Tag saab_klassiker_youngtimer
Aktuell führt mich an fast jedem Vormittag mein Weg am örtlichen BMW-Autohaus vorbei. Die auf dem Außengelände parkenden Neuwagen tragen die Farben Schwarz, Grau und...
Der Beitrag Extravagant? Gletscherblau ist eine seltene Farbe für das Saab 9-3 Cabriolet! ... mehr auf saabblog.net
Der Saab 9-4X galt einst als große Hoffnung in Schweden. Er war sogar wichtiger als der neue Saab 9-5 SportCombi, der 2011 auf dem Rollfeld...
Der Beitrag Einer von nur 637, ein exklusiver Saab 9-4X Premium! erschien zuerst auf SaabBlog - All... mehr auf saabblog.net
Es sind diese verborgenen Schätze, auf die jeder von uns Lust hat. Ein klassischer Saab, aus Erstbesitz kommend, penibel seit Jahrzehnten scheckheftgepflegt und mit einer...
Der Beitrag Was wir alle suchen: einen Saab 9-3 SE aus erster Hand! erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Mitarbeiter benötigen Firmenwagen, gute Mitarbeiter brauchen gute Firmenwagen und hervorragende Mitarbeiter müssen doch wohl Saab fahren. Hier im SaabBlog Magazin war es in den Kommentaren...
Der Beitrag Mitarbeiter benötigt einen Firmenwagen, es könnte ein Saab sein? erschi... mehr auf saabblog.net
Ach, werden Sie jetzt sagen, ein Saab 99. Einer ohne Turbo und dazu noch eine Limousine. Die fanden die Käufer damals schon wenig prickelnd und...
Der Beitrag Ein spannender Saab 99 GL mit wenigen Kilometern und einem Geheimnis erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Das Autorenleben ist manchmal hart. Auf der Suche nach Themen für die nächsten Tage ist klar, dass ich sicher nicht über den Saab 9000 CD...
Der Beitrag Ein Saab 9000 CD Griffin, zu viel Neuwagen um ihn zu ignorieren! erschien zuerst auf S... mehr auf saabblog.net
Eine Frage, die unausgesprochen im Raum steht, ist jene: Wie wird man in 5, 10 oder 15 Jahren den Saab 9-5 MK3 beurteilen? Wird die...
Der Beitrag Gute Gründe, warum man sich jetzt einen Saab 9-5 MK3 (Chrombrille) kaufen sollte erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Die Saab Szene ist überschaubar, und da ergibt es sich, dass man einige Autos seit Jahren kennt. Teilweise erfährt man Details über jeden Werkstattaufenthalt, jede...
Der Beitrag Ein wunderbarer Saab 9000 Anniversary, der in der Szene bleiben sollte! erschien zuerst a... mehr auf saabblog.net
Diese Woche hatte ich lieben (Saab-)Besuch aus der Schweiz. Natürlich sprachen wir fast ausschließlich über die Marke und kamen auf den 9000 V6 zu reden....
Der Beitrag Der Saab 9000 V6: Ist er ein Traumwagen oder einfach Irrsinn? erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Wir hatten hier in der Vergangenheit bereits die Nummern 95, 67 und 86 dokumentiert. Das Saab 9-3 Deauville Cabriolet ist eine besonders exklusive Angelegenheit, die...
Der Beitrag Extrem exklusiv, das Saab 9-3 Deauville Cabriolet Nr. 68 erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Ich sammle aktuell Teile für meinen nächsten Saab 9000, den ich im Winter aus dem Hangar ziehe. Die Zeit drängt etwas, es stehen Veränderungen ins...
Der Beitrag Ein richtig abgefahrener Saab 900 Turbo, der Lust auf Unvernunft macht! erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Zu den Autos des Herstellers aus Trollhättan, die selbst in Saab Kreisen wenig bekannt sind, zählt der Saab 90. Er rollte mit dem Modelljahr 1985...
Der Beitrag Ein Saab 90 mit Airflow Kit, das ist wirklich selten! erschien zuerst auf SaabB... mehr auf saabblog.net
Mittlerweile befindet sich die zweite Saab 9-3 Baureihe im Youngtimer-Alter und gute Exemplare werden rar. Wir machen uns etwas Sorgen um die Limousine und um...
Der Beitrag So original: ein wunderbar erhaltener Saab 9-3 2.0t Vector aus erster Hand! erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Mit dem Saab 9000 spielten die Schweden gekonnt die Ausstattungskarte. Der 9000 CS holte alle jene Kunden ab, die vielleicht auch einen Mercedes W 124...
Der Beitrag Ein Saab 9000 CSE, fast zu schön, um von dieser Welt zu sein! erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Er ist fast der Cousin unseres Gentleman Projekts. Ein Modelljahr jünger, ähnlich ausgestattet, und ein besonders früher Saab 9-5 Aero. Die Vertreter dieser Spezies werden...
Der Beitrag Wäre dieser Saab 9-5 Aero eine interessante Investition für die Zukunft? erschien zuerst... mehr auf saabblog.net
Am Sonntag, dem 16. April, schrieb Tom einen Beitrag über seinen Saab Traum, und lieferte direkt die passende Erklärung, warum er diesen nicht verwirklichen wird (Link). Der Autor merkte an, dass vermutlich jeder von uns...
Der Beitrag Saab Traum und S... mehr auf saabblog.net
Setzen wir hier vielleicht Trends? So weit würde ich nicht gehen, aber wir holen manches aus der Ecke des Vergessens. Im Mai war das V6...
Der Beitrag Ein Saab 900 V6 Cabriolet – mit unglaublich wenigen Kilometern erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Gute Saab 9–5 Aero, solche mit nur fünfstelligen Kilometerleistungen, sind kaum noch zu finden. Man muss entweder Glück haben, um einen zu bekommen - oder...
Der Beitrag Ein wunderbarer Saab 9–5 Aero im Jahreswagenzustand wartet! erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Mit Saab ist es manchmal besonders schwierig. Dadurch, dass es seit 2011 keinen Neuwagen Nachschub und natürlich keine Modellwechsel mehr gibt, bleiben manche Fahrzeuge scheinbar...
Der Beitrag Rot, Turbo, Aero und wenige Kilometer – ein Saab Sammlerstück? erschien z... mehr auf saabblog.net
Klammern wir die Sache mit der Motorkontrollleuchte aus, dann versieht der Saab 9-3 Aero seit Monaten seinen Dienst mit großer Zuverlässigkeit. Nun aber, kaum kuriert, macht er mit seltsamen Geräuschen auf sich aufmerksam. Ja, eigentlich...
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Manchmal trifft man auf Fahrzeuge, da fragt man sich, ob sie direkt aus einem Museum kommen. Sie sind so unberührt, wie dieser Saab 900i 16v, haben nur wenig Sonne abbekommen, dass die Frage gerechtfertigt ist....
Der Beitrag S... mehr auf saabblog.net
Immer noch steht der Saab 9000 in der Werkstatt! Der Aufenthalt hat sich unplanmäßig verlängert; dieses Mal trägt der Saab aber keine Verantwortung. Nennen wir es diplomatisch eine Art von höherer Gewalt, die ihre Finger...
Der Beitrag Neu... mehr auf saabblog.net
Original ist an diesem Saab 96 V4 fast nichts mehr. Dafür ist er ziemlich abgefahren und verbreitet gute Stimmung. Er ist kein Objekt für Verfechter der reinen, originalen Lehre. Allen anderen aber könnte er gefallen....
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Es gibt mindestens zwei Arten von Saab Klassikern. Die einen leben sehr behütet und dürfen nur bei schönem Wetter auf die Straße. Die anderen fahren im Alltag, als ob sie noch jung wären, und nicht...
Der Beitrag Weil Gelb Kult ist... mehr auf saabblog.net
Es existieren Wetten, die sind ohne ein höheres Risiko. Weil der Ausgang fast klar ist, und die Quote deshalb im Keller hängen bleibt. Ein Saab 9-3 2.0t, offensichtlich gepflegt, mit passender Ausstattung und Farbe, und...
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Früher war definitiv nicht alles besser, jedoch war es wilder. Es lässt jeden vollkommen unberührt, in wie vielen Sekunden ein Elektroauto von 0 auf 100...
Der Beitrag Ein Saab 99 CombiCoupe entführt in die wilden Turbo Jahre erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Dieser Saab 9-3 Griffin TTiD SportCombi ist ein Relikt dramatischer Saab-Geschichte. Vermutlich gehörte er zu den Fahrzeugen, die Saab Händler ANA im Jahr 2012 von...
Der Beitrag Sie könnten einen der letzten je gebauten Saab 9-3 Griffin kaufen erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Der Farbcode 499 stand bei Saab Automobile immer für etwas Besonderes. Testfarben, mit welchen das Designdepartment spielte, und die kaum öffentlich wurden, bekamen diesen Code...
Der Beitrag Unikat in Testfarbe – ein Saab 9-3 SE Cabriolet in Seegrasgrün erschien zuerst a... mehr auf saabblog.net
Die Liste der empfehlenswerten Saab-Werkstätten scheint nur kurz zu sein, wenn es um den Saab 9-5 NG geht. Die Erklärung hierfür liefert der zweite Teil...
Der Beitrag Werkstatt, Ersatzteil, Liebe, Halbwissen, Situation Saab 9-5 NG (2) erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Es passiert immer wieder, dass man auf Autos trifft, die man sehr gerne besitzen würde. Dieses Saab 9-3 Aero Coupe ist so ein Kandidat. Er ist eines von diesen Fahrzeugen, die aus Liebhaberhänden kommen und die eine klare Historie haben.
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Der 96 war die höchste Evolutionsstufe des ersten Saab. Begonnen hatte es 1947 mit dem Saab 92 und von da an setzte eine permanente Weiterentwicklung...
Der Beitrag Hat dieser Saab 96 (1968) seine automobile Seele verloren? erschien zuerst auf Saab... mehr auf saabblog.net
In Trollhättan kümmerte sich ANA Specialbilar um den Umbau von normalen Serienfahrzeugen zum Polizeiauto. Neben Saab Streifenwagen und Kommandofahrzeugen entstanden auch Zivilversionen, die auf den ersten Blick nicht als Einsatzwagen erkennbar waren. Die hatten es...
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Ab der Mitte bis zum Ende der 1990er-Jahre entstanden bei vielen Herstellern die schönsten Automodelle überhaupt. Dezente Eleganz und Präsenz prägten das Erscheinungsbild. Man muss...
Der Beitrag Wir mögen sie – die dezente Präsenz eines Saab 9-3 Coupes erschien zuerst ... mehr auf saabblog.net
Es waren andere Zeiten, als Saab mit dem Arc Ausstattungsniveau auf solvente Kundschaft zielte. Jaguar war im Fadenkreuz, die Marke war damals noch kein Schatten...
Der Beitrag Mit dem Saab 9-5 Arc spielten die Schweden Jaguar – hier ist einer! erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Beide Autos sind mehr als selten. Der Saab 9000 CC Turbo Airflow 2 ist in freier Wildbahn und diesseits der Saab Galaxie kaum noch zu...
Der Beitrag Saab 9000 CC Turbo Airflow und 9000 CD Turbo Foto Rendezvous erschien zuerst auf Saab... mehr auf saabblog.net
Vor nahezu einem Jahr feierte die spanische Saab-Gemeinschaft den 30. Geburtstag des 900 NG. Seitdem scheint sich die Wahrnehmung dieses Models stark verändert zu haben....
Der Beitrag Schwedisches Kamel, der Saab 900 S, der aus der Wüste kam (1) erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Zu den Autofarben, die in den letzten Saab Jahren weit oben auf meiner Favoritenliste standen, gehört Javabraun Metallic dazu. Vermutlich hätte ich den Farbton gar...
Der Beitrag Ein Saab 9-3 Griffin SportCombi in Javabraun ist extrem verlockend erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Wir reisen heute zurück in den Juli 2022. Die spanischen Sommerferien stehen vor der Tür. Die uralte Tradition, den ganzen August zu schließen, wird gerade von kleineren Betrieben wie der Saab Werkstatt Berma in Barcelona...
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Saab frönte während der großartigen Turbo Jahre einer ausgefallenen Farbpalette. Die Liebe, vermutlich auch der Mut dazu, nahm in den späteren Jahren ab. Übrig blieben, als letzte Extravaganz, gelbe Lackierungen. "Monte Carlo Gelb" war etwas,...
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Der Saab 95 ist ein kleiner, kultiger Kombi. Wer kundig ist, der erkennt die Spuren des Flugbaus bereits an den feinen Details, mit denen die Karosserie aufwartet. Markant sind die B- und D-Säulen, deren Blechstrukturen...
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net