Tag suchen

Tag:

Tag delegitimierung_des_staates

Die entkoppelte Regierung | Von Paul Schreyer 17.09.2022 14:55:20

leben gesundheit entkoppelt impfen paul schreyer standpunkte delegitimierung des staates materielle existenz nord stream 2 ausnahmezustand sticky podcast regierung gefährdungsstufe corona verschärfung corona-staat
Ein Standpunkt von Paul Schreyer. Corona, Impfen, Nord Stream 2 – immer häufiger werden politische Entscheidungen, die Gesundheit, Leben und materielle Existenz aller Bürger betreffen, ohne jedes demokratische Verfahren getroffen. Die Regierung erscheint entkoppelt, vom Volk und von demokratischen Spielregeln. Eine kleine, abgeschottete Riege von P... mehr auf kenfm.de

„Demokratiefördergesetz“ – Was versteht Bundesregierung konkret unter „Verhöhnung des Staates“? 19.02.2024 12:10:47

bundespressekonferenz bundesregierung innere sicherheit faeser, nancy delegitimierung des staates
Innenministerin Nancy Faeser hatte am 13. Februar erklärt: „Diejenigen, die den Staat verhöhnen, müssen es mit einem starken Staat zu tun bekommen.“ Doch war bisher in diesem Kontext das Verhöhnen, also sich über Staat und seine Institutionen lustig ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Denn eine Meinungsfreiheit, die nur politisch genehme Positionen zulässt, ist keine“ 11.09.2024 09:00:44

zensur delegitimierung des staates meinungsfreiheit kampagnen/tarnworte/neusprech stigmatisierung grundgesetz strategien der meinungsmache erosion der demokratie orwell 2.0 nudging audio-podcast interviews
Die Bürger werden „zunehmend als unmündige, hilfsbedürftige Dummerchen dargestellt“, von denen die Politik meine, sie müssten vor Fake News und „falschen“ Meinungen geschützt werden. Das sagt Hannah Broecker im Interview mit den NachDenkSeiten. Die Kommunikationswissenschaftlerin konzentriert sich in ihr... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Demokratie und ihre Feinde 19.07.2024 11:00:59

verschwã¶rungstheorie audio-podcast razzia delegitimierung des staates rechte gefahr zensur meinungsfreiheit pressefreiheit medienkonzentration, vermachtung der medien verschwörungstheorie lawfare compact erosion der demokratie
An dem Punkt sind wir also angelangt. Vierzig schwarz gekleidete und vermummte Beamte stürmen morgens um 6 Uhr die Wohnung des Chefredakteurs eines Medienunternehmens. Der wurde aus dem Bett geklingelt und steht nun mit zerzausten Haaren und im Bademantel in der Tür und wird von den merkwürdigerweise schon anwesenden Medienvertret... mehr auf nachdenkseiten.de

Innenministerium will nicht offenlegen, wie viele Journalisten der Verfassungsschutz derzeit überwacht 19.12.2024 11:00:32

innere sicherheit überwachung medienkonzentration, vermachtung der medien delegitimierung des staates geheimdienste bundespressekonferenz orwell 2.0
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat auf Anfrage mitgeteilt, dass in seinem elektronischen Aktensystem 317 Dokumente mit dem Namen des NachDenkSeiten-Redakteurs Florian Warweg gespeichert sind. Eine Offenlegung der Dokumente wird mit Verweis auf „unverhältnismäßigen Verwaltungsaufwand” verweigert. Vor ... mehr auf nachdenkseiten.de

Verfassungsgericht: „Der Staat hat grundsätzlich auch scharfe und polemische Kritik auszuhalten“ 19.04.2024 09:01:56

reichelt, julian audio-podcast delegitimierung des staates meinungsfreiheit schulze, svenja demokratie bundesverfassungsgericht, verfassungsgerichtshof
Das Bundesverfassungsgericht hat einen Versuch der Bundesregierung zurückgewiesen, sich von polemischen Äußerungen abzuschirmen, die durch Meinungsfreiheit gedeckt seien. Julian Reichelt hatte eine Verfassungsbeschwerde eingelegt. In einer Entscheidung, die über den konkreten Fall hinaus Wirkung entfalten könnte, wurde f... mehr auf nachdenkseiten.de