menschenrechte 21.08.2018 19:20:19

seenotrettung süddeutsche zeitung meinung
Italiens Innenminister nimmt Bootsflüchtlinge als Geiseln und beschädigt die eigene Küstenwache, um Europas Solidarität zu erz... mehr auf sueddeutsche.de

Besucherrekord: Mehr als 30.000 Menschen beim Tag der Seenotretter an Nord- und Ostsee 30.07.2017 18:19:46

norderney nordsee friesland seenotrettung horumersiel seenotretter wilhelmshaven dgzrs
Mehr als 30.000 Menschen haben sich heute, Sonntag, 30. Juli 2017, am Tag der Seenotretter über die Arbeit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) an Nord- und Ostsee informiert. Ihren Aktionstag hat die DGzRS in diesem Jahr zum 19. Mal veranstaltet, unter anderem auch in Wilhelmshaven, Horumersiel und auf Norderney. Zwischen... mehr auf friesenblog.com

Michael Oehme über Carola Racketes Freilassung 12.07.2019 16:41:49

eu migration flüchtlinge carola rackete gesellschaft, politik und recht seenotrettung italien politik sea watch mittelmeer kommunikationsberater michael oehme
Das italienische Gericht hat den Hausarrest gegen die „Sea-Watch 3″-Kapitänin Carola Rackete aufgeho... mehr auf inar.de

Schurke Salvini 21.08.2019 17:39:15

trdic demokratie politiker gesetz rettungsschiff multimillionär seenot rechtsempfinden von der leyen hollywood kavaliersdelikt idealist rechtspopulist parlament gutmensch flüchtling rettungsweste gere richard gere dogma pauschaltourist masseneinreise pranger ungarn polemik illegal regierungskrise elend moral populismus presse freiheitsberaubung orbán innenminister shanto trdic schurke bord szene nichtschwimmer küste mob gleichgeschaltet gesindel freiheitsentzug konkursverwalter islam brüssel ngo karitativ regierung demokrat verzweiflung villa guardia costiera junker inszenierung narzissmus boot kommandopresse heuchelei defizitverfahren mutti seenotrettung italien merkel lampedusa chefposten guardia libyen baumhaus empörung unrecht europa marktwert pr trump nötigung open arms macron austerität robin hood erbarmen migration eu urlaubsvideo salvini luxus besatzung jubiläum
Einen echten Rechtspopulisten erkennt man weniger an seinen Taten, mehr an den publizistischen Schmieren, mittels derer jede einzelne dieser Taten sofort passend eingeordnet, genauer: ins rechte Licht gerückt wird. Dann stimmt auch der Rest: die moralische Empörung. Erst am Pranger … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Mathijs Deen – Der Retter (Buch) 05.06.2024 08:00:00

seenotrettung mareverlag texel schuld schweigen cold case niederlande nordsee retter bücher & gedrucktes norderney schiffsunglück verlust cupido krimi thriller, krimi & horror cuxhaven deutschland lit mathijs deen
Die Wahrheit bleibt auf dem Schiff Xander Rimbach hat seinen ersten Tag bei der Bundespolizei See in Cuxhaven,… Der Beitrag Mathijs Deen – Der Retter (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & genres.... mehr auf booknerds.de

„Seenotretter“ = „Judenretter“… 25.11.2019 21:10:00

politik seenotrettung christlicher antisemitismus aktuell gesellschaft migration schlepper moral gesellschaft & migration gesellschaft & migration
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass es – zumal für Christen – eine unumstößliche Übereinkunft hinsichtlich des Verbrechens gibt,  das Deutsche an den europäischen Juden verübt haben: Der Holocaust, die Vernichtung, die Ermordung von 6 Millionen europäischen Juden ist ein mit keinem anderen Ereignis vergleichbares Verbrechen. Ich bin ... mehr auf himmelunderde.wordpress.com

historische Parallelen – die Verweigerung von Rettung führt in den Tod 21.07.2018 07:38:24

seenotrettung geflüchtete eine welt europa ist kaputt asyl st. louis flucht malsch
Mich erreichte dieser Tage eine E-Mail, die mich an die Geschichte Malscher Juden erinnerte, die 1938 versuchten, an Bord des Passagierschiffes „St. Louis“, Deutschland zu verlassen und in Kuba aufgenommen zu werden. Die Geschichte ist ausführlich durch die Heimatfreunde Malsch dokumentiert. Kurz beschrieben: 1938 erklären Vertreter wes... mehr auf joergrupp.de

Sound of Peace oder Money for Schlepper? 21.03.2022 22:34:50

deutschland schlepper brandenburger tor leavenoonebehind gesellschaft erik marquardt ngo sound of peace spenden ukrainekrieg tagesspiegel civilfleet-support e.v. berlin seenotrettung
Gestern fand in Berlin vor dem Brandenbruger Tor eine große „Solidaritätskundgebung“ von „Kulturschaffenden“ für die Ukraine statt: Sound of Peace. 15.000-20.000 Zuschauer pilgerten dorthin und zeigten ihre Solidarität. Solidariät zeigen ist mit dem Beten eng verwandt: „Durch Nichtstun meinen geholfen zu haben.“. Nicht nur der Tagesspiegel beschrei... mehr auf feuerwaechter.org

Ist dies alles wirklich geschehen? Ich bin müde 03.07.2018 00:03:50

leben flã¼chtlinge asylstreit regierungskrise asyltourismus deutschland erlebte geschichte politik seenotrettung europa faschismus
Ist das wirklich war? Sind in Deutschland und europa die nachfolgenden Dinge wirklich passiert oder passieren gerade? 1. Seeleute, die ihrer seemännischen Pflicht nachgekommen sind und Menschen vor dem Ertrinken gerettet haben, wurden wie geschäftsmäßige Schleuser angeklagt? 2. Schiffe, die … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

We’ve got a distress call for you! 13. April 18 Uhr Uni 21.03.2018 17:40:23

nachrichten aus den fda-gruppen allgemeines antirassismus seenotrettung veranstaltungen
Wann: 13. April um 18 Uhr. Wo? An der Uni Kassel, Arnold-Bode-Straße 2, Raum R0401 In dem Vortrag “we’ve got a distress call for you!” wird es zum einen über die aktuelle Grenzpolitik und die Auswirkungen auf die Flucht von Menschen gehen und zum anderen auch um persönliche Erfahrungsberichte von zwei Missionen a... mehr auf fda-ifa.org

„Seenotretter sind wie die Judenretter“ von einst…. 25.11.2019 21:10:00

politik seenotrettung christlicher antisemitismus aktuell gesellschaft migration schlepper gesellschaft & migration moral gesellschaft & migration
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass es – zumal für Christen – eine unumstößliche Übereinkunft hinsichtlich des Verbrechens gibt,  das Deutsche an den europäischen Juden verübt haben: Der Holocaust, die Vernichtung, die Ermordung von 6 Millionen europäischen Juden ist ein mit keinem anderen Ereignis vergleichbares Verbrechen. Ich bin ... mehr auf himmelunderde.wordpress.com

Mare Liberum 01.12.2017 15:59:41

flucht sar politik & justiz deutschland maritime rescue coordination center vertreibung menschenrechte mrcc italien seenotrettung mare nostrum europã¤ische union mare liberum migration search and rescue europäische union
Viel ist vom Mittelmeer als der „tödlichsten Grenze der Welt“ die Rede. Wie aber funktioniert eine „Grenze“ auf dem freien Meer? Ein kurzes Blog von Niels Frenzen bei Migrants at Sea machte auf die Wendemarke in Europa aufmerksam. Der Rechtsprofessor von der University of Southern California am 11. Mai 2017: „Libyan Coastguard Vessel – in Coordinat... mehr auf dieausrufer.wordpress.com

berlin _ 527 07.07.2019 02:34:07

seewatch días especiales en camino besondere tage seebrücke seenotrettung berlin europa carola rackete
Heute waren nicht nur in Berlin Menschen auf der Strasse, um laut und deutlich „Farbe“ zu bekennen. LIEBER GLÄNZEN, STATT GRENZEN Wir waren viele, und das war gut.... mehr auf amilde.wordpress.com

„Flüchtlingsgefühle“ 18.08.2019 13:33:39

brandsatz musik tod europa migration songtipp mittelmeer rettung seenotrettung afrika armut elend flüchtende sea eye flã¼chtende leben flucht punk politik & gesellschaft
Brand!Satz! – „Flüchtlingsgefühle“ Wen das nicht tief im Herzen berührt, der muss sich fragen lassen, wann und wo auf dem Lebensweg die Empathie verloren gegangen ist…... mehr auf tomswochenschau.wordpress.com

eu-beschlüsse zur migrationspolitik 02.07.2018 11:20:36

asylpolitik eu asylpolitik grenzsicherung asylrecht politik unionsstreit seenotrettung freiheit asylstreit eu flüchtlingspolitik eu-aussengrenzen bildung menschenrechte gesundheit schengener abkommen meine meinung freizügigkeit dublin-verordnung
die „eu-wertegemeinschaft“ hat beschlossen: menschenrechte, recht auf asyl, bildung, freiheit, gesundheit und freizügigkeit gelten nur innerhalb der eu? abschottung schützt die eu-aussengrenzen, indem das ertrinken im mittelmeer, das sterben in der wüste und das foltern in den lagern nicht beendet … ... mehr auf campogeno.wordpress.com

flüchtlingsboote für mallorca? 06.07.2018 01:05:47

eu flüchtlingspolitik frontex asylstreit eu-aussengrenzen meine meinung ballermann mallorca gescheiterte integration bootsflüchtlinge eu asylpolitik grenzsicherung spanien politik seenotrettung unionsstreit
warum bringt man die bootsflüchtlinge nicht zum ballermann auf mallorca? würden flüchtlinge, nach der gescheiterten integration der deutschen touristen am ballermann, nicht nach 2 tagen freiwillig, nach nordafrika zurückschwimmen? schon viel zu lange haben wir, mit unserem „westlichen lebensstil“,  fremde … ... mehr auf campogeno.wordpress.com

Ertrinkende nahe der libyschen Küste sind Flüchtlinge, die niemand aufnehmen will 15.07.2019 15:23:41

flüchtlingshilfe küste deutschland kaiserreich zug versorgung kriegshafen gott gewissen tick geld kirche orient flüchtling triest mittelmeeranrainer macke see gesetz muslim religion verplombt aufnahme ethik seemann konflikt migration eu psychose österreich korrelation verschiebung libyen osten lenin seenotrettung italien afrika weltkrieg gesamtgesellschaft schuld kaiser waffen hafen mittelmeer rettung ertrinken islam bibel psychologie
Die Rettung Ertrinkender auf offener See ist ein uralter Brauch, welcher heute ein internationales Gesetz ist. Die Seenotrettung wird in keiner Bibel oder heiligen Schrift erwähnt; wahrscheinlich handelt es sich um das älteste, noch heute gültiges Gesetz ohne kirchlichen und … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Rezension: Butterfly - Das Mädchen, das ein Flüchtlingsboot rettete und Olympia-Schwimmerin wurde // Yusra Mardini 21.02.2024 12:41:00

yusra mardini syrien 5/5 ☆☆☆☆☆ oursharedshelf verfilmung migration f seenotrettung 5/5 ☆☆☆☆☆ meer krieg biographie knaur rezi
 OUR SHARED SHELF >    EINFACH SCHWIMMENMeine MeinungFluchtgeschichten sind immer dramatisch. Es beginnt mit dem Fluchtgrund, der allein reicht schon. Wirklich freiwillig verlassen viele ihre Heimat nicht, denn was sie erwartet ist eine ungewisse Zukunft und unglaubliche Strapazen. Man lässt alles hinter sich, was man kennt. ... mehr auf anjasbuecher.blogspot.co.at

Sammelabschiebungen aus Baden-Württemberg im Juli 2019 04.08.2019 14:56:22

rassismus afghanistan grüne newsticker nachrichten aus den fda-gruppen abschiebung baden württemberg afd antirassismus seenotrettung freiburg spd
Am 30. Juli wurden 45 Menschen in das Bürgerkriegsland Afghanistan abgeschoben. Seit 2016 wurden schon mehr als 600 Menschen dorthin abgeschoben. Für Schlagzeilen sorgte zudem eine mit äußerster Gewalt gegen den Widerstand von Protestierenden durchgese... Cont... mehr auf fda-ifa.org

aus für private seenotrettung? 04.07.2018 08:41:13

dublin-verordnung schengener abkommen viva españa eu-aussengrenzen asylstreit eu flüchtlingspolitik seenotrettung unionsstreit politik asylpolitik grenzsicherung eu asylpolitik spanien
migration ist in vollem gange und flüchtlinge in seenot zu retten ist jetzt kriminell? sieht so künftig die seenotrettung von spanische aktivisten aus?videoaufnahmen: spanische aktivisten haben vor einigen tagen im westlichen mittelmeer bei gibraltar insgesamt rund 770 flüchtlinge aus etwa … ... mehr auf campogeno.wordpress.com

Michael Oehme: Italien will ‘Alan Kurdi’-Migranten auf ein anderes Schiff bringen 20.04.2020 09:48:30

seenotrettung italien alan kurdi politik ngo politik, recht und gesellschaft migranten eu flüchtlinge flã¼chtlinge kommunikationsberater michael oehme
Email Italien wird Migranten vom überfüllten Rettungsschiff “Alan Kurdi” auf ein anderes Schiff überführen, wo sie wegen Bedenken hinsichtlich des Coronavirus in Quarantäne gehalten werden. Das in Privatbesitz befindliche Schiff ist seit Tagen gestrandet. St.Gallen, 15.04.2020. Die Migranten an Bord des in Privatbesitz befindlichen deut... mehr auf pr-echo.de

Los für Lesbos – Beatsteaks, AnnenMayKantereit und 22 weitere Künstler starten Aktion zugunsten der Seenotrettung von Flüchtlingen im Mittelmeer 23.07.2020 16:33:00

lifestyle dark seenotrettung
24 Künstler haben sich auf Initiative des Schauspielers Volker Bruch („Babylon Berlin“) zu einer tollen Aktion zusammengeschlossen. Sie alle spenden persönliche Gegenstände, die zugunsten der Seenotrettung von Flüchtlingen im Mittelmeer verlost werden! Mit dem Erlös werden Organisationen unterstützt, die sich für die Rechte und Würde von Flüchtling... mehr auf testspiel.de

Banksy schenkt SeaWatch ein schnelles Rettungsboot 28.08.2020 11:43:58

panorama blogbuch bansky geflã¼chtete flã¼chtlinge flüchtlinge seawatch mittelmeer banksy geflüchtete seenotrettung
Ich bin ein Künstler aus dem Vereinigten Königreich und habe einige Arbeiten über die Flüchtlingskrise gemacht - natürlich kann ich das Geld nicht behalten. Könntet ihr es benutzen, um ein neues Schiff oder etwas anderes zu kaufen? ... mehr auf reiserobby.de

Leben in der lupenreinen Fassade einer Musterdemokratie 23.09.2020 15:19:36

genozid meinungsfreiheit feuer in flüchlingsheimen völkermord clan-kriminalitã¤t gender feuer in flã¼chlingsheimen feuer in moria vã¶lkermord feminismus messerei moria no-go-area wirhabenplatz multikulti allgemein islamisierung migration messerstecherei flüchtlingskriminalität doppelmoral massenvergewaltigungen clan-kriminalität brandstiftung politik seenotrettung flã¼chtlingskriminalitã¤t integration wirhabenkeinenplatz vergewaltigungen doppelstandard
Leben in der lupenreinen Fassade einer Musterdemokratie Alles ist gut. Wir leben in einer lupenreinen Demokratie. Wer etwas anderes behauptet, ist ein Aluhutträger, der das Land verschmutzt und mit staatlichem ‚Kampf gegen rechts’ wegzufegen ist. «Brutal: Pöbel-Iraker schlägt Pensionistin (92) zu Tode Eine unfaßbare Tat spielte sich in Marktredwitz... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com

Goldenes Audio-Zeitalter 05.04.2019 14:30:42

cognitive media research lab brand identity lesekompetenz akustik music consumption advertising sound image multisensorisch glück brands kpis polarisation audiovisual media integration wirtschaft gattungen journalismus advertising impact unternehmenskultur visual silicon valley digitalization advertising industry content reports qualitätsjournalismus leseforschung big five politik algorithmus digitization china olfaktorisch media romantik kognitionspsychologie leserschaft learning emotionalisierung emotion musical pattern gustatory wohnungslose kreativität multisense institut anne stilling akustisches profil sinne technologie apps klang leben psychology credibility customer marktforschung zielgruppen fridtjof küchemann artificial intelligence signale gesellschaft smartphone karriere writing erinnerung multisensorik melody oberbürgermeister touchscreen mobile anxiety syndrom harry potter social media shopping düsseldorf medientechnologien flüchtlinge #connectedshecan kognitive dissonanz affordanz soundumwelt musik thomas geisel reading künstliche intelligenz embodied cognition sound environment klangbild werbeindustrie media coverage buch rhythm marke digitalisierung data ki automatisierung editorial live communication erlebnismarketing sonic dna algorithm storytelling lesen soundprofil memorieren beratung entertainment business romantic cognitive psychology sound potenzial effizienz e-reader ric scheuss impuls vodafone romane haptisch medienpsychologie target groups airbnb tues gustatorisch playlists personality vorlesen kate hevner reading experience olaf hartmann olfactory radiozentrale akkord compositions kommunikation radiowerbung motivation text harmony ar stimme instagram politics medien rationalität leadership business romantik fabian frese handeln schemata acoustic profile voice market research readership need for touch multisensory kapitalismus daniel kahnemann musikkonsum persönlichkeit mitarbeiter patagonia audiovisuelle medien soziale medien marktwirtschaft vr selbstoptimierung editor markenkommunikation reading literacy querdenken antimonoton psychologie amazon akustisch romantisch harmonie kunden tim leberecht reportagen corporate culture ralf heuel daten führungsstil digital detox schreiben meditieren novels innovation research tro gmbh acoustics affordance economy berichterstattung wahrnehmung götz ulmer dr. tino meitz beatles ai memory senses auflösungsrate mediamix unterhaltung print haptic glaubwürdigkeit aufmerksamkeit consulting faz inhalt kompositionen trust attention forschung vertrauen b2b didaktik technology mondscheinsonnate b2c werbung marketing seenotrettung markenkern visuell texte acoustic brand communication ebooks memorization perception werbewirkung extrameile chord internet bewegtbild book unternehmen business romantic society ads technik music employees mobile online kontext information leseerlebnis melodie rhythmus kundenzufriedenheit lernen podcast redaktionell redakteur fake news haptik bücher marken adjektivzirkel point of sale self-optimization
Wir leben im goldenen Zeitalter von Audio, sagt Ben Hammersley. Der Futurist, der Unternehmen den Weg in eine moderne Zukunft aufzeigt, geht mit seiner Meinung voran und gibt seinen Kunden den Blick auf die Dinge, den sie vielleicht selbst nicht haben. Moderator Kevin Scheuren hat für Antimonton, dem Podcast der Radiozentrale, mit Ben Ham... mehr auf meinsportradio.de

Die Extrameile – Thomas Geisel 23.04.2019 11:53:30

vodafone impuls medienpsychologie haptisch romane memorieren beratung soundprofil lesen storytelling algorithm sonic dna effizienz e-reader potenzial ric scheuss sound cognitive psychology business romantic entertainment olaf hartmann reading experience kate hevner vorlesen compositions akkord radiozentrale olfactory airbnb target groups personality playlists gustatorisch tues düsseldorf medientechnologien shopping social media musik soundumwelt kognitive dissonanz affordanz #connectedshecan flüchtlinge erinnerung writing gesellschaft smartphone karriere signale artificial intelligence fridtjof küchemann harry potter mobile anxiety syndrom touchscreen oberbürgermeister melody multisensorik rhythm marke buch media coverage werbeindustrie klangbild erlebnismarketing live communication editorial automatisierung ki data digitalisierung künstliche intelligenz reading thomas geisel sound environment embodied cognition leserschaft learning kognitionspsychologie romantik media wohnungslose gustatory musical pattern emotionalisierung emotion digitization algorithmus china olfaktorisch klang apps zielgruppen marktforschung customer credibility psychology leben anne stilling akustisches profil multisense institut kreativität technologie sinne multisensorisch sound image advertising music consumption akustik brands glück cognitive media research lab lesekompetenz brand identity leseforschung qualitätsjournalismus reports content advertising industry politik big five advertising impact unternehmenskultur gattungen journalismus integration wirtschaft polarisation audiovisual media kpis digitalization visual silicon valley lernen kundenzufriedenheit rhythmus melodie podcast technik business romantic society ads unternehmen book information online kontext leseerlebnis mobile employees music adjektivzirkel marken self-optimization point of sale redakteur redaktionell bücher haptik fake news forschung vertrauen attention trust kompositionen inhalt b2c mondscheinsonnate technology didaktik b2b aufmerksamkeit haptic glaubwürdigkeit print unterhaltung mediamix auflösungsrate faz consulting chord extrameile werbewirkung bewegtbild internet acoustic texte visuell markenkern seenotrettung marketing werbung perception memorization brand communication ebooks schreiben digital detox führungsstil daten ralf heuel innovation novels meditieren akustisch amazon corporate culture reportagen kunden tim leberecht harmonie romantisch beatles dr. tino meitz senses memory ai acoustics tro gmbh research wahrnehmung götz ulmer berichterstattung economy affordance medien politics instagram acoustic profile schemata fabian frese handeln business romantik rationalität leadership motivation radiowerbung kommunikation stimme ar harmony text marktwirtschaft vr soziale medien psychologie querdenken antimonoton reading literacy markenkommunikation editor selbstoptimierung kapitalismus multisensory need for touch readership market research voice audiovisuelle medien patagonia mitarbeiter persönlichkeit musikkonsum daniel kahnemann
Der Unterschied zwischen Traum und Realität sind Menschen, die die Extrameile gehen. Was ist eigentlich eine Extrameile und warum ist sie so wichtig? Wann brauchen wir die Bereitschaft mehr als nur das Nötige zu geben? In welchem Zusammenhang steht eigentlich das Geben zum eigenen Glück? Diesen Fragen widmen wir uns in dieser #TUES Podcas... mehr auf meinsportradio.de

Achtsamkeit, Ausrede für den Egotrip? – Marina Löwe 15.03.2019 10:06:24

lesekompetenz brand identity cognitive media research lab brands glück multisensorisch sound image advertising music consumption akustik digitalization visual silicon valley advertising impact unternehmenskultur journalismus gattungen wirtschaft integration audiovisual media kpis polarisation politik big five leseforschung qualitätsjournalismus reports content advertising industry china olfaktorisch digitization algorithmus wohnungslose gustatory musical pattern emotionalisierung emotion leserschaft learning kognitionspsychologie romantik media technologie sinne akustisches profil anne stilling multisense institut kreativität zielgruppen marktforschung customer credibility psychology leben klang apps harry potter mobile anxiety syndrom touchscreen melody oberbürgermeister multisensorik erinnerung writing gesellschaft karriere smartphone signale fridtjof küchemann artificial intelligence musik soundumwelt kognitive dissonanz affordanz #connectedshecan flüchtlinge düsseldorf medientechnologien shopping social media sound environment embodied cognition künstliche intelligenz reading thomas geisel live communication erlebnismarketing automatisierung editorial ki data digitalisierung marke rhythm buch media coverage werbeindustrie klangbild ric scheuss e-reader effizienz potenzial sound cognitive psychology business romantic entertainment beratung memorieren soundprofil lesen storytelling algorithm sonic dna medienpsychologie haptisch romane vodafone impuls personality playlists gustatorisch tues airbnb target groups compositions akkord radiozentrale olfactory olaf hartmann reading experience kate hevner vorlesen stimme ar harmony text motivation radiowerbung kommunikation acoustic profile schemata fabian frese handeln business romantik leadership rationalität medien politics instagram audiovisuelle medien patagonia musikkonsum persönlichkeit mitarbeiter daniel kahnemann multisensory kapitalismus need for touch readership market research voice psychologie antimonoton querdenken reading literacy markenkommunikation editor selbstoptimierung vr marktwirtschaft soziale medien corporate culture reportagen kunden tim leberecht harmonie romantisch akustisch amazon innovation novels meditieren schreiben digital detox führungsstil daten ralf heuel götz ulmer wahrnehmung berichterstattung economy affordance acoustics tro gmbh research senses memory ai beatles dr. tino meitz faz consulting aufmerksamkeit haptic glaubwürdigkeit print mediamix unterhaltung auflösungsrate b2c didaktik technology mondscheinsonnate b2b forschung vertrauen attention kompositionen trust inhalt perception memorization brand communication ebooks acoustic visuell texte markenkern seenotrettung marketing werbung bewegtbild internet chord extrameile werbewirkung leseerlebnis online kontext information mobile employees music technik business romantic society ads unternehmen book podcast lernen kundenzufriedenheit rhythmus melodie bücher haptik fake news redakteur redaktionell self-optimization point of sale adjektivzirkel marken
Marina Löwe, 36, ist Team-, Talent-, & Unternehmensentwicklerin. Der Kern ihrer Arbeit liegt in der Entwicklung von Kommunikations- und Führungskompetenzen, Teambildung und -entwicklung.  Ihr Haltung zeichnet sich durch aufrichtiges Interesse, Praxisorientierung und den Fokus auf eigene Verantwortung aus. Ihr liegt der Ausbau von mehr Wer... mehr auf meinsportradio.de

Erkältet und 1000 Termine: Wie wir unseren inneren Heilungsturbo anwerfen 13.03.2019 04:00:32

kapitalismus multisensory need for touch readership voice market research patagonia audiovisuelle medien musikkonsum persönlichkeit mitarbeiter daniel kahnemann vr marktwirtschaft soziale medien antimonoton querdenken psychologie reading literacy markenkommunikation selbstoptimierung editor motivation kommunikation radiowerbung stimme harmony ar text medien politics instagram schemata acoustic profile business romantik fabian frese handeln rationalität leadership acoustics tro gmbh research götz ulmer wahrnehmung berichterstattung economy affordance beatles dr. tino meitz memory senses ai amazon akustisch reportagen corporate culture harmonie kunden tim leberecht romantisch digital detox schreiben daten führungsstil ralf heuel innovation novels meditieren acoustic markenkern seenotrettung texte visuell marketing werbung memorization perception brand communication ebooks chord werbewirkung extrameile bewegtbild internet aufmerksamkeit haptic glaubwürdigkeit print auflösungsrate mediamix unterhaltung faz consulting vertrauen forschung attention kompositionen trust inhalt b2c didaktik mondscheinsonnate technology b2b redakteur redaktionell bücher haptik fake news marken adjektivzirkel self-optimization point of sale ads business romantic society technik unternehmen book information online kontext leseerlebnis mobile employees music lernen rhythmus kundenzufriedenheit melodie podcast journalismus gattungen advertising impact unternehmenskultur integration wirtschaft polarisation kpis audiovisual media digitalization silicon valley visual leseforschung reports qualitätsjournalismus content advertising industry politik big five cognitive media research lab lesekompetenz brand identity multisensorisch advertising sound image akustik music consumption brands glück multisense institut akustisches profil anne stilling kreativität technologie sinne klang apps zielgruppen marktforschung customer credibility leben psychology digitization algorithmus china olfaktorisch learning leserschaft romantik media kognitionspsychologie wohnungslose gustatory musical pattern emotionalisierung emotion künstliche intelligenz reading thomas geisel sound environment embodied cognition rhythm marke buch media coverage klangbild werbeindustrie erlebnismarketing live communication ki editorial automatisierung data digitalisierung writing erinnerung smartphone karriere gesellschaft signale fridtjof küchemann artificial intelligence harry potter oberbürgermeister melody mobile anxiety syndrom touchscreen multisensorik medientechnologien düsseldorf social media shopping soundumwelt musik affordanz kognitive dissonanz #connectedshecan flüchtlinge airbnb target groups personality gustatorisch playlists tues olaf hartmann reading experience vorlesen kate hevner akkord compositions radiozentrale olfactory soundprofil memorieren beratung lesen storytelling sonic dna algorithm ric scheuss e-reader effizienz potenzial sound cognitive psychology entertainment business romantic vodafone impuls medienpsychologie haptisch romane
Sie haben Kopfweh, der Hals brennt, die Nase läuft, sie haben Gliederschmerzen und eigentlich wollen wir nur ins Bett? Oh je, das klingt eindeutig nach Erkältung, Grippe oder der schlimmsten Variant...>...... mehr auf meinsportradio.de

Quo vadis Audio? 04.04.2019 14:52:26

soziale medien vr marktwirtschaft markenkommunikation selbstoptimierung editor querdenken antimonoton psychologie reading literacy readership voice market research kapitalismus multisensory need for touch mitarbeiter musikkonsum persönlichkeit daniel kahnemann patagonia audiovisuelle medien politics instagram medien business romantik fabian frese handeln rationalität leadership schemata acoustic profile kommunikation radiowerbung motivation text stimme harmony ar dr. tino meitz beatles ai memory senses research acoustics tro gmbh economy affordance götz ulmer wahrnehmung berichterstattung daten führungsstil ralf heuel digital detox schreiben meditieren innovation novels amazon akustisch romantisch reportagen corporate culture harmonie kunden tim leberecht chord werbewirkung extrameile internet bewegtbild marketing werbung acoustic seenotrettung markenkern texte visuell brand communication ebooks memorization perception kompositionen trust inhalt forschung vertrauen attention didaktik technology mondscheinsonnate b2b b2c print auflösungsrate mediamix unterhaltung aufmerksamkeit glaubwürdigkeit haptic consulting faz marken adjektivzirkel self-optimization point of sale redaktionell redakteur haptik fake news bücher rhythmus kundenzufriedenheit melodie lernen podcast unternehmen book ads business romantic society technik employees music kontext leseerlebnis online information mobile content advertising industry leseforschung reports qualitätsjournalismus politik big five integration wirtschaft kpis audiovisual media polarisation journalismus gattungen advertising impact unternehmenskultur silicon valley visual digitalization akustik music consumption multisensorisch advertising sound image glück brands cognitive media research lab brand identity lesekompetenz apps klang customer credibility leben psychology zielgruppen marktforschung multisense institut anne stilling akustisches profil kreativität technologie sinne romantik media kognitionspsychologie leserschaft learning musical pattern emotionalisierung emotion wohnungslose gustatory algorithmus digitization olfaktorisch china media coverage klangbild werbeindustrie rhythm marke buch data digitalisierung erlebnismarketing live communication ki editorial automatisierung künstliche intelligenz reading thomas geisel embodied cognition sound environment medientechnologien düsseldorf social media shopping #connectedshecan flüchtlinge musik soundumwelt affordanz kognitive dissonanz signale artificial intelligence fridtjof küchemann writing erinnerung smartphone karriere gesellschaft multisensorik harry potter melody oberbürgermeister touchscreen mobile anxiety syndrom vorlesen kate hevner olaf hartmann reading experience radiozentrale olfactory akkord compositions airbnb target groups gustatorisch playlists tues personality vodafone impuls romane medienpsychologie haptisch storytelling sonic dna algorithm soundprofil memorieren beratung lesen cognitive psychology entertainment business romantic e-reader potenzial ric scheuss effizienz sound
Hörbar vielfältig ist die Audiolandschaft geworden. Die Geschäftsführer der Radiozentrale, Grit Leithäuser und Lutz Kuckuck, mit einem Rundumblick zum Thema Audio. Wo steht das Audio, vor welchen Herausforderungen steht das klassische aber auch das digitale Medium Audio? Wie meistert man diese Herausforderungen und was kann man tun und ... mehr auf meinsportradio.de

Hacking the senses: Prof. Charles Spence about multisensory tasting // powered by RMS 04.04.2019 12:57:28

writing erinnerung gesellschaft smartphone karriere signale artificial intelligence fridtjof küchemann harry potter oberbürgermeister melody touchscreen mobile anxiety syndrom multisensorik medientechnologien düsseldorf social media shopping soundumwelt musik affordanz kognitive dissonanz #connectedshecan flüchtlinge künstliche intelligenz reading thomas geisel sound environment embodied cognition rhythm marke buch media coverage klangbild werbeindustrie erlebnismarketing live communication ki editorial automatisierung data digitalisierung soundprofil memorieren beratung lesen storytelling sonic dna algorithm effizienz e-reader potenzial ric scheuss sound cognitive psychology entertainment business romantic vodafone impuls medienpsychologie haptisch romane airbnb target groups personality gustatorisch playlists tues olaf hartmann reading experience vorlesen kate hevner akkord compositions radiozentrale olfactory cognitive media research lab lesekompetenz brand identity multisensorisch advertising sound image akustik music consumption brands glück gattungen journalismus advertising impact unternehmenskultur integration wirtschaft kpis polarisation audiovisual media digitalization visual silicon valley leseforschung reports qualitätsjournalismus content advertising industry politik big five digitization algorithmus china olfaktorisch learning leserschaft romantik media kognitionspsychologie wohnungslose gustatory musical pattern emotionalisierung emotion multisense institut anne stilling akustisches profil kreativität technologie sinne klang apps zielgruppen marktforschung credibility customer leben psychology aufmerksamkeit glaubwürdigkeit haptic print auflösungsrate unterhaltung mediamix faz consulting vertrauen forschung attention kompositionen trust inhalt b2c technology didaktik mondscheinsonnate b2b acoustic markenkern seenotrettung visuell texte marketing werbung memorization perception ebooks brand communication chord werbewirkung extrameile bewegtbild internet business romantic society ads technik unternehmen book information kontext online leseerlebnis mobile employees music lernen rhythmus kundenzufriedenheit melodie podcast redakteur redaktionell bücher haptik fake news marken adjektivzirkel self-optimization point of sale motivation kommunikation radiowerbung stimme harmony ar text medien politics instagram schemata acoustic profile business romantik handeln fabian frese rationalität leadership kapitalismus multisensory need for touch readership voice market research patagonia audiovisuelle medien musikkonsum mitarbeiter persönlichkeit daniel kahnemann vr marktwirtschaft soziale medien antimonoton querdenken psychologie reading literacy markenkommunikation selbstoptimierung editor amazon akustisch reportagen corporate culture harmonie kunden tim leberecht romantisch digital detox schreiben daten führungsstil ralf heuel innovation novels meditieren acoustics tro gmbh research götz ulmer wahrnehmung berichterstattung economy affordance beatles dr. tino meitz memory senses ai
In this episode of the NextM podcast series its all about multisensory perceptions and their effects on how we perceive certain dining experiences. Specifically, how different external stimuli that...>...... mehr auf meinsportradio.de