Tag suchen

Tag:

Tag psychische_krankheit

Faule Kompromisse eingehen 12.12.2022 10:35:54

trainer burnout ergebnisse team fußball eingehen menschen lernen aufrütteln um was zu bekommen faule psychische krankheit kompromisse erlebnisse analyse narzissmus führungskraft halbe sachen faule kompromisse augenöffner coaching familie
Hallo liebe Blogleser, es geht um faule Kompromisse gegen Deine Werte, also nicht um Kompromisse die jeder mal machen muss. Es geht um Erfahrungen und bildhafte Beispiele aus meinem Leben. Natürlich aus Erlebnissen von Coachings und dem Arbeiten mit Menschen (natürlich anonym). Ein praxisnaher Eindruck meiner über 25 jährigen Berufung (+Leben) und ... mehr auf mentaltrainer1.wordpress.com

Komm gut an, im Schlummerland 15.05.2018 23:13:24

nacht allgemein schlaf hitzewallungen klären psychische krankheit freundschaft alltag garten leben
Verschwitzt erwache ich, Decke weg, ich dreh mich um, drösele ein, friere, greife nach der Decke.  Wiederholungen und irgendwann, macht mein Versuch Schlaf zu finden eine Pause. Leise stehe ich auf,  setze Wasser auf für Tee. Wo ist die Kanne. Ich mache Licht im Flur, geschlossen ist die Tür zum grossen Zimmer. Ich klopfe. Komm […]... mehr auf kaethemargarethe.wordpress.com

Hellblade - Der AAA-Gegenentwurf 16.07.2020 14:43:41

indie game indies psychose psychische krankheit mentale gesundheit ninja theory sheroes trauma identifikation microsoft artikel indie ptsd
Dieser Artikel ist ursprünglich im I KNOW YOUR GAME Jahrbuch 2017 erschienen »Hellblade: Senua’s Sacrifice« vom Entwickler Ninja Theory ist … Der Beitrag Hellblade erschien zuerst auf Zockwork Orange. ... mehr auf zockworkorange.com

Tagesdosis 5.11.2019 – Die Stigmatisierung der Opfer (Podcast) 05.11.2019 12:50:44

isolation missbrauch sexuelle gewalt psychische krankheit sexsucht verführung schizophrenie dissoziation opfer zwangsstörung borderline traumatisierung kindheit narzisstische persönlichkeit angststörung podcast trauma
Von Franz Ruppert. Psychische „Krankheiten“? An dieser Stelle möchte ich einen eindringlichen Appell an die Fachkollegen der Psychiatrie richten. Nach […] Der Beitrag Tagesdosis 5.11.2019 – Die Stigmatisierung der Opfer (Podca... mehr auf kenfm.de

Susanne Konrad – Camilles Schatten (Buch) 11.03.2024 08:00:00

bücher & gedrucktes romane & lyrik psychische krankheit susanne konrad lit
Als ihre Affäre mit einem verheirateten Kollegen endet, gerät die Klinikärztin Birgit Schindler in eine schwere persönliche Krise.… Der Beitrag Susanne Konrad – Camilles Schatten (Buch) erschien zuerst auf bookner... mehr auf booknerds.de

Magnetimpulse gegen Depressionen – Teilnahme an UKW-Studie möglich 27.09.2022 18:46:14

service psychische gesundheit uniklinik psychische krankheit magnetimpulse depression service teilnehmer ukw studie behandlungsmethode
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Tagesdosis 5.11.2019 – Die Stigmatisierung der Opfer 05.11.2019 12:50:30

zwangsstörung borderline traumatisierung trauma angststörung kindheit narzisstische persönlichkeit missbrauch sexuelle gewalt isolation psychische krankheit schizophrenie verführung tagesdosis sexsucht opfer downloads dissoziation
Von Franz Ruppert. Psychische „Krankheiten“? An dieser Stelle möchte ich einen eindringlichen Appell an die Fachkollegen der Psychiatrie richten. Nach […] Der Beitrag Tagesdosis 5.11.2019 – Die Stigmatisierung der Opfer erschien z... mehr auf kenfm.de

Wie fehlt uns das Mensch zu Mensch! 30.01.2021 10:24:55

seele augenöffner psyche gefühle psychologie psychische krankheit einfach tun demut menschen seelenheil mentale stärke krise mensch
Hallo lieber Blogleser, nicht nur während dieser Pandemie – auch schon vorher ist das persönliche von Mensch zu Mensch immer weniger geworden. Diese Zeit hat wie auf Vieles das Brennglas gesetzt – doch dieses Thema ist wohl King. Besonders halt auf die menschlichen Begegnungen, Hände schütteln und umarmen! Wir haben uns schon die letzte... mehr auf mentaltrainer1.wordpress.com

Berthe Obermanns – Gleich unter der Haut (Buch) 14.07.2023 07:15:21

debütroman bücher & gedrucktes osburg verlag romane & lyrik psychische krankheit gegenwartsliteratur lit berthe obermanns trauma trauer
Seit dem Unfalltod der Eltern lebt Niklas kein normales Leben mehr. Der junge Mann funktionniert im Alltag nur… Der Beitrag Berthe Obermanns – Gleich unter der Haut (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Verena Prantl – Glas (Buch) 08.11.2023 08:00:00

bücher & gedrucktes debüt romane & lyrik psychische krankheit lit septime verlag
Ein Debüt, das es in sich hat. Es beginnt mit einem brutalen Übergriff, der in einem tödlichen Kampf… Der Beitrag Verena Prantl – Glas (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & genres. ... mehr auf booknerds.de

Was will ich werden oder der Sinn des Lebens? 06.05.2020 11:34:11

ergebnisse leben des lebens gesundheit trainer persönlichkeitsentwicklung mensch denken mentale stärke ziel erfolg lernen sinn träume einstellung angst selbstvertrauen ziele lebenssinn vision wã¼nsche wille erlebnisse psychische krankheit leidenschaft wünsche mindset einfach tun nein sagen glaube was will ich werden coach misserfolg berufung traum augenöffner inspiration mut
Hallo lieber Blogleser, bestimmt ist Dir diese Frage schon öfter in Deinem Leben begegnet. Möglicherweise hast Du sie Dir schön öfter gestellt? Vielleicht sagen jetzt manche: „Gehe mir doch weg damit, wir sind gerade in der Corona Krise!“ Egal zu welcher Zeit und welchen äußerlichen Umständen die Frage ist essentiell! Wenn ich mich jetz... mehr auf mentaltrainer1.wordpress.com

Interview Leben mit Psychischen Störungen – Betroffene und Angehörige berichten #8 01.05.2018 15:49:14

leben mit borderline depression psychische krankheit leben mit psychischen störungen interview borderline gesundheit & wellness psychische krankheiten - interview reihe
Die Interview Reihe zum Thema Leben mit psychischen Störungen gibt es nun schon eine Weile und ich freue mich, immer wieder von neuen Interessenten zu hören, die ihre Geschichte teilen und einen Einblick in ihre… ... mehr auf lostbehindthemirror.com

Annika Büsing – Wir kommen zurecht (Roman) 19.04.2025 08:00:00

romane & lyrik annika büsing psychische krankheit familie zeitgenösische literatur bücher & gedrucktes eltern coming of age lit steidl verlag
Nach ihrem fulminanten Debüt mit „Nordstadt“  und dem nicht weniger beeindruckenden Zweitling „Koller“ beweist Büsing mit ihrem neuen… Der Beitrag Annika Büsing – Wir kommen zurecht (Roman) erschien zuerst auf b... mehr auf booknerds.de

Marion Karausche – Der leere Platz (Buch) 03.12.2022 08:00:00

romane & lyrik gegenwartsliteratur psychische krankheit familienroman bücher & gedrucktes debütroman lit kein & aber verlag
Wenn das Unglück Platz nimmt Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich; jede unglückliche Familie jedoch ist auf ihre… Der Beitrag Marion Karausche – Der leere Platz (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

der Podcast „Geteiltes Leid“, eine Besprechung in 4 Teilen 05.02.2025 14:00:24

dis? dissoziative identitätsstörung ubskm traumakliniken verschwã¶rungserzã¤hlungen false memory verschwörungserzählungen hilfe dissoziation pdis strukturelle gewalt traumafolgen therapie psychische krankheit helferinnen dissoziative identitã¤tsstã¶rung rituelle gewalt unterversorgung psychisch kranker menschen dissoziative identitätsstruktur trauma desinformation ptbs marginalisierung ukask podcast geteiltes leid undone multimythen medienkritik dis kptbs dissoziative identitã¤tsstruktur diskriminierung die helfer_innen und die hilfe
Transparenzhinweis: Dieser Text entstand unbeauftragt. Finanziell ermöglicht haben ihn Steady-Unterstützer_innen. Die im Podcast und diesem Text erwähnte Emanuel Stiftung hat...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.de

Ekel – Phantastische Matinee am Sonntag, 6. April im Scala FFB 04.04.2025 09:07:43

französisches kino gilbert taylor apartment-trilogie catherine deneuve film gesellschaftskritik hitchcock psychologischer horror catherine deneuve sounddesign subjektive wahrnehmung symbolische bilder psychische krankheit sexuelle angst film noir film isolation buã±uel missbrauch buñuel weibliche psyche scala fürstenfeldbruck wahnsinn polanskis frühwerk halluzination roman polanski scala fã¼rstenfeldbruck repulsion visuelle inszenierung berlinale feminismus silberner bär ekel 1960er jahre silberner bã¤r kameraarbeit filmgeschichte polanskis frã¼hwerk stilbildender horrorfilm klassiker symbolischer raum psychothriller franzã¶sisches kino
Roman Polanskis Ekel ist ein beklemmendes Meisterwerk des psychologischen Horrors und zählt zu den bedeutendsten europäischen Filmen der 1960er Jahre. Ich bespreche und zeige diesen Klassiker am Sonntag 6. April um 10:45 Uhr im Rahmen meiner phantastischen Matinee im Scala Kino Fürstenfeldbruck. Karten gibt es hier. Bei Ekel handelt sich um Polansk... mehr auf redaktion42.wordpress.com

„Meine Dämonen, der Teufel in mir, besessen von negativen Gefühlen und Gedanken. Dabei will ich nur leben.“ 21.08.2019 10:27:07

leben hoffnung borderline tagebuch essstörung krankheit selbsthass selbstzerstörung angst leiden psychische krankheit depression verzweiflung therapie sex minutenprotokoll kindeitstraumata medizin und gesundheit, fachmediziner und wellness
„Depression – Borderline – Angststörung – Selbsthass“: Das bewegende Minutenprotokoll von Larissa S. zeigt zum ersten Mal minutiös, was in einer psychisch kranken Person tatsächlich vorgeht; ohne Tabu, ohne Scham – dafür mit dem Willen zum Weiterleben! Larissa ist erst 29 Jahre alt und sehr gebildet. Sie ist promovierte Chemikerin. Auf der Straß... mehr auf inar.de

Vincent van Gogh (1853-1890) – Das Leben des Malers, der sich das Ohr abschnitt 10.11.2019 08:50:51

psychische krankheit malerei paris japanische holzschnitte psychose niederlande antwerpen historische biografien religion künstler maler belgien kã¼nstler den haag
Wer die zahlreichen Selbstbildnisse des niederländischen Künstlers Vincent van Gogh (1853-1890) betrachtet, blickt in ein vom Leben gezeichnetes Gesicht: Die Augen sind träge, der Blick scheint dabei schwermütig ins Leere zu schweifen, die Wangen wirken eingefallen. Dass van Gogh im Alter von gerade einmal 37 starb, verwundert angesichts sei... mehr auf geschichte-lernen.net

Ekel (1965) – Rückblick auf meine phantastische Matinee 10.05.2025 08:57:57

europäisches autorenkino psychische krankheit sexuelle angst film noir wohnung als gefã¤ngnis symbolische bilder missbrauch buñuel wohnung als gefängnis isolation film buã±uel gesellschaftskritik psychologischer horror hitchcock französisches kino gilbert taylor catherine deneuve film apartment-trilogie catherine deneuve europã¤isches autorenkino sounddesign subjektive wahrnehmung kameraarbeit silberner bã¤r handszenen berlinale ekel silberner bär feminismus 1960er jahre psychothriller klassiker symbolischer raum franzã¶sisches kino filmgeschichte polanskis frã¼hwerk wahnsinn weibliche psyche psychischer verfall repulsion visuelle inszenierung polanskis frühwerk roman polanski halluzination
Roman Polanskis Film Ekel (Originaltitel: Repulsion, 1965) ist ein psychologischer Thriller, der in einer dichten, subjektiven Erzählweise den geistigen Verfall der jungen Protagonistin Carol Ledoux (Catherine Deneuve) schildert. Die Handlung konzentriert sich fast ausschließlich auf Carols Perspektive und spielt sich überwiegend in einer Londoner ... mehr auf redaktion42.com