Tag steinbutt
Der Steinbutt kommt aus dem Ofen, aber die Bücher von Christine Brand aus der Bücherei. Beides ist grossartig! 😉 Wer Krimis liebt kommt um die Geschichten von Nathaniel Brenner und Milla Nova nicht herum. Sie haben etwa das gleiche Suchtpotenzial wie jene von Nele Neuhaus! Und Fisch aus dem Ofen solltet ihr ebenfalls unbedingt ausprobieren […... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Niki Segnit schreibt, das klassische Gericht für einen Genesenden wäre für sie Seezunge à la Veronique. Das Fischfilet wird in etwas Fischfond, Sahne, Wermut (Noilly Prat), Zitronensaft und mit halbierten (und geschälten!) Weintrauben leicht pochiert.
Dieses Posting ... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Wie Dorsche und Heringe haben auch die Plattfische in der Ostsee in der Winterzeit ihre Laichzeit. Zur Orientierung habe ich für Scholle […]
Der Beitrag Laichzeit bei Scholle, Butt und Flunder – ... mehr auf dorsch-guide.de
Manchereins wird sich scheuen, einen ganzen Fisch zuzubereiten. Viel zu einfach erscheint es, ein paar Fischfilets in der Pfanne zu drehen. Wie einfach ein ganzer Fisch im Ofen gemacht ist zeige ich euch gerne an diesem Beispiel. Die Haut lässt sich ganz leicht entfernen, wenn der Fisch gar ist und das Filettieren eines Steinbutt ist […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Manchmal muss man sich auch etwas Besonderes gönnen… Zutaten für 2 Personen: 2 Steinbuttfilets 6 Jakobsmuscheln 2 EL Mehl Salz Pfeffer, frisch gemahlen 1 TL Zitronensaft Butterschmalz zum Braten 150 g Rouille >>> Zutaten und Zubereitung siehe >>> hier <<<… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Die Restaurants sind immer noch geschlossen und werden es leider noch lange bleiben. Wohl dem, der selber kochen kann 😉 Denn sich und die Seinen verwöhnen muss ja nicht zwingend auswärts passieren. Zwar muss man (oder Frau) zu Hause selber abwaschen und aufräumen, aber dafür kann man sich nachher erschöpft oder zufrieden satt, aufs Sofa […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Am Abend mit dem Taxi nach Tinnum ins Bistro Siebzehn84 von Holger Bodendorf. Zu den Vorspeisen ein Weißburgunder von Dönhoff, Nahe und beim Rotwein haben wir ebenfalls Nahewein getrunken. Caroline, Spätburgunder Diel. Zum Abschluss ein Calvados 8 Jahre alt, Chateau du Breuil... mehr auf 29alwi.wordpress.com
Wusstet Ihr eigentlich, dass Fisch nicht nur freitags gegessen werden darf? Er schmeckt – richtig zubereitet – eigentlich jeden Tag! 🙂Wir sind bei unserem Fischhändler des Vertrauens über diesen tollen Steinbutt „gestolpert“. Da konnten wir einfach nicht anders als ihn… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Kormoran im Fischerei-Paradies
Weiterlesen →... mehr auf kormoranflug.wordpress.com
Beuvron-en-Auge gehört zu den schönsten Dörfern Frankreich und einige der Gebäude des Ortes stehen unter Denkmalschutz. In der Mitten des Dorfes ist die ehemalige Markthalle im normannischen Fachwerk angesiedelt und beheimatet das Sterne Restaurant „Le Pave d’ Auge“. Es war 1990, als wir das Haus zum ersten Male besuchten. Hier die Speiskarte. ... mehr auf 29alwi.wordpress.com
In knapp 10 min. fährt man mit der „Zacke“ vom Marienplatz bis zur Haltestelle Wielandshöhe. Gegenüber dieser Haltestelle ist das Restaurant im Erdgeschoss eines Bürogebäudes unter-gebracht. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick in den Stuttgarter Talkessel. Als wir kurz vor 19.00 Uhr das Restaurant betreten, werden wir von Frau Klink begrüßt... mehr auf 29alwi.wordpress.com
Falls ihr hier mal Dinge lest wie Dies ist der beste Foodblog, keiner macht schönere Fotos oder meine Texte sind intelligenter als alle anderen, dann möge man mich bitte einliefern. An anderen Orten auf der Welt wird man mit einer solchen Einstellung zu irgendwas gewählt. Aber zum Glück ist das ab heute vorbei und machthungrige, […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Ein köstliches und gutes Essen bei Rheuma Beim Fischhändler lachte mich dieser schöne Fisch regelrecht an. Noch nie hatte ich Steinbutt zubereitet und ich war neugierig, wie er wohl schmeckt, sackte ihn ein und trabte damit nach Haus. Fisch ist eine gute Wahl für Menschen mit Rheuma Gut, normalerweise werden eher die fetten Fische empfohlen, ... ... mehr auf eat-and-move.de