Tag kapitalrendite
Der Return on Investment (ROI) zeigt, ob eine Investition sich lohnt. Er misst, wie viel Gewinn man mit dem eingesetzten Kapital macht. So kann man leicht sehen, ob eine Investition erfolgreich ist. Man berechnet den ROI, indem man den Gewinn durch das Kapital teilt. Zum Beispiel: Wenn man 10 Millionen Euro investiert und 1 Million […]... mehr auf benjamin-kaim.de
In meinem persönlichen Rückblick auf meine Finanzen in 2016 habe ich ja bereits so einige grandiose Misserfolge, aber auch ein paar (weniger grandiose) Erfolge des vergangenen Jahres aufgezählt.
Und bereits am Ende des Beitrages versprochen, dass ich hier noch ein... mehr auf der-privatier.com
Heute möchte ich einmal eine kleine Reihe von Beiträgen beginnen, die sich mit dem Thema „Statistiken und Finanzpläne“ befassen wird.
Ich werde darin einen kleinen Einblick geben, was ich an Statistik (Art und Umfang) betreibe, um die Übersicht über meine Finanzen nicht zu verlieren.
Keine Sorge –... mehr auf der-privatier.com
In der letzten Folge von „Statistiken und Finanzpläne“ habe ich noch einmal meinen Finanzplan vorgestellt, der mir eine Prognose der zukünftigen Entwicklung meines Kapitals und meines Einkommens ermöglicht.
Neben dies... mehr auf der-privatier.com
Wenn das Wort zum Herrschaftsinstrument verkommt, wird aus der Macht der Sprache die ermächtigte Phrase, aus der Erzählung Propaganda, aus Moral Heuchelei, aus Recht Unrecht, aus Kunst Gesinnungskitsch. Lüge und Denunziation erblühen, während die Freiheit verdorrt. Da Laohu No_NWO hat in einer Reihe von Artikeln dargelegt, dass unser auf Kapitalren... mehr auf faszinationmensch.wordpress.com
Ein gut diversifiziertes und optimiertes Portfolio an Unternehmensbeteiligungen ist entscheidend für den langfristigen finanziellen Erfolg und die Widerstandsfähigkeit eines Unternehmens oder Investmentfonds. In diesem Artikel erörtern wir die verschiedenen Faktoren und Strategien, die bei der Optimierung eines solchen Portfolios berücksichtigt ... mehr auf neye.de