Tag flac
Dieser phimemArtikel ist von Karllie In der letzten Zeit greife ich immer häufiger zu unkomprimierter Musik. Die Formate sind meistens wav, m4a oder flac. An dieser Stelle kann ich flac... mehr auf phimema.de
Mit zunehmender Verbreitung von sogenannten Crypto-Trojanern werden die Ziele auch immer breiter gefächert. Die neue Version des CTB-Lockers ( CTB-Locker ) befällt nun auch Websites. Besser gesagt: Der Angriffsweg ist noch nicht ganz klar, es wird vermutet, dass der CTB-Locker (ein PHP-Script) auf Webserver, die eine Sicherheitslücke haben, gesc... mehr auf my-devnull.de
Vorgeschichte Kürzlich kam ich in den Genuss eines eigenen Samsung Smart TV. Angetrieben von Interesse in DLNA und Medienstreaming kam ich auf “ReadyMedia”, ehemals “minidlna”. ReadyMedia verfügt zum aktuellen Zeitpunkt über alle benötigten Funktionen, um simples Medienstreaming zu realisieren. Von Haus gibt es bislan... mehr auf maltris.org
Mit zunehmender Verbreitung von sogenannten Crypto-Trojanern werden die Ziele auch immer breiter gefächert. Die neue Version des CTB-Lockers ( CTB-Locker ) befällt nun auch Websites. Besser gesagt: Der Angriffsweg ist noch nicht ganz klar, es wird vermutet, dass der CTB-Locker (ein PHP-Script) auf Webserver, die eine Sicherheitslücke haben, gesc... mehr auf my-devnull.de
In Zeiten von Streamingdiensten wie Spotify, Groove Music oder Apple Music, sieht man die klassische Wiedergabe von CDs und Schallplatten, Kassetten sowieso, weil die sind quasi tot, und den Download von Musik immer seltener. Nichtsdestotrotz sind diese Märkte aber noch nicht ganz gestorben, so kaufe…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Geschichte made by Herr Simulant Herr Simulant hat sich für sein Heimnetzwerk ein Massenmedienspeicher zugelegt auf dem er unsere ganze Musik aufspielt . So ein Driss , brauchen wir nicht , meint Frau Simulantin . Ich komm mit der ganzen Technik nicht zurecht , meint Frau Simulantin. Wahr ist , das sie letztendlich , die […]... mehr auf blindundblind.wordpress.com
Der Tutonaut
Anleitung: Schallplatten mit Audacity digitalisieren – Teil 1
Ihr wollt Platten digitalisieren? So bekommt Ihr aus der Vinyl-Scheibe mit Audacity... mehr auf tutonaut.de
Der Tutonaut
Anleitung: Audio-CD mit iTunes auf den Mac oder PC übertragen
Auch wenn Euer Mac oder Euer PC kein CD-Laufwerk mehr hat, könnt Ihr CDs ganz einfach in iTunes importieren. Alles, was ... mehr auf tutonaut.de
Oldie but Goldie und so alt wie dieser Spruch - Exact Audio Copy ist immer noch Gold wert, rippt und taggt Audio-CDs in einem Rutsch - samt Cover-Art!
Quelle... mehr auf tutonaut.de
„Nach Weihnachten ist vor Weihnachten“ Auf Basis dieser Erkenntnis schreibe ich heute ein wenig über meine Erlebnisse im letztjährigen Weihnachtsgeschäft. Nein eigentlich tue ich das nicht, denn das, was ich Euch zeigen möchte, sind einige meiner Musik-Neuzugänge (ein paar mehr sind schon einsortiert und archiviert), welche größtenteils... mehr auf michaelsblubberblog.wordpress.com
Neben MP3, WAV, M4A, ALAC und ähnlichen Audio-Formaten habt ihr vielleicht schon einmal die FLAC-Dateiendung gesehen. Eine .flac Datei bietet dabei ... mehr auf sir-apfelot.de
Schon im letzten Jahr hatten wir über die Integration von Deezer auf Google Home berichtet. Jetzt hat Deezer auch sein HiFi-Angebot für Google Assistant ausgeweitet. ... mehr auf deskmodder.de
Wer seine Podcastaufzeichnungen bzw. Audiotracks in Reaper bereits als Multitrack verarbeitet hat, wird sicherlich die Multitrackverarbeitung durch Auphonic zu schätzen wissen. Der Export der einzelnen Spuren in die dazugehörigen separaten Dateien geht einmal gemacht sehr einfach über die Bühne. Dazu wählst du in Reaper mindestens die zu rendernden... mehr auf couch-blog.de
Peter schrieb mich vor Monaten mit der interessanten Frage an, wie man Schallplatten digitalisieren könnte. Er habe eine umfangreiche Sammlung, die aus Platzgründen in der Garage lagert. Die Musik wird hingegen vermisst, von daher sollte diese wieder und vorallem leicht zugänglich gemacht werden. Diesen Beitrag habe ich bereits vor Monaten angefang... mehr auf andysblog.de
Manchmal ist Microsoft recht fix, wenn es darum geht Probleme aus der Welt zu schaffen. Einmal in der Insider getestet und dann in der „normalen“ Windows 10 Version gepatcht. Bei den Flac Metadaten lassen sich die Redmonder aber wirklich Zeit.…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Wer seine Podcastaufzeichnungen bzw. Audiotracks in Reaper bereits als Multitrack verarbeitet hat, wird sicherlich die Multitrackverarbeitung durch Auphonic zu schätzen wissen. Der Export der einzelnen Spuren in die dazugehörigen separaten Dateien geht einmal gemacht sehr einfach über die Bühne. Dazu wählst du in Reaper mindestens die zu rendernden... mehr auf couch-blog.de