Tag suchen

Tag:

Tag imker

Honigbienen in der Antike 08.06.2010 23:51:00

honig imker imkerei honigbienen bienenhotel
Bereits vor einigen Jahren wurden im Jordantal antike Tonzylinder entdeckt, in denen Forscher nun die Überreste von Bienen gefunden haben. Diese ersten Hinweise auf Imkerei dürften somit 3000 Jahre alt sein, also aus biblischen Zeiten stammen. Interessant dabei ist vor allem, dass die damals gezüchteten Bienen aus weit entfernten Gegenden eingeführ... mehr auf insektenhotel.blogspot.com

Bienenschwarm im Garten 01.09.2013 20:06:58

garten erlebnisse biene imker gärten bienenschwarm
Bienenschwarm im Garten Vorgestern klingelte mich mein Nachbar raus und zeigte mir einen Bienenschwarm, der sich gerade am Eingang unseres „Bikeports“ niederließ. Der Schwarm bildete zu diesem Zeitpunkt schon eine ziemlich große Traube. ... mehr auf mannis-shoutbox.mvzid.de

Daltons in meinem Garten 12.07.2015 18:43:00

mimi abenteuer blumen bienen biene garten angst eindringling imker katze micky feind daltons
Hallihallo zusammen... mehr auf pfotenabenteuer.blogspot.com

Der Imker - Fabel von Aesop 07.07.2018 17:41:48

diebstahl schuld fabel bienenstock imker fabeln lehre zeitpunkt aesop erzählung ort bienen
Es kamen einmal Leute zu einem Imker und wollten Honig kaufen. Als sie diesen zu Hause aber nicht an... mehr auf aventin.de

GLS Kreditprojekt Summtgart 11.12.2015 17:11:40

transparenz kreditprojekte ökologisch bienen imkerei biobranche ernährung landwirtschaft honig imker
        Demeter Honig made in Stuttgart. Summtgart. Wie der Name schon andeutet, steckt dahinter eine Imkerei. Ihre 110 Bienenvölker produzieren das heißbegehrte glänzende Gold direkt in Stuttgart – nach Demeterkriterien. Für den einen oder anderen Naturfreund mag das eher ungewöhnlich scheinen, dennoch hat dieses Vorgehen... mehr auf blog.gls.de

Regionaler Honig aus dem Briefumschlag – das StartUp nearBees will Bienen und Menschen vernetzen. 04.06.2015 10:04:49

imker stadtimker regional honig per post start-up bienen crowdfunding leute | ideen | dinge
Viktoria Schmidt ist Hobby-Imkerin. Irgendwann stapeln sich so viele Gläser mit dem selbstgewonnen Honig bei Ihr auf dem Regal, dass ihr... mehr auf gourmetguerilla.de

Reise nach Pomurje Slowenien Teil 4 26.06.2015 09:00:13

slowenien cebelji gradic vulkanija reise imker pressereise nacht in der burg grad bienenschloss restaurant rajh reiseberichte reise nach pomurje slowenien
Im letzten Teil der Berichte über meine Reise nach Pomurje Slowenien möchte ich euch vor allem über meine Erfahrungen in der Burg Grad erzählen. die Nacht in der Burg Grad Von Samstag auf Sonntag haben Silia und ich ja in der Burg Grad übernachtet. Was wir nicht wussten: Wir waren die einzigen Gäste in dieser Der Beitrag ... mehr auf vickyliebtdich.at

Urban Gardening trägt Früchte: Flensburger Honig 22.04.2018 12:14:18

food imker honig gesund urban bienen flensburg garten
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, doch der städtische Raum ist mehr als nur Betonwüste. Tatsächlich bieten Metropolen eine enorme Artenvielfalt, die gepflegt werden möchte. Hier kommen die zahlreichen Urban-Gardening-Projekte ins Spiel, die in vielen Städten wie Pilze aus dem Boden sprießen, und F... mehr auf klonblog.com

Honigbienen in der Antike 08.06.2010 23:51:00

honigbienen bienenhotel imker honig imkerei
Bereits vor einigen Jahren wurden im Jordantal antike Tonzylinder entdeckt, in denen Forscher nun die Überreste von Bienen gefunden haben. Diese ersten Hinweise auf Imkerei dürften somit 3000 Jahre alt sein, also aus biblischen Zeiten stammen. Interessant dabei ist vor allem, dass die damals gezüchteten Bienen aus weit entfernten Gegenden eingeführ... mehr auf insektenhotel.blogspot.com

Nenne drei Hochkulturen: Römer, Ägypter, Imker: Neue witzige Schülerantworten und Lehrergeschichten 21.11.2016 04:17:17

hochkulturen neue ebooks imker ägypter schülerantworten lehrergeschichten nenne drei römer witzige
... mehr auf dofollow.de

Sulfoxaflor 29.11.2017 06:58:40

ernährung menschen wissenschaft soziales familie gift imker sulfoxaflor aktuelles nikotinoide bienen gesellschaft ernähtung
Liebe Leute, so geht’s nicht weiter! Wir alle haben eine Riesen- Lernaufgabe vor uns. Unsere Lehrer sind die Profiteure, Firmen, Konzerne, Wissenschafter, Geschäftemacher … Sie alle schaffen schneller und mehr Probleme in diese Welt, als alle NGOs, Aktivisten und Regierungen verbieten können. Man kommt ja mit dem Unterschreiben gegen al... mehr auf payoli.wordpress.com

Markieren 14.05.2018 22:02:23

imkerei bienenkönigin german bienenstock imker königinzeichnen leben bienenvolk imkerin drohne deutsch biene bienen
Moin! Was macht die Imkerin Montag Mittags, wenn das Baby schläft und der Große an den Hausaufgaben sitzt? Knoppers essen?! Ja, gut, wäre eine Option. Doch das tat ich nicht. Ich habe mir ein drömseligen Drohn aus dem Bienenvolk stibitzt und an ihm das Plättchen kleben geübt. Erst einmal braucht man etwas zum einfangen. Ich … ... mehr auf schokodil.wordpress.com

24. Juni 24.06.2018 21:01:08

imker allgemein natur bienen insekten
„Ich verstehe dich nicht, es summt so laut!“... mehr auf mbeyersreuber.wordpress.com

Bienenaktivtag am Di, 24. Juli 2018 17.07.2018 10:19:47

thüringen insekten bildung kerze park feengrotten saalfeld ferien biene tourismus-news grottenschenke ausflug bergwerk wissen honig familien lernen imker
an den Saalfelder Feengrotten Sie sind die fleißigen Helfer des Menschen. Sie liefern uns Honig und sorgen dafür, dass wir Früchte ernten können, weil sie die Blüten der Pflanzen bestäuben:... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Der Imker · Aesop Fabel 13.01.2025 07:45:41

belehrung fabel fabeln · erzählungen absicht erzã¤hlung imker aesop aventin storys erzählung antike
Der Imker · Aesop Fabel aus der Antike · Erzählung mit belehrender Absicht · Es kamen einmal Leute zu ein Imker und wollten Honig kaufen.... mehr auf blog.aventin.de

Meine 3 Gedanken für den 28.07.2025 28.07.2025 23:37:43

austreiben feldwespen rote johannisbeere 2026 muff tiere kartoffeln kümmern blumengießen aktion: „meine 3 gedanken fã¼r heute.“ einfangen müffeln robbenbaby foto baum rote stachelbeere heuler aktion: "meine 3 gedanken für heute." orange imker tag und nacht anekdoten aus dem leben. einheimische pflanzen und sukkulenten zu nah kommen über etwas klar werden ã¼ber etwas klar werden tier abholen aktion: "balkon 2025" kã¼mmern kaufen 2te chance schimmel mã¼ffeln aldi naturnah balkon 2025 wildbienen feuchtigkeit nächstes frühjahr ex-freund: "helge" identifizieren fleißig sein einbrecher robbe wohnung heute morgen fleiãŸig sein fluss: "elbe" hibiskus robinie honigbienen oleander neues volk blã¼hend blumengieãŸen ekelig fotos ulme elbstrand lohnen verzweigt fluss: „elbe“ nã¤chstes frã¼hjahr ex-freund: „helge“ licht hamburg lichtung vollsüdsonnebalkon vollsã¼dsonnebalkon schwanenvater fb-freundin umdrehen gedanken hinten etwas haben ringelblume aktion: „balkon 2025“ blühend
1. Gedanke: „Ich habe tatsächlich Feldwespen auf dem Vollsüdsonnebalkon, keine Wildbienen oder Honigbienen. Definitiv sind es Feldwespen die da Tag und scheinbar auch Nachts sehr fleißig sind. Schade, keine Honigbiene... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Warum es nicht reicht, die Honigbiene zu retten 15.06.2022 15:15:00

weltbienentag umwelt bienen insektenhotel honigbiene gls bank naturschutz artenvielfalt wildbiene imker umweltschutz
Der Weltbienentag wurde von den Vereinten Nationen ausgerufen, um auf die Bedeutung der Biene und das weltweite Bienensterben aufmerksam zu machen. Doch nicht… Der Beitrag Warum es nicht reicht, die Honigbiene zu retten erschien zuerst auf... mehr auf blog.gls.de

Der Imker – Fabel von Aesop 07.07.2018 17:41:48

bienen ort erzählung aesop zeitpunkt lehre fabeln bienenstock imker schuld fabel diebstahl
Es kamen einmal Leute zu einem Imker und wollten Honig kaufen. Als sie diesen zu Hause... mehr auf aventin.de

16.07 Walk on 15.07.2018 20:29:00

peel imker john hiatt wandeling bijen walk on
... mehr auf klaproosweblog.blogspot.com

Streuobstwiesenweg Hennef 28.04.2020 15:53:50

imker landwirtschaft lã¼ckert lückert nrw wandern lã¶bach golddorf löbach bergisches land wandern rundwanderungen obstwiesen distanz 0-10 km aktuelle wandertipps
Der Streuobstwiesenweg Hennef stand sehr unter dem Motto: „Zwischen blühenden Obstbäumen dahin schlendern“. in dieser Zeit die pure Wohltat. Noch blühen verschiedene Obstbäume und dazwischen drängen sich dicht an dicht die gelben Löwenzahnblüten, die allmählich die Pusteblumen ausbilden. Also Mütter und Väter, den Rucksack auf, ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com

GLS Kreditprojekt – Summtgart 11.12.2015 17:11:40

ökologisch bienen biene gls kreditprojekt - summtgart demeter kreditprojekte transparenz ã¶kologisch gls bank imker honig landwirtschaft imkerei
Wie der Name schon andeutet, steckt dahinter eine Imkerei. Ihre 110 Bienenvölker produzieren das heißbegehrte glänzende Gold direkt in Stuttgart – nach Demeterkriterien.… Der Beitrag GLS Kreditprojekt – Summtgart erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de

Vom Hafer gestochen 18.06.2020 15:45:46

mandeln imker haselnüsse cranberries haselnã¼sse haferkekse hafer backen speis&trank
wurde ich nicht, denn ich bin weder nervös, aufgedreht, noch piekst mich was am Allerwertesten. Dieses Sprichwort „Vom Hafer gestochen“ beschreibt die Folgen, wenn Pferde zu viel von dem Getreide fressen Vom Hafer gestochen werden. Zu viel Hafer wirkt auf … Weiterlesen... mehr auf quilttraum.wordpress.com

GLS Kreditprojekt Summtgart 11.12.2015 17:11:40

ernährung biobranche imkerei imker honig landwirtschaft kreditprojekte transparenz ökologisch bienen
        Demeter Honig made in Stuttgart. Summtgart. Wie der Name schon andeutet, steckt dahinter eine Imkerei. Ihre 110 Bienenvölker produzieren… Der Beitrag GLS Kreditprojekt Summtgart erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de

*+* Meredith May: „Der Honigbus“ *+* 22.05.2019 06:30:13

buchvorstellung buchlight fischer verlage sehr lesenswert chaos highlight buchempfehlung bienen ordnung struktur romane lesen roman bücherblog empathie autobiografie imker liebe honig
Als Merediths Vater die Familie verlässt, zieht sie mit der Mutter und ihrem Bruder zu den Großeltern. Um genauer zu sein, wohnen sie von da an bei der Mutter ihrer Mutter und dessen Lebenspartner. Der erweist sich als das größte … Weiterlesen ... mehr auf irveliest.wordpress.com

FAIE und Hektar Nektar – Gemeinsam für Bienen & Landwirtschaft 31.07.2019 11:15:50

tierhaltung verkauf und handel honig landwirtschaft imker faie grünlandwirtschaft garten bienen
Es wird kein Honigschlecken, aber ohne Fleiß kein Preis! Seit über 55 Jahren begleiten wir LandwirtInnen und FAIE KundInnen bei Ihrer alltäglichen Arbeit. FAIE liefert Bedarfsartikel für den gesamten Agrarbereich und darüber hinaus. Gemeinsam mit Ihnen sind wir Landwirtschaft! Heute stehen wir vor einer gemeinsamen Herausforderung, die sich nicht d... mehr auf pr-echo.de

KenFM im Gespräch mit: Timm Koch („Herr Bien und seine Feinde“) 17.10.2018 21:08:36

bayer more than honey bienenvolk gelee royale ökologie honigbiene bienengift umwelt monsanto bienen downloads pflanzenschutzmittel albert einstein kenfm im gespräch bestäubung honig hummel bienenbrot bienenstock imker varroamilbe bienenzucht aktuelle beiträge bienensterben
Von Albert Einstein soll der Satz stammen: „Wenn die Biene stirbt, dann hat der Mensch nur noch vier Jahre zu […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Timm Koch („Herr Bien und seine Feinde“) erschien zuerst auf KenFM.de.... mehr auf kenfm.de

Pestizidkontrolle – Was gut ist für Bienen, ist gut für alle 13.02.2019 13:53:02

gls bank pestizide petition bienen pestizidkontrolle imkerei thomas radetzki landwirtschaft imker vorsorgeprinzip
Petition zur Pestizidkontrolle startet bald. Thomas Radetzki reicht es jetzt. Er will per Bundestagspetition das Zulassungsverfahren für Pestizide grundlegend verändern. Es ist ein stilles… Der Beitrag Pestizidkontrolle – Was gut ist... mehr auf blog.gls.de

Was Hobbyimker wissen müssen – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH 11.04.2022 10:43:17

nachbarn produktion imker ergo group honig bienenvolk hartzkom internationale pressemitteilungen bienenhaus urban versicherung ergo rechtsschutz leistungs-gmbh bienenhaltung verbraucher balkon garten ergo
Honig aus eigener Produktion Die Bienenhaltung im eigenen Garten oder auf dem Balkon liegt im Trend. (Bildquelle: ERGO Group) Immer mehr Deutsche möchten etwas für den Natur- und Umweltschutz tun. Unter anderem deshalb ist Bienenhaltung zum Trend geworden: Laut Deutschem Imkerbund e.V. steigt die Zahl der Imkereien in Deutschland seit 2007 konstant... mehr auf pr-echo.de

🐝 Honigbienen, Imker und die Biodiversität 17.05.2023 06:47:44

biodiversitã¤t biodiversität honigbiene bienen natur tiere & natur honig imker
Die Bienen sind unerlässliche Bewohner unseres Planeten. Sie sind verantwortlich für den Großteil der Bestäubung, die in der Natur stattfindet, und sie produzieren auch eines der süßesten und gesündesten Produkte, [weiterlese... mehr auf heute-erlebt.de

Imker warnen vor ruinösem Preiskampf durch Honig-Importe 25.07.2023 08:20:03

verbraucher ukraine deutschland china mexiko preise türkei chile mehrkosten teurer produktionskosten honig news imker argentinien euro zucker daten schätzung kosten
Berufsimker sehen sich durch den internationalen Preiskampf bei Honig in ihrer Existenz gefährdet. „Das Mindeste, was wir brauchen, sind je nach Sorte 10 bis 15 Euro pro 500-Gramm-Glas Honig“, sagte Annette Seehaus-Arnold, Präsidentin des Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbundes (DBIB), dem „Spiegel“. In Supermärkten wird da... mehr auf wirtschaft.com

Schnuppertag an der Biologischen Station – Gesamtschüler*innen wollen imkern 05.05.2023 11:35:18

gesamtschule windeck biologische station junge leute imker
... mehr auf windeck24.info

Heute letzte Infostunde 2024 11.12.2024 14:17:30

erhard maria klein honig einfachrosi wesensgemäße bienenhaltung imker allerlei natürlich imkern naturwaben bienenkurs bienenkiste beute einraumbeute bienenhaltung bienen natã¼rlich wesensgemã¤ãŸe bienenhaltung
HeYo! Die Zeit rast …gefühlt bin ich noch im September. Aber es hilft nix – heute abend findet in jedem Fall die letzte kostenlose Infostunde über die wesensgemäße Bienenhaltung in der Bienenkiste statt. Wenn du überlegst heuer noch oder im kommenden Jahr zu starten, oder dich mal über diese Form der Bienenhaltung informieren möchtest, ... mehr auf roswithawangmoritz.wordpress.com

Honig: Flüssiges Gold von fleißigen Helfern 18.05.2021 10:37:31

biene winterbiene weltbienentag versicherung stadtbiene honigzapfanlage honigbiene freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes bienenvolk box bestã¤ubung sammelflã¼ge imker bienenstock arag sammelflüge honig bestäubung honig-sammlerin honigernte hofstaat schleudern
ARAG Experten über den Weltbienentag, Stadtbienen und Honigzapfanlagen Rund ein Kilo Honig isst jeder Deutsche laut vorläufiger Schätzung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) pro Jahr, Tendenz steigend. Ein Hoch also auf die fleißigen Honig-Sammlerinnen, die Bienen. Sie sind für die Bestäubung von Pflanzen unverzichtbar – ... mehr auf pr-echo.de

Wenn die Kühe kommen … 04.09.2018 13:15:40

familientauglich veranstaltungen & reisen karwendel kühe nutztiere silberstadt urlaubstipps familienfreundlich einfach tierisch kultur tiroler honigtage krapfen tourismusverband silberregion karwendel hansjörg reiter volksfeste familie familienurlaub urlaub & reisen veranstaltungen & reisen bauern imker zillertaler krapfen tourismus und freizeit erlebniswandern lamsenjoch schwaz martererbauer herbst tiere großer ahornboden tvb silberregion karwendel honig familien freizeit freizeittipps erlebnisurlaub kiachl urlaub andrea weber silberregion karwendel brauchtum erntedankfeste almabtriebe magazin veranstaltungstipps erlebnisreisen österreich tirol reisetipps lifestyle veranstaltungen honigtage ferien zillertal urlaub & reisen alm familienferien volksfest almabtrieb silberstadt schwaz naturpark karwendel green lifestyle eng alm bergwelt herbstlich 2018 reisen
Ein frischer Kuhfladen mitten in der Stadt gehört auch in Tirol nicht zum alltäglichen Bild. Deshalb ist der große Almabtrieb von der Eng Alm im Wanderparadies Naturpark Karwendel in die Silberstadt Schwaz einzigartig. So wird die Rückkehr der Kühe in der Silberregion Karwendel traditionell gefeiert: Etwa 60 Kühe bringt »Martererbauer« Hansjörg ... mehr auf bananenschneckerl.de

Flow Hive 2 – die wohl schonendste Art, Honig zu „zapfen“ 04.04.2018 10:09:33

bienen tüftelei gadgets prototyp imker update honig zapfen neuerung
Die zwei Imker Stuart und Cedar Anderson hat es lange umgetrieben, dass man den ganzen Bienenstock auseinandernehmen muss, um an den Honig zu kommen. Es gilt die Platten mit den Waben herauszunehmen, die Bienen einzuräuchern und abzubürsten, um an das süße Gold zu kommen. Immer wieder fallen Bienen der Aufregung bei der Honig... mehr auf klonblog.com

Der Vorstand wird nicht entlastet 18.05.2018 11:13:20

coordination gegen bayer-gefahren (cbg) landwirtschaft imker kapital, ressourcen bayer ag presseerklärungen vorstand aktionäre monsanto kritik pestizide
Die COORDINATION GEGEN BAYER-GEFAHREN (CBG) hat Gegenanträge zur BAYER-Hauptversammlung am 25. Mai eingereicht. Sie fordert darin, dem Vorstand wegen der von ihm im Geschäftsjahr 2017 verantworteten Unternehmenspolitik die Entlastung zu verweigern. ... mehr auf radio-utopie.de

Summ, summ, summ! Bienchen summ herum 20.05.2018 11:09:48

aufgelesen honig wildbiene bienenstock imker honigbiene biene
„Summ, summ, summ! Bienchen summ herum! Ei, wir tun dir nichts zuleide, flieg nur aus in Wald und Heide! Summ, summ, summ! Bienchen summ herum!“ Hoffentlich bleibt dieses Kinderlied, was ich übrigens gerne gesungen habe, uns noch lange erhalten. Heute ist der Tag der Biene und machen wir es uns bewusst, dass Imker und damit […]... mehr auf redaktion42.com

Neues Zuhause für die Bienen 04.06.2022 09:05:52

bienenvolk bienenschwarm apfelbaum alltägliches neues zuhause imker einfangen
Gestern haben die Bienentrauben sich zusammengeführt – also doch nur eine Königin 🙂 Jetzt hing da eine schwere Bienentraube 😀 Die Dosies haben ihrem Nachbarn, der Hobbyimker ist, Bescheid gemaunzt, dass bei uns im Appelbooom ein Bienenschwarm hängt 🙂 Er schaute sich das an und holt dann seine Utensilien, um den Schwarm einzufangen 😀 Zuerst [&... mehr auf engelundteufel.wordpress.com

Was ist was: Erstes Lesen. Bienen/Pferde und Ponys 08.06.2019 12:49:51

sachbuch grundschulkinder imker ponys pferde leseanfänger bienen
Wie funktioniert die Welt? Ich habe schon in einer früheren Rezension angemerkt, wie gut ich es finde, dass es inzwischen mehr Sachbücher für Erstleser gibt. Viele Kinder sind wissbegierig und wollen mehr darüber herausfinden, wie die Welt funktioniert. Die Was-ist-was-Reihe Erstes Lesen bietet Kindern mit großer Fibelschrift, kurzen, verständliche... mehr auf kinderohren.wordpress.com

FAIE und Hektar Nektar – Gemeinsam für Bienen & Landwirtschaft 31.07.2019 11:17:39

bienen grã¼nlandwirtschaft garten grünlandwirtschaft imker faie honig landwirtschaft tierhaltung handel und dienstleistung
Es wird kei... mehr auf inar.de