Tag spiegel_online
Am 19. und 20. Februar 2013 baten wir unsere Follower kreativ zu sein und Fußballweisheiten und -sprüche sowie Redewendungen in die wissenschaftliche Welt zu transferieren. Geboren waren die #Wissenschaftswendungen und die #Fussballwissenschaft. Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben!... mehr auf divergent.de
Vielleicht kennen Sie das. Sie liegen im Krankenhaus, der Assistenzarzt schaut nach Ihnen – und sie wissen beim besten Willen nicht, was sie außerhalb Ihres Gesundheitszustandes mit ihm reden wollen. So, Smalltalk halt, um das Eis zu brechen und eine Beziehung aufzubauen. Gut, vielleicht kennen Sie das auch nicht – dann stellen Sie sich diese [R... mehr auf indiskretionehrensache.de
polen und ungarn und die anderen staaten im rahmen der osterweiterung in die eu 2003/4 offiziell aufzunehmen, war ein fehler, so der tenor der kolumne von wolfgang münchau auf spon, vom vergangenen freitag. mehr noch: aus unserer sicht ist aber noch ganz anderes befremdlich. wie kommt es, dass diese länder just in dem moment ihre nationalis... mehr auf johanneslenz.de
Vielleicht sollten wir einfach nicht mehr zu hohe Erwartungen stellen an das, was sich “Journalismus” nennt. Vielleicht sollten wir es als das akzeptieren, was es ist: Entertainment. Also eine Industrie, die unsere Liebe zu Nachrichten mit immer neuen Geschichten befriedigt, die in Wellen verabreicht werden – aber keineswegs der Wahrhei... mehr auf indiskretionehrensache.de
Spiegel Online und die Rechercheplattform Correctiv haben erstmals für Deutschland eine Landkarte und eine damit verbundene Datenbank veröffentlicht, die finanzielle Zuwendungen von Pharmafirmen an Ärzte offenlegen. So weit, so wenig aussagefähig. Natürlich bedeutet das einen Quantensprung in der Transparenz dieser bekannten Verknüpfung: Bisher gab... mehr auf kinderdoc.wordpress.com
“Du kannst Dir das nicht vorstellen: Da brechen erfahrene Banker vor mir in Tränen aus.” Das sagt mir eine Person, mit der ich studiert habe, Ende der Nuller Jahre. Sie ist im Bereich Personalberatung/Coaching tätig und führte damals Seminare für Mitarbeiter einer der deutschen Großbanken durch. Diese baute im Zuge der Finanzkrise Mitar... mehr auf indiskretionehrensache.de
Heute startete die SIGINT, die Hackerkonferenz des Chaos Computer Clubs im Rheinland. In der ersten Podiumsdiskussion der Konferenz gaben sich die Vertreter von Spiegel, Zeit und Golem im großen Saal des KOMED ein Stelldichein. Viel Kontroverse war also vom Panel nicht zu erwarten. Was kam war eine Mischung aus einer Erklärung von dem was man... ... mehr auf droid-boy.de
Oh, schau mal, was die Katze reingezerrt hat! Gestern erreichte mich der vollständige Innovationsreport des Spiegel-Verlags, aus dem vergangene Woche Auszüge via SWR und Kress.de geleaked wurde (die ich hier bereits kommentiert habe). Und nach vollständiger Lektüre ist die Verwendung von Superlativen durchaus erlaubt, gepaart mit einer Forderung: H... mehr auf indiskretionehrensache.de
Mehreren Stunden lang ist heute mit „Spiegel Online“ (SPON) die wichtigste deutsche Nachrichtenseite ausgefallen. Focus Online war auch offline. Grund soll ein Stromausfall in einem Rechenzentrum gewesen sein. Es war der längste unfreiwillige Ausfall in der Geschichte des virtuellen Nachrichtenmagazins aus Hamburg. Wer die Seite heute m... mehr auf burgerbe.de
Dass in knapp zwei Wochen Bundestagswahl ist sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Als leidenschaftlicher Podcast-Hörer will ich daher hier mal drei Podcasts vorstellen, die ich in der Vorbereitung auf die Bundestagswahl hilfreich fand. Mit Sicherheit werde ich sie aber auch danach weiter verfolgen, sofern sie dann noch existieren. Podcas... mehr auf dasaweb.de
Vorgestern kritisierte ich hart Spiegel Daily, jenes Angebot des Spiegel-Verlags, das behauptet, eine „smarte Abendzeitung“ sein zu wollen. Nun existiert dieses Blog seit 12 Jahren und […]
Der Beitrag Die Sehnsucht nach palliat... mehr auf indiskretionehrensache.de
Klassische Medienhäuser spielen im Social Web eine untergeordnete Rolle, verglichen mit ihrer Bekanntheit. Das ist bemerkenswert weil die Zahl der Nachrichtengeschichten, die auf Facebook, Twitter oder Whatsapp geteilt werden, stetig steigt, wie diese Grafik des Messdienstes 10000Flies zeigt: Dabei fällt auf, dass kurzfristig zwar Artikel von Medie... mehr auf indiskretionehrensache.de
Man kann die folgende Geschichte mit guten Gründen egal finden. Aber ich finde sie zumindest ein bisschen ulkig und außerdem auch vage enttäuschend, deshalb möchte ich sie mit euch teilen. Die Geschichte geht so: Vor ein paar Monaten kündigte Stefan Niggemeiner an, in Kooperation mit Boris Rosenkranz eine neue Seite aufzuschlagen, und diese Seite s... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com
Benjamin Netanyahu hat einen großen medialen Coup gelandet. Nur weil er übertrieben hat, sind die Blätter jetzt nicht nur voll mit entrüsteten Kommentaren über ihn, sondern auch voller Hintergrundinformationen über den genozidalen Großmufti und seine zentrale Rolle für die gegenwärtige palästinensische „Kultur“. Netanyahu hat einen Fehler gemacht. ... mehr auf evidentist.wordpress.com
...Das was die Mörderbanden im Iraq, in Syrien, in Libyen an Unmenschlichkeiten betreiben, wäre ohne die tatkräftige Unterstützung des Westens, durch die Bewaffnung, die Finanzierung von abartigen Kriminellen, Abenteurern, Fanatikern, Faschisten unvorstellbar gewesen, nicht zu vergessen die unentwegte Kriegspropaganda, die Aufstachelung durch die M... mehr auf net-news-global.net
Spiegel Online deckt mal wieder schonungslos einen besorgniserregenden Trend auf: in Großbritannien werden in Schulen immer mehr digitale Uhren angebracht, weil Schüler die analogen offenbar nicht mehr lesen können. Stellt euch das nur mal vor! (Mit dem sicherlich völlig irrelevanten Detail, dass im verlinkten Artikel steht: Wie viele Schulen in Gr... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com
Am Dienstag Morgen spricht das ZDF-Morgenmagazin ernsthaft von Auseinandersetzungen zwischen „rechten und linken Gruppen“, als sei das die Nachricht aus Chemnitz. Es passt zu einer Reihe von Artikeln, auch auf SPIEGEL ONLINE, die den Kardinalfehler von Berichten über Nazis begehen: So zu formulieren, als sei der Kampf gegen Rechtsextrem... mehr auf wegmarken.wordpress.com
Wo liegt der Unterschied zwischem britischen und deutschem Journalismus? Das zeigt ein Vergleich zwischen Spiegel und Guardian am Beispiel Brexit.
Der Beitrag Der Unterschied zwischen deutschem und englischem Journalismus erschien... mehr auf indiskretionehrensache.de
„Sagen, was ist.“ – Dieser Leitspruch des Gründers des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“, Rudolf Augstein stammt noch aus Zeiten, da für diese Publikation noch die Bezeichnung „Sturmgeschütz der Demokratie“ passend war. Tempi passati! Böse Zungen bezeichnen den „Spiegel“ heute inzwischen verächtlich … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Muss mein Kind aufs Gymnasium? – Buchmesse Leipzig Gespräch mit Ludger Ikas und Gästen von Leipzig liest über das Buch Am Donnerstag werde über eine wichtige These mein neuen Buchs diskutieren.: Was ist der Zusammenhang von Aboboom, Inklusion, Integration von Kindern auf der Flucht und digitale Bildung? Es ist das Ende der Homogenität –... mehr auf pisaversteher.com
Ein Kommentar von Rüdiger Lenz. „Jemand, der gar nicht weiß, dass es etwas zu wissen und zu verstehen gibt, ist […]
Der Beitrag Tagesdosis 20.05.2020 – Die Gewalt der Ängstlichen (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Im Interview mit dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten und CDU-Politiker Charles M. Huber (Autor: Ghassan Abid) 2010sdafrika-Redaktion: Wir begrüßen auf „SÜDAFRIKA – Land der Kontraste“ Herrn Charles M. Huber, Mitglied des Deutschen Bundestages a.D. und Politiker der CDU. Zuallererst die Frage an … ... mehr auf 2010sdafrika.wordpress.com
In einer Serie beleuchtet Der Spiegel das sensible Thema der Kuckuckskinder und deren Auswirkungen auf Familien. Den Auftakt macht ein tiefgehendes Interview mit Anja Paulmann, einer renommierten Psychologin und Expertin auf diesem Gebiet. Für diejenigen, die den Kuckucksvaterblog verfolgen, ist … ... mehr auf kuckucksvater.wordpress.com
Am 19. und 20. Februar 2013 baten wir unsere Follower kreativ zu sein und Fußballweisheiten und -sprüche sowie Redewendungen in die wissenschaftliche Welt zu transferieren. Geboren waren die #Wissenschaftswendungen und die #Fussballwissenschaft. Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben!... mehr auf divergent.de
Ein Kommentar von Susan Bonath. Hilfe, die Russen kommen! NATO Marsch! Ausgerechnet vor dem Tag der Befreiung – und wenige […]
Der Beitrag Tagesdosis 11.5.2019 – Russische Kampf-Wale zum Wahlkampf erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Ein eindrückliches Porträt von Hussein Jinah bringt Spiegel Online, über Einwanderung, Wendezeiten, Pegida-Demos und Sozialarbeit in Dresden-Gorbitz. Hier geht es zum Porträt. Das Buch Als Weltbürger zu Hause in Sachsen enthält noch viel mehr gutes Denken von Hussein Jinah, der nie aufgibt!
Der Beitrag ... mehr auf mikrotext.de
https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/homoeopathie-staatlich-gefoerdertes-magisches-denken-a-1286056.html „Ich würde wahnsinnig werden, aber wahrscheinlich auch nur, weil ich Widder bin.“ Liebe Leserinnen und Leser, Frau Stokowski schreibt einen der in letzter Zeit inflationär auftretenden Artikel – wie üblich völlig frei von... mehr auf markustermin.wordpress.com
Spiegel.de hat ein pro&kontra veröffentlicht, immerhin nicht zur Frage, ob man ertrinkenden Menschen helfen oder es lieber lassen sollte, aber vom Niveau her ist es nicht weit weg. Vor allem das kontra natürlich, das pro hab ich wieder nicht gelesen. Vielleicht wird das jetzt mein USP, in Zukunft. Ach so, ihr wisst noch gar nicht, […]... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com
Ein Standpunkt von Thomas Röper. Der Spiegel hat von Bill Gates über zwei Millionen Euro als Spende erhalten. Der Spiegel […]
Der Beitrag 2,3-Millionenspende zahlt sich aus: Bill-Gates-Propaganda im Spieg... mehr auf kenfm.de
Von Uli Gellermann. Was haben die TAZ und der SPIEGEL gemein? Beide Blätter kommen noch auf Papier daher und sind […]
Der Beitrag TAZ & SPIEGEL – Billiger Verschwörungs-Journalismus erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Kevin Hagen macht das ein bisschen subtiler als Sascha Lobo, und versteckt es unter einem Mäntelchen aus Berichterstattung und der Überschrift „Linke streiten über Umgang mit Islamismus„, aber im Prinzip bläst er ins selbe Horn. Obendrüber muss natürlich ein Bild von einer Frau mit Kopftuch, aber ohne Gesicht, stehen, das geht bei Beric... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com
polen und ungarn und die anderen staaten im rahmen der osterweiterung in die eu 2003/4 offiziell aufzunehmen, war ein fehler, so der tenor der kolumne von wolfgang münchau auf spon, vom vergangenen freitag. mehr noch: aus …
The post ... mehr auf johanneslenz.de
Ein Standpunkt von Thomas Röper. Der Spiegel hat von Bill Gates über zwei Millionen Euro als Spende erhalten. Der Spiegel […]
Der Beitrag 2,3-Millionenspende zahlt sich aus: Bill-Gates-Propaganda im Spiegel... mehr auf kenfm.de
Grünen-Politiker Erik Marquardt in einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel darüber, was das, das wir Flüchtlingskrise nennen, für die Betroffenen wirklich bedeutet: hier Ebenfalls aus dem Tagesspiegel, ein Beitrag über die Auswirkungen der Digitalisierung auf unser Denken: hier Die 11 Freunde über die Neue Dimension der Smartphonisierung bei der WM ... mehr auf wegmarken.wordpress.com
Beim Schreiben von Texten fragen sich viele Nutzer immer wieder, wie viele Wörter ein Beitrag haben sollte, um ernst genommen zu werden und bei Google gut anzukommen. In den letzten Jahren gab es immer wieder...... mehr auf blogs-optimieren.de
Erinnern Sie sich noch an das Foto Papst und Trump? Der Präsident lächelt, der Papst blickt missmutig drein. Das war alles, was es für die Berichterstattung brauchte. Das Foto ging um die Welt, da hätte der Weltfrieden ausbrechen können, die … Weite... mehr auf blog.radiovatikan.de
Man möge mir das schlechte Wortspiel im Titel verzeihen, aber ich las diesen Ausdruck neulich auf Twitter und da ich an Skoliose leide, fand ich es ganz passend. Ich möchte mir hier im Blog ein bisschen gesammelte Wut von der Seele schreiben, teilweise habe ich das auch schon auf Twitter getan, aber es gehört auch […]... mehr auf kitschautorin.wordpress.com
Es gibt immer wieder so Dinge, bei denen ich mich frage, welches Jahr wir eigentlich schreiben. Das russische Gesetz gegen „homosexuelle Propaganda“ ist so ein Fall. Erstmal: Was soll „homosexuelle Propaganda“ überhaupt sein? Wikipedia bezeichnet Propaganda als „einen absichtlichen und systematischen Versuch, Sichtweis... mehr auf hardcoretristesse.wordpress.com