Tag suchen

Tag:

Tag eu-dsgvo

Digitale Souveränität 2025: Die Rolle des Dokumentenmanagements 09.07.2025 10:02:42

ai-act eu-dsgvo internationale pressemitteilungen nis2 easy+ dokumentenmanagement cloud act bitkom dms vida!
DMS als Baustein für mehr Kontrolle und Informationssicherheit (Bildquelle: Unsplash / Christian Lue) Essen, 09. Juli 2025 – Die Welt ordnet sich neu und Europa steht unter wachsendem Druck, seine digitale Unabhängigkeit zu stärken. Laut einer Bitkom-Studie (2025) fordern 84 Prozent der Unternehmen, dass die neue Bundesregierung der digitalen... mehr auf pr-echo.de

DSGVO – Was geht ab ? 17.05.2018 04:50:22

eu-dsgvo allgemein av-vertrag blog & wordpress dsgvo
Hallo liebe Leute, heute mal etwas Input zum Thema DSGVO. Die Meisten, oder viele von euch werden sich nun fragen, was meint der ?! Es geht um die „Europäische Datenschutz-Grundverordnung“, die ab dem 25.Mai... Der Beitrag DSGVO – Was geht ab... mehr auf ketonorseman.de

Die DS-GVO kommt: Was bedeuten die neuen Datenschutzregeln für MdBs? 09.04.2018 12:14:54

deutscher bundestag eu-dsgvo mdb politik startseite header
Der Countdown läuft: In knapp zwei Monaten müssen die Regelungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), die die Rechte der Bürger an ihren personenbezogenen Daten stärken soll, von den Unternehmen und öffentlichen Stellen umgesetzt sein. Auch vom Deutschen Bundestag? Daniel Mundil vom Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages hat di... mehr auf udldigital.de

EU-Datenschutzgrundverordnung – Tipps für Orgas und solche, die es werden wollen 21.05.2018 14:00:08

zfeatured live-rollenspiel larp conventions szene organisation rollenspiel cosplay dsgvo bdsg eu-dsgvo datenschutz
... mehr auf teilzeithelden.de

Linkpartys und DSGVO | antetanni sagt was 08.05.2018 17:00:28

dsgvo antetanni sagt was... linkpartys von a bis z linkpartys eu-dsgvo
Linkpartys und die DSGVO… Ganz schön viel zu tun. In Sachen DSGVO oder mindestens in Sachen Datenschutz müssen oder sollen Links aktuell nur noch verschlüsselt mit https:// eingegeben werden. Frag‘ mich nicht nach Technik, ich habe keinen Plan, aber eben … ... mehr auf antetanni.wordpress.com

Die EU-DSGVO kommt – Teil 9 – Das Verarbeitungsverzeichnis 05.04.2018 11:53:36

datenschutz dsgvo eu-dsgvo netzbürger gdpr
Das Verarbeitungsverzeichnis innerhalb der DSGVO wird wohl von den Aufsichtsbehörden immer als Erstes angefordert. Was ist das und was kommt da rein?Da ich kein Rechtsanwalt bin: Dies ist entsprechend keine Rechtsberatung und ersetzt diese auch in keiner Weise! Ich schließe jede Haftung aus! Wenn die Aufsichtsbehörde anfragen sollte, will diese ... mehr auf blog.renesasse.de

Die EU-DSGVO kommt – Teil 8 – Der Datenschutzbeauftrage 04.04.2018 09:12:24

netzbürger gdpr datenschutz eu-dsgvo dsgvo
Jeder kennt ihn: Den Datenschutzbeauftragten. Aber ab wann wird denn nun einer benötigt? Teil 8 dreht sich, wenn auch nur kurz und knapp um die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten. Da ich kein Rechtsanwalt bin: Dies ist entsprechend keine Rechtsberatung und ersetzt diese auch in keiner Weise! Ich schließe jede Haftung aus! Wenn Du alleine D... mehr auf blog.renesasse.de

ePrivacy-Verordnung: Innovation und Verbraucherschutz in Einklang bringen 23.04.2018 16:30:37

datenpolitik telefónica datenschutz politik startseite header eprivacy-verordnung big data eu-dsgvo
Die digitalpolitische Diskussion wurde in diesem Jahr von einer kleinen Firma aus den USA kräftig befeuert: seit dem Bekanntwerden des Skandals um Datenlecks bei Facebook bekommen die Debatten über Digitalpolitik und Datenschutz eine neue Dynamik. Während die einen schärfere Regeln fordern, pochen die anderen erst einmal auf konsequente Durchsetzun... mehr auf udldigital.de

Erste DSGVO-Abmahnungen machen die Runde 04.06.2018 11:50:21

news dsgvo abmahnung datenschutz eu-dsgvo
Die Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union, kurz: DSGVO, soll Internetnutzern in der EU mehr Rechte an ihren Daten sowie mehr Transparenz beim ... mehr auf sir-apfelot.de

Datenschutz als Beratungsansatz 16.11.2018 14:25:19

analyse texte expertise haftung versicherungsmakler vermittlung versicherungen risikoanalyse problem dsgvo recht kundenwunsch umsetzung sicherheitsdokumentation finanzen datenschutzgrundverordnung datenschutzbeauftragter digitalisierung lösungen cyberkriminalität beratung vermittler unternehmen versicherte mittelstand kunden schutzmaßnahmen cyberschutz sicherheit datenschutz-management makler datenschutzkonzept haftungskonzept durchblick deckung gefahr eu-dsgvo gewerbeversicherungen datenschutzformalien firmen datenschutz aktuell chance haftungssicherheit beratungsansatz
Das Geschäft eines Versicherungsmakler beruht auf drei elementare Säulen: Der Beratung, Risikoanalyse und Vermittlung von Versicherungen. Mit zunehmender Digitalisierung kommt die Beratung gesetzlicher Haftungen und Risiken dazu - sowie die eigene Haftung der Makler und Vermittler durch die DSGVO.... mehr auf hanse-texte.de

Ohne Plugin: Cookie-Hinweis auf eigener Webseite einbauen 13.04.2018 10:55:33

cookie hinweis datenschutz cookies eu-dsgvo tipps & hacking apps & software dsgvo
Am 25. Mai 2018 tritt die EU-DSGVO in Kraft und damit werden Betreiber von Webseiten, Blogs, Online Shops und dergleichen mehr in der Europäischen Union dazu... mehr auf sir-apfelot.de

Google Fonts in WordPress DSGVO konform nutzen. So gehts wirklich! 13.04.2018 08:00:28

google fonts website fonts dsgvo eu-dsgvo allgemein tools skills dsgvo tutorial google fonts dsgvo datenschutz wordpress wordpress blog dsgvo fonts dsgvo anleitung google fonts richtig einsetzen laut dsgvo dsgvo richtig dsgvon konform google fonts wordpress fonts anleitung fonts selbst hosten google fonts richtig einsetzen wordpress fonts dsgvo dsgvo fonts datenschutz blog dsgvo google fonts anleitung website dsgvo dsgvo webinar datenschutzgrundverordnung
Wer bisher seinen Blog oder seine WordPress Website mit Google Fonts verschönert hat, hat durch die EU-DSGVO (die EU-Datenschutzgrundverordnung) einen Strich durch die Rechnung gemacht bekommen. Aber warum ist das so und wie kann man​ trotzdem weiterhin Google Fonts DSGVO konform auf der eigenen Website/im Blog verwenden? Im Grunde ist das ganze... mehr auf kraftfabrik.com

Die DS-GVO kommt: Was bedeutet sie für Öffentlichkeitsarbeit? 22.05.2018 12:36:35

eu-dsgvo saskia esken datenschutz gesetze politik
„Der Tag, an dem die moderne Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland endet?“ Unter diesem dramatischen Titel hatte anlässlich der bevorstehenden Gültigkeit der DS-GVO ab 25. Mai der Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP) zu einer Fachkonferenz eingeladen. Erklärung für die Wahl des Veranstaltungstitels liefert die Aussage von Regine Kreitz, Präs... mehr auf udldigital.de

Die EU-DSGVO kommt – Teil 10 – Zusammenfassung und Schlachtplan 06.04.2018 10:00:29

dsgvo netzbürger datenschutz eu-dsgvo gdpr
Inzwischen wurde von mir fast alles (okay; bis auf die möglichen Strafen) beleuchtet. Heute folgt eine kleine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und ein kleiner Schlachplan zur Umsetzung. Da ich kein Rechtsanwalt bin: Dies ist entsprechend keine Rechtsberatung und ersetzt diese auch in keiner Weise! Ich schließe jede Haftung aus! Fü denn Fal... mehr auf blog.renesasse.de

Die EU-DSGVO kommt – Teil 2 – Die Grundprinzipien des Datenschutzes 27.03.2018 09:01:57

netzbürger dsgvo eu-dsgvo datenschutz
Weiter geht’s mit den Grundprinzipien des Datenschutzes innerhalb der EU-DSGVO. Es geht weiter: Hinweise, wie man mit der DSGVO umsetzen kann. Wie immer gilt: Ich bin kein Rechtsanwalt: Dies ist keine Rechtsberatung und ersetzt diese auch in keiner Weise! Ich schließe jede Haftung aus! Beachtet immer die Grundprinzipien des Datenschutzes! ... mehr auf blog.renesasse.de

EU versus USA: Das grundlegend unterschiedliche Verständnis über unsere Daten und wer sie wie nutzen darf 02.04.2018 11:33:34

usa bigdata dataprivacy eu-dsgvo eu deutsch gdpr
Ob ich nun von neuem kalten Krieg schreiben und reden würde, sei dahingestellt, aber ein sehr pointierte und lesenswerter Beitrag auf Wired von Tom Pendergast. The EU stands firmly for the interests of the individual. The regulatory language of the GDPR cogently expresses its view, harmonizing data protection rules throughout the EU and requiring t... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Datenschutzreform reformieren, Überwacher verklagen! 25.05.2018 08:25:36

dsgvo datenindustrie eu datenschutz reform eu-dsgvo allgemein
Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland ein neues, europaweit vereinheitlichtes Datenschutzrecht. Die europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) ist, wie der Name besagt, eine Verordnung der Europäischen Union, die einheitliche Regeln im Umgang mit personenbezogenen Daten schaffen soll. Sie ist keine Richtlinie, die erst in nationale... mehr auf berlin.piratenpartei.de

#DataDebates: Spitzenkandidaten präsentieren Programme zur Europawahl 29.04.2019 21:21:32

industrie 4.0 infrastruktur digitale infrastruktur privatsphäre privacy tagesspiegel europawahlen dsgvo europawahl industrie mog ki threema europawahlkampf politik digitalisierung data debates whatsapp europapolitik eu pw leben digital e-privacy-verordnung spitzenkandidaten eu-dsgvo europa digitales leben wahl digitale agenda veranstaltung events regulierung
Am 25. April war es wieder soweit: Die Tagesspiegel Data Debates fanden zum zwölften Mal im Telefónica BASECAMP statt. Im Fokus stand dieses Mal digitale Agenda der EU. Vier Wochen vor der Stimmabgabe diskutierte der Tagesspiegel-Chefredakteur Matthias Müller von Blumencron mit den deutschen Spitzenkandidaten für die Europawahl über Themen wie Date... mehr auf basecamp.base.de

Spanische Studie: Facebook hält persönlich identifizierbare Daten von 40 Prozent der EU-Bürger 22.02.2018 17:03:05

dataprivacy eu-dsgvo deutsch gdpr facebook featured
Das Thema EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) bzw. GDPR kommt massiv auch bei Facebook an, wie eine aktuelle Studie der Forscher der Universität Carlos III of Madrid herausgefunden hat. Demzufolge hat Facebook persönliche Daten von rund 40 Prozent der EU-Bevölkerung gespeichert. Man lasse sich diese Zahl einmal auf der Zunge zergehen … T... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

EU-DSGVO 24.05.2018 17:00:29

kapieren-wissen 👍👌 👉 ✌️ eu-dsgvo k/computer 💻 📱 ⓚⓤⓗⓗⓐⓝⓓⓔⓛ politik 🐴
INFO Auf Grund der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung bitte ich folgendes zu beachten: Dieses Blog speichert automatisch von WordPress – deinen Name, – Kommentar samt evl. Bilder/Gifs, – IP-Adresse – Zeitstempel des Kommentars – E-Mail Adresse – deine Website. Ob noch weitere … ... mehr auf die3kas.wordpress.com

EU-DSGVO: Google Analytics Einsatz nur nach Opt-In erlaubt? 30.05.2018 02:28:52

online-marketing eu-dsgvo recht und gesetze datenschutz tracking dsgvo analytics google
Nachdem die Datenschutzgrundverordnung (kurz EU-DSGVO oder auch GDPR) nun in Kraft getreten ist, haben uns in Bezug auf das DSK-Positionspapier vom 26. April 2018 einige Geschäftspartner gefragt, ob der Einsatz von Google Analytics nun ausschließlich noch nach der Opt-In Methode (vorherige freiwillige Einwilligung) erlaubt sei. Diese Fragestellu... mehr auf elexpress.de

Neukundenakquise vs. EU-DSGVO: 2 Seiten einer Medaille! 05.11.2018 15:42:47

industrie und wirtschaft eu-dsgvo telemarketing neukundenakquise
Ist telefonische Neukundenakquise nach DSGVO noch erlaubt? DTM-Kampagnenlauf© Seit dem Wirksamwerden der EU-DSGVO am 25.05.2018 ist die Unsicherheit über deren praktische Auswirkungen vielfach diskutiert worden. Untergangsszenarien machten die Runde: Darf ich je wieder zum Telefonhörer greifen? Wir – das Team der Dialog Telemarketing – ... mehr auf pr-echo.de

Europa: Was bringt die EU? 30.04.2019 12:37:17

roboter europawahl 2019 e-government gesellschaft digitaler binnenmarkt eu-dsgvo online-handel studie autonomes fahren europäisches parlament politik ki
In knapp einem Monat findet die Wahl zum Europaparlament statt – voraussichtlich auch in Großbritannien. Seit der ersten Wahl 1979 sank die Wahlbeteiligung von fast 62 Prozent der Wahlberechtigten auf 42,61 Prozent bei der Wahl 2014. Auch deshalb rührt das Europaparlament fleißig die Werbetrommel, um mehr Menschen für den Wahlgang zu gewinnen. Pass... mehr auf udldigital.de

Die EU-DSGVO kommt – Teil 7 – Datenweitergabe an Dritte. 03.04.2018 09:15:13

gdpr datenschutz eu-dsgvo netzbürger dsgvo
Weiter geht’s innerhalb der DSGVO (oder auch GDPR) mit dem Thema Datenweitergabe. Ein übles Thema. War’s ja auch schon früher. Ich bin kein Rechtsanwalt: Dies ist entsprechend keine Rechtsberatung und ersetzt diese auch in keiner Weise! Ich schließe jede Haftung aus! Ihr gebt Daten an Dritte weiter? Das geht NUR, sofern der Betroffene vorh... mehr auf blog.renesasse.de

Datavard und Axxiome verknüpfen Branchen- und IT-Kompetenz 12.07.2018 10:42:55

eu-dsgvo datenmanagement it, new media und social media finanzdienstleistung transformation sap hana
Heidelberg, 12. Juli 2018 – Axxiome, weltweiter Anbieter von Lösungen für die Finanzdienstleistungsbranche, und das Software- und Beratungsunternehmen Datavard haben eine Kooperation vereinbart. Gemeinsam wollen sie Unternehmen aus der Banken- und Versicherungswelt Branchen- und Softwarekompetenz aus einer Hand anbieten. Dadurch können sowohl... mehr auf pr-echo.de

DSGVO | antetanni sagt was (Fortsetzung) 17.05.2018 08:39:06

datenschutzerklärung datenschutz eu-dsgvo antetanni sagt was... dsgvo impressum
DSGVO, Datenschutz und Impressum… Der Countdown läuft und wie ich hier und da lese, werde ich wohl in nächster Zeit auf einige lieb gewonnene Blogs verzichten müssen. Ich selbst habe nun nochmals einiges in Sachen DSGVO zusammengetragen und hier im … ... mehr auf antetanni.wordpress.com

mitteilung in eigener sache: von gurken und daten. eudsgvo. 03.06.2018 20:36:58

eu-dsgvo allotria und niaiserien (weltall) gossenglossen
wie wir soeben erfahren haben, ZWINGEN UNS die auswuechse der vereinbarung der franzosen mit den germanen bezueglich kohle und stahl EGKS aus …Weiterlesen →... mehr auf alufnudnik.wordpress.com

WWK verschlüsselt E-Mail-Kommunikation mit mehr als 10.000 Partnern mit NoSpamProxy 09.05.2019 08:58:02

anti-spam globalsign wwk it, new media und social media gateway anti-virus versicherung mail-verschlã¼sselung partnervertrieb managed pki eu-dsgvo mail-verschlüsselung secure e-mail anti-malware
Flexible Verschlüsselungslösung schützt Kundendaten im Sinne der EU-DSGVO. Weitgehende Automatisierung der Zertifikatsverwaltung erleichtert Roll-Out und den Betrieb. WWK verschlüsselt mit NoSpamProxy die E-Mail-Kommunikation mit über 10.000 externen Partnern Paderborn, 9. Mai 2019 – Net at Work GmbH, der Hersteller der modularen Secure-Mail-... mehr auf pr-echo.de

impetus GmbH verbindet sich mit Datenschutzspezialisten 08.10.2019 15:13:37

software zur löschung allgemeines datenschutzmanagement dsgvo eu-dsgvo
Im Rahmen der anstehenden Messe, der IDACON 2... mehr auf inar.de

Stichtag: 25. Mai. Die neue EU-DSGVO steht vor der Tür 09.05.2018 12:58:43

web eu-dsgvo
Als Webseitenbetreiber, egal ob Einzelunternehmer oder GmbH, müssen Sie die DSGVO umsetzen, wenn es um personenbezogene Daten im Unternehmen oder auf der Webseite geht. Personenbezogene Daten sind nicht nur Name, Anschrift oder Bestelldaten aus Shops. Sie werden auf Ihrer Webseite auch erhoben, z.B. durch Google Analytics, Kontaktformulare, News... mehr auf p2-medien.de

Die EU-DSGVO kommt – Teil 4 – Rechte der betroffenen Person nach der EU-DSGVO 29.03.2018 08:51:16

dsgvo netzbürger datenschutz eu-dsgvo
Die Rechte der betroffenen Person nach DSGVO Kapitel 3 sind sehr Umfangreich. Und wichtig!Wie immer gilt: Ich bin kein Rechtsanwalt.- Dies ist keine Rechtsberatung und ersetzt diese auch in keiner Weise! Ich schließe jede Haftung aus! Dies ist ein Dreh- und Angelpunkt der EU-DSGVO und somit auch in Deiner Datenschutzerklärung! Das komplette drit... mehr auf blog.renesasse.de

CARMAO rät: Operative Ausführung des Datenschutzes braucht mehr Aufmerksamkeit 05.11.2020 09:19:54

eu-dsgvo informationssicherheitsmanagement datenschutz charisma resilience framework unternehmensresilienz iso/iec 27001 datenschutzmanagement iso/iec 29100 carmao datenschutzbeauftragter it, new media und social media
Steigende rechtliche und organisatorische Anforderungen erfordern ganzheitliches Datenschutzmanagement CARMAO rät: Operative Ausführung des Datenschutzes braucht mehr Aufmerksamkeit Limburg a.d. Lahn, 4. November 2020 – Der bloße Einsatz eines “klassischen” Datenschutzbeauftragten reicht heute nicht mehr aus, wenn Unternehmen den ... mehr auf pr-echo.de

Weitere Anpassung: DS-GVO, E-Privacy und Abmahnreform 10.08.2018 11:10:55

politik e-privacy eu-dsgvo datenschutz
Mit der Anwendung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) seit dem 25. Mai 2018 steht der Gesetzgeber weiter an mehreren Stellen vor Herausforderungen. Einerseits muss die Regierung mit dem zweiten Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetzes- EU (2. DSAnpUG-EU) die Fachgesetze an die DS-GVO angleichen. Andererseits steht nach der im Juni entfac... mehr auf udldigital.de

Software Lösung für EU-DSGVO 03.09.2018 15:29:23

personenbezogene daten it, new media und social media artikel 18 artikel 17 transparenz eu-dsgvo legal hold anonymisierung recht auf löschung
Wie es einfacher wird CDMS Seit dem Stichtag der Umsetzung der EU-DSGVO werden verschärfte Sanktionen bei Verstößen verhängt. Unternehmensweite Transparenz und vielfältige IT-Anpassungen sind nötig. Eine neue IT-Lösung aus Eschborn macht es möglich. Unternehmensinhaber fragen sich in diesen Wochen und Tagen: -Wie werden bei uns personenbezogene Dat... mehr auf pr-echo.de

EU-DSGVO: Datenschutz Checkbox-Pflicht für Kontaktformulare? 21.06.2018 08:06:45

design kontaktformular eu-dsgvo e-commerce checkbox recht und gesetze datenschutz dsgvo datenschutzgrundverordnung
Weiter geht es in unserer EU-DSGVO Artikelreihe. Nachdem wir zuletzt den Cookie-Hinweis sowie Google Analytics im Hinblick auf die Datenschutzgrundverordnung (kurz EU-DSGVO oder auch GDPR) beleuchtet haben, widmen wir uns in dem heutigen Beitrag den Kontaktformularen und klären mit der Frage auf, ob sich aus der EU-DSGVO die Pflicht ergibt, Kont... mehr auf elexpress.de

BGH: Kein automatisches Recht auf Vergessenwerden 04.08.2020 12:52:49

google politik internet dsgvo digitalpolitik recht datenschutz medien allgemein eu-dsgvo eu demokratie digital
Das Recht auf Vergessenwerden soll persönliche Informationen schützen. Es gilt aber nicht automatisch und in jedem Zusammenhang, urteilte der Bundesgerichtshof (BGH) vergangene Woche. In dem konkreten Fall wiege das Recht auf Meinungsfreihet schwerer, so das Urteil.... mehr auf udldigital.de

Spanische Studie: Facebook hält persönlich identifizierbare Daten von 40 Prozent der EU-Bürger 22.02.2018 17:03:05

facebook gdpr deutsch eu-dsgvo dataprivacy featured
Das Thema EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) bzw. GDPR kommt massiv auch bei Facebook an, wie eine aktuelle Studie der Forscher der Universität Carlos III of Madrid herausgefunden hat. Demzufolge hat Facebook persönliche Daten von rund 40 Prozent der EU-Bevölkerung gespeichert. Man lasse sich diese Zahl einmal auf der Zunge zergehen … T... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

young+restless: EU-DSGVO, die Uhr tickt. Was müssen wir vor dem 25. Mai wissen? (25.04.2018) 19.04.2018 11:00:15

datensicherheit digitalwirtschaft young+restless dsgvo datenschutzverordnung datenschatz datenschutz eu-dsgvo
Am 25. Mai ist es soweit: die EU-Datenschutz- grundverordnung (DSGVO) tritt in Kraft. Alle Unternehmen und Institutionen, die in irgendeiner Weise persönliche Daten von EU-Bürgern speichern, müssen sich nun an die Richtlinien der DSGVO halten. Die weit verbreitete Unsicherheit, was genau die DSGVO umfasst, betrifft also bei weitem nicht nur diejeni... mehr auf basecamp.base.de

Datenschutz für Unternehmen: Kanzlei Mutschke hat ihre Kompetenzen erweitert 25.05.2018 09:56:20

kanzlei dsgvo datenschutz eu-dsgvo rechtsanwalt politik, recht und gesellschaft
Nicole Mutschke, Rechtsanwältin sowie zertifizierte Fachkraft für Datenschutz der DEKRA (Bildquelle: Kanzlei Mutschke) Bielefeld, 25.05.2018. Die Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat ihr Leistungsportfolio erweitert und vier ihrer Mitarbeiter als Fachkräfte für Datenschutz zertifizieren lassen. Damit kann die Kanzlei für ihre Mandanten jetzt ... mehr auf pr-echo.de

Data Night: Die Macht der Algorithmen für das Wohl der Gesellschaft nutzen 15.11.2018 11:00:25

datenschutz innovation event regulierung events veranstaltung data mining datenanalyse anonymisierung algorithmen daten digitales leben big data europa eu-dsgvo pw leben digital datenschutzverordnung datenschatz europapolitik telefónica ki mog telefónica dap advanced data analytics digitalisierung politik dsgvo digitalpolitik digitalwirtschaft bvdw
Künstliche Intelligenz (KI) bringt die Entwicklung in Wirtschaft und Gesellschaft voran. Die Algorithmen erfassen Daten, steuern Maschinen und machen manchmal sogar Meinung. Darüber debattierten am Montag bekannte Experten aus Politik und Wirtschaft bei der Data Night von Telefónica NEXT in Kooperation mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V.... mehr auf basecamp.base.de