Tag suchen

Tag:

Tag amerikanischer_b_rgerkrieg

Die unbekannten Präsidenten 20.08.2017 14:26:35

amerikanische geschichte politiker politik geschichte amerikanischer bürgerkrieg demokratie usa gegenwart der geschichte
Die USA bestimmten im Herbst 2016 einen neuen Präsidenten und lieferten der Weltöffentlichkeit über Monate ein großes Spektakel, das zwischen Wahlkampf und Schlammschlacht ein breites Spektrum an Kriegsmetaphern abdeckte. Nicht nur der europäische Kontinent schaute nervös-gespannt über den großen Teich, als entschieden wurde, wer in Zukunft auf ... mehr auf zeitundgeister.de

William Faulkner: Absalom, Absalom! 29.09.2015 17:43:54

20. jahrhundert tragik william faulkner amerikanische literatur neuübersetzungen familie 19. jahrhundert rassismus amerikanischer bürgerkrieg belletristik
«Mein Gott, was ist der Süden herrlich, wie? Besser als im Theater, wie? Besser als Ben Hur, wie? Kein Wunder, dass ihr da ab und zu mal wegmüsst.» Es ist eine sehr schöne Entscheidung, unmittelbar auf die Neuübersetzung von „Schall und Wahn“ die von „Absalom, Absalom!“ folgen zu lassen, auch wenn in der Chronologie der […]... mehr auf vigilie.de

Malla Nunn – Tal des Schweigens (Buch) 29.02.2016 00:46:04

thriller, krimi & horror apartheid polizei mord südafrika zulu bücher & gedrucktes rassismus amerikanischer bürgerkrieg häuptling afrikaans
Endlich mehr von Malla Nunn. Mit ihrem dritten Roman um Detective Sergeant Emmanuel Cooper und seinem, nunmehr von Beginn an, Partner Shabalala ist sie beim Argument-Verlag untergekommen. In der „ariadne kriminalroman“-Sektion erscheint „Tal des Schweigens“ gleich als Taschenbuch, ansprechend übersetzt von Herausgeberin Else... mehr auf booknerds.de

Unnützes Wissen, die 13. 01.09.2017 13:36:35

natur wissen amerikanischer bürgerkrieg informationen tier film mexiko geschichte känguru unnützes wissen blogserie: unnützes wissen fakten
Diese Fakten bringen kein Unglück. Genau genommen bringen sie gar nichts. Darum bezeichne ich sie ja als „unnütz“. Andererseits: so wie es einem als nichtsahnender Mensch tatsächlich unter kuriosen und sehr unglücklichen Umständen passieren kann, mitten auf der Straße von einem herabstürzenden Klavier erschlagen zu werden, sind auch ... mehr auf zeitundgeister.de

Im Bardo ist die Hölle los 02.07.2018 18:10:40

bardo usa abraham lincoln kindheit präsident vereinigte staaten trauer leben amerika eltern amerikanischer bürgerkrieg kritiken und rezensionen krankheit george saunders tod roman bürgerkrieg verlust
Es ist die Nacht, in der Willie Lincoln, der elfjährige Sohn des Präsidenten, stirbt. Bei George Saunders wird in Lincoln im Bardo daraus ein Meisterwerk, das ‚Berührung‘ neu erfindet. von SIMONE SAUER-KRETSCHMER Der amerikanische Schriftsteller George Saunders hat mit seinem … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

James Stewart (VII) / Zum 100. Geburtstag von Andrew V. McLaglen: Der Mann vom großen Fluss – Wenn der Krieg vor der Haustür aufschlägt 27.07.2020 06:50:38

kritik sezessionskrieg amerikanischer bã¼rgerkrieg rezension andrew v. mclaglen western blu-ray/dvd james stewart der mann vom großen fluss der mann vom groãŸen fluss rezensionen katharine ross film shenandoah amerikanischer bürgerkrieg
Shenandoah Von Volker Schönenberger Kriegs-Western // So groß ist der Fluss gar nicht: Gerade mal 241 Kilometer beträgt die Länge des dem Film seinen Originaltitel gebenden Shenandoah River, der durch die US-Staaten Virginia und West Virginia fließt. Im Soundtrack ist zudem der amerikanische Folksong „Oh Shenandoah“ zu hören, den später unter ander... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Media Monday #505 01.03.2021 15:36:15

karneval strã¤ter paulette jiles fernsehpodcast dsa schroeder & somuncu amerikanischer bã¼rgerkrieg mediatheke sträter telekom manuel andrack media monday bosbach florian schröder südtexas viking pirates of doom 1870 netflix kult of kutulu bã¼rgerkrieg sã¼dtexas texas nordstaaten niveauvolle trashtalk news of the world riesen strã¤ter bender streberg sprechplanet jefferson kyle kidd tim hã¶ttges schroeder & somuncu helena zengel arkham witch bosbach & rach stefan schulz tom hanks let england prevail d&d frank goosen dungeonslayers amerikanischer bürgerkrieg sträter bender streberg jung & naiv paul greengrass streaming sã¼dstaaten streberg massengeschmack.tv rollenspielkarneval bürgerkrieg wolfgang kubicki somuncu schroeder western western-drama at the mountains of madness neues aus der welt florian schrã¶der südstaaten jung & naiv legions of the deep tresenlesen rtl tim höttges bender rach bosbach & rach planeslayers riesenviecher d&d
Neue Woche, neuer Media Monday, vom Medien-Journal präsentiert und von mir beantwortet – lückenlos seit Folge #162. Die dortigen Vorgaben sind wie gewohnt in … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com

US-amerikanische Rassismustheorie für die Massen 19.01.2024 08:00:00

barack obama thomas jefferson angela davis afroamerikanische literatur w. e. b. du bois amerikanischer bã¼rgerkrieg sklaverei usa ibram x. kendi william lloyd garrison cotton mather graphic novel kritiken und rezensionen rassismus amerikanischer bürgerkrieg englischsprachige literatur soziologie emanzipationsbewegung literatur joel christian gill black lives matter native americans
Eine soziohistorische Studie als Graphic Novel – geht das? Mit Gebrandmarkt zeigt Joel Christian Gill die Vor- und Nachteile dieses grafischen Feldversuchs auf, indem er Ibram X. Kendis gleichnamige Untersuchung des Rassismus gegenüber der afroamerikanischen Bevölkerung in den USA illustriert. … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Mitleid für die Grausamkeit 25.03.2017 00:20:48

amerikanischer bürgerkrieg henri dunant rezensiertes andersonville solferino
Einen „Versuch über die Grausamkeit“, hat Henning Ritter sein Buch „Die Schreie der Verwundeten“ untertitelt. Doch schon der Versuch bleibt in den Ansätzen stecken, obwohl Ritter einen breiten historischen Bogen von der Französischen Revolution bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts spannt und für den Leser verständlich, über we... mehr auf woerterwoelfe.de

Alte Feinde 21.10.2018 00:52:19

krimi indianerreservate unionsverlag bücher schweiz petra ivanov amerikanischer bürgerkrieg
Wieder ein Buch aus der dritten oder vierten Kategorie meiner Herbstleseliste, diesmal ein Krimi und spannend, weil ich mich ja vor kurzem mit der Schweizer Literatur beschäftigt habe, einer von der 1967 in Zürich geborenen Petra Ivanov, die mehrere Jahre in den USA gelebt hat und mit „Alte Feinde“, den zehnten Fall der Flint – [&... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Antebellum – Sklaverei-Horror in Louisiana 12.12.2020 14:53:31

christopher renz amerikanischer bã¼rgerkrieg sezessionskrieg rezension horror kritik sklaverei jack huston sã¼dstaaten antebellum rezensionen film amerikanischer bürgerkrieg janelle monáe rassismus janelle monã¡e südstaaten gerard bush blu-ray/dvd
Antebellum Von Volker Schönenberger The past is never dead. It’s not even past. (William Faulkner, Texttafel zu Beginn des Films) Horrordrama // Vorab ein Hinweis: „Antebellum“ ist einer dieser Filme, die ihre Wirkung am nachhaltigsten entfalten, wenn man zuvor überhaupt nichts darüber gelesen hat, nicht einmal den Text auf der Rückseite der Blu-ra... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Stephen Crane: Die rote Tapferkeitsmedaille 05.01.2021 04:16:00

amerikanischer bürgerkrieg bernd gockel historischer roman verlag pendragon antikriegs-roman crane, stephen amerikanischer bã¼rgerkrieg stephen crane usa
Aus der Zeit, als die Bilder laufen lernten, kennen wir die Aufnahmen, auf denen lachende junge Männer in den Krieg ziehen, voller Begeisterung. Und die Begeisterung der Menschen, die die Straßenränder jubelnd säumen ist ebenso übersch… ... mehr auf blog.gradert.at

Emily Dickinson zum Krieg 02.03.2022 21:32:57

amerikanischer bürgerkrieg list of emily dickinson poems emily dickinson krieg allgemein amerikanischer bã¼rgerkrieg
Mein Part ist heut – das Unterliegen Ein bleicheres Geschick als Siegen Kaum Lobeshymnen – Glockenklang Mir folgt kein Trommler […]... mehr auf medusasmile.wordpress.com

Die Macht der Bilder – Politische Fotografien und ihre Fotografen – Gedanken zur Geschichte der Pressefotografie 23.01.2025 07:00:00

dokumentation medien mã¼nchner frauenkirche joe rosenthal dpa frank capa amerikanischer bürgerkrieg krimkrieg herbert piel cornelia kemp sammlung ullstein schwarzwei㟠anas alkharboutli münchner frauenkirche lee miller amerikanischer bã¼rgerkrieg mathew brady journalismus pressefotografie licht – bild – experiment licht – bild – experiment schwarzweiß pressefoto roger fenton deutsches museum louis daguerre daguerreotypie fotografie new york daily graphic reporter
Im Moment arbeite ich an einer Seminarserie „Die Macht der Bilder – Politische Fotografien und ihre Fotografen“. Ich beginne mit Lee Miller, gefolgt von Robert Capa und weiteren. Wer eine Einladung zu den Seminaren braucht, bitte hier in meinem Newsletter. Die erste Veranstaltung ist am 27. Januar. Politische Fotografien haben die Kraft, unsere Wah... mehr auf redaktion42.com

Autorinnen im Porträt: Harriet Beecher Stowe und das Buch, das einen Krieg auslöste 02.09.2024 08:00:00

kolumnen autorinnen entdecken autorinnen im porträt amerikanischer bürgerkrieg amerikanische literatur lit
Der Literaturpodcast „Autorinnen im Porträt“ rückt in jeder Episode eine Schriftstellerin in den Fokus. Dabei schauen wir auf das Leben… Der Beitrag Autorinnen im Porträt: Harriet Beecher Stowe und das Buch, das einen Krieg auslöste erschien... mehr auf booknerds.de

Stephen Crane – Die rote Tapferkeitsmedaille (Buch) 27.10.2020 01:30:20

im westen nichts neues die rote tapferkeitsmedaille pendragon verlag amerikanischer bã¼rgerkrieg sezessionskrieg weltliteratur stephen crane amerikanischer bürgerkrieg romane & lyrik bücher & gedrucktes klassiker erich maria remarque
Ist der Roman interessanter als der Autor oder umgekehrt? Der Bürgerkrieg hält an und für die Union scheint es gut zu laufen. Die Zeitungen berichten über spektakuläre Siege. Auch der junge Henry Fleming, noch ein Schüler, der auf der elterlichen Farm lebt, träumt von großen Schlachten, wenngleich ihm klar ist, dass es so heroisch wie [...] ... mehr auf booknerds.de

Lincoln: Den Krieg beenden 16.01.2025 13:01:00

daniel day lewis in oscarolle präsident sally fields als prã¤sidentengattin steven spielbergs bã¼rgerkriegsfilm amerikanischer bürgerkrieg bewegtbild sally fields als präsidentengattin daniel day lewis in oscarolle prã¤sident amerikanischer bã¼rgerkrieg filmbiographie ã¼ber lincoln steven spielbergs bürgerkriegsfilm filmbiographie über lincoln
Aus den Archiv: „Lincoln“ von 2012. Regisseur Steven Spielberg hat sich mit seinem Lincoln-Portrait mal wieder ein historisches und ureigenes amerikanisches Thema gesucht. Kein Wunder, dass das starbesetzte, epische Drama ein sattes Dutzend Oscar-Nominierungen einheimste und zwei mitnahm. 150 Filmminuten erfordern dennoch etwas zuviel Sitzfleisc... mehr auf brutstatt.de