Tag himmel_und_erde
Das „JA!“ zum Leben auf Erden Oma Stern ließ ihre junge Freundin, die gemeinsam mit ihrem inneren Kind in dem wunderbaren heilenden Gedanken-Raum hinter der Zeit zum ersten Mal ihrer Seele begegnete, lange verweilen in dieser besonderen Situation. Sie hielten … ... mehr auf marinakaiser.wordpress.com
Wenn im Herbst die letzten Kartoffeln geerntet wurden, dann hingen auch die Apfelbäume voller reifer Früchte. Da war es auch an der Zeit, die Wurzelsau zu schlachten. So eine Hausschlachtung war ein arbeitsreiches Ereignis. Es wurde zerlegt, gekocht, getrocknet und … Weiterl... mehr auf toettchen.eu
Selten habe ich ein Gedicht gelesen, das thematisch so viel anspricht, so vielschichtig ist. Es ist wohl so wie jener Mann, der es geschrieben hat, der 50 Sprachen beherrschte und aus 44 Sprachen Texte übersetzte, der 10 Kinder zeugte, wobei … ... mehr auf johannesklinkmueller.wordpress.com
.flex_column.av-av_one_full-53b0b300fb3685750664fb085c5ad19d{
border-radius:0px 0px 0px 0px;
padding:0px 0px 0px 0px;
}
... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Auch wenn es hier vielleicht manchmal anders wirkt: der Herr im Haus kocht ab und an auch. Und wenn ich nicht ständig Neues ausprobieren wollen würde, würde er das auch noch öfter tun. 🙂 Diesmal wollte er den Eintopfklassiker „Himmel … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Link zum Rezept-Download: Himmel und Erd an Rosenkohl Menge für 2 Personen – Vor- und Zubereitung incl. Garzeit dauert ca. 45 – 60 Minuten Als Erstes: die Kartoffeln in der Schale aufsetzen und ca. 20 – 30 Minuten kochen Als Zweites: den Rosenkohl putzen und garen – Dauer je nach Garart Als Drittes: während […]... mehr auf enjoyplants.de
Auch wenn es hier vielleicht manchmal anders wirkt: der Herr im Haus kocht ab und an auch. Und wenn ich nicht ständig Neues ausprobieren wollen würde, würde er das auch noch öfter tun. 🙂 Diesmal wollte er den Eintopfklassiker „Himmel … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Unter Kaishôs Zwang Legte Gantô Das Priestergewand ab. – Und doch, Was für ein anmutiges Leben! Die Bootsstange tanzt, So helfen seine Hände Immer noch den Menschen. Der Kuckuck Ruft hinauf zum Mond Zur stillen Mitternacht. Halb verdorrt Ist die … Weiterlesen ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Halb verdorrt Ist die Sumpfbinse – Herbst am kleinen Fluss. Das ganze Leben Eingefangen In einem zerbrechlichen Kahn. Himmel und Erde Sind nur Belangloses Utensil. Über die Jahre hinweg Ist Gantôs Geist Im Schlag der Wellen lebendig. aus: Ikkyû Sôjun, … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Mit dem Himmel unter den Füßen Mit dem Himmel unter den Füßen gesegnet hoch auf Wolken stehen. Überblick gewinnen, mich eingehüllt fühlen in sanfte Weichheit. Über vielen Alltagsdingen schweben und zugleich mit dem Himmel unter den Füßen mich geerdet fühlen, stark verbunden mit dem Leben, in dem sich Himmel und Erde begegnen. Gelassen und voller [&... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Bevor es richtig Frühling wird, scheint es ja jetzt nochmal ein paar Tage lang kühler zu werden. Perfektes Wetter also für für den leckeren Kartoffeltopf à la Himmel und Erde. Kennt Ihr „Himmel und Erde“? Das ist normalerweise ein Eintopf … Weiterlesen... mehr auf leckermachtlaune.de
Himmel und Erde (rheinisch: Himmel un Ääd) ist ein traditionelles Gericht aus Kartoffelpüree und Apfelmus. Es ist im Rheinland, Westfahlen, Niedersachsen und auch in Schlesien weit verbreitet und etwa seit dem 18. Jahrhundert bekannt. Seinen Namen erhielt die Speise von der früher verbreiteten und auch heute noch in verschiedenen Regionen gängigen ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Enthält Werbung durch weiterführende Links Bei Zorra im Kochtopf gibt es ein neues Event zum Thema Äpfel, das Volker von Volker mampft ausrichtet. Zur Zeit läuft überall in Deutschland die Apfelernte, so auch in meinem Garten. Und auch ein paar mehligkochende Kartoffeln konnte ich einem meiner Hochbeete abtrotzen. Dazu wurde ein Stück Blutwurst gek... mehr auf brittas-kochbuch.info
Frühlingserwachen Fühlst du es auch? Geht auch dein BlickWeit übers Land und weit zurück?Noch über Zeit und Land hinaus,Als stündest …Weiterlesen →... mehr auf wolfregensconstanze.wordpress.com
Das hier ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein Träumchen für jede kölsche Jeck. Denn Himmel un Äad als auch Schnitzel werden in kölschen Brauhäusern massenhaft von den Köbessen in den Gastraum getragen. Und heute bekommt ihr beides, wenn ihr wollt. Für Liebhaber der kölschen Küche, die bei Bloodwoosch (Blutwurst//kölsch für Anfänger) an ihre Grenze... mehr auf fraukateblog.wordpress.com