Tag us-wahl
… US-Wahlkampf. Ein Fake-News-Schreiber sagt, welchen Unsinn er erfand, und was Trump-Wähler glaubten… … Es ist traurig aber wahr: Gefälschte Nachrichten in den sozialen Medien haben im US-Wahlkampf eine große Rolle gespielt. Wie leicht vor allem rechte Wähler sich beeinflussen lassen, hat ein Autor von Satire-News jetzt offenbart... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Jetzt hat es ein Herr Trump doch noch in den FIWUS geschafft. Bisher hatte ich mich ja geweigert, weil ich ihn nicht ernst nehmen konnte mit seinen divahaften Allüren, aber jetzt werde ich ihm wohl nicht mehr so einfach aus...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
Viel los in Zürich, Japan und Bilbao Jason berichtet von seiner vierten Woche an der ETH in Zürich. Außerdem gibt es einen Ausblick auf die bevorstehenden Termine, die bevorstehende Wahl in den USA und eine zweifelhafte Clickbait-Strategie.... mehr auf wochenendrebell.de
Ich weiß immer nicht, welche ich zuerst benennen soll, denn es gibt immer gute und schlechte Nachrichten. Irgendwie hängt man ständig mittendrin, kann sich dem nicht entziehen, muss Wichtiges für sich selbst abwägen und ab und zu einfach auf nichts mehr hören. In Witzen liest sich das immer einfacher. Wenn …
Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de
Ein Kommentar von Norbert Häring. Ein Forschungsdirektor von Pfizer tappt in die Falle eines investigativen Medienprojekts und plaudert Skandalöses über vermeintliche Machenschaften seines Arbeitgebers aus. Google zensiert das Video, die etablierten Medien (weltweit) berichten nicht oder ihre Berichte sind mit Suchmaschinen nicht zu finden. Sie las... mehr auf kenfm.de
Eigentlich hätte es ein ganz normales Seminar über die US-Wahl werden sollen, doch Corona machte mir einen Strich durch die Rechnung. Das Präsenzseminar fiel aus, dafür zogen wir eine zweitägige Streaming-Veranstaltung auf. Und was soll ich sagen: Das war ein voller Erfolg. Die Schicksalswahl in den USA, so hieß der Seminartitel und zusammen mit ei... mehr auf redaktion42.com
Hat Peanut das Eichhörnchen Donald Trump zum Wahlsieg verholfen? Jedenfalls hat Donald Trump gewonnen. Es lassen sich daher allerlei Gedankenspielchen anstellen, was das für die Zukunft bedeutet ... ... mehr auf qpress.de
US-Wahl 2020... mehr auf demystifikation.wordpress.com
Viel los in Zürich, Japan und Bilbao Jason berichtet von seiner vierten Woche an der ETH in Zürich. Außerdem gibt es einen Ausblick auf die bevorstehenden Termine, die bevorstehende Wahl in den USA und eine zweifelhafte Clickbait-Strategie.... mehr auf wochenendrebell.de
Entsetzlich eisige Erinnerungen an vergangene Ghostbusters-Filme ruft Frozen Empire zwar nicht in uns hervor, aber in der Nostalgiekiste rührt er schon ganz ordentlich. For All Mankind ist mittlerweile auf dem Mars angekommen, jedoch noch nicht ganz am Ziel, weswegen wir hier nur einen Zwischenbericht liefern. Das aktuellste und sicher auch wichtig... mehr auf sneakpod.de
Von der unerwarteten Wiederwahl des Donald Trump zum Präsidenten Amerikas wurden Mitarbeitende großer Zeitungsverlage, privater Fernsehsender, insbesondere aber die Gutverdienenden des öffentlich-rechtlichen Rundfunks eiskalt erwischt. Zurück bleiben bei diesen Opfern der US-Wahl, nicht nur Ärger und Frust, sondern auch ernsthafte Erkrankungen. Ein... mehr auf weltverschwoerungen.wordpress.com
Trump, Cicero und Fusionsreaktoren in Flugtaxis Acht Jahre nachdem Jason von Papsi infolge einer verheerenden US-Wahl die Einlösung des Versprechens einer besseren Welt gefordert hat, podcasten die beiden – über die Wahl, Jasons Auftritt auf einem Ärzt*innen-Kongress, einen zweiten Teil des Films, den Stand seines Studiums und Fusionsreaktoren in F... mehr auf wochenendrebell.de
Facebook-Chef Mark Zuckerberg ist wieder in seinem Element: Im Interview mit Axios verteidigt er das weltgrößte Social Network gegen die Kritik, rechten Stimmen über Facebook zu Multiplikatoreffekten zu verhelfen. Gleichzeitig rügt der 36-Jährige Apple für die App Store-Politik. ... mehr auf meedia.de
In der neuen Folge unseres Podcasts "Die Medien-Woche" geht es natürlich auch um die US-Wahl und die Medien. Außerdem sprechen Stefan Winterbauer (MEEDIA) und Christian Meier (WELT) über eine Umfrage unter ARD-Volontären mit sehr erstaunlichen Ergebnissen ...... mehr auf meedia.de
Bei Wahlen wird nicht geschummelt, bei Briefwahlen schon gar nicht
Es kommt doch jeden Tag vor, daß in einem Bezirk oder einer großen Palette Briefwahlstimmen, die ein freundlicher Helfer gerade herangefahren hat, über 100.000 Stimmen für Joe Biden, aber annähernd keine für Donald Trump enthalten sind. Das ist doch absolut glaubwürdig, oder?... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com
Der "midterms"-Wahlkampf geht in den Endspurt. Neben einem ungewohnt kritischen Ex-Präsidenten machen Promis mit Wahl-Aufrufen von sich reden - und Twitter m... mehr auf sueddeutsche.de
Der Wahlsieg der Demokraten mag kein ganz großer sein. Aber er zeigt, wie verwundbar die Trump-Republikaner sind. Das macht Hoffnung. ... mehr auf sueddeutsche.de
Sandra Maischberger hofft, ihren Gästen beim Thema Trump twitterbare Verbalknaller zu entlocken. Und würgt dabei die interessanteste Diskussion des Abends ab.... mehr auf sueddeutsche.de
Der Drops ist gelutscht. Trump ist an der Macht. Was im us-amerikanischen Wahlkampf passiert ist, erkläre ich mir mit sozialer Erwünschtheit, vergessenen Ängsten, der öffentlichen Meinung und der Umfrageforschung. ... mehr auf druckstelle-blog.de
Der Tag naht. Noch gut eine Woche und in den USA wird gewählt. Dort ist die heiße Phase des Wahlkampfes seit langem eröffnet. Recherchiert man von hier, jenseits des Atlantiks, bekommt man natürlich nicht mit, wie es ab von den Großveranstaltungen und ohne die in den sozialen Medien getriggerten Kampagnen aussieht. Was auffällt, ist, dass […]... mehr auf form7.wordpress.com
… Nach dieser durchwachten Nacht fühle ich mich, als hätte mich am frühen Morgen ein Traktor überrollt… … Wir müssen nun mit diesem unterirdischen Wahlergebnis jenseits des Großen Teichs zurecht kommen. Was dabei hilft? Wie stets die kleinen, schönen, positiven Dinge ringsum wahr nehmen, Frieden im eigenen kleinen Kreis schaffen u... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Der 77-Jährige Demokrat Bernie Sanders kündigte in einem Radiointerview an, erneut für das Präsiden... mehr auf inar.de
Vor Reportern hatte der Präsident betont, dass er die Antworten persönlich verfasst habe. Unterdessen werden neue Vorwürfe bekannt: Einem Medienbericht zufolge soll Trump im Frühjahr versucht haben, Ermittlungen gegen zwei sein... mehr auf sueddeutsche.de
Nach dem Religionsphilosophen René Girard wird ein Sündenbock immer dann gebraucht, wenn eine Gemeinschaft gespalten ist und sich bedroht fühlt. Ihn verantwortlich zu machen hilft, diese Bedrohung nach außen zu verlagern und die Gemeinschaft wieder zu vereinen. Dieser Mechanismus lässt sich gerade in Echtzeit beobachten: Die Datenanalyse-Firma Camb... mehr auf ennomane.de
Ein gewisser Shitstorm gegen Meghan in den Social Media ließ nicht lange auf sich warten, jedoch kann diese durchaus souverän damit umgehen. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Es ist für jeden ersichtlich, dass Donald Trump seine Strategie für den Fall einer verlorenen Wahl von langer Hand vorbereitet hat. Bereits im Vorfeld hat er die Briefwahl diskreditiert. Er hat auch schon angedeutet, vor das oberste Gericht zu ziehen. Während dies durchdachte strategische Vorbereitungen waren, scheint er am Wahltag auf sein intu... mehr auf ruhrbarone.de
Die US-Wahl hat sich zum befürchteten Wahlkrimi entwickelt. Und doch ist die Unsicherheit an den Börsenmärkten nicht spürbar gewesen. Zu groß war der Vorsprung von Joe Biden und sein Wahlsieg nur eine Frage der Zeit. Nachdem am Freitag Abend dann sowohl in Georgia als auch Pennsylvania Joe Biden in Führung lag, war dann für mich … ... mehr auf divantis.de
Immerhin liegen Schäden durch Sabotage, Datendiebstahl oder Spionage, die der deutschen Wirtschaft jährlich entstehen, im Jahr 2019 bei 102,9 Milliarden Euro. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
gesehen, OmU, klar, aber es hätt der Untertitel selbst dann nicht bedurft, wäre der Film auf Chinesisch. Immerhin war ich seit, glaube ich, Jahren, ja, Plural, einmal wieder in einem „richtigen“ Kino — das sich coronahalber so richtig nicht anfühlte, … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Mal angenommen, Ihr wollt mit Euren Liebsten in Urlaub fahren, und eine wilde Diskussion entbrennt, wohin die Reise gehen soll: die eine Hälfte will in die Berge, die andere ans Meer. Wie würdet Ihr das Problem lösen? Ihr könntet getrennt … Weiterlesen ... mehr auf mischabach.wordpress.com
Die Videoplattform Youtube sieht vor, in Zukunft Videos zu löschen, die behaupten, die Wahl sei manipuliert worden. Trump selbst betonte immer wieder, die Wahl sei ihm gestohlen worden.... mehr auf meedia.de
Von Ernst Wolff. Am vergangenen Dienstag hat der Generalstab der US Army ein Memorandum veröffentlicht, mit dem er sich in […]
Der Beitrag USA: Der vorsätzlich entfachte Bürgerkrieg erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Eine Gruppierung konservativer Wahlkampf-Veteranen hat sich zusammengetan, um Donald Trump aus dem Weißen Haus zu jagen. Dabei greifen die Strategen des „Lincoln Projects“ tief in die Trickkiste des Online-Trollens und versuchen Trump mit den eigenen Waffen zu schlagen. Erinnert Ihr Euch noch an den Wahlkampf von Hillary Clinton gegen Donald Trump?... mehr auf gutjahr.biz
Der erklärte Lieblingssender des US-Präsidenten stoppt die Ausstrahlung eines rassistischen Wahlspots. Trotz des Konflikts holt Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung Fox-News-Mode... mehr auf sueddeutsche.de
Das Bullfeathers ist eine der wenigen Kneipen in Washington, in die Anhänger beider Parteien gehen. Auch am Wahlabend. Sie sind voller Hoffnung, dann enttä... mehr auf sueddeutsche.de
Senat, Repräsentantenhaus und drei Dutzend Gouverneursposten standen zur Wahl. Wo haben die Demokraten gewonnen? Wo die Republikaner? Alle Ergebnisse der Midterms in Grafik... mehr auf sueddeutsche.de
Vor Reportern hatte der Präsident betont, dass er die Antworten persönlich verfasst habe. Unterdessen werden neue Vorwürfe bekannt: Einem Medienbericht zufolge soll Trump im Frühjahr versucht haben, Ermittlungen gegen zwei sein... mehr auf sueddeutsche.de
Vor Reportern hatte der Präsident betont, dass er die Antworten persönlich verfasst habe. Unterdessen werden neue Vorwürfe bekannt: Einem Medienbericht zufolge soll Trump im Frühjahr versucht haben, Ermittlungen gegen zwei sein... mehr auf sueddeutsche.de
Zumindest unter technischen Gesichtspunkten: Die eingesetzten Systeme bieten Grund zum Verzweifeln. Hacking-Experten glauben aber, die "Midterms" seien zu komplex, um sie zu manipulieren.... mehr auf sueddeutsche.de
Bei den Midterms geht es nicht mehr um Inhalte oder Überzeugungen. Es geht ... mehr auf sueddeutsche.de