Tag mdb
In einigen Tagen wird das Album Boltcutter von der Moscow Death Brigade erschienen. Wer mehr dazu wissen möchte kann hier unsere Plattenbesprechung dazu nachlesen. Aus diesem Album hat die Band […]
Der Beitrag [Video] Moscow Death Brigade &... mehr auf biotechpunk.de
Mit zunehmender Verbreitung von sogenannten Crypto-Trojanern werden die Ziele auch immer breiter gefächert. Die neue Version des CTB-Lockers ( CTB-Locker ) befällt nun auch Websites. Besser gesagt: Der Angriffsweg ist noch nicht ganz klar, es wird vermutet, dass der CTB-Locker (ein PHP-Script) auf Webserver, die eine Sicherheitslücke haben, gesc... mehr auf my-devnull.de
Mit zunehmender Verbreitung von sogenannten Crypto-Trojanern werden die Ziele auch immer breiter gefächert. Die neue Version des CTB-Lockers ( CTB-Locker ) befällt nun auch Websites. Besser gesagt: Der Angriffsweg ist noch nicht ganz klar, es wird vermutet, dass der CTB-Locker (ein PHP-Script) auf Webserver, die eine Sicherheitslücke haben, gesc... mehr auf my-devnull.de
Heute Nachmittag habe ich auf dem Podium bei der #digidem16 noch gesagt, Politiker sollten bei Twitter und Co. authentisch sein. Ich hätte anfügen sollen: Wenn es aber auf Selbstentblößung hinausläuft, lässt man es besser. Einen treffendes Beispiel und gleichzeitig einen dicken Shitstorm hat nun Bettina Kudla, Leipziger Bundestagsabgeordnete, gelie... mehr auf flurfunk-dresden.de
Der Deutsche Journalistenverband Sachsen (DJV) hat mit einem offenen Brief auf den Twitter-Fehltritt der sächsischen Bundestagsabgeordneten Bettina Kudla (CDU) reagiert. In dem von der ersten Verbandsvorsitzenden Ine Dippmann unterschriebenen Brief bringt der DJV Sachsen sein Befremden über die Verunglimpfung des türkischen Journalisten Can Dündar ... mehr auf flurfunk-dresden.de
Von der Moscow Death Brigade habe ich in den letzten Monaten immer wieder was gehört, vor allem über Videos auf Youtube. Nun liegt mir hier die neuste Scheibe der Band […]
Der Beitrag [Review] Moscow Death Brigade – Boltcutter er... mehr auf biotechpunk.de
Der Countdown läuft: In knapp zwei Monaten müssen die Regelungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), die die Rechte der Bürger an ihren personenbezogenen Daten stärken soll, von den Unternehmen und öffentlichen Stellen umgesetzt sein. Auch vom Deutschen Bundestag? Daniel Mundil vom Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages hat di... mehr auf udldigital.de
Wahrscheinlich hat jede(r) Politiker(in), der bzw. die auf Social Media aktiv ist, schon einmal einen Kommentar auf der Pinnwand entdecken müssen, der von Zorn und Ablehnung geprägt war. Als Person des öffentlichen Lebens und dazu noch eine, die aufgrund des Politikerdaseins schnell für Missstände und Probleme im Land verantwortlich gemacht wird, m... mehr auf udldigital.de
Gestern noch im Hörsaal oder in der Ausbildung und heute schon Abgeordnete oder Abgeordneter im Bundestag – für einige junge Menschen ist dieser Schritt nach der Bundestagswahl am 24. September 2017 Realität geworden. Knapp vier Monate Politikbetrieb in der Hauptstadt haben die jungen MdBs nun schon hinter sich. Was ist den Digital Natives unter de... mehr auf udldigital.de
Der Kanal Insta.Politik informiert bereits seit fast fünf Jahren über das Geschehen im Bundestag. Wir haben die beiden Betreiberinnen Janine Klose und Lara Urbaniak im Kurzinterview befragt, warum sie einen Erkläraccount für Politik gerade auf Instagram gestartet haben. [...]... mehr auf udldigital.de
Unter den 1472 Personen, die am Sonntag den Bundespräsidenten wählen durften, waren auch viele Prominente aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft. Dementsprechend bunt wurde die Bundesversammlung auf den diversen Social-Media-Kanälen dokumentiert. [...]... mehr auf basecamp.base.de
Autorenbeitrag, 13.4.22 Der gnadenlose Umgang von Presse und Partei mit der Politikerin Anne Spiegel wirft mehr Fragen auf, als er Antworten liefert. Sicher hat Anne Spiegel in ihrer noch jungen... ... mehr auf gruene-linke.de
Gestern noch im Hörsaal oder in der Ausbildung und heute schon Abgeordnete oder Abgeordneter im Bundestag – für einige junge Menschen ist dieser Schritt nach der Bundestagswahl am 24. September 2017 Realität geworden. Knapp vier Monate Politikbetrieb in der Hauptstadt haben die jungen MdBs nun schon hinter sich. Was ist den Digital Natives unter de... mehr auf udldigital.de
allseits beliebte csu-politikerin aus unterfanken mit teilzeit-lebensmittelpunkt berlin / staatsministerin für digitalisierung – u vorzeige-imageträgerin ihrer partei / studierte politikwissenschaften in münchen u berlin / mutter von 3 kindern / agiert aktiv auf allen relevanten kanälen der social-medialen-welt — zwitschert als @doroba... mehr auf nahportrait.wordpress.com
Liebe Freund*innen Die Ablehnung von Atomwaffen war ein zentraler Anlass für die Gründung unserer Partei. Dieses Ziel wollen wir nicht aus den Augen verlieren. Viele, sehr viele unserer Verantwortungsträger*innen haben... ... mehr auf gruene-linke.de
Womit befüllen die Mitglieder des Bundestags (MdB) in Zeiten von Koalitionsverhandlungen ihre Twitter-Kanäle? [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de
Für Verständigung – Gegen die Kriegstreiberei In diesen Zeiten, in denen sich die Erregungen überschlagen und wir emotional überflutet werden ist es wichtig, an einigen einfachen Wahrheiten festzuhalten: Jeder... ... mehr auf gruene-linke.de
Gestern noch im Hörsaal oder in der Ausbildung und heute schon Abgeordnete oder Abgeordneter im Bundestag – für einige junge Menschen war dieser Schritt nach der Bundestagswahl am 24. September 2017 Realität geworden. In der Serie „Jung, digital und im Bundestag“ stellten wir vier junge MdBs vor, vier Jahre später blicken wir darauf zurück. Was war... mehr auf basecamp.base.de
Autor*innenpapier von Anja Dahlmann, Marcel Dickow und Hilmar Linnenkamp (10.03.2022) Liebe Freund*innen, ich habe in den vergangenen Tagen mit zwei Ex-Kolleg*innen von der SWP ein kurzes Papier geschrieben, das den... ... mehr auf gruene-linke.de
Technologischer Fortschritt ist der Motor für gesellschaftliche und wirtschaftliche Erfolge. Damit entsteht im Zuge der Digitalisierung für die Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeitswelt ein enormes Potenzial. Im globalen Vergleich hat Deutschland mit der Digitalisierung bisher keine Vorreiterrolle eingenommen – sei es im Bereich Bildung, Breitbanda... mehr auf udldigital.de
Der parlamentarische Betrieb befindet sich derzeit in der Sommerpause. Trotzdem nutzen viele Politiker:innen auch während der Urlaubszeit die sozialen Medien, um weiterhin präsent zu sein, aktuelle Ereignisse zu kommentieren oder einfach ein paar Urlaubsgrüße abzusetzen. Wir haben uns angeschaut, welche Themen dabei dominieren und und einige Ei... mehr auf udldigital.de
Es ist Sommerpause im politischen Berlin und die meisten Abgeordneten dürften momentan viel Zeit in ihren Wahlkreisen oder im Urlaub verbringen. Abgesehen von einigen eifrigen MdBs, die sich für Sommer-Interviews bereit erklären, hört man in den Monaten Juli und August nicht viel von den 709 Parlamentariern – es sei denn, man folgt ihnen auf Twitte... mehr auf udldigital.de
Wie ich ja schrieb, hat der Bundestag das Tarifeinheitsgesetz mehrheitlich verabschiedet, auch Frankfurter und Tübinger Bundestagsabgeordnete haben ihre Stimmen abgegeben, von Frau Ulli Nissen kam auch prompt wenige Stunden nach […]... mehr auf alexschnapper.wordpress.com
Manchmal möchte man eine Microsoft-Office-Access-MDB-Datei auf einem Windows-PC öffnen, ohne dass Microsoft Access installiert ist. Für diesen Anwendungsfall gibt es ab sofort mein kleines, feines Tool, um MDB-Dateien trotzdem zu öffnen: Download MDB Data Editor-Binär-Programmdatei (EXE) Das Hauptfenster stellt alle Tabellen und deren jeweiligen In... mehr auf blog.magerquark.de
Die SPD-Fraktion will schon am 27. Mai 2015 über den Gesetzes-Entwurf zur Vorratsdatenspeicherung beraten, deshalb müssen die SPD-Abgeordneten so schnell wie möglich mitkriegen, dass es großen Widerstand gegen die Einführung […]... mehr auf alexschnapper.wordpress.com
Heute wurde das Tarifeinheitsgesetz vom Bundestag verabschiedet (siehe Blogbeitrag dazu). Auch Frankfurter und Tübinger Abgeordnete haben abgestimmt – Ulli Nissen (SPD) enthielt sich bei der Abstimmung, weshalb ich ihr eine […]... mehr auf alexschnapper.wordpress.com
Am 5. September fand die zweite Ausgabe der Politik-Event-Serie bei Wayra, Telefónicas Startup-Programm, in München statt. An dem Abend drehte sich alles um neue Arbeitswelten und ihre Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Auf dem Panel waren drei Experten die viel New Work Erfahrung haben: der Bundestagsabgeordnete und Ex-Telekom- und Lufthansa-V... mehr auf udldigital.de
Berlin, 27.09.2021 Auch wenn die zwischenzeitlich genannten Umfragewerte leider deutlich verfehlt wurden, ist das gestrige Ergebnis mit Abstand das beste Ergebnis der Grünen bei einer Bundestagswahl und bestätigt sowohl die... ... mehr auf gruene-linke.de
Aus dem Klappentext: Es war am Samstag ein Hochgefühl für uns alle an der Bühne (Gabriele Gysi, Frederike DeBruin und Jens Fischer Rodrian) wie da Hunderte mitgesangen beim „Ami go home“. Während ich am Alex sang, demonstrierten 1000de in Rom ebenfalls gegen den NATO-Faschismus in der Ukraine. Danach ging unser […]... mehr auf kenfm.de
Wir haben uns angeschaut, welche Themen und Urlaubsbotschaften bei Politkern im Fokus standen. [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de