Tag suchen

Tag:

Tag didaktik

The poetry and symmetry and philopatry of trivial isocola 17.09.2025 16:22:15

pedagogics education pedagogy alltag pädagogik language rhetorik pã¤dagogik philology historisches sprache vereinigtes königreich rhetorics didactics philologie boris johnson vereinigtes kã¶nigreich united kingdom didaktik winston churchill gesellschaft rhetoric maria montessori
Scroll for English Ich mag es, wenn im öffentlichen Raum Isokola für Aufsehen oder Griffigkeit sorgen. Ein Vorteil einer Reihe rhetorischer Figuren – wie eben der Isokola – ist wohl das leichte Haften im Gedächtnis. Die Verwandtschaft der rhetorischen Figuren zur Dichtung ist auch nicht zu unterschätzen. Bekanntlich lobte Boris Johnson,... mehr auf philori.wordpress.com

Die Mondfinsternis vom 7.9.2025 08.09.2025 00:00:00

mond mondfinsternis didaktik physik und kultur astronomie physik im alltag und naturphänomene
Die gestrige Mondfinsternis fand bei uns leider teilweise hinter dem Vorhang diffuser Wolken statt, sodass mit meinen Fotos nichts anzufangen ist. Jedenfalls sind viele im Netz kursierenden Fotos wesentlich ansprechender. Daher präsentiere ich hier eine Zeichnung der Mondfinsternis vom 3. September 1876. Es war zwar keine totale aber dafür eine, di... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

How to implement GEGENPRESSING – ein Leitfaden anhand Klopps Liverpool 2015-2018 27.07.2025 19:08:53

teamporträts counterpress jürgen klopp historische teams klopp in-depth-analysen ballverlust specials sv academy taktiktheorie premier league champions league henrik hommels didaktik featured english spielanalyse next generation internationale ligen liverpool intensität philosophie gegenpressing
Als Liverpool-Fan war es ein Geschenk, Jürgen Klopps Ära hautnah miterleben zu dürfen – nicht nur wegen der Titel, sondern wegen der Art und Weise, wie Liverpool gespielt und gepresst hat. Besonders das Gegenpressing entwickelte sich unter Klopp zur zentralen Identität der Mannschaft und prägte den modernen Spitzenfußball nachhaltig. Vom Moment sei... mehr auf spielverlagerung.de

Bibliothekspädagogik-Workshop auf dem Bibliothekartag 2017 in Frankfurt 20.02.2017 06:05:47

fortbildungsangebote bibliothekartag didaktik bibliothekspädagogik bildungspartner bibliothek klassenführung fortbildung seminargestaltung unterrichtsgestaltung aktuelles
Wenn BibliothekarInnen Schule machen – Didaktische Grundlagen für bibliothekspädagogische Angebote Vortrag am 1.6.2017 9:30-10:00 Uhr, Spektrum 1 von Kathrin Reckling-Freitag An Bibliotheken werden heute viele neue – pädagogische – Aufgaben herangetragen. Sie sollen vermitteln: Informationskompetenz, Medienkompetenz, Recherchekomp... mehr auf zwischenseiten.com

Neu erschienen: Bibliothekspädagogische Arbeit. Grundlagen für MitarbeiterInnen in (Schul-)Bibliotheken 12.02.2017 20:01:40

schnipsel aus der werkstatt unterrichtsgestaltung pädagogik video fachliteraturtipps seminargestaltung bibliothekspädagogik bildungspartner bibliothek didaktik
Kathrin Reckling-Freitag: Bibliothekspädagogische Arbeit. Grundlagen für Mitarbeiterinnen in (Schul-)Bibliotheken. Debus-Pädagogik März 2017 Weitere Infos unter https://zwischenseiten.com/bibliothekspaedagogik-buch/... mehr auf zwischenseiten.com

“Tablets im Einsatz – Medienpädagogische Praxis-Inspirationen” 29.07.2015 07:00:05

didaktik trainings für klassen tablets medienpädagogik fachliteraturtipps unterrichtsgestaltung
Eine wahre Fundgrube bietet die Broschüre “Tablets im Einsatz – Medienpädagogische Praxis-Inspirationen” des Referates für Bildung und Sport München. Medienbildung soll gefördert werden und die pädagogischen MitarbeiterInnen mit didaktischem Material für erprobte und ausgearbeitet Konzepte unterstützt werden. In dieser Broschüre &... mehr auf zwischenseiten.com

EduAction Bildungsgipfel 2016: Traditionell und Analog 03.07.2016 23:21:22

barcamp neue lernformen eduaction bildungsgipfel 2016 uncategorized konferenz traditionelle konferenz didaktik eduimpact lehrsetting
  „Ziel des EduAction Bildungsgipfels ist es, die 7 großen Herausforderungen der ZukunftsBildung gemeinsam, innovativ und umsetzungsorientiert zu diskutieren und anzupacken.“ So steht es auf der Homepage der zweitägigen Veranstaltung. 1500 Teilnehmende waren am 1. Tag im Mannheimer Kongresszentrum Rosengarten. … ... mehr auf khpape.wordpress.com

Das Summer Camp für Learning Consultants 17.03.2016 17:54:48

veranstaltung lernen workshop beratung ausbildung weiterbildung konzepte didaktik neurolearning blog blended learning
Gestern ging die edutrends in die Zielgerade, denn in Zürich fand unsere Vortragsreihe ein vorläufiges Ende. Insgesamt über 200 Teilnehmer konnten Dirk Rosomm und Albrecht Kresse mit den Trends der Personalentwicklung maximal inspirieren. Rückblende: Am 7. Oktober waren die beiden im Rahmen der edutrends in München. Nach einem gelungenen Abend habe... mehr auf edutrainment-company.com

Brauchen wir einen MOOC für Bibliothekspädagogik? 04.05.2015 11:22:35

mooc schnipsel aus der werkstatt pädagogik fortbildung zukünftige entwicklung webtipps open online course bibliothekspädagogik bildungspartner bibliothek fortbildungsangebote didaktik
Bibliothekspädagogik ist eigentlich kein neues Thema. In den vergangenen Jahrzehnten wurden aus „Benutzerschulungen“ in der heutigen Zeit „bibliothekspädagogische Angebote“. Der Inhalt hat sich dem digitalen Zeitalter angepasst, die Ziele sind die gleichen geblieben: LeserInnen und NutzerInnen von Bibliotheken sollen fit … ... mehr auf zwischenseiten.com

Fortbildungsübersicht „Bibliotheks- und Literaturpädagogik“ 06.06.2015 10:27:24

fortbildung pädagogik didaktik fortbildungsangebote bibliothekspädagogik webtipps weiterbildung
Fort- und Weiterbildungsangebote zur Leseförderung und zur Lesepädagogik gibt es inzwischen einige. Aber wenig Fortbildungen beschäftigen sich gezielter mit den pädagogik-didaktischen Hintergründen für Bibliothekspädagogik im Sinne der IK-Vermittlung in Kooperation mit den Schulen. Da stehen der “Teaching Librarian” des ZBIW, … ... mehr auf zwischenseiten.com

Mensch vs. Maschine 28.01.2018 12:32:12

davos jack ma zukunft schule kinder & gedanken digitale welt mensch philosophie bildung & wissenschaft kampf politik & staat lehrer alibaba song-liste digitalisierung lehrplan schulausbildung liebe & leben herausforderungen der zukunft fotografie didaktik gesellschaft weisheiten und zitate world economic forum maschine methodik
Jack Ma, der CEO und Gründer der Alibaba Group und wohl der reichste Mensch Chinas, was den Besitz von Geld …... mehr auf aquasdemarco.wordpress.com

Auf schmalem Grat: #H5P Essay beim #OERde17 28.11.2017 16:00:48

offene wissenschaft h5p it didaktik hochschuldidaktik text
Wenn dieser Beitrag online geht, stelle ich gerade beim OER-Festival #OERde17 die aktuelle Fassung von H5P Essay vor, die in Kürze auch offiziell verfügbar sein sollte. Sie erweitert die Software H5P um eine neue Funktion, die nicht ganz unumstritten sein dürfte. Aber was kann man damit überhaupt machen? In seiner einfachsten Form lässt man jema... mehr auf olivertacke.de

Die Manuskript-Abgabe rückt näher: „Wenn BibliothekarInnen Schule machen – Grundlagen für bibliothekspädagogische Angebote in der Praxis“ 03.10.2016 16:32:24

bildungspartner bibliothek bibliothekspädagogik didaktik schnipsel aus der werkstatt unterrichtsgestaltung aktuelles pädagogik fachliteraturtipps
Lange habe ich nichts für den Blog geschrieben. Aber vieles habe ich für mein Buch geschrieben! Der Abgabetermin für das Manuskript rückt näher – fleißige Testleserinnen bekommen gerade einen ersten Einblick. Es ist doch wirklich extrem spannend, wenn so ein … ... mehr auf zwischenseiten.com

Online-Kurs zur Planung und Gestaltung von Bibliothekseinführungen von Ulrike Hanke 20.03.2017 14:57:57

didaktik elearning fortbildungsangebote bibliothekspädagogik fortbildung unterrichtsgestaltung
In ihrem Udemy-Kurs „Einführungen in die Bibliothek für Oberstufenschüler/innen gestalten“ bietet Dr. Ulrike Hanke einen fundierten Einblick in die pädagogische Planung und Gestaltung von Bibliothekseinführungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf älteren Jahrgangsstufen und richtet sich sowohl an öffentliche, als auch … ... mehr auf zwischenseiten.com

Hanke/ Sühl-Strohmenger: Bibliotheksdidaktik 22.02.2016 06:05:21

didaktik bibliothekspädagogik bildungspartner bibliothek fachliteraturtipps pädagogik
Hanke, Ulrike; Sühl-Strohmenger, Wilfried: Bibliotheksdidaktik. Grundlagen zur Förderung von Informationskompetenz Berlin: deGruyter, 2016. – ISBN 978-3-11-035241-2 Endlich eine grundlegende, wissenschaftlich fundierte Bibliotheksdidaktik! Sicher, Benutzerschulungen haben wir schon immer gemacht, aber es reicht auch schon lange nicht mehr, Recherch... mehr auf zwischenseiten.com

Superwahljahr 2021 – wissen Sie Bescheid? 05.03.2021 17:42:07

didaktik corona-krise eltern experten­stimmen digitale medien deutsches-schulportal.de schule im umfeld
2021 ist ein Superwahljahr. Am 26. September findet ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Moderne Didaktik - Kompetenzorientierung 11.07.2017 17:27:00

didaktik stoffdidaktik inhaltsorientierung kompetenzorientierung curriculum säbelzahntiger
Bildungskatastrophe: Abiturienten scheitern schon am Bruchrechnen Wirtschaftswoche 10.7.2017Die Klage über die Unkenntnis der neuen Generation ist schon Jahrtausende alt. Insofern ist die Kritik eines emeri... mehr auf fontanefan.blogspot.com

„Von der Idee zur Facharbeit“ – Bibliotheken unterstützen bei Referaten und Facharbeiten 02.05.2016 12:50:14

didaktik fortbildungsangebote bildungspartner bibliothek seminargestaltung informationskompetenz internetrecherche aktuelles recherchekompetenz recherchetraining facharabeit
Hildesheim – Lüneburg – Osnabrück Eine kleine Tournee durch Niedersachsen – drei Tagesseminare – drei mal das gleiche Thema „Von der Idee zur Facharbeit“ – aber drei sehr verschiedene Veranstaltungen. Anhand des Ablaufes einer strukturierten Recherche zu Facharbeit konnten die … ... mehr auf zwischenseiten.com

Fortbildung wird zur Daueraufgabe für Schulen 04.03.2019 16:44:36

thüringen quiz baden-württemberg sekundarstufe i bremen deutsches-schulportal.de hamburg rheinland-pfalz sachsen saarland recht bayern berlin schleswig-holstein sekundarstufe ii berufsschule unterricht brandenburg hessen sachsen-anhalt didaktik primarstufe niedersachsen nordrhein-westfalen mecklenburg-vorpommern
Im internationalen Vergleich sind Deutschlands Schulen bei der ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Hanke/ Sühl-Strohmenger: Bibliotheksdidaktik 22.02.2016 06:05:21

fachliteraturtipps pädagogik didaktik bibliothekspädagogik bildungspartner bibliothek
Hanke, Ulrike; Sühl-Strohmenger, Wilfried: Bibliotheksdidaktik. Grundlagen zur Förderung von Informationskompetenz Berlin: deGruyter, 2016. – ISBN 978-3-11-035241-2 Endlich eine grundlegende, wissenschaftlich fundierte Bibliotheksdidaktik! Sicher, Benutzerschulungen haben wir schon immer gemacht, aber es reicht auch schon lange nicht mehr, Recherch... mehr auf zwischenseiten.com

Smart Teaching Tools GHD-Seminar 10.04.2024 19:22:31

hochschule workshops lehre didaktik ghd
Es hat mich schon immer fasziniert, wie sich die Art und Weise der Wissensvermittlung in Form einer fundierten Didaktik immer weiter verbessern lässt. Nachdem ich selbst an vielen Kursen teilgenommen habe, biete ich seit einigen Jahren selbst Kurse an. Nun war es wieder soweit und ich habe das GHD-Seminar Smart Teaching Tools angeboten. ... mehr auf scheible.it

„Von der Idee zur Facharbeit“ – Bibliotheken unterstützen bei Referaten und Facharbeiten 02.05.2016 12:50:14

didaktik fortbildungsangebote bildungspartner bibliothek informationskompetenz seminargestaltung internetrecherche aktuelles recherchekompetenz facharabeit recherchetraining
Hildesheim – Lüneburg – Osnabrück Eine kleine Tournee durch Niedersachsen – drei Tagesseminare – drei mal das gleiche Thema „Von der Idee zur Facharbeit“ – aber drei sehr verschiedene Veranstaltungen. Anhand des Ablaufes einer strukturierten Recherche zu Facharbeit konnten die … ... mehr auf zwischenseiten.com

Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik 05.08.2017 19:35:24

hochschule ghd didaktik hochshcule lehre
Neben den technischen Aspekten der IT interessieren mich vor allem auch der Faktor Mensch und das Thema Usability. Dadurch ist für mich das Thema didaktisch gestützte Wissensvermittlung in den Fokus gerückt. Nach zahlreichen GHD-Kursen habe ich nun das Zertifikat für Hochschuldidaktik vom Land Baden-Württemberg erhalten. ... mehr auf scheible.it

Digitale Hygiene im Unterricht 10.03.2021 18:28:07

sekundarstufe ii primarstufe didaktik corona-krise unterricht deutsches-schulportal.de digitale medien sekundarstufe i
Digitale Kompetenz ist seit 2011 in Estland verbindlich ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

[Workshop] Smart Teaching Tools 13.10.2017 19:04:41

workshop hochschule vorträge & workshops didaktik ghd
Effektive Didaktik ist für mich der Schlüssel zu guter Lehre. Neben der Teilnahme an Veranstaltungen rund um die Didaktik, gebe ich Bekannten und Kollegen immer wieder Tipps zur effektiven Nutzung von Rechnern und Tools in der Lehre. Daraus ist die Idee entstanden, den Workshop Smart Teaching Tools selbst anzubieten. ... mehr auf scheible.it

In einer Bildungseinrichtung kann man nicht nicht didaktisch handeln 16.10.2017 15:13:00

didaktik
" Das berühmte Axiom von ... mehr auf fontanefan.blogspot.com

Maths imitates nature 17.03.2019 00:10:16

tiefe gewässer konstruktivismus plato alltag pädagogik platon philosophy philosophie didactics mathematik mathematics logik constructivism didaktik erlanger schule
Scroll for English Der Konstruktivismus geht davon aus, dass wir mathematische Gegenstände konstruieren, indem wir Merkmale der Anschauung abziehen – etwa kleine Fransen, Unebenheiten… Der Platonismus dagegen sieht in den mesoskopischen Gegenständen hinzugefügte Merkmale – etwa Fransen und Unebenheiten – von wahrgenommenen m... mehr auf philori.wordpress.com

Wie entsteht eine gute Schulbibliothek? 11.01.2019 17:12:31

deutsches-schulportal.de rezension baden-württemberg bremen sekundarstufe i digitale medien pädagogik thüringen schulentwicklung saarland sachsen rheinland-pfalz hamburg berufsschule berlin bayern medienkompetenz sekundarstufe ii schleswig-holstein digitalisierung mecklenburg-vorpommern byod niedersachsen nordrhein-westfalen sachsen-anhalt didaktik primarstufe unterricht hessen brandenburg
Die Stadtbücherei Frankfurt ist mit ihrer Arbeit Vorbild ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Leonardo da Vinci (3) – Erklärung des Erdscheins 31.03.2019 00:00:38

geschichte der physik didaktik mondphasen erdschein didaktik, geschichte, wissenschaftstheorie marginalia physik im alltag und naturphänomene
Leonardo da Vinci hat als einer der ersten zahlreiche Alltagsphänomene im Sinne der neuzeitlichen Physik nicht nur zutreffend, sondern didaktisch elegant beschrieben. Er stellt die Mondphasen so dar, dass man sich unmittelbar in die Situation hineinversetzen muss. Der Mond hat kein Licht von sich aus, und soviel die Sonne von ihm sieht, soviel bele... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Strategien der Binnendifferenzierung 10.03.2021 18:28:07

deutsches-schulportal.de digitale medien sekundarstufe i sekundarstufe ii primarstufe didaktik corona-krise unterricht
Dass bei pädagogischen Entscheidungen die Heterogenität der Lernenden ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Anwesenheitslisten sind kein Schein zum Sein 25.04.2018 22:57:12

gegenbildung inland lehre beiträge didaktik anwesenheit schule anwesenheitslisten
Kaum ein hochschulpolitisches Thema sorgt für so viel Diskussion wie die Debatte um Anwesenheitslisten und die geforderte Anwesenheitspflicht von Studierenden an deutschen Hochschulen. Es ist eine emotionale Debatte, in der viel über Symptome und zu selten über die Wurzel des Problems gesprochen wird.... mehr auf wasbildetihrunsein.de

Kompetenzsimulationen und Prüfungsformate 06.06.2021 10:40:53

wissenschaft schulentwicklung prüfungskultur reform prüfungsformat gesellschaft krommer didaktik
Axel Krommer hat mit der Übertragung des Gedankenexperiments des „Chinesischen Zimmers“ (Searle) eine bemerkenswerte Analogie zum dem formuliert, was nach seiner Wahrnehmung oft in deutschen Klassenzimmern passiert. In dem folgenden Vortrag werden die Kerngedanken pointiert sichtbar. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtu... mehr auf riecken.de

284 Klartext-Podcast: Der große Foxtrott-Schwindel 05.03.2025 07:36:04

podcast1 didaktik wissen denken
Wie bringen Sie jemandem bei, dass der Foxtrott eigentlich ein Walzer ist? Am besten gar nicht, weil Sie sich denken: Was erzählt der Baum da für einen Blödsinn? Der Foxtrott ist doch kein Walzer! Der Foxtrott ist doch ein Viervierteltakt, das wissen doch alle! In dieser Podcastfolge geht es um die Frage: Wie vermitteln wir [...] Der Bei... mehr auf thilo-baum.de

Am Leben vorbei? 16.10.2017 15:47:00

demokratie alle beiträge parlamentarismus autoren-home links des tages aufmacher-home standard rss autoren-agenda agenda politische bildung didaktik medien
Wenn Aufklärung nicht wirkt und politische Bildung ins Leere läuft, muss die Didaktik auch sich selbst hinterfragen – eine Außensicht. Der Beitrag Am Leben vorbei? erschien zuerst auf Carta. Mehr auf Carta ... ... mehr auf carta.info

Eine Schule geht dahin, wo die Schüler sind 21.01.2020 14:21:29

sekundarstufe ii schleswig-holstein berlin bayern digitalisierung app-tipp mecklenburg-vorpommern nordrhein-westfalen niedersachsen primarstufe didaktik sachsen-anhalt hessen brandenburg unterricht deutsches-schulportal.de digitale medien bremen sekundarstufe i baden-württemberg thüringen saarland sachsen rheinland-pfalz hamburg
Inklusion im ländlichen Raum steht vor besonderen Herausforderungen. ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Methodenstudie: WeiterbildungsSzene Deutschland 2020. Weltbild und Werkzeugkoffer der Weiterbildner sind eng miteinander verknüpft 27.02.2020 14:35:48

weiterbildung lernkonzepte kommunikationsmodelle psychologie nlp karriere, bildung und weiterbildung transaktionsanalyse weiterbildungsmarkt coaching kommunikation didaktik weiterbildungsszene finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten training kommunikationsquadrat seminar deutsche pressemitteilungen weiterbildungstudie beratung methodenkompetenz
Weiterbildner, die sich um eine theoretische Fundierung der eigenen Arbeit bemühen, erhöhen ihre eigene Handlungskompetenz und Wirksamkeit signifikant. Das ist eines der Ergebnisse der dritten Studie Erfolgreiche Methoden und Modelle in Training, Beratung, Coaching. Die Der Artikel ... mehr auf inar.de

Warum unser Bildungssystem Kreativität blockiert 24.02.2020 13:16:50

deutsches-schulportal.de individuelle förderung thüringen bremen sekundarstufe i baden-württemberg saarland rheinland-pfalz hamburg sachsen lernbegleitung mathematik schleswig-holstein sekundarstufe ii berlin bayern nordrhein-westfalen niedersachsen mecklenburg-vorpommern unterricht hessen brandenburg didaktik sachsen-anhalt
Kreativität ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Kalenderblatt: 27. Februar 1861 27.02.2020 11:31:52

deutsches-schulportal.de schule im umfeld baden-württemberg individualisiertes lernen mathematik reportage lebensweltbezug unterricht primarstufe didaktik
Die Serie „Kalenderblatt“ erinnert an wichtige Ereignisse, die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Unterricht in Zeiten des Coronavirus 11.03.2020 18:47:21

fortbildung aus- und fortbildung bildungsforschung deutsches-schulportal.de bildungswesen primarstufe didaktik mathematik
Wie geht der Unterricht weiter, wenn Schulen wegen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Kalenderblatt: 15. März 1907 13.03.2020 10:42:06

deutsches-schulportal.de baden-württemberg sekundarstufe i bremen thüringen saarland sachsen hamburg rheinland-pfalz berlin bayern schleswig-holstein mecklenburg-vorpommern niedersachsen nordrhein-westfalen beltz | pädagogik sachsen-anhalt didaktik unterricht brandenburg hessen
„Auch der Verstand“ von Frauen solle künftig geschult ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net