Tag nginx
Vielleicht hab ihr auch eine Website, die eine „Premium-Schriftart“ verwendet. Das Laden von einem CDN, vielleicht sogar mit externem JavaScript, ist für die Performance und den Datenschutz dabei oft nicht ideal. Deshalb möchtet ihr die Schriftarten wahrscheinlich auf eurem Server … ... mehr auf kau-boys.de
Ich habe gerade ein Problem bei einem Kunden gehabt, welcher Bilder in WordPress auf seinen Nginx Webserver hochladen wollte. Zuerst dachte ich daran das PHP Upload Limit zu erhöhen, aber das war korrekt eingestellt. Die error.log brachte mich dann auf die richtige Fährte. Nginx hat als Standardwert nur ein MB als Upload Limit definiert. Fehlerm... mehr auf sysadminslife.com
Nach einem php5-fpm Update auf einem Debian System spuckte der Nginx wie auch Apache Server folgende 500 Fehlermeldungen aus: Durch ein Update von PHP5 wurde ein alter Security Bug gefixt. Nginx sowie auch Apache Webserver werden nach einem Neustart möglicherweise Fehler im Error Log liefern: Nginx Fehlermeldung: Apache Fehlermeldung: Lösung des... mehr auf sysadminslife.com
Vorwort Wie man unschwer erkennen kann, ist wandpapier.de nun nicht mehr über http, sondern über https erreichbar. Hintergrund ist die Umstellung des nginx-Servers auf https mit Hilfe von certbot-auto der EFF. Ich werde euch dabei meine Vorgehensweise unter Debian 8 beschreiben. Vergesst aber bitte nicht, dass ihr diese Anleitung auf eigenes Risiko... mehr auf wandpapier.de
Mit zunehmender Verbreitung von sogenannten Crypto-Trojanern werden die Ziele auch immer breiter gefächert. Die neue Version des CTB-Lockers ( CTB-Locker ) befällt nun auch Websites. Besser gesagt: Der Angriffsweg ist noch nicht ganz klar, es wird vermutet, dass der CTB-Locker (ein PHP-Script) auf Webserver, die eine Sicherheitslücke haben, gesc... mehr auf my-devnull.de
Also, wen nervt Referrer Spam nicht? Ständig neue Domains in Google-Analytics (und auch anderen Analyse-Tools, wie z.B. eTracker, piwik, usw.) die angeblich Traffic auf die Website liefern. Bei großen, trafficstarken Websites mögen die hunderte bis tausende gefakten „Visitors“ im Monat das Bild nicht allzu sehr...
... mehr auf mher.de
Da nun Nginx mit Version 1.9.5 auch ein HTTP/2 Modul besitzt, ist es an der Zeit das zu nutzen und entsprechend zu kompilieren. Den Sourcecode kann man von http://nginx.org/en/download.html herunterladen. Wichtig ist, dass man beim kompilieren den Parameter –with-http_v2_module mitgibt. Beispiel: --prefix=/usr/share/nginx --conf-path=/etc/... mehr auf patrick-othmer.de
Mit zunehmender Verbreitung von sogenannten Crypto-Trojanern werden die Ziele auch immer breiter gefächert. Die neue Version des CTB-Lockers ( CTB-Locker ) befällt nun auch Websites. Besser gesagt: Der Angriffsweg ist noch nicht ganz klar, es wird vermutet, dass der CTB-Locker (ein PHP-Script) auf Webserver, die eine Sicherheitslücke haben, gesc... mehr auf my-devnull.de
Vielleicht habt ihr schon bemerkt, dass mein Blog seit dem 1. Juni nur noch über HTTPS zu erreichen ist. Ich habe in im März damit begonnen meinen Blog auf einen neuen Server umzuziehen. Dabei habe ich sehr viel ausprobiert und … ... mehr auf kau-boys.de
Heute schauen wir uns mal an, wie man nginx hervorragend als Reverse Proxy einsetzen kann. Als Beispiel habe ich mich entschieden die einfache Variante zu wählen. Der Proxy soll nichts weitermachen als die Anfragen von Port 81 (siehe unten warum Port 81..) an den Apache (welcher in einer anderen VM läuft) weiterzuleiten. Falls du dich fragst, wo... mehr auf geekpub.de
Ich nutze schon seit einiger Zeit den nginx-Webserver für den VPS meiner Multisite. Das klappt eigentlich ganz gut, auch wenn ich hier vor einiger Zeit ein bisschen zu viel an der Konfiguration geschraubt hatte und die Dateien aus der Mediathek schließlich nicht mehr ausgeliefert wurden. Falls sich jemand (so wie ich mich zum Zeitpunkt des [R... mehr auf lloc.de
Oft wird behauptet, dass TCP/IP besser skaliert als Unix-Sockets. Das mag vl. zutreffen, wenn das Socket-Limit, des Systems, nicht angepasst wird. Bei Ubuntu liegt das Unix-Socket Connection-Limit z.B. bei 128. Somit können nur 128 PHP Requests gleichzeitig abgearbeitet werden. Doch was ist eigentlich der Vorteil von Unix-Sockets? Bei den Unix-S... mehr auf patrick-othmer.de
Leider können in der Standardkonfiguration von PHP und nginx nur um die 20-30 MB geuploaded werden. Sobald mehr geuploaded wird erscheint die Fehlermeldung „413 Request Entity Too Large“ und in den Logs ist der Fehler „client intended to send too large body“ zu sehen. Um jetzt diesen Umstand zu ändern bedarf es lediglich fol... mehr auf knowledgebase.cc
Wer bei NGINX und HHVM a... mehr auf mrmad.de
Damit ihr unter ubuntu nginx immer in der aktuellen stable version installiert habt müsst ihr einfach nur folgende befehle auf eurem Ubuntu Server eingeben: Zuerst müssen die python software properties installiert werden (Sonst kann es sein das die Fehlermeldung „add-apt-repository: command not found“ bei dir kommt): apt-get install pyt... mehr auf knowledgebase.cc
Seit Anfang Dezember befindet sich Let’s Encryp... mehr auf mrmad.de
fail2ban ist ein sehr gutes Tool, um zu häufige Abfragen an einen Server auszuwerten und Gegenmaßnahmen gegen einen DoS einleiten zu können. Hierbei setzt fail2ban auf die Logfiles auf und wertet diese aus. Tauchen hier bestimmte Suchbegriffe auf oder werden zu viele Abfragen innerhalb besimmter Zeiten gemacht, kann fail2ban eine iptables Regel aus... mehr auf server-wissen.de
Weil ich es grade gebraucht habe: Um die aufgerufene Domain von “www.xyz.de” auf “xyz.de” umzuleiten reicht eine kurze rewrite-Regel in der jeweiligen Config von Nginx.…Weiterlesen... mehr auf vinzv.de
Also, wen nervt Referrer Spam nicht? Ständig neue Domains in Google-Analytics (und auch anderen Analyse-Tools, wie z.B. eTracker, piwik, usw.) die angeblich Traffic auf die Website liefern. Bei großen, trafficstarken Websites mögen die hunderte bis tausende gefakten „Visitors“ im Monat das Bild nicht allzu sehr verfälschen, bei klein... mehr auf mher.de
Neuerdings haben wir Parallels Plesk 12.0.18 im Eins... mehr auf greenitsolutions.at
Als Streamer wünscht man sich natürlich eine große Erreichbarkeit. Viele Zuschauer tummeln sich auf Twitch.tv einige auf Hitbox.tv und einige schauen auf der neuen Gamingplattform von YouTube zu. Wie soll man die alle erreichen wenn man gerade mal einen Dienst beliefern kann weil die Internet Leitung nicht mehr hergibt. Die Lösung ist ein NGINX RTM... mehr auf muellermh.wordpress.com
Einen Docker Container zu starten ist ja kein Problem, wenn dieser dann aber noch auf den Port 80 lauschen soll weil es eine Webseite ist und diese Webseite nur eine von vielen ist… Wird es nervig . Denn jeder Container muss in Nginx eingetragen werden und beim Neustart .. Klar neu eintragen weil er einen […]... mehr auf muellermh.wordpress.com
Entschuldigung, diese Seite war kurz down. Mit einer sehr langen Anfrage habe ich mein php5-fpm Dienstlein kaputt gemacht, nun ist aber alles wieder in Ordnung, nach einem `sudo service php5-fpm restart`. Hoppla. So sah die Logdatei aus: 2014/11/02 14:46:26 [error] 5819#0: *952275 upstream timed out (110: Connection timed out) while reading resp... mehr auf vollzeitblogger.de
Ok, who isn’t annoyed by referrer spam? Constantly new domains in Google Analytics (and other tracking tools, like etracker) which supposetly send traffic to your website. Large sites with a lot of traffic might...
The post How to kill refer... mehr auf mher.de
Ich habe den Blog nun endlich mit einem gültigen SSL Zertifikat ausgestattet und somit alle Anfragen direkt nach HTTPS weitergeleitet. Dank Nginx + SPDY Modul ist der Blog nun schnell und sicher erreichbar. Der Test von ssllabs.com bringt mir, dank guter Nginx Konfiguration, sogar perfekte Werte. Das kostenlose Zertifikat von StartCom rundet das... mehr auf patrick-othmer.de
Hallo zusammen, heute, an diesem trüben Montag möchte ich euch zeigen wie man von Apache2 auf Nginx wechselt mit seiner Installation und wie man verschiedene Konfigurationen einrichtet wenn man Plesk als Admin Panel benutzt. Schritt... mehr auf dasnetzundich.de
In this post I'll explain why and how I moved my blog from Wordpress, wich I really liked, to Ghost, wich I like just a bit more. Due to the topic this post will be in english.
tl;dr: As you can see, it works. And the migration went really... mehr auf tornography.com
Weil ich es grade gebraucht habe: Um die aufgerufene Domain von „www.xyz.de“ auf „xyz.de“ umzuleiten reicht eine kurze rewrite-Regel in der jeweiligen Config von Nginx. server { server_name www.xyz.de; rewrite ^(.*) http://xyz.de$1 permanent; } server { server_name xyz.de; #hier folgt ganze der Rest der config } Wer sich übe... mehr auf vinzv.de
Wenn man eine moderne Türsprechanlage wie die ESENTA SIAS besitzt, dann möchte man diese natürlich in das eigene Smarthome integrieren. Im Nachfolgenden sind mehrere Wege beschrieben, wie der Kamerastream in FHEM eingebunden werden kann. Genauer gesagt wird die Einbindung über 1) das IPCAM Modul 2) einen Reverse Proxy und 3) die Synology Surveillan... mehr auf wolf-u.li
Einleitung Um die Lasten auf den Webserver bzw. die PHP und Datenbankinstanzen zu minimieren, setzt man Caching ein. Beim Caching werden dynamische Seiten einer Website statisch abgebildet und dem Benutzer...
Der Beitrag Nginx... mehr auf linux-scout.de
Moin moin,So langsam komme ich an mein Ziel alles auf meinem eigenen Server zu betreiben.Gestern kam, eigentlich als Docker Variante geplant, ein neues Projekt dazu und es läuft… Neu dabei ist ein eigenes Pastebin, so... mehr auf dasnetzundich.de
Hallo Blogleser! Nun war es wieder mit dem LayerBB-Forum soweit, sodass ein neues Update erschien. Das Update war den Fehlerbehebungen geschuldet und sollte auch installiert werden. Unter https://forum.layerbb.com/downloads.php?view=file&id=19 in den Downloads, nachdem du dich im Support-Forum eingeloggt hast, kannst du den Download tätigen.... mehr auf internetblogger.de
Wer zu Hause einen Server betreibt kennt vermutlich das Problem, dass verschiedenen Dienste unter dem selben Port laufen sollen. Die einfachste Lösung ist oft, Verzeichnisse oder Subdomains anzulegen, sodass jeder Dienst einen eigenen Pfad hat. z.B. meineSeite.de/blog oder blog.meineSeite.de Wenn ein zweiter Server dazu kommt, oder die Inhalte von ... mehr auf thinking-aloud.eu
VestaCP ist ein kostenfreies Control Panel, mit dem schnell und einfach ein VPS oder ein Root Server konfiguriert und administriert werden kann. Per Default wird neben Apache als Webserver auch nginx installiert, der als Reverse Proxy statische Dateien sehr performant ausliefert. Der Apache Webserver wird dann für dynamische Inhalte hinzugezogen. E... mehr auf posteed.com
Step-by-Step Anleitung wie der LEMP Webserver (Linux + Nginx + MySQL + PHP) unter Debian Wheezy in wenigen Schritten installiert wird. Definition LEMP Stack Als LEMP Stack wird in der IT Welt eine Softwarezusammenstellung für die Ausführung von dynamischen Webseiten bezeichnet. Es besteht aus folgenden vier Kernkomponenten, welche alle perfekt mite... mehr auf sysadminslife.com
VestaCP ist ein kostenfreies Control Panel, mit dem schnell und einfach ein VPS oder ein Root Server konfiguriert und administriert werden kann. Per Default wird neben Apache als Webserver auch nginx installiert, der als Reverse Proxy statische Dateien sehr performant ausliefert. Der Apache Webserver wird dann für dynamische Inhalte hinzugezogen. E... mehr auf posteed.com
„gzip“ für Webseiten
Um das Verhalten von „gzip / deflate“ besser zu verstehen, möchte ich als erstes ganz kurz auf den Algorithmus hinter der Komprimierung eingehen. Dafür muss... mehr auf suckup.de
Schnellere Innovationen in der Cloud für F5-Kunden durch Amazon Web Services München, 25. Oktober 2019 – F5 Networks (NASDAQ: FFIV) hat ein mehrjähriges, weltweites, strategisches Abkommen zur Zusammenarbeit (Strategic Collaboration Agreement, SCA) mit Amazon Web Services (AWS) geschlossen. Damit können Kunden ihre bestehenden F5-Lösungen auch f... mehr auf inar.de
Besserer Schutz für Apps vor automatisierten Angriffen, Botnets und Betrug München, 2. Januar 2020 – F5 Networks (NASDAQ: FFIV) und Shape Security haben ein Abkommen geschlossen, durch das F5 alle ausgegebenen und ausstehenden Aktien des
Der Artikel F5 übernimmt Sh... mehr auf inar.de
Ich habe lange ein OpenVZ-Container auf dem Server eines guten Freundes betrieben. Leider muss ich davon so langsam runter und habe mich dafür entschieden, alles selbst zu hosten. Anfänglich war… Weiterlesen... mehr auf tektoria.de