Tag radi
Mit der feierlichen Eröffnung des Oktoberfestes beginnt in München jedes Jahr ein Schauspiel, das mehr ist als bloße Folklore – es ist ein lebendiges Ritual, eine Mischung aus Prachtzug, Volkskultur und einem Schuss ausgelassener Vorfreude. Der Wiesn-Einzug der Festwirte markiert dabei den großen Auftakt. Meine Frau war eingeladen beim Kirchlichen ... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Wie fotografiert man den Viktualienmarkt in München? Besucherinnen und Besucher haben sicherlich unterschiedliche Vorstellungen. Für manche steht der Biergarten oder...... mehr auf tivolifoto.com
🎵🎶 Jaaaa, i bim mim Radi da 🎶🎵
Kleiner Scherz am Rande, aber diesen Ohrwurm hatte ich bereits während der Zubereitung im Kopf und gebe ihn daher gerne an euch weiter. Wenn's zuviel wird, stärkt ihr euch einfach am köstlichen Rinder-Steak, heute einem Entrecôte, bzw. Rib Eye, und hobelt euch den Radi dazu. Obenauf gibt's dann eine Prise Nirá, den i... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Beim Kkakdugi (oder Gakdokgi / Kakktugi) Kimchi wird im Prinzip der Kohl durch Rettich ersetzt. Der Name leitet sich vom koreanischen Begriff für "in Würfel schneiden" ab. An Zutaten wird nur wenig benötigt und der Aufwand ist auch sehr gering.... mehr auf chilihead77.de
Und typisch Oktoberfest! Busserl hier und Busserl da! Jetzt wird’s gemütlich, es gibt Obazda und Brezn – eine klassische Kombi und eine populäre Spezialität aufweiterle... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Wer wie ich in Bayern lebt, weiß: Radi alias Rettich und Radieserl gehen immer! Im Zusammenspiel mit Salatgurken, Frischkäse und geräuchertem Lachs wird aus dem knackigen Wurzelgemüse im Handumdrehen leckeres Fitness Food. Doch der Rettichsalat mit Lachs-Gurken-Röllchen schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch als dekorative Vorspeise oder leich... mehr auf bananenschneckerl.de
Zitronig-köstlicher Radieschenquark oder giftig-cuter 🍄Fliegenpilz-Dip für Halloween?🍄
Egal ob nun ganz alltäglich zu Pellkartoffeln oder als Bereicherung für das Party-Buffet - nachmachen lohnt sich. ... mehr auf magischer-kessel.de
Das kann man durchaus Pech nennen: Bei einem Kunden streikte bei einem recht neuen Server, der gerade mal sechs Monate im Einsatz ist, völlig unerwartet und ohne Vorwarnung der RAID-Controller. An einem Mittwoch-Abend stürzte unvermittelt das System ab und bootete anschließend nur noch in die EFI-Shell. Ein Blick ins BIOS zeigte, das der RAID-Verbu... mehr auf andysblog.de