Tag suchen

Tag:

Tag aquaterrarium

Was machen eigentlich… die Molche? 29.09.2014 21:43:15

hirschhornlebermoos aquarium archiv strolch terrarium chinesischer feuerbauchmolch aquaterrarium molch
Es ist ja mittlerweile über drei Jahre her, daß unsere Molche-Strolche bei uns eingezogen sind... im Juli 2012 hatte ich dann hier noch einmal kurz berichtet, daß zwei von den ursprünglich vieren es nicht geschafft hatten. Die anderen beiden - Frodo und Sam - sind aber nach wie vor wohlauf, sie bewohnen noch immer - gemeinsam mit ihrer Zebra-Rennsc... mehr auf magratknoblauch.de

Alles ueber die Gelbwangenschmuckschildkröte 09.10.2024 09:30:00

tierarzt trachemys scripta scripta uvb-lampe vergesellschaftung verhalten wassertemperatur aquarium filteranlage nordamerika territorial wasserqualität ernährung gesundheitsprobleme gesundheit lebensraum hygiene schildkrötenfutter haltung krankheiten aquaterrarium bewohner gelbwangenschmuckschildkröte futterplan prävention temperatur
Die Gelbwangenschmuckschildkröte, wissenschaftlich als Trachemys scripta scripta bekannt, stammt ursprünglich aus Nordamerika. Ihr natürlicher Lebensraum erstreckt sich über die Flussgebiete der südöstlichen Vereinigten Staaten, darunter Georgia, Alabama, Florida und South Carolina. Aufgrund ihrer Beliebtheit als Heimtier sind Gelbwangenschmuckschi... mehr auf aquaristikfreund.de

Die faszinierende Welt der Schildkröten 11.10.2024 09:30:00

wasserbewohner beliebtheit bedürfnisse bewohner aquaterrarium temperaturregelung pflege schildkröten terrarium haltung arten hygiene schildkrötenart gesundheit landbewohner ernährung uv-licht wasserqualität aquarium wassertemperatur verhalten lebensdauer fütterung haustiere sozialverhalten reinigung
Schildkröten erfreuen sich als Haustiere einer wachsenden Beliebtheit. Ihre faszinierende Erscheinung, ihr ruhiges Wesen und ihre vergleichsweise einfache Pflege machen sie zu attraktiven Begleitern für viele Tierliebhaber. Zudem können Schildkröten je nach Art eine lange Lebensdauer haben, was für viele Menschen ein wichtiger Aspekt bei der Wahl e... mehr auf aquaristikfreund.de

Alles über das Aquaterrarium 05.08.2024 15:14:53

tierhaltung pflanzen aquaterrarium wasserwechsel aquarium einrichten material gestaltung wasserbereich temperatur dekoration reinigung tierarzt fütterung beleuchtung wasserqualität gesundheitsvorsorge aquarium gesundheit landbereich biotop filter terrarium ausstattung
Ein Aquaterrarium ist ein Biotop, das sowohl einen Wasser- als auch einen Landbereich für verschiedene Tier- und Pflanzenarten bietet. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Aquarium, das meist nur Wasserbewohner beherbergt, vereint das Aquaterrarium Elemente aus dem Aquarium und dem Terrarium. Der Zweck eines Aquaterrariums besteht darin, den Lebensr... mehr auf aquaristikfreund.de

Artenvielfalt im Aquarium 27.09.2024 09:30:00

lebensraum aquascaping artenvielfalt garnelen fütterung vergesellschaftung wasserqualität fische süßwasserfische aquarium aquarienbewohner algenkontrolle bodenbelüftung salzwasserfische aquaterrarium schnecken bewohner pflegehinweise haltungstipps wasserparameter
Artenvielfalt im Aquarium Ein Blick in die Unterwasserwelt voraussichtliche Lesezeit: circa 16 Minuten Einführung in die Artenvielfalt im Aquarium Die Artenvielfalt im Aquarium ist ein faszinierendes und wichtiges Thema für jeden Aquarianer. Durch die Auswahl und Pflege einer Vielzahl von Lebewesen können Aquarien zu kleinen Ökosystemen werden, die... mehr auf aquaristikfreund.de

Was machen eigentlich… die Molche? 29.09.2014 21:43:15

molch aquaterrarium aquarium hirschhornlebermoos terrarium chinesischer feuerbauchmolch archiv strolch
Es ist ja mittlerweile über drei Jahre her, daß unsere Molche-Strolche bei uns eingezogen sind... im Juli 2012 hatte ich dann hier noch einmal kurz berichtet, daß zwei von den ursprünglich vieren es nicht geschafft hatten. Die anderen beiden - Frodo und Sam - sind aber nach wie vor wohlauf, sie bewohnen noch immer - gemeinsam mit ihrer Zebra-Rennsc... mehr auf magratknoblauch.de

Aquaterrarium 24.05.2024 09:30:00

fütterung dekoration wasserqualität fische wartung aquarium lebensraum landbewohner ernährung terrarium aquaterrarium pflanzen aquarium einrichten pflege einrichtung wirbellose bepflanzung bodengestaltung wasserlebewesen
Ein Aquaterrarium ist ein Lebensraum, der sowohl für Wasserlebewesen als auch für Landbewohner geeignet ist. Es kombiniert Elemente eines Aquariums mit denen eines Terrariums und schafft so eine vielfältige Umgebung für verschiedene Arten von Lebewesen. Im Aquaterrarium können sowohl Fische, Pflanzen als auch wirbellose Tiere gehalten werden. Der B... mehr auf aquaristikfreund.de

Die faszinierende Welt der Riesenmuräne 02.10.2024 09:30:00

temperatur meeresbewohner riesenmuräne territorialverhalten bewohner aquaterrarium unterwasserwelt pflege aquarienhaltung haltung fischfütterung gesundheit beobachtung gymnothorax javanicus verhalten aquarium muräne wasserqualität fütterung
Die Riesenmuräne, wissenschaftlich als Gymnothorax javanicus bekannt, ist eine faszinierende und beeindruckende Kreatur, die zur Familie der Muränen gehört. Mit ihrem langgestreckten, schlangenähnlichen Körper und ihrer glatten, schuppenlosen Haut sind sie leicht erkennbar. Die Färbung der Riesenmuräne variiert von gelblich-braun über grau bis hin ... mehr auf aquaristikfreund.de

Die faszinierende Welt der Süßwasserkrabben 08.11.2024 09:30:00

revierverhalten kimberley-region sozialstruktur bepflanzung belüftung verbreitung einrichtung fly river parastacidae aquaterrarium bewohner australien flusssystem krebstiere cherax warsamsonicus lebensraum versteckmöglichkeiten ernährung wasserqualität wamin-scherengarnele verhalten filterung aquarium fütterung dekoration fortpflanzung süßwasserkrabbe morphologie
Cherax warsamsonicus, auch bekannt als die Süßwasserkrabben oder die Wamin-Scherengarnele, gehört zur Familie der Parastacidae innerhalb der Klasse der Krebstiere. Diese Art stammt aus Australien, genauer gesagt aus dem Flusssystem des Fly River in Papua-Neuguinea. Die Süßwasserkrabben (Cherax warsamsonicus) zeichnen sich durch ihre auffällige Färb... mehr auf aquaristikfreund.de

Artgerechte Haltung von Aquarienbewohnern 18.12.2024 18:30:00

wasserparameter bedürfnisse bewohner pflanzen aquaterrarium amphibien wasserwechsel form temperatur wirbellose aquaristik wohlbefinden aquarienbewohner fische wasserqualität ph-wert filterung aquarium fütterung härte dekoration größe arten haltung lebensraum gesundheit ernährung
Die artgerechte Haltung von Aquarienbewohnern ist weit mehr als nur ein Hobby – es ist eine Leidenschaft, die Liebe zur Natur und Verantwortung verbindet. Wer ein Aquarium einrichtet, möchte seinen Fischen und anderen Bewohnern nicht nur ein schönes Zuhause schaffen, sondern auch sicherstellen, dass sie gesund, zufrieden und stressfrei leben können... mehr auf aquaristikfreund.de

Alles über den Clownfisch 30.08.2024 09:30:00

wasserparameter aquariumfische aquariumwasser aquaterrarium bewohner knochenfische symbiotische beziehung clownfisch temperatur nahrungssuche aquariumgröße korallenriffe indopazifik brutpflege aquarium wasserqualität aquariumeinrichtung vergesellschaftung hierarchie fütterung riffbarsche fortpflanzung sozialverhalten anemonenfisch aquarienhaltung fischart amphiprion aquariumbewohner
Der Clownfisch gehört zur Familie der Riffbarsche (Pomacentridae) und zur Gattung Amphiprion. Innerhalb dieser Gattung gibt es über 30 verschiedene Arten von Clownfischen, die sich hauptsächlich in Farbe und Musterung unterscheiden. Die bekannteste Art ist der Echte Clownfisch (Amphiprion ocellaris) und der Percula Clownfisch (Amphiprion percula), ... mehr auf aquaristikfreund.de

Alles über die Haus-Apfelschnecke 29.11.2024 09:30:00

aquarium fortpflanzungsverhalten verhaltensweisen fortpflanzung haltung soziales verhalten südamerika ernährung territorialität lebensraum pomacea haustrum besonderheiten interaktionen apfelschnecke schnecken bewohner aquaterrarium taxonomie
Alles über die Haus-Apfelschnecke Faszinierende Pomacea haustrum voraussichtliche Lesedauer: circa 21 Minuten Allgemeine Informationen zu Pomacea haustrum Taxonomie und Klassifizierung Pomacea haustrum (die Haus-Apfelschnecke oder Posthornschnecke), auch bekannt als „Haus-Apfelschnecke“, gehört zur Familie der Apfelschnecken (Ampullarii... mehr auf aquaristikfreund.de