Tag suchen

Tag:

Tag haldenwang_thomas

„Putins Lied“, Sabotage und Desinformation – Verfassungsschutz ruft: Haltet den Dieb! 24.05.2023 09:19:07

geheimdienste kampagnen / tarnworte / neusprech russland haldenwang, thomas strategien der meinungsmache
Thomas Haldenwang – Präsident des Bundesverfassungsschutzes (BfV) – kommen beim Thema Sabotage unserer Infrastruktur wohl nicht zuerst die USA in den Sinn. Und wer russische Sicherheitsinteressen thematisiert, der kann in Verdacht geraten, dass er „Putins Lied“ singt und indirekt „die Demokratie“ destabilisiert. Das alles ist ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Meinungsfreiheit: Klage gegen das Bundesamt für Verfassungsschutz 25.10.2023 13:00:33

unzicker, alexander geheimdienste justiz strategien der meinungsmache erosion der demokratie haldenwang, thomas russland meinungsfreiheit
Der Rechtsanwalt Peter Schindler und der Jurist und Autor Alexander Unzicker haben Klage beim Verwaltungsgericht Köln gegen das Bundesamt für Verfassungsschutz eingereicht. Hintergrund der Klage sei die Tatsache, dass der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, am 22.05.2023 im ARD-/ZDF-Morgenm... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Fanatismus und Menschenverachtung 24.01.2022 13:00:47

konformitã¤tsdruck diffamierung kampagnen / tarnworte / neusprech entsolidarisierung konformitätsdruck hygieneregeln stigmatisierung innen- und gesellschaftspolitik virenerkrankung haldenwang, thomas gesundheitspolitik
Anstatt die Menschen zu beruhigen, werden sie von Politik, Medien und Gesundheitsinstitutionen in einem permanenten Gefahrenmodus gehalten – das bleibt nicht ohne gravierende Folgen: Von den Obrigkeiten verbreitete Gehässigkeiten gegen alle, die nicht mit dem Mainstream schwimmen, können Anstand, Mitgefühl und jegliches Vers... mehr auf nachdenkseiten.de

Videogespräch mit Wolfgang Kubicki 27.01.2022 10:10:04

kubicki, wolfgang erosion der demokratie strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik krim bundesregierung haldenwang, thomas geostrategie transatlantische partnerschaft virenerkrankung russland ukraine interviews usa bürgerrechte ampelkoalition nato lauterbach, karl diffamierung konfrontationspolitik bã¼rgerrechte
Am 21.1.2022 traf sich der FDP-Vize und Bundestagsvizepräsident Kubicki auf Einladung des Westend Verlages zum Gespräch mit Albrecht Müller. Hier ist das Video. Am Anfang ging es um die Bewertung der Demonstrationen und Demonstranten. Das vom Verfassungsschutzchef benutzte ... mehr auf nachdenkseiten.de

28. Januar 2022: 50 Jahre Radikalenerlass 25.01.2022 15:25:49

maaßen, hans-georg geheimdienste filbinger, hans audio-podcast brandt, willy innen- und gesellschaftspolitik radikalenerlass erosion der demokratie haldenwang, thomas maaãŸen, hans-georg berufsverbot gedenktage/jahrestage
Demnächst jährt sich zum 50. Mal der Beschluss zur sogenannten Überprüfungspraxis von Bewerbern für den öffentlichen Dienst, gemeinhin Radikalenerlass genannt. Aus diesem Anlass hat Reinhold Lang einen einschlägigen Text geschickt. Er war als Juso-Vorsitzender im SPD-Kreisverband Karlsruhe und aktiver politisch... mehr auf nachdenkseiten.de

Beamte können jetzt noch besser „diszipliniert“ werden – Und der Debattenraum wird noch kleiner 11.04.2024 09:00:23

audio-podcast staatsorgane beamte/öffentlicher dienst konformitã¤tsdruck beamte/ã¶ffentlicher dienst konformitätsdruck meinungsfreiheit faeser, nancy strategien der meinungsmache erosion der demokratie haldenwang, thomas
Die neue Verschärfung des Disziplinarrechts für Beamte ist das aktuellste Beispiel der Entwicklung, dass immer neue Regeln erlassen werden, die den Meinungskorridor einschränken und kritische Bürger einschüchtern sollen. Die in dieser Entwicklung indirekt vorgenommene Gleichsetzung der Regierung mit „der Demokratie“ ist ... mehr auf nachdenkseiten.de

Russische Sabotage: Wollen unsere Geheimdienste uns eigentlich für dumm verkaufen? 16.10.2024 14:31:02

geheimdienste audio-podcast anschlag russland kampagnen/tarnworte/neusprech haldenwang, thomas strategien der meinungsmache kahl, bruno
Wenn ich an Sabotage gegen Deutschland denke, fällt mir zuerst der Terroranschlag gegen Nord Stream ein. Die deutschen Geheimdienste legen aber das Hauptaugenmerk auf ein brennendes DHL-Päckchen, für das Russland verantwortlich gemacht wird, was aber wohl noch gar nicht belegt ist. Die Urteile der Geheimdienste werden durch Ideolo... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegshysterie 25.01.2023 14:30:09

biden, joe krone-schmalz, gabriele konformitã¤tsdruck merkel, angela truss, liz ukraine usa kampagnen / tarnworte / neusprech papst zentrum liberale moderne russland konformitätsdruck fake news baerbock, annalena strategien der meinungsmache bellizismus militäreinsätze/kriege haldenwang, thomas
Von Politik und Medien wurde nach dem 24. Februar 2022 eine regelrechte Kriegshysterie entfacht. Kein Wort davon, dass der Ukraine-Konflikt vermeidbar gewesen wäre, wenn die USA über die Forderung Moskaus nach Sicherheitsgarantien verhandelt und Kiew das Minsker Abkommen eingehalten hätten. Bevor Selenskyj von US-Präsident Jo... mehr auf nachdenkseiten.de

Verfassungsschutzpräsident nennt Demonstranten „Staatsfeinde“ – eine gezielte Provokation 16.01.2022 11:06:15

bürgerrechte kampagnen / tarnworte / neusprech diffamierung bã¼rgerrechte erosion der demokratie bã¼rgerproteste bürgerproteste haldenwang, thomas medienkritik stigmatisierung
Nicht darauf hereinfallen! – In der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 16.1.22 erschien ein ganzseitiges Interview mit dem Verfassungsschutzchef Thomas Haldenwang. Er macht das Übliche: Pars pro toto; er nutzt einzelne Erscheinungen... mehr auf nachdenkseiten.de

Vom Albtraum der Faeser-Demokratie 15.04.2024 10:30:59

innen- und gesellschaftspolitik autoritarismus fes beamte/ã¶ffentlicher dienst konformitätsdruck faeser, nancy rechte gefahr grundgesetz erosion der demokratie innere sicherheit haldenwang, thomas bundesregierung mord diffamierung geheimdienste audio-podcast bã¼rgerrechte beamte/öffentlicher dienst orwell 2.0 konformitã¤tsdruck denunziation bürgerrechte
Nancy Faeser. Ihr Vorname bedeutet „die Begnadete“. Dafür kann sie nichts. Für ihre anmaßende und engstirnige Herrschsucht aber schon. „Ich-kann-mich-nicht-erinnern“-Kanzler Scholz nahm sie trotzdem (deswegen?) in sein Ampel-Ensemble auf. Seither hütet Nancy unser Grundges... mehr auf nachdenkseiten.de