Tag suchen

Tag:

Tag historismus

Was hat das Erdbeben von Lissabon noch mit mir zu tun? 07.08.2016 23:50:22

gedicht autorität historismus liebe empfinden kunst junge mädchen sehnsucht wolf biermann schlechte gedichte lyrik depression melancholie dialektik lyric gedichte
Die Sterbeglocken, mein toter Freund, Es stimmt: sie schweigen, schon lange. Wolf Biermann     Melancholie trifft auch nur die, die an sie glauben. Die anderen werden depressiv und wissen nicht wieso. Aufgabe von Kunst — aufgegeben und dispensiert ist heute ein Leben dieser Aufgabe. Nichts entgeht dem Wort. Und auch ich bleibe gefan... mehr auf tintenblut.wordpress.com

Wismar (7) – Dankwartstrasse 05.09.2018 09:46:56

historicism "meckpomm" giebelhäuser reise dankwartstrasse dendrochronological short trip wochenende baugeschichte dendrochronologisch reise | travel short distance travel unterwegs | out and about wismar wochenendausflug kurzreise strassen neorenaissance mittelalter germany stroll around town world wide web weekend architecture middle ages architektur bummelreise ortsgeschichte norddeutschland wood mecklenburg-vorpommern allgemein holz morgens häuser stadtbummel gebäude mecklenburg-western pomerania mecklenburg-hither pomerania altstadt building history morning landkreis nordwestmecklenburg am schilde historismus gabled houses dachkataster buildings local history weekend escape urlaub streets old town deutschland
Am Samstagmorgen um Viertel nach zehn Uhr in Wismar, vom Rand des kleinen Platzes Am Schilde stehend, mit Blickrichtung die Dankwartstrasse entlang, zum Marktplatz hin gesehen bot sich der Anblick einer luftig breiten Strasse, gesäumt von zwei Zeilen sowohl giebelständiger als auch traufständiger Häuser in Creme- und Hellgelb, Blassgrün, Silbergrau... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

My Vienna: Imperial Court Pavilion Hietzing (O. Wagner) 13.12.2022 02:01:06

photography architecture arts vienna architecture spring wiener moderne culture 13. bezirk wiener stadtbahn seasons urban transport wien urban photography europe historicism jugendstil vienna art nouveau oesterreich summer my vienna otto wagner historismus hietzing imperial court pavilion hofpavilion hietzing austria fotoeins travel urban transit vienna modernism
Otto Wagner's imperial pavilion for Vienna's City Railway.... mehr auf fotoeins.com

Englische Choräle im Konzerthaus – Zeichnungen von Susanne Haun 17.01.2018 18:00:20

musik orgel susanne haun lebensfreude chor des kings college zeichnung art tusche konzert thomas trotter kunst virtuos cambridge orgelspieler instrument historismus portrait konzerthaus
  Wir haben uns im Konzerthaus in der Vorweihnachtszeit englische Choräle vom Chor des Kings College aus Cambridge angehört. Am meisten haben mich die Soli des Orgelspielers Thomas Trotter beeindruckt. Meine Güte! Er beherrscht sein Instrument virtuos. Das einzige was mitunter beim Konzert fehlte, war die Kirche drumherum 😉 Das Konzerthaus sel... mehr auf susannehaun.com

gartenbücher: orangeriekultur mit schmuddelwetter und in der hauptstadt des regens etc. 06.02.2019 08:41:00

klassizismus theophrastos citrus x limon preussen historismus provinz westfalen (preussen) citrus medica franz wernekinck gartenbücher barock arbeitskreis orangerien in deutschland e.v. münsterland nordrhein-westfalen zitronatzitrone mecklenburg-vorpommern tea time / kaffeepause botanischer garten mã¼nster deutschland wilhelm ferdinand lipper james booth & sons friedrich august stüler münster wirtschaft eisenarchitektur pflanzenzüchter johann conrad schlaun schleswig-holstein kã¼belpflanzen bibliothek georg adolf demmler kulturgeschichte schlossgarten (münster) gartenbã¼cher bernhard revermann citrus goldene äpfel der hesperiden mã¼nsterland 19. jh. pflanzensammlung hamburg-ottensen pflanzenzã¼chter geschichte der gartenkunst theodor klett 18. jh. 17. jh. joseph clemens weyhe botanische gã¤rten twickelschanze mã¼nster schloss nordkirchen europa westfalen grossherzogtums mecklenburg-schwerin orangen architektur hamburg-altona botanische gärten schwerin gärten, parks & andere grünflächen kolonialismus schlossgarten (mã¼nster) botanischer garten münster zitronen orangerie goldene ã¤pfel der hesperiden peter joseph lennã© bremen freie und abrissstadt hamburg kübelpflanzen gottfried semper schlossgarten james booth & sons fürstbistum münster orangeriekultur peter joseph lenné citrus sinensis fã¼rstbistum mã¼nster friedrich august stã¼ler james booth
meine herrschaft, meine maîtresse en titre, meine orangerie … orangerien und die pflanzen, bzw. deren früchte, waren luxus. statussymbole der besitzer. südfrüchte kommen heute im container nach norddeutschland und werden im hamburger hafen oder in bremerhaven gelöscht. geerntet werden sie unreif, der reifeprozess wird für den transport unterbrochen... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com

Zürich: Landesmuseum mit eigenem Blog 21.10.2024 07:49:05

handwerk sonderausstellungen schweizerisches nationalmuseum schweizer identität historismus schweizer geschichte freizeit landesmuseum zürich kunst mittelalterliche schweiz kulturgeschichte dauerausstellungen
Das Schweizerische Nationalmuseum, auch als Landesmuseum Zürich bekannt, befindet sich in der Museumstrasse 2 im Herzen der Stadt. Dieses beeindruckende Gebäude, das sich durch seine imposante Architektur und seine zentrale Lage auszeichnet, beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen zur Schweizer Kulturgeschichte. Die Besucher werden auf eine... mehr auf wellnessino.ch

Heilig Kreuz Frankfurt - Bildfund 26.02.2017 21:52:00

gotik hochaltar c. buhl kunsttischler neugotik frankfurt an der oder zum heiligen kreuz engelbert seibertz barch historismus heilig kreuz
Beim digitalen Durchstöbern alter Architekturzeitschriften habe ich einen wunderbaren Beleg vom künstlerischen Architektenselbstverständnis als einen Gesamtkünstler finden können. Engelbert Seibertz (1856-1929) gestaltete zumindest bei seiner 1897–1899 errichteten Katholischen Kirche zum Heiligen Kreuz den Hochaltar in Frankfurt, wi... mehr auf konstantinmanthey.blogspot.com

Wismar (6) – Ein Haus Am Schilde 04.09.2018 14:29:14

phantasie businessman buildings beharrlich verwirrung kolonialwaren baudenkmal urlaub merchant local history weekend escape deutschland old town streets material- und kolonialwarenhandlung „gustav steinhagen“ einzelhandel mecklenburg-vorpommern allgemein historic building stadt-konsum morgens altstadt colonial goods building history oriental bliedestrasse mecklenburg-hither pomerania mecklenburg-western pomerania gebäude stadtbummel persistency confusion historismus am schilde landkreis nordwestmecklenburg morning imagination strassen kurzreise wismar unterwegs | out and about gustav steinhagen wochenendausflug germany stroll around town architecture weekend ortsgeschichte norddeutschland bummelreise puzzle architektur reise "meckpomm" orientalisch short trip baugeschichte wochenende dankwartstrasse reise | travel short distance travel
Es geschieht auf den meisten meiner kleinen Ausfahrten und Reisen, dass ich in der Nachbereitung meiner Erlebnisse und Fotos von der Touristin zum Terrier werde, der sich auf einer interessanten Spur eingräbt und sich in der verfolgten Sache verbeisst, zum Beispiel in die Suche nach Infos zu einem für die Altstadt von Wismar ungewöhnlichen Haus [&#... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

„Die Gänseprinzessin“: Drehort Schloss Wernigerode 13.12.2022 00:04:25

lachen verboten gänseprinzessin drehort historismus gã¤nseprinzessin drehort schloss wernigerode die gã¤nseprinzessin die gänseprinzessin weihnachtsmã¤rchen schlösser im harz schlã¶sser im harz drehorte weihnachtsmärchen thüringen
Märchen in der ARD sind eine hochpolitische Angelegenheit. Mit Prinzen auf Brautschau, schlafenden Prinzessinnen, bösen Schwiegermüttern und fiesen Zwergen kann man schließlich einem Millionenpublikum alle möglichen Botschaften vermitteln. Im Weihnachtsmärchen „Die Gänseprinzessin“ geht es um Widerstand, ein Land im Ausnahmezustand, ... mehr auf burgerbe.de

Echte Helden (2) 12.11.2014 11:10:00

historismus helden
Normal 0 ... mehr auf bausparbuddhajaegerzaun.blogspot.com

Wismar (6) – wenn die Touristin zum Terrier „Puzzle“ wird – Am Schilde / Dankwartstrasse 04.09.2018 14:29:14

wismar unterwegs | out and about gustav steinhagen wochenendausflug strassen kurzreise germany stroll around town weekend architecture bummelreise puzzle architektur ortsgeschichte norddeutschland "meckpomm" reise orientalisch dankwartstrasse short trip baugeschichte wochenende reise | travel short distance travel buildings beharrlich verwirrung phantasie businessman kolonialwaren local history weekend escape baudenkmal urlaub merchant old town material- und kolonialwarenhandlung „gustav steinhagen“ streets deutschland mecklenburg-vorpommern einzelhandel historic building stadt-konsum allgemein morgens oriental bliedestrasse mecklenburg-hither pomerania mecklenburg-western pomerania gebäude stadtbummel persistency colonial goods altstadt building history am schilde landkreis nordwestmecklenburg morning imagination confusion historismus
Es geschieht auf den meisten meiner kleinen Ausfahrten und Reisen, dass ich in der Nachbereitung meiner Erlebnisse und Fotos von der Touristin zum Terrier werde, der sich auf einer interessanten Spur eingräbt und sich in der verfolgten Sache verbeisst, zum Beispiel in die Suche nach Infos zu einem für die Altstadt von Wismar ungewöhnlichen Haus [&#... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Rheingauviertel und Feldherrenviertel: Stadtführung im eigenen Viertel 20.03.2022 15:48:55

dichterviertel rheingauviertel gründerzeit landeshauptstadt hessen blücherplatz stadtvilla sightseeing wiesbaden wiesbaden wiesbaden sehenswürdigkeiten stadtführung historismus stadtfã¼hrung grã¼nderzeit blã¼cherplatz kaiserzeit feldherrenviertel wiesbaden sehenswã¼rdigkeiten fotografie heimat westend ringkirche
Diese Woche habe ich an einer Stadtteilführung in Wiesbaden teilgenommen. Bei bestem Wetter ging es durch das Rheingau- und das Feldherrenviertel. Zusammen mit dem Dichterviertel meine drei Lieblingsviertel in meiner Heimatstadt Wiesbaden. Das Durchschnittsalter in der Gruppe hab ich mit meinen zarten 36 Jahren zwar fast halbiert, aber dafür sehe i... mehr auf blog.mahrko.de

Wismar (10) – der Marktplatz, die Wasserkunst und das Schwedenfest 07.09.2018 18:52:04

gebäude mecklenburg-western pomerania mecklenburg-hither pomerania stadtbummel building history houses altstadt uniformen history landkreis nordwestmecklenburg gabled houses historismus market place allgemein glockenturm mecklenburg-vorpommern défilé st. marienkirche pferde rathaus häuser weekend escape wasserkunst local history urlaub horses bell-tower old town streets church towers schwedenfest deutschland kirchtürme buildings water supply system city hall wasserleitung dankwartstrasse baugeschichte wochenende short trip renaissance short distance travel mid-morning reise | travel giebelhäuser "meckpomm" historicism reise uniforms weekend vormittags architecture bummelreise architektur norddeutschland ortsgeschichte waterworks wochenendausflug marktplatz wismar unterwegs | out and about kurzreise strassen alter schwede parade geschichte stroll around town germany
Die Weite des von schönen alten Häusern umgebenen Marktplatzes gehört zu den Sehenswürdigkeiten der Altstadt von Wismars, und die sogenannte Wasserkunst aus dem 16. / 17. Jh. im Stil der Renaissance, die sich in der südöstlichen Ecke des Platzes befindet, ist eine weitere der Besonderheiten der Stadt. Weil ich für meinen Besuch aber das Wochenende ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Klein aber fein! 29.10.2023 23:47:00

burgenlandkreis barock ev. michaeliskirche historismus romanik gotik
Manchmal sind es nicht die riesigen und mächtigen Türen und Tore, die einen beeindrucken oder lange in der Erinnerung bleiben, sondern die kleinen und feinen romantuischen originellen Türen. Diese kleine in Sandstein gehüllte alte Holztür (ca. H=1,55 m) habe ich bei einem Ausflug an diesem Wochenende entdeckt und mic... mehr auf be-creative-senna.blogspot.com

Wismar (11) – zwischen Altböterstrasse und der Schweinsbrücke 08.09.2018 16:32:45

historismus gabled houses churches history union landkreis nordwestmecklenburg houses building history altstadt stadtbummel mecklenburg-hither pomerania mecklenburg-western pomerania gebäude häuser ziegel allgemein bademutterstrasse building of historic importance mecklenburg-vorpommern deutschland streets old town bricks urlaub baudenkmal weekend escape hinrich schabbell local history kirchen strassennamen philipp brandin architects weberstrasse franziskanerkloster gotisch union building buildings short distance travel mid-morning reise | travel renaissance wochenende baugeschichte schweinsbrücke short trip red brick gothic stadtmuseum schabbellhaus backsteingotik reise giebelhäuser altböterstrasse nikolaikirche gerberstrasse historicism "meckpomm" street names museum norddeutschland ortsgeschichte architektur bummelreise architekten architecture graues kloster vormittags gewerkschaftshaus abc-strasse heinrich schabbell weekend stroll around town germany knopfmuseum geschichte gothic st. nikolai-kirche strassen kurzreise frische grube wochenendausflug gewerkschaft unterwegs | out and about hansa wismar
Nach dem Schwedenfest-Spektakel am Marktplatz von Wismar wählte ich den Weg durch die Diebstrasse hinter den Rücken der zum Markt gewandten Hauszeile, vor der es stattgefunden hatte, um so zur nordöstlich des Marktplatzes gelegenen Nikolaikirche zu gelangen. Es war kein touristischer Hauptweg und deshalb viel ruhiger. Das aus der Altböterstrasse he... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Altlerchenfelder Pfarrkirche zu den Sieben Zufluchten 27.01.2020 07:55:41

katholische kirche altlerchenfeld kunst fotografie historismus in der architektur altlerchenfelder pfarrkirche 8-4 historismus allgemein architektur wien altlerchenfelder pfarrkirche zu den sieben zufluchten nikon 16 mm-80 mm/2 kunst und kultur
Durch Zufall hatte ich vor 3 Wochen ca. 45 Minuten Zeit in der Neulerchenfelder Strasse zu verbringen. Das Nikon 16 mm-80 mm/2,8-4, das ich dort gerade erstanden habe, sollte einem ersten Test unterzogen werden. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Katholische Kirche Altlerchenfeld. Nicht nur der Name war für mich äußerst überraschend – im... mehr auf fotokartusch.wordpress.com

Zum Reinbeißen 14.06.2020 08:04:35

gesellschaft architektur fotografie essen & trinken historismus
Ich enthülle nun beiläufig eines der größten Geheimnisse zeitgenössischer Architekturforschung: Warum ist historistische Architektur bei der Masse so beliebt? Weil sie reinbeißen möchte. Gib der Masse eine Architektur von der Anmutung einer Sachertorte. Sie kann nicht widerstehen. (Foto: genova 2015)... mehr auf exportabel.wordpress.com

#RauschderSchönheit | Zu Besuch im Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund 10.02.2019 09:02:24

museum für kunst und kulturgeschichte brauerei-museum museum jugendstil immanuel-kirche marten frank lloyd wright hafenamt dortmund dortmund zeche zollern historismus heimatstil
Bloggerreise Eine Einladung zur Bloggerreise nach Dortmund unter dem Hashtag #RauschderSchönheit – Rausch der Schönheit in Dortmund? Ist Dortmund nicht eher für Kohle,…... mehr auf kulturundkunst.wordpress.com

Vienna Ringstrasse & Architectural Historicism 06.11.2023 14:01:23

innere stadt historismus unesco world heritage fotoeins austria travel prachtbauten 1. bezirk unesco viennese historicism vienna summer my vienna architect architectural historicism oesterreich jewish vienna vienna historicism seasons wien world heritage austria unesco world heritage sites ringstrassenstil historicism jewish-euro history ringstrasse europe urban photography architecture photography architectural tour spring prachtboulevard culture vienna architecture
Historicism architecture as "historical callbacks", along Vienna's Ring Road.... mehr auf fotoeins.com

Schloss Grafenegg mit in Österreich sehr unüblichem Historismus 15.08.2019 09:25:27

apps arbeitslosigkeit internetkram videos politik wordpress cosmiq twitter schloss grafenegg schloss berlin apple fotos fpoe kultur wien iphone europa links gewalt google facebook österreich gebaeude netzwerk historismus arbeitsmarkt niederösterreich allgemein
Schloss Grafenegg mit in Österreich sehr unüblichem Historismus Der Beitrag Schloss Grafenegg mit in Österreich sehr unüblichem Historismus erschien zuerst auf ... mehr auf webanhalter.de

Ein histori(sti)scher Rechtsfall: Das restaurierte „Urteil Salomos“ aus dem Residenzappartement König Ludwigs II. 05.05.2022 06:49:24

lieblingsstücke unserer autoren könig ludwig ii. residenz münchen historische ausstattung historismus gemälde
Rasch zu urteilen fällt uns oft leicht – zunehmend im gegenwärtigen Zeitalter schnell aufkochender medialer Empörung. Dabei ist ein gerechtes, zumindest abgewogenes Urteil zu treffen bekanntermaßen schwer, nicht zuletzt im Kultursektor! So wurde zum Beispiel die künstlerische Produktion, die Bayerns allseits geschätzter „Märchenkönig“ Ludw... mehr auf residenz-muenchen-blog.de