Tag jung_naiv
Wer sich fragt, warum ich am (heutigen) Dienstagabend nicht die jüngsten Entwicklungen bei Sondervermögen und Schuldenbremse und Verteidigungshaushalt oder Selenskijs neueste Einlassungen zum Trump-Deal hier aufgegriffen habe: War heftig beschäftigt, mit fast drei Stunden (!) Jung&Naiv. Wer’s anschauen mag:... mehr auf augengeradeaus.net
Seit drei Jahren schauen Tilo Jung und Stefan Schulz Abendnachrichten im Fernsehen und erzählen sich am nächsten Morgen im „Aufwachen Podcast“, was sie fast verpasst hätten. Zur 300. Ausgabe wird es an selber Stelle wieder eine Jubiläumsausgabe geben, wieder mit den Hörern und wieder mit Gästen aus dem Fernsehbetrieb. ... mehr auf basecamp.base.de
In Ortsteil Leuschentin in der Mecklenburgischen Schweiz aufgewachsen, hat der Journalist, Podcaster und Webvideoproduzent sich sehr schnell nach der weiten Welt gesehnt. Highschool in den USA, 2016 nach Rio de Janeiro zu den Olympischen Spielen zu Interviews mit Medienprotagonisten dort zu führen, wie zum Beispiel der Pulitzerpreis-Gewinner und... mehr auf blog.inberlin.de
Erstmals sei gut siebeneinhalb Jahren war ich am (heutigen) Freitag wieder bei Tilo Jung und Jung&Naiv zu Gast. Es ging natürlich um den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, und Tilo und ich haben zweieinhalb Stunden darüber gesprochen. Und trotzdem musste einiges noch offen bleiben… Wer’s anschauen mag: Das mit dem Militärex... mehr auf augengeradeaus.net
Pub ‘n’ Pub (#pubnpub | ) ist eine von Leander Wattig initiierte Publishing-Stammtischreihe in Deutschland, Österreich und der Schweiz. – Wir treffen uns in wechselnden Pubs und sprechen über Trends im Publishing, Gott und die Welt. Ziel ist es, die Leute vor Ort noch stärker zu vernetzen. Spielregeln: ► So funktioniert #pubnpub ► Berlin... mehr auf leanderwattig.de
Vorsicht, es sind knapp vier Stunden (inklusive Pipi-Pause) zur FIFA und zur WM in Katar. Stammgäste in diesem Theater können leichter folgen als die normale Zuseherschaft des wunderbaren politischen Talkformats Jung & Naiv: Keine Angst, Tilo und ich streiten uns nicht, wir spielen nur. Es hat Spaß gemacht. Man kann es immer besser machen. (Imm... mehr auf jensweinreich.de
Kleine Wasserstandsmeldung zu den Entwicklungen nebenan auf SPORT & POLITICS, wo ich seit einem Jahr regelmäßig publiziere (hier bleiben noch das Archiv von mehr als 1.400 Beiträgen und Teile des Shops): Nach einer Ewigkeit wurde endlich das Podcast-Projekt reaktiviert und so richtig mit Leben erfüllt. Drei Folgen sind bisher erschienen, geball... mehr auf jensweinreich.de
Neue Woche, neuer Media Monday, wie immer vom Medien-Journal präsentiert und von mir beantwortet – lückenlos nun schon über 300 mal seit Folge … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Dann mal her mit den naiven Fragen. Ich freue mich.21. November: #FIFAcrime und die WM der Schande in Katar @JungNaiv https://t.co/i8UCg2a2YX — SPORT & POLITICS (@JensWeinreich) November 16, 2022 Katar, die Sklaven-WM, die FIFA-Kriminalität und Staatskorruption … all das Themen, die hier seit Ewigkeiten verhandelt werden. Am kommend... mehr auf jensweinreich.de
Neue Woche, neuer Media Monday, wie immer vom Medien-Journal präsentiert und von mir beantwortet – lückenlos seit Folge #162. Die dortigen Vorgaben wie … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Neue Woche, neuer Media Monday, vom Medien-Journal präsentiert und von mir beantwortet – lückenlos seit Folge #162. Die dortigen Vorgaben sind wie gewohnt in … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
URAYASU. So, Freunde der Nacht: Es folgt der nächste lange Riemen. Es ist Sonntag, die Corona Games stehen vor der Tür, was gibt es da Schöneres, als eine Lektüre, um anschließend einen der Olympia-Pässe zu buchen? Heute jammere ich nicht über langsames Internet und den ersten verpassten Corona-Test, sondern bleibe gut gelaunt optimistisch: Ich ser... mehr auf jensweinreich.de
Margot Käßmann hat doch eine interessante Biografie hinter sich. Vor allem auch ihr Umgang mit ihren Fehlern ist bemerkenswert. Aber hört es euch einfach selbst an.
Der Beitrag Theologin Margot Käßmann bei Jung & Naiv erschien z... mehr auf blog.tobis-bu.de
Ok, wow. Das letzte "life update" hatte ich im Oktober online gestellt, also noch im letzten Jahr! Seitdem hat sich so Einiges getan, das könnt ihr euch ja eh schon denken. Aber eigentlich hat sich so einiges mehr getan als das, was alleine dem zeitlichen Abstand geschuldet werden könnte. Denn manchmal passiert in 5 Jahren nicht so viel, wie in die... mehr auf nachgesternistvormorgen.de
Juliane Marie Schreiber ist Politologin und Journalistin. Mit MEEDIA hat sie über den Politikjournalismus auf Instagram gesprochen und warum gewisse Standards für jeden Kanal gelten sollten.... mehr auf meedia.de
Auf in den Montag … mit den Fragen vom Medien-Journal. 1. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und ich schau mir doch einiges unvoreingenommen … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Ok, wow. Das letzte „life update“ hatte ich im Oktober online gestellt, also noch im letzten Jahr! Seitdem hat sich so Einiges getan, das könnt ihr euch ja eh schon denken. Aber eigentlich hat sich so einiges mehr getan als das, was alleine dem zeitlichen Abstand geschuldet werden könnte. Denn manchmal passiert in 5 Jahren nicht so viel... mehr auf nachgesternistvormorgen.de
Wegen seiner Aussagen zu Stepan Bandera geriet der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk nach einem Interview mit Tilo Jung in die Kritik. Ein Clip genau mit dieser Passage wurde jetzt bei TikTok gesperrt. ... mehr auf meedia.de
Ok, wow. Das letzte “life update” hatte ich im Oktober online gestellt, also noch im letzten Jahr! Seitdem hat sich so Einiges getan, das könnt ihr euch ja eh schon denken. Aber eigentlich hat sich so einiges mehr getan als das, was alleine dem zeitlichen Abstand geschuldet werden könnte. Denn manchmal passiert in 5 Jahren nicht so viel... mehr auf nachgesternistvormorgen.de
– Wertegemeinschaft – Seibert, Bundespressekonferenz, Wertegemeinschaft, nachhören bei Thilo Jung Advertisements... mehr auf demystifikation.wordpress.com
Jung & Naiv ist zurück im BASECAMP! Am 16. August, ab 18 Uhr, wird über die massive Ungleichheit in Deutschland und den Zwang unseres Wirtschaftssystems zum Wachstum diskutiert. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de
Schüler und Studierende streiken, Wissenschaftler schreiben sich die Finger wund, aber die Politik versteht nix, will nix wissen. In der Bundespressekonferenz vom 12.3.19 reden vier WissenschaftlerInnen und zwei Streikende. Es gibt keine Ausrede mehr! Heidis Empfehlung: „Schauen Sie sich die Pressekonferenz an. 46 interessante Minuten Klartex... mehr auf heidismist.wordpress.com
Mal wieder Post vom Anwalt. Bin ja schon froh, ab und zu überhaupt so etwas Antwortähnliches vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) zu bekommen – und nicht gleich verklagt zu werden. Man hat sich längst daran gewöhnt: Auf Fragen an den DOSB antworten Advokaten vom Kurfürstendamm. Kein Scherz. Das ist normal im DOSB. Wer bezahlt eigentlich... mehr auf jensweinreich.de
Neue Woche, neuer Media Monday, vom Medien-Journal präsentiert und von mir beantwortet – lückenlos nun schon über 330 mal seit Folge #162. Die … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Mal wieder Post vom Anwalt. Bin ja schon froh, ab und zu überhaupt so etwas Antwortähnliches vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) zu bekommen – und nicht gleich verklagt zu werden. Zuletzt hatte ich im Dezember eine umfangreiche Liste von Fragen an die Vorstandsvorsitzende Veronika Rücker zu Olympiabewerbungen und der Nationalen Strateg... mehr auf jensweinreich.de
Bei meinem langen Gespräch mit Tilo Jung im Februar über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine haben wir festgestellt, dass wir auch – nach Jahren wieder – über die Bundeswehr reden müssen. Das haben wir auch gemacht, und das Gespräch mit Tilo und Hans Jessen samt Zuschauerfragen wurde noch etwas länger. Die drei Stunden zum Na... mehr auf augengeradeaus.net
Neue Woche, neuer Media Monday, wie immer vom Medien-Journal präsentiert und von mir beantwortet – lückenlos nun schon über 300 mal seit Folge … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Neue Woche, neuer Media Monday, wie immer via Medien-Journal präsentiert und von mir beantwortet – lückenlos seit Folge #162. Die dortigen Vorgaben wie … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Juliane Marie Schreiber ist Politologin und Journalistin. Mit MEEDIA hat sie über den Politikjournalismus auf Instagram gesprochen und warum gewisse Standards für jeden Kanal gelten sollten.... mehr auf meedia.de
1. Mein liebstes Leinwand-Duo ist Bud Spencer und Terrence Hill, einfach weil man an Feiertagen immer wieder bei den beiden kleben bleibt. Legendäre Szenen, … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Neue Woche, neuer Media Monday, wie immer vom Medien-Journal präsentiert und von mir beantwortet – lückenlos seit Folge #162. Die dortigen Vorgaben wie … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Ok, wow. Das letzte "life update" hatte ich im Oktober online gestellt, also noch im letzten Jahr! Seitdem hat sich so Einiges getan, das könnt ihr euch ja eh schon denken. Aber eigentlich hat sich so einiges mehr getan als das, was alleine dem zeitlichen Abstand geschuldet werden könnte. Denn manchmal passiert in 5 Jahren nicht so viel, wie in die... mehr auf nachgesternistvormorgen.de
Der Kollege Tilo Jung hat für sein Videoformat Jung&Naiv Werner Gatzer interviewt, Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Architekt der schwarzen Null und als wesentlicher Mit-Gestalter des Bundeshaushalts natürlich auch nicht ohne Einfluss auf den Verteidigungsetat. Deshalb hier der Anhör-Hinweis: Etwa ab Minute 10:04 geht es kurz um die B... mehr auf augengeradeaus.net