Tag suchen

Tag:

Tag franz_sisches_kino

Die Ferien des Monsieur Hulot – Matinee am Sonntag, 31. August im Scala FFB 29.08.2025 07:00:00

poetischer humor vignetten nachkriegskino monsieur hulot internationaler preis scala fürstenfeldbruck gesellschaft im umbruch 1953 les vacances de monsieur hulot slapstick körpersprache scala fã¼rstenfeldbruck die ferien des monsieur hulot gesellschaftssatire badeort atlantikkã¼ste mimik franzã¶sisches kino französischer film subtiler humor gerã¤uschkulisse filmgeschichte visuelle komã¶die alltagsbeobachtungen urlaub jacques tati französisches kino kã¶rpersprache komödie cannes 1953 franzã¶sischer film mein onkel geräuschkulisse atlantikküste filmklassiker meilenstein audiovisuelles erlebnis playtime komã¶die oscar-nominierung visuelle komödie ikonische filmfigur film
Die Ferien des Monsieur Hulot (Originaltitel: Les Vacances de Monsieur Hulot) ist eine französische Filmkomödie von Jacques Tati aus dem Jahr 1953 und gilt als einer der großen Klassiker des europäischen Nachkriegskinos. Der Film markierte Tatis internationalen Durchbruch und begründete seinen Ruf als Meister der visuellen Komödie. Ich bespreche un... mehr auf redaktion42.wordpress.com

BEE77: Die Regenschirme von Cherbourg (1963) & Das Fotomodell (1969) mit André Wentzel 15.12.2020 07:00:00

restauration musical podcast bahnhofskino extended edition klassiker franzã¶sisches kino jacques demy
Große Gefühle, dicke Tränen und unerfüllte Sehnsucht sind die leitmotivischen Begleiter von Patrick und seinem Gast André Wentzel, die sich durch zwei Klassiker des großen Jacques Demy gucken. Nach Genuss seines legendär herzzerbrechenden Die Regenschirme von Cherbourg (Les Parapluies de Cherbourg, 1963) darf bei seinem US-Debüt Das Fotomodell (Mod... mehr auf bahnhofskino.com

Teaser: Funny Games (1997) 19.04.2019 08:00:00

terence hill literaturverfilmung 1980er jahre bahnhofskino extended edition podcast mel gibson deutsches kino science fiction episodenfilm barbarenfilm 1970er susan tyrrell vincent price franzã¶sisches kino jacques demy arnold schwarzenegger klassiker neuer deutscher film bud spencer danny glover sexkomã¶die 2000er ernst hofbauer fantasy richard donner restauration actionkino thriller musical horrorfilme komã¶die blockbuster
Ein kleiner Ausschnitt aus unserer aktuellen Bonus-Episode für Patreon & Steady Unterstützer. Diesmal: der akustisch durchwachsene Mitschnitt des Filmforums am 9. April 2019 zu FUNNY GAMES (1997) von Michael Haneke. Vielen Dank für euren Support!... mehr auf bahnhofskino.com

#328: Delicatessen (1991) & Vidocq (2001) 29.11.2019 07:00:00

fantasy gerard depardieu 2000er horrorfilme thriller kannibalenfilm podcast franzã¶sisches kino 1990er jahre
Um unsere Gespräche nach einigen überlebensgroßen Filmen in den letzten Monaten nicht allzu belastend werden zu lassen, widmen wir uns in dieser Woche der Leichtigkeit des französischen Kinos. Dabei ist zumindest Vidocq (2001) angesichts seines digitalen Effektgewitters produktionstechnisch ein ganz schönes Schwergewicht. Und auch der pittoreske De... mehr auf bahnhofskino.com

#277: Das Biest (La Bête, 1975) & Bone Tomahawk (2015) 05.10.2018 07:00:00

2015 western walerian borowczyk erotikfilm tierhorror s. craig zahler 1970er modernes mã¤rchen franzã¶sisches kino kontroverse polnisches kino podcast zensur
"Ich weiß nicht, warum ich mir das antue." So oder so ähnlich raunte es seitens Daniel durch die digitale Leitung, bevor er und Patrick die Aufnahme ihres Filmgesprächs zu Das Biest (La Bête, 1975) begannen. Aber was genau brachte Herrn Gramsch so aus der Fassung? Und was ließ die Liebe des ollen Lohmis zu Walerian Borowczyks explizitem Monstertie... mehr auf bahnhofskino.com

DIE WACHE! (2018) 21.01.2020 17:58:00

französisches kino komödie komã¶die 5½-7 punkte 5½-7 punkte #w 2018 franzã¶sisches kino dupieux (quentin)
Originaltitel: Au poste! Englischsprachiger Titel: Keep an Eye OutRegie und Drehbuch: Quen... mehr auf der-kinogaenger.blogspot.com

Kurz & schmerzhaft #16: The Raid 2 (2014) 23.07.2014 12:00:00

zombies werwölfe 1980er jahre zensur bahnhofskino extended edition podcast körperhorror lucio fulci horrorctober polnisches kino hbo kontroverse sequels michal j. fox 1970er modernes märchen b-movies fantasy komödie erotikfilm fernsehserie 2000er tierhorror rewatch französisches kino horrorfilme walerian borowczyk blockbuster fernsehen 1950er jahre 2015 craig s. zahler exploitation game of thrones western
Das britische Regiewunderkind Gareth Evans und sein indonesischer Star Iko Uwais sind zurück und bescheren uns ein Sequel, das das Original um Längen und Dutzende Tote übertrifft. THE RAID 2: BERANDAL ist der Actionfilm des Jahres. Das britische Regiewunderkind Gareth Evans und sein indonesischer Star Iko Uwais sind zurück und bescheren... mehr auf bahnhofskino.com

Kurz & schmerzhaft #20: The Babadook (2014) 21.11.2014 12:00:00

fantasy komödie fernsehserie erotikfilm rewatch tierhorror 2000er französisches kino horrorfilme blockbuster walerian borowczyk 1950er jahre fernsehen 2015 western game of thrones exploitation craig s. zahler zombies werwölfe 1980er jahre podcast bahnhofskino extended edition zensur lucio fulci körperhorror horrorctober polnisches kino michal j. fox sequels kontroverse hbo 1970er modernes märchen b-movies
Jennifer Kents Spielfilm-Debüt THE BABADOOK ist emotional ergreifender Monsterhorror in Perfektion. Zum Schwärmen. Jennifer Kents Spielfilm-Debüt THE BABADOOK ist emotional ergreifender Monsterhorror in Perfektion. Zum Schwärmen. ... mehr auf bahnhofskino.com

Kurz & schmerzhaft #13: Die Teufel (1971) 10.07.2014 12:00:00

1980er jahre podcast bahnhofskino extended edition zensur lucio fulci körperhorror zombies werwölfe 1970er modernes märchen b-movies horrorctober polnisches kino sequels michal j. fox kontroverse hbo fernsehserie erotikfilm rewatch tierhorror 2000er französisches kino fantasy komödie 2015 western game of thrones exploitation craig s. zahler horrorfilme blockbuster walerian borowczyk 1950er jahre fernsehen
Sex, Folter, Tod, Kirche. Manchmal alles zur gleichen Zeit. Patrick schwärmt zehn Minuten über Ken Russells Meisterwerk THE DEVILS. Sex, Folter, Tod, Kirche. Manchmal alles zur gleichen Zeit. Patrick schwärmt zehn Minuten über Ken Russells Meisterwerk THE DEVILS. ... mehr auf bahnhofskino.com

Klassiker-Rezension: ADIEU, BULLE (1975) 12.06.2018 17:20:00

1970er jahre klassiker 7½-8½ punkte thriller #a französisches kino 7½-8½ punkte
Originaltitel: Adieu poulet, DDR-Titel: Ungleiches Duell, US-Titel: The French DetectiveRe... mehr auf der-kinogaenger.blogspot.com

Kurz & schmerzhaft #15: Bad Boy Bubby (1993) 19.07.2014 12:00:00

2015 western game of thrones craig s. zahler exploitation blockbuster walerian borowczyk horrorfilme 1950er jahre fernsehen fernsehserie erotikfilm französisches kino rewatch tierhorror 2000er komödie fantasy 1970er b-movies modernes märchen horrorctober michal j. fox sequels kontroverse hbo polnisches kino podcast bahnhofskino extended edition zensur 1980er jahre lucio fulci körperhorror werwölfe zombies
Die australische Sleaze-Arthouse-Tragikomödie von Rolf de Heer ist nicht nur göttlich frivol, sondern sieht trotz all des Drecks auch noch teuflisch gut aus. Die australische Sleaze-Arthouse-Tragikomödie von Rolf de Heer ist nicht nur göttlich frivol, sondern sieht trotz all des Drecks auch noch teuflisch gut aus. ... mehr auf bahnhofskino.com

Kurz & schmerzhaft #21: Maniac Cop 2 (1990) 26.11.2014 12:00:00

exploitation craig s. zahler game of thrones western 2015 fernsehen 1950er jahre walerian borowczyk blockbuster horrorfilme französisches kino 2000er tierhorror rewatch erotikfilm fernsehserie komödie fantasy b-movies modernes märchen 1970er hbo kontroverse sequels michal j. fox polnisches kino horrorctober körperhorror lucio fulci zensur bahnhofskino extended edition podcast 1980er jahre werwölfe zombies
Auch schlichten Reizen kann man sehr wohl erliegen. Patrick mag den guten alten MANIAC COP von William Lustig einfach. Vor allem als Sequel. Auch schlichten Reizen kann man sehr wohl erliegen. Patrick mag den guten alten MANIAC COP von William Lustig einfach. Vor allem als Sequel. ... mehr auf bahnhofskino.com

Kurz & schmerzhaft #19: Let's Scare Jessica to Death (1971) 30.10.2014 12:00:00

rewatch tierhorror 2000er französisches kino fernsehserie erotikfilm fantasy komödie game of thrones western exploitation craig s. zahler 2015 1950er jahre fernsehen horrorfilme blockbuster walerian borowczyk lucio fulci körperhorror 1980er jahre podcast bahnhofskino extended edition zensur zombies werwölfe modernes märchen b-movies 1970er polnisches kino sequels michal j. fox kontroverse hbo horrorctober
Kennt irgendwer hierzulande diesen fantastischen Gruselfilm von John Hancock? Patrick leistet spoiler-freie Pionierarbeit. Kennt irgendwer hierzulande diesen fantastischen Gruselfilm von John Hancock? Patrick leistet spoiler-freie Pionierarbeit. ... mehr auf bahnhofskino.com

Kurz & schmerzhaft #22: Ich seh, Ich seh (2014) 03.07.2015 09:00:00

2015 exploitation craig s. zahler game of thrones western walerian borowczyk blockbuster horrorfilme fernsehen 1950er jahre erotikfilm fernsehserie französisches kino 2000er tierhorror rewatch komödie fantasy 1970er b-movies modernes märchen horrorctober hbo kontroverse michal j. fox sequels polnisches kino zensur bahnhofskino extended edition podcast 1980er jahre körperhorror lucio fulci werwölfe zombies
Selbst für österreichische Verhältnisse ist die Ulrich Seidl-Produktion ICH SEH, ICH SEH sehr böse geraten. Hinter der Kamera: die Spielfilm-Debütanten Veronika Franz und Severin Fiala. Patrick schwärmt. Selbst für österreichische Verhältnisse ist die Ulrich Seidl-Produktion ICH SEH, ICH SEH sehr böse geraten. Hinter der Kamera: die Spi... mehr auf bahnhofskino.com

GIPFEL DER GÖTTER (2021) 04.05.2022 18:06:00

französisches kino 7½-8½ punkte animationsfilm franzã¶sisches kino abenteuer 7½-8½ punkte #g 2021
Originaltitel: Le sommet des dieux, englischsprachiger Titel: The Summit of the GodsRegie: Patrick Imbert, Drehbuch: Magali Pouzol und Patrick Imbert, Musik: Amine Bouhafa... mehr auf der-kinogaenger.blogspot.com

Kurz & schmerzhaft #18: Passion (2012) 26.10.2014 12:00:00

exploitation craig s. zahler western game of thrones 2015 fernsehen 1950er jahre walerian borowczyk blockbuster horrorfilme französisches kino 2000er tierhorror rewatch erotikfilm fernsehserie komödie fantasy b-movies modernes märchen 1970er hbo kontroverse sequels michal j. fox polnisches kino horrorctober körperhorror lucio fulci zensur bahnhofskino extended edition podcast 1980er jahre werwölfe zombies
Die meisten Kritiker können über Brian De Palma schon seit zwei Jahrzehnten kaum noch etwas Positives sagen. Patrick fragt sich: zu Recht? Die meisten Kritiker können über Brian De Palma schon seit zwei Jahrzehnten kaum noch etwas Positives sagen. Patrick fragt sich: zu Recht? ... mehr auf bahnhofskino.com

Klassiker-Rezension: ALEXANDER, DER LEBENSKÜNSTLER (1968) 03.07.2019 18:08:00

1960er jahre klassiker jobert (marlène) französisches kino #a komödie 9-10 punkte richard (pierre) noiret (philippe)
Originaltitel: Alexandre le bienheureuxRegie: Yves Robert, Drehbuch: Pierre Lévy-Corti und... mehr auf der-kinogaenger.blogspot.com

#358: Hard Boiled (1992) & Renaissance (2006) 21.08.2020 07:00:00

2000er john woo heroic bloodshed actionkino film noir blockbuster science fiction 1990er jahre hongkong kino franzã¶sisches kino
Hard Boiled (1992) war sicher eine der prägendsten Filmerfahrungen in Patricks Jugend und deswegen mag ihm der unbefangene Blick auf John Woos Abschiedsgeschenk an das Hongkong-Kino nicht mehr möglich sein. Glücklicherweise ist Daniel zur Stelle, um seine Perspektive ein wenig zurecht zu rücken. Letztendlich sind sich die Co-Hosts aber dann doch we... mehr auf bahnhofskino.com

Kurz & schmerzhaft #14: Amer (2009) 14.07.2014 12:00:00

fernsehen 1950er jahre horrorfilme blockbuster walerian borowczyk craig s. zahler exploitation western game of thrones 2015 fantasy komödie 2000er rewatch tierhorror französisches kino fernsehserie erotikfilm polnisches kino hbo michal j. fox sequels kontroverse horrorctober modernes märchen b-movies 1970er zombies werwölfe lucio fulci körperhorror 1980er jahre bahnhofskino extended edition zensur podcast
Verdammr schwer, der Einmaligkeit und atmosphärischen Dichte AMERs von Bruno Forzani und Hélène Cattet in so kurzer Zeit gerecht zu werden. Ein ambitioniertes Scheitern. Verdammr schwer, der Einmaligkeit und atmosphärischen Dichte AMERs von Bruno Forzani und Hélène Cattet in so kurzer Zeit gerecht zu werden. Ein ambitioniertes Scheitern... mehr auf bahnhofskino.com

Kurz & schmerzhaft #17: Death Bed - The Bed That Eats (1977) 21.08.2014 12:00:00

zombies werwölfe körperhorror lucio fulci 1980er jahre podcast zensur bahnhofskino extended edition polnisches kino kontroverse michal j. fox sequels hbo horrorctober modernes märchen b-movies 1970er fantasy komödie tierhorror rewatch 2000er französisches kino erotikfilm fernsehserie 1950er jahre fernsehen horrorfilme walerian borowczyk blockbuster western game of thrones exploitation craig s. zahler 2015
Der Zauber von George Barrys surrealem No Budget-Meisterwerk liegt schon im Titel. Ein Film zum Reinbeißen! Der Zauber von George Barrys surrealem No Budget-Meisterwerk liegt schon im Titel. Ein Film zum Reinbeißen! ... mehr auf bahnhofskino.com

Teaser Bonusfolge: Terminator (1984) 25.06.2021 07:00:00

nostalgie bahnhofskino extended edition roberta findlay podcast jugendfilm 1980er jahre literaturverfilmung zombies 1990er jahre 1970er james glickenhaus hbo brigitte nielsen die sopranos slasherfilm james gandolfini franzã¶sisches kino 2000er rewatch ripoff erotikfilm fernsehserie sleaze sylvester stallone actionkino richard donner bruno mattei exploitation abenteuerfilm musical thriller musikfilm kinoflop david chase michael mann remakes fernsehen blockbuster mockumentary horrorfilme komã¶die
Unterstützt das Bahnhofskino und seine Schwesterformate bei Patreon und Steady und fördert die unabhängige Filmkritik - unzensiert, frei von wirtschaftlichen Zwängen und inhaltlichen Kompromissen. Außerdem genießt ihr monatlich ein bis zwei exklusive Bonus-Episoden und erhaltet Zugriff auf das gesamte Bahnhofskino-Archiv der ersten vier Jahre (2012... mehr auf bahnhofskino.com

BALTHAZAR (2018, TV-Serie, 1. Staffel) 19.11.2020 18:05:00

5½-7 punkte tv-serie französisches kino krimi franzã¶sisches kino 2018 5½-7 punkte
Regie: Frédéric Berthe, Vincent Jamain und Jérémy Minui, Drehbuch: Clélia Constantine, Clothilde Jamin, Chloé Glachant und Nicolas Clément, Musik: Alexandre Fortuit ... mehr auf der-kinogaenger.blogspot.com

Teaser Bonusfolge: Almost Famous (2000) 28.05.2021 07:00:00

chucky 2000er burt reynolds heroic bloodshed actionkino sleaze ronny you puppenhorror thriller exploitation videopremiere fernsehfilm christopher walken remakes blockbuster linda blair jã¼rgen prochnow abel ferrara komã¶die horrorfilme deutsches kino sam peckinpah podcast bahnhofskino extended edition 1980er jahre 2012 jennifer tilly brad dourif knastfilm johnnie to 1990er jahre luc besson don mancini 1970er sequels jean-paul belmondo michael rooker hongkong kino franzã¶sisches kino
Unterstützt das Bahnhofskino und seine Schwesterformate bei Patreon und Steady und fördert die unabhängige Filmkritik - unzensiert, frei von wirtschaftlichen Zwängen und inhaltlichen Kompromissen. Außerdem genießt ihr monatlich ein bis zwei exklusive Bonus-Episoden und erhaltet Zugriff auf das gesamte Bahnhofskino-Archiv der ersten vier Jahre (2012... mehr auf bahnhofskino.com

#365: Basket Case (1982) & Beetlejuice (1988) 30.10.2020 07:00:00

queer cinema western sean connery blockbuster komã¶die geisterfilm horrorfilme videopremiere franco nero roger corman italowestern fantasy actionkino sleaze 1970er brigitte nielsen arnold schwarzenegger halloween horrorctober franzã¶sisches kino frank henenlotter podcast bahnhofskino extended edition 1980er jahre vanessa paradis nostalgie tim burton raimund harmstorf barbarenfilm giallo
Happy Halloween! Unsere Podcast-Patinnen und -Paten bei Steady und Patreon haben gewählt und sich für ein wundervoll morbides Double-Feature entschieden: Zuerst berichte Daniel von seinem Erstkontakt mit Basket Case (1982), der noch erfreulicher war als es sich selbst der alte Frank Henenlotter-Fanboy Patrick erträumt hatte. Anschließend frischen w... mehr auf bahnhofskino.com

BEE22: Jules et Jim (1962) mit Nenad Todorović 18.12.2018 08:00:00

schwarz-wei㟠bahnhofskino extended edition podcast 1960er jahre francois truffaut franzã¶sisches kino klassiker
Diese Bilder! Diese Musik! Diese Frau! Unser geschätzter Freund des Hauses Nenad Todorovic meldet sich aus Wien, um Patrick an seine Liebe zu einer der magischsten Liebestragödien der Filmgeschichte zu erinnern. Dabei ist der Gastgeber zu Beginn gar nicht so empfänglich für den ehemaligen Lieblingsfilm Jules et Jim (1962), doch nach dem dritten Ka... mehr auf bahnhofskino.com

Ekel – Phantastische Matinee am Sonntag, 6. April im Scala FFB 04.04.2025 09:07:43

scala fã¼rstenfeldbruck polanskis frühwerk roman polanski halluzination visuelle inszenierung repulsion scala fürstenfeldbruck weibliche psyche wahnsinn polanskis frã¼hwerk stilbildender horrorfilm filmgeschichte franzã¶sisches kino klassiker psychothriller symbolischer raum silberner bär feminismus ekel 1960er jahre berlinale silberner bã¤r kameraarbeit subjektive wahrnehmung catherine deneuve sounddesign apartment-trilogie catherine deneuve film gilbert taylor französisches kino hitchcock psychologischer horror gesellschaftskritik buã±uel film isolation buñuel missbrauch symbolische bilder sexuelle angst film noir psychische krankheit
Roman Polanskis Ekel ist ein beklemmendes Meisterwerk des psychologischen Horrors und zählt zu den bedeutendsten europäischen Filmen der 1960er Jahre. Ich bespreche und zeige diesen Klassiker am Sonntag 6. April um 10:45 Uhr im Rahmen meiner phantastischen Matinee im Scala Kino Fürstenfeldbruck. Karten gibt es hier. Bei Ekel handelt sich um Polansk... mehr auf redaktion42.wordpress.com

PORTRÄT EINER JUNGEN FRAU IN FLAMMEN (2019) 26.11.2019 15:39:00

2019 7½-8½ punkte drama französisches kino historienfilm 7½-8½ punkte liebesfilm #p
Originaltitel: Portrait de la jeune fille en feuRegie und Drehbuch: Céline Sciamma, Musik:... mehr auf der-kinogaenger.blogspot.com

Kurz & schmerzhaft #12: Magic (1978) 05.07.2014 12:00:00

1950er jahre fernsehen horrorfilme blockbuster walerian borowczyk western game of thrones exploitation craig s. zahler 2015 fantasy komödie rewatch tierhorror 2000er französisches kino fernsehserie erotikfilm polnisches kino sequels michal j. fox kontroverse hbo horrorctober modernes märchen b-movies 1970er zombies werwölfe lucio fulci körperhorror 1980er jahre podcast bahnhofskino extended edition zensur
Magisch schöner Hochglanz-Horror: das hierzulande fast vergessene Psychodrama-Juwel MAGIC: EINE UNHEIMLICHE LIEBESGESCHICHTE von Prestige-Filmonkel Richard Attenborough. Magisch schöner Hochglanz-Horror: das hierzulande fast vergessene Psychodrama-Juwel MAGIC: EINE UNHEIMLICHE LIEBESGESCHICHTE von Prestige-Filmonkel Richard Attenborough... mehr auf bahnhofskino.com

THE LAST JOURNEY – DIE LETZTE REISE DER MENSCHHEIT (2020) 30.09.2021 18:01:00

5½-7 punkte 2020 #l französisches kino science-fiction 5½-7 punkte reno (jean) franzã¶sisches kino
Originaltitel: Le Dernier Voyage Regie und Drehbuch: Romain Quirot, Musik: Etienne Forget Darsteller: Hugo Becker, Lya Oussadit-Lessert, Paul Hamy, Jean Reno, Bruno Lochet, Philippe ... mehr auf der-kinogaenger.blogspot.com

Klassiker-Rezension: DER MÖRDER KAM UM MITTERNACHT (1959) 12.04.2022 18:08:00

#m klassiker franzã¶sisches kino ventura (lino) 7½-8½ punkte 1950er jahre französisches kino 7½-8½ punkte
Originaltitel: Un témoin dans la ville, Englischsprachiger Titel: Witness in the CityRegie: Édouard Molinaro, Drehbuch: Gérard Oury, Alain Poiré und Édouard Molinaro, Musik: Barney Wilen... mehr auf der-kinogaenger.blogspot.com

Annette (Film, DVD) 06.08.2022 20:00:00

cannes2021 musical leos carax spielfilme adam driver musikfilme und -shows französisches kino audiovisuelles marion cotillard
Experimentelle Enttäuschung: Der aktuelle Film von Leos Carax ist mehr Groteske als Musical. Der Cast des Films “Annette”,… Der Beitrag Annette (Film, DVD) erschien zuerst auf booknerds.de - a... mehr auf booknerds.de

Mein Kino-Monat – Mai 2023 31.05.2023 19:31:41

divertimento nicolas cage asterix & obelix im reich der mitte filme französisches kino renfield arielle asterix & obelix im reich der mitte was läuft im kino disney sneak preview fantasy artikel reviews book club 2 filmrezension oscar contender news franzã¶sisches kino märchen mai 2023 die rumba-therapie mavka neu im kino kino ein-absatz-kritik vorpremiere film des monats kinostart die meerjungfrau; halle bailey sisu
Arielle, Die Meerjungfrau (OT: The Little Mermaid) Bereits nach Veröffentlichung des ersten Teasers zu „Arielle“ war der Entrüstungssturm in sozialen Medien immens, insbesondere wegen der Besetzung der Hauptrolle, die ethnisch nicht dem entspricht, woran die Kinder der 80er und 90er … ... mehr auf dieacademy.de

Ekel (1965) – Rückblick auf meine phantastische Matinee 10.05.2025 08:57:57

buñuel missbrauch buã±uel isolation film wohnung als gefängnis film noir sexuelle angst psychische krankheit europäisches autorenkino symbolische bilder wohnung als gefã¤ngnis subjektive wahrnehmung sounddesign europã¤isches autorenkino catherine deneuve psychologischer horror hitchcock gesellschaftskritik catherine deneuve film gilbert taylor apartment-trilogie französisches kino franzã¶sisches kino psychothriller klassiker symbolischer raum polanskis frã¼hwerk filmgeschichte handszenen kameraarbeit silberner bã¤r 1960er jahre ekel feminismus silberner bär berlinale visuelle inszenierung repulsion roman polanski halluzination polanskis frühwerk wahnsinn weibliche psyche psychischer verfall
Roman Polanskis Film Ekel (Originaltitel: Repulsion, 1965) ist ein psychologischer Thriller, der in einer dichten, subjektiven Erzählweise den geistigen Verfall der jungen Protagonistin Carol Ledoux (Catherine Deneuve) schildert. Die Handlung konzentriert sich fast ausschließlich auf Carols Perspektive und spielt sich überwiegend in einer Londoner ... mehr auf redaktion42.com