Tag saab_900_turbo
Wäre es für die Szene vorstellbar, dass der Saab 900 Turbo ein Revival als Elektroauto feiert? Eine überwältigende Mehrheit der Teilnehmer unserer aktuellen Umfrage sieht...
Der Beitrag Der Saab 900 Turbo als Elektroauto – bitte machen Sie es! erschien zuer... mehr auf saabblog.net
In meiner Nachbarschaft befindet sich das Schulungszentrum eines Autoherstellers. Der Standort ist gut gewählt. Für nicht Ortskundige ist er schwer einsehbar und wer nicht gezielt...
Der Beitrag Der klassische Saab 900 Turbo als Elektroauto – ist das vorstellbar?... mehr auf saabblog.net
Es ist immer noch so, dass Saab die Menschen fasziniert und nicht loslässt. Wie sonst ist es zu begreifen, dass es Träume für das Modelljahr...
Der Beitrag Das ist der neue Saab 900 Turbo für das Modelljahr 2025! erschien zuerst auf SaabB... mehr auf saabblog.net
Die größte Herausforderung für unsere Kolumne über Prominente, die einst Saab fuhren, ist es, Bildmaterial in den Archiven zu finden. Je weiter die Recherche in...
Der Beitrag Prominente, die Saab fuhren – Rockstar und Künstler Udo Lindenberg erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Liebhaber des Maßstabs 1:64 können ihre Sammlung um einige neue Saab-Modelle erweitern. Der in Hongkong ansässige Hersteller Tarmac Works liefert in den nächsten Monaten das...
Der Beitrag Neu – Saab 900 Turbo als Coupe und Cabriolet in 1:64 von Tarmac Works... mehr auf saabblog.net
Mit dem neuen Jaguar XE treten die Briten jetzt auch in der Mittelklasse an. Strenggenommen ist das ein Comeback. Um die Fehler der Vergangenheit zu vermeiden, konzentriert sich Jaguar diesmal auf seine Stärken und stellte mit dem XE einen echten Briten auf die Räder. Mit dem Jaguar XE wagt Jaguar den zweiten Anlauf in der […]
Viele... mehr auf 1300ccm.de
Automobile Legenden sind aktuell schwer angesagt. Renault tut es mit dem R5 und dem R4. BMW zelebriert seit Jahren den Mini und Fiat die Legende...
Der Beitrag Saab 900 Turbo (2025), die Rückkehr einer schwedischen Legende erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Ist es ein Traum oder ist es Wirklichkeit? Ein Saab 900 Turbo Cabriolet im Zustand eines Neuwagens, das sah man zuletzt in den frühen 1990er...
Der Beitrag Ein Saab 900 Turbo Cabriolet mit weniger als 7.000 Kilometern erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Die Welt ist voller Autos, die man für eine Handvoll Euro kaufen könnte. Gelegentlich ist ein Saab darunter, den die Redaktion für rettenswert hält. Es...
Der Beitrag Retten oder verschrotten – Saab 900 Turbo für eine Handvoll Euro? erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Nein, es haben nicht viele überlebt. 1978 schickte Saab den 900 Turbo auf die Startbahn und brachte damit die Turbo Welle erst so richtig in Gang. Der Turbomotor für den Alltag, konstruiert von Ingenieuren, die...
Der Beitrag Dieser Saab 90... mehr auf saabblog.net
Die Techno Classica lockt Saab Fans in diesem Jahr mit einem ganz besonderen Flair. Zwei Sportwagen von Saab, eine Sonett II und eine Sonett III, werden in Essen ausgestellt. Der 1. deutsche Saab Club, der...
Der Beitrag Saab Sportwagen Flair a... mehr auf saabblog.net
Vermutlich hat es jeder von uns. Das persönliche Traumauto, das vielleicht von Saab kommt. Mancher hat es schon in seinem Carport stehen, andere sind eine gefühlte Ewigkeit erfolglos auf der Suche danach. So ein Traumauto...
Der Beitrag Warum ich mein Saab Trau... mehr auf saabblog.net
Jede Epoche hat ihre speziellen Farben und Moden und die späten 80er und frühen 90er-Jahre blieben unter anderem durch dunkle Grüntöne in Erinnerung. Selbstverständlich hatte jede Automarke ein oder zwei der populären Farben im Angebot,...
Der Beitrag Eukalypt... mehr auf saabblog.net
Die Essen Motor Show kann noch bis einschließlich Sonntag besucht werden. Aus Saab Sicht ist sie in diesem Jahr besonders zu empfehlen. Denn es gibt eine besonders starke Dosis der Kultmarke aus Schweden zu entdecken....
Der Beitrag Saab erleben auf der Essen Motor S... mehr auf saabblog.net
Inszenierung ist nicht alles, aber vieles. Das gilt unter anderem, wenn man einen Saab 900 Turbo zum Verkauf in Szene setzt. Dies traf aber auch...
Der Beitrag Zeit der schwedischen Eleganz – Saab 900 Turbo in Odoardo Grau erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Aktuell treibt die Redaktion zwei Themen um. Wie intensiv darf man einen klassischen Saab modifizieren und inwieweit sollte man Gebrauchsspuren erhalten oder weg restaurieren? Es...
Der Beitrag Der modifizierte Saab 900 Turbo brennt Glutspuren in den Asphalt erschien zuerst ... mehr auf saabblog.net
Vor der Türe parkt der Saab 900 Turbo. Auf dem Schreibtisch liegt der Zündschlüssel. Halte ich es lange im Büro aus? Ich erledige, was nötig ist, packe den Schlüssel und murmele irgendwas davon, dass ich mal kurz nach Frankfurt muss.
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Es sind erfreuliche Neuigkeiten, die es für Saab- und Modellauto-Fans zu berichten gibt. Nach dem überraschenden Ende der Schweizer Muttergesellschaft von DNA Collectibles im Dezember...
Der Beitrag Gut für Saab und Modellauto Fans – DNA Collectibles kehrt zurück... mehr auf saabblog.net
Die Essen Motorshow 2022 öffnet morgen ihre Tore. Saab ist vor Ort, der 1. deutsche Saab Club sorgt für die Präsenz. Gestern begann das Club Team mit dem Aufbau des Saab Messestandes, der dieses Mal...
Der Beitrag Saab Club Stand auf d... mehr auf saabblog.net
Zugegeben, ich war nie ein Fan des FC Bayern München. Mir erschien es zu banal, Anhänger eines Vereins zu sein, der so gut wie immer...
Der Beitrag Prominente, die Saab fuhren – Karl-Heinz und Martina Rummenigge erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Saab und die Flugzeuge. Gemeinsame Wurzeln. Manchmal sogar gemeinsame Väter bis in 90er Jahre hinein. Die Grenzen zwischen den Abteilungen waren fließend bis GM endgültig Mauern hochzog. 1997 waren sie noch durchlässig. Welche Idee lag also näher, als den Saab
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Frankfurt, die Klassikstadt. Da steht er vor mir! Rotes Leder und roter Lack, auf den sich sanft gelber Blütenstaub gelegt hat. Ohne Frage, ein besonderer, heißer Saab 900 Turbo. Einer von den Guten, von der Art, die man nicht mehr
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
1982 war der Saab 900 noch jung. Mit innovativen Ideen und technischer Fantasie, ich zitiere aus dem Prospekt, war Saab auf dem Weg nach oben. Tatsächlich hatte man mit dem 900 Turbo ein Auto auf
Der Beitrag Mit innovativen Id... mehr auf saabblog.net
Der Superschwede! Es geschah im Jahr 1979. Die Personenwagen Abteilung des Saab-Scania Konzerns legte die gewohnte Zurückhaltung ab und warb mit Superlativen. Was war da wohl geschehen? Zwei Superschweden waren an den Start gegangen. Der
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Das ist der Klassiker überhaupt. Schlechte Fotos in Verkaufsanzeigen. Autos, die nur halb abgelichtet werden. Schlimmer noch, wie bei diesem Saab 900 Turbo, ein Auto frisch von der Wagenwäsche. Noch nicht trocken, flüchtig lieblose Fotos
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Von 1985 bis 1989 fuhr ich einen damals 5 Jahre alten Saab 900 turbo Baujahr 1980. Die Erfahrung mit diesem
Der Beitrag 30 Jahre und 500.000 km ein und derselbe Saab 900 turbo erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Waren es 314 oder waren es 325 Exemplare, die Saab der Welt schenkte? Die Datenlage ist unklar, aber es spielt eigentlich keine Rolle. 325 Saab...
Der Beitrag Saab 900 Turbo Commemorative Edition – Nummer 141 von 314 erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Sie tragen illustre Namen wie Commemorative Edition, TSR, Last Run Edition oder GT Aero. Gemeinsam zelebrierten sie 1993 das Finale der Produktion des klassischen Saab...
Der Beitrag Nummer 34 von 70 – ein fast perfekter Saab 900 GT Aero erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Einige Autogeschichten scheinen seltsam zu sein. Zum einen, wer sammelt ein Saab 900 Turbo Sensonic Cabriolet? Die Sensonic Entwicklung war eine der Kuriositäten in der...
Der Beitrag Ein Saab 900 Turbo Cabriolet mit Sensonic im Museumszustand erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Heute geht das letzte Saab-Scania Paket online. In der nächsten Woche lassen wir die Kleinteile links liegen und widmen uns wieder einmal den ganz großen Saab Dingen. Zuvor wartet ein charmantes Päckchen mit Relikten aus...
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Wir mögen Saab Designspielzeuge und mir hat es der Saab 900 Turbo der Aspen Police besonders angetan. Steht er doch für ein besonderes Kapitel der nordamerikanischen Saab Geschichte und für das geniale Marketing der Schweden.
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Die Recherche der Saab Sonderschutzfahrzeuge bewegt sich in die nächste Runde. Dieses Kapitel der Markengeschichte ist bisher schlecht bis gar nicht dokumentiert. Es gleicht einem großen Puzzle, für das nach und nach immer weitere Teile...
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Offensichtlich ist es so, dass einige gewisse Hersteller ihre Elektroautos vorwiegend im Farbton Depressions-Grau in die Welt entlassen. Leider verschärfen diese Fahrzeuge die optische Tragik auf den Straßen, die unbedingt nach Farbe und Lebensfreude rufen....
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Limitierte Sonderserien sind das, was das Sammlerherz höher schlagen lässt. Saab bot in dieser Hinsicht immer wieder kleine Leckereien an, so wie die Modelle zum Abschied des klassischen Saab 900. Für Deutschland war es die...
Der Beitrag Von Schweden für Frankreich – der ... mehr auf saabblog.net
Für Saab Enthusiasten und Modellauto Sammler wird es im Juni etwas enger in den Vitrinen. Denn eine ungewohnte Flut von neuen Modellen kommt auf den...
Der Beitrag Saab Turbo X, 9000 und 900 – diese Modellautos kommen im Juni erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Im Herbst 1983 präsentierte Saab dem Publikum der IAA in Frankfurt am Main den Prototyp des Saab 900 Cabriolets. Die Schweden selbst waren sich unsicher,...
Der Beitrag Dieses hier ist eines der allerersten Saab 900 Turbo Cabriolets erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Ein Saab ist – ja was eigentlich? Ein Liebhaberstück, ein Werkzeug zur täglichen Nutzung? Ein Langzeitauto? Die 900 Turbo Limousine von Dietmar war schon einmal zu Gast auf dem Blog. Heute ist sie es wieder, mit einem hohen Kilometerstand, den
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Modellbauer Wiking legt den Saab 900 Turbo neu auf. Er kommt im kleinen 1:87 Maßstab und ist damit vor allem ein Fall für Modellbahn Freunde oder Fans von Dioramen. Den Gradschnautzer Turbo von Wiking gibt
Der Beitrag Neu für Sammler ... mehr auf saabblog.net
Die Entwicklung rund um die Kultmarke Saab, 11 Jahre nach dem Ende der Autoproduktion, ist aufregend. In den USA geht der Turbo Hype um, die Marke wird immer populärer, Preise für gute Fahrzeuge bewegen sich...
Der Beitrag Wiedergebur... mehr auf saabblog.net
Was lässt alte Autos in der Regel teuer und begehrenswert werden? Vielleicht ist es der Pflegezustand, wenige Kilometer und die Topp Motorisierung sollte es ebenfalls sein. Das ist richtig. Für den Profi kommen noch andere,...
Der Beitrag Rosenquarzmetallic und Colo... mehr auf saabblog.net