Tag klaus_schormann
Kleine Wasserstandsmeldung zu den Entwicklungen nebenan auf SPORT & POLITICS, wo ich seit einem Jahr regelmäßig publiziere (hier bleiben noch das Archiv von mehr als 1.400 Beiträgen und Teile des Shops): Nach einer Ewigkeit wurde endlich das Podcast-Projekt reaktiviert und so richtig mit Leben erfüllt. Drei Folgen sind bisher erschienen, geball... mehr auf jensweinreich.de
How does IOC President Thomas Bach manage the crisis around the Tokyo Games? Criticism is stifled and there is no financial plan for sports federations affected by the postponement. Part one of the analysis written for Play the Game: IOC President holds on to power while federations face financial problems Decisions come thick and fast… ... mehr auf jensweinreich.de
Es ist ein olympisches Jahr. Es wird ein spannendes Jahr. Olympischer Showsport, Kongresse, Kriminalität und globale Sportpolitik - eine kleine Vorschau:
Januar: Die dritten Winter Youth Olympic Games in Lausanne und anderen Schweizer Regionen (zuvor 2012 in Innsbruck und 2016 in Lillehammer) werden ab kommender Woche von einem re... mehr auf jensweinreich.de
TOKYO. Karl Stoss hat einen der interessantesten Jobs bei den Olympischen Spielen. Der Österreicher ist Chef der Programmkommission des IOC. In dieser Funktion hat er auf der 138. Session vergangene Woche gerade die Einführung von Skibergsteigen für die Winterspiele 2026 in Mailand/Cortina durchgezogen. In Tokio, und im nächsten halben Jahr bi... mehr auf jensweinreich.de
Point of no return:Wir stehen am Anfang des Endes eines olympischen Systems, das in den 1980er Jahren im Grunde ausgeformt war. Das wird nicht bleiben. IOC, IF und NOK behaupten bis heute, für die ATHLETEN zu sprechen.Aktive Sportler erobern Mac... mehr auf jensweinreich.de
URAYASU. Einige Hintergründe zu einem der Aufreger aus deutscher Sicht: dem Modernen Fünfkampf, wo die Berlinerin Annika Schleu eine traumatische olympische Erfahrung machen musste, wie Sie alle längst wissen: Sie lag auf Gold-Kurs, dann verweigerte das ihr zugeloste Pferd die Arbeit. Rang 31 – von 36 – statt einer M... mehr auf jensweinreich.de