Tag gorch_fock
So wenig ich all das leiden kann, was zum Militär gehört, so gehört es zur Kieler Woche doch dazu. Da ich all diese grauen Teile nicht zeigen mag, hab ich euch die Gorch Fock mitgebracht: Baujahr 1958, Werft Blohm & Voss, Hamburg • Typ Bark, Stahlrumpf • Länge über alles x B x T ... ... mehr auf jakob-thoboell.de
Deutschland – Nordsee: Wer etwas erleben möchte, ist mit einem Ausflug an die Nordsee gut beraten. Hier gibt es viele Möglichkeiten und Alternativen für ein Abenteuer. Wie wäre es denn mal mit einer Wanderung durch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer? Eine Wattwanderung von Schillig zur Vogelschutzinsel Minsener Oog, südöstlich von Wangerooge... mehr auf time4adventure.de
Mit dem Bus der Linie 747 kommt man in Dublin prima vom Flughafen in die Innenstadt und es geht immer ein gutes Stück am Liffey entlang. Das Liffey-Ufer finde ich immer sehenswert und immer interessant und diesmal liegt dort sogar … Weiterlesen →... mehr auf foerdegeschichten.de
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer… (Sprichwort) Bögerende – Prerow – Stralsund – Altefähr … aber mehrere wohl schon, obwohl es erst noch nicht so aussah. In der Nacht hatte es ziemlich stark geregnet, und der kräftige Wind hatte das Wasser seitlich in unser Innenzelt gedrückt. Dort hatte sich das meiste in Peters Buch v... mehr auf grenzwanderer.wordpress.com
Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) will eine Sanierung der Gorch Fock nicht um jeden Preis. "Im Sommer wird sich entscheiden, ob sich die Werft in der Lage sieht, die vielen technischen Dinge zu leisten", sagte von der Leyen dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" am Montagabend. "Wenn es nicht gelingt, wird die Gorch Fock ein... mehr auf wirtschaft.com
Algarve News und Portugal News aus KW 23/2020: Premier eröffnete Badesaison | Portugals sauberste Strände | AL: Leitfaden für Eigentümer | Silves: Kunst unter Strom | Faultier im Wasserpark | Coole Masken für Kinder | Südkorea liebt portugiesische Weine | Algarve: Mehr Geld für Zitrusfrüchte | Website für ... mehr auf algarve-entdecker.com
Für den Kalender: Die Gorch Fock, das Segelschulschiff der Deutschen Marine, soll nach jahrelangen Wirrungen und Kostensteigerungen am 22. Dezember dieses Jahres fertig saniert sein. Ab dem kommenden Jahr soll die Dreimastbark dann wieder für die Offizierausbildung zur Verfügung stehen. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf d... mehr auf augengeradeaus.net
Und schon wieder was im Kalender ändern: Die Gorch Fock, das marode und seit Jahren zur Sanierung in der Werft liegende Segelschulschiff der Deutschen Marine, wird nun doch nicht wie angekündigt zum 22. Dezember dieses Jahres wieder segelbereit sein. Sondern erst ein knappes halbes Jahr später, Ende Mai 2021. Die Lürssen-Werft, die inzwischen die S... mehr auf augengeradeaus.net
Noch ein wenig maritimer Lesestoff zum Sonntag: die inzwischen leidvolle Geschichte der Gorch Fock, des Segelschulschiffes der Deutschen Marine, war hier schon wiederholt Thema – vor allem die Kostenexplosion bei der Instandsetzung der Dreimastbark und die Frage, ob ein solches Schiff für die Ausbildung angehender Marineoffiziere noch sinnvoll ist.... mehr auf augengeradeaus.net
Fürs Archiv: Am 21. Juni wurde der Rumpf der Gorch Fock ausgedockt – eine Entscheidung darüber, ob das Segelschulschiff nach Kostenexplosion bei der Grundsanierung auch wieder fahren wird, ist das noch nicht.... mehr auf augengeradeaus.net
Die Sanierung der Gorch Fock, des Segelschulschiffes der Deutschen Marine, wird nach jahrelanger Verzögerung nun noch mal länger dauern als geplant. Der bislang vorgesehene Termin Ende Mai für die Übergabe an die Marine sei nicht zu halten und müsse voraussichtlich auf den Spätsommer verschoben werden, teilte die Lürssen-Werft am (heutigen) Donners... mehr auf augengeradeaus.net
Das symbolträchtigste Sorgenkind der Deutschen Marine, das Segelschulschiff Gorch Fock, hat einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Wiederherstellung der Seetauglichkeit genommen: Nach fast eineinhalb Jahren an Land wurde der Großsegler wieder zu Wasser gelassen. Nach der Planung soll die Gorch Fock Ende Mai wieder an die Bundeswehr übergeben we... mehr auf augengeradeaus.net
Der frühere Abteilungsleiter Planung im Verteidigungsministerium, General Erhard Bühler, hat den Posten des Befehlshabers im NATO Joint Force Command Brunssum (JFCBS) übernommen – mit einiger Verspätung und auch nur für ein knappes Jahr. Der NATO-Oberbefehlshaber, Supreme Allied Commandeur Europe (SACEUR) Tod Wolters, übergab am (heutigen) Freitag ... mehr auf augengeradeaus.net
Die Gorch Fock soll fertig saniert werden und der Deutschen Marine in eineinhalb Jahren wieder als Segelschulschiff zur Verfügung stehen. Eine entsprechende Entscheidung von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen machte das Ministerium wenige Tage nach dem Ausdocken des Rumpfes der Dreimastbark öffentlich. teilte das Wehrressort am (heutigen)... mehr auf augengeradeaus.net
Das Verteidigungsministerium ist vorerst mit dem Versuch gescheitert, die Bredo-Werft in Bremerhaven zur Herausgabe des Segelschulschiffes Gorch Fock zu zwingen. Das Landgericht Bremen lehnte am (heutigen) Dienstag einen entsprechenden Eilantrag des Ministeriums gegen die Werft ab. Damit scheint das geplante Ausdocken des Rumpfs am kommenden Freita... mehr auf augengeradeaus.net
Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Aktuell sitzen im Deutschen Bundestag 709 Abgeordnete, davon 111 Überhang- und Ausgleichsmandate. Regulär zählt das […]
Der Beitrag Tagesdosis 31.1.2019 – Und ewig zahle der Steuerzahler. E... mehr auf kenfm.de
Zur Dokumentation der Nachtrag: Bereits am (gestrigen) Dienstag hat die Elsflether Werft eine Stellungnahme zu den Problemen bei der Grundsanierung der Gorch Fock abgegeben. Wesentliche Aussage: Ungeachtet der laufenden Ermittlungen wegen Korruptionsverdachts im Zusammenhang mit der Überholung des Segelschulschiffes der Deutschen Marine soll es bei... mehr auf augengeradeaus.net
Eine Entscheidung über das Schicksal des Segelschulschiffes Gorch Fock der Deutschen Marine, dessen Grundsanierung außer durch gestiegene Kosten inzwischen auch durch einen Korruptionsfall überschattet wird, wird voraussichtlich nicht in dieser Woche fallen. Der Sprecher des Verteidigungsministeriums, Jens Flosdorff, trat am (heutigen) Montag vor d... mehr auf augengeradeaus.net
Rekordeinnahmen im Tourismus, teurer werdende Immobilien, hervorragende Weinernte erwartet, Gewerkschafts-Contra und Anreize für Heimkehrer: unsere fünf wichtigsten Algarve und Portugal News aus KW 35.
The post Algarve News: 27.... mehr auf algarve-entdecker.com
Die Bundeswehr muss mit einer erneuten milliardenschweren Kostensteigerung in einem zentralen Rüstungsprojekt umgehen. „Die Beschaffung von vier Mehrzweckkampfschiffen 180 (MKS 180) ist im Bundeshaushalt mit insgesamt 5.270 Millionen Euro berücksichtigt“, heißt es in einer Antwort von Verteidigungsstaatssekretär Thomas Silberhorn (CS... mehr auf wirtschaft.com
Als Merkposten, weil es doch auffällig ist: Im öffentlichen Streit um die Gorch Fock hat sich Marineinspekteur Vizeadmiral Andreas Krause zu Wort gemeldet: Pressefreiheit und eine kritische Presse sind ein hohes Gut in unserem Staat. Aber – die heutige Berichterstattung über die „Gorch Fock“ lässt aus meiner Sicht die dabei erforderliche Sach... mehr auf augengeradeaus.net
Die Gorch Fock, das Segelschulschiff der Deutschen Marine, soll nun am 30. September nach jahrelanger Sanierung wieder an die Marine übergeben werden. Für Anfang September ist die Verlegung ins Marinearsenal Wilhelmshaven geplant. Die Fertigstellung des Großseglers, der seit 2015 in der Werft liegt, war immer wieder verschoben worden, die Kosten ha... mehr auf augengeradeaus.net
Jahrelang, viel länger – und teuer – als geplant verlief die Instandsetzung der Gorch Fock – und es scheint, dass die Pechsträhne des Segelschulschiffes der Deutschen Marine noch nicht beendet ist: Gleich bei der ersten Probefahrt nach dem Auslaufen aus der Werft fiel der Antriebsmotor aus. Der Großsegler war nur noch mit Schlepperhilfe... mehr auf augengeradeaus.net
Das Segelschulschiff der Deutschen Marine, die Gorch Fock, ist nach jahrelanger Instandsetzung wieder in ihren Heimathafen Kiel eingelaufen. Begrüßt wurde das Schiff unter anderem von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer – die zwar die Dauerbaustelle von ihrer Vorgängerin übernommen hatte, aber die Entscheidung für die 135 Millionen E... mehr auf augengeradeaus.net
Nach mehreren Corona-Infektionsfällen auf dem Segelschulschiff Gorch Fock plant die Deutsche Marine die vorgesehene Ausbildung von Offizieranwärtern zunächst auf der Fregatte Sachsen-Anhalt. Die infizierten Soldaten des Großseglers sollen von Santa Cruz auf Teneriffa nach Deutschland zurückgeflogen werden; das Schiff bleibt vorerst dort im Hafen. A... mehr auf augengeradeaus.net
Die Gorch Fock erwartet uns heute Morgen, natürlich nicht das Segelschulschiff, sondern der kleine ehemalige Fisch- und nun Ausflugskutter. Schaufischen … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
Algarve News und Portugal News aus KW 18/2021: Briten-Buchungen boomen | EU: Kommt der digitale Impfpass | Lagos startet Impfkampagne für Hunde | Faro: Premiere für Musikmesse | Loulé erweitert Heliport | Kaum Verfahren wegen Menschenhandel | Traumprojekt 89BEACHES sucht Unterstützung | Nachrichten aus Polizei ... mehr auf algarve-entdecker.com
Dass die Sanierung der Gorch Fock, des Segelschulschiffs der Deutschen Marine, immer teurer wird und immer mehr schlimme Überraschungen auftauchen, zeichnet sich seit einigen Monaten ab. Inzwischen, so berichtet der Norddeutsche Rundfunk, will da auch der Bundesrechungshof mal genauer reinschauen. Mehr Einzelheiten zu den Kosten und den Problemen &... mehr auf augengeradeaus.net
Die Deutsche Marine bildet vorübergehend Offizieranwärter auf dem privaten Segelschulschiff Alexander von Humboldt II aus, weil ihr eigenes Schulschiff Gorch Fock weiterhin in der Werft liegt. Als Kommandanten für den Ausbildungstörn hat die Bundeswehr einen Fachmann reaktiviert: den früheren Gorch Fock-Kommandanten Immo von Schnurbein. Die Charter... mehr auf augengeradeaus.net
Der Nord-Ostsee-Kanal lag hinter uns. Wir waren an seinem Ende, in Kiel Holtenau angekommen. An der wunderschönen Kieler Förde. Wir hatten während der kompletten Radtour wunderbares Wetter gehabt. Das Glück blieb uns hold. Blauer Himmel. Sonnenschein. Kiel-Holtenau ist ein Stadtteil von Kiel. Kiel-Holtenau befindet sich am Endpunkt des Nord-Ostsee-... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Auf ihrer ersten Auslandsreise nach jahrelanger Grundsanierung ist die Gorch Fock, das Segelschulschiff der Deutschen Marine, von einem Ausbruch des Coronavirus betroffen. Die geplante Einschiffung von Offizieranwärtern wurde zunächst verschoben. Erst im November vergangenen Jahres hatte der Großsegler seinen Heimathafen Kiel wieder verlassen, nach... mehr auf augengeradeaus.net
Die Grünen sehen keine Möglichkeit für Ursula von der Leyen (CDU), Verteidigungsministerin zu bleiben, wenn das EU-Parlament sie als Kommissionspräsidentin ablehnt. "Das Verteidigungsministerium kann kein Plan B sein", sagte der Grünen-Wehrexperte Tobias Lindner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). "Sollte das Europäische Parl... mehr auf wirtschaft.com
Die Bundeswehr sieht sich mit dem Vorwurf konfrontiert, die Kostenexplosion bei der Sanierung des Segelschulschiffs „Gorch Fock“ billigend in Kauf genommen zu haben. Unter anderem sein eigenes Gutachten habe ergeben, dass man die Takelage des Schiffes bereits für rund 50.000 Euro hätte reparieren können, sagte der Schiffsexperte Detl... mehr auf wirtschaft.com
Fürs Archiv: Der am Wochenende bekannt gewordene Bericht des Bundesrechnungshofs zur Gorch Fock, dem Segelschulschiff der Deutschen Marine, und der Kostenexplosion bei der Sanierung des maroden Großseglers hat am (heutigen) Montag auch die Bundespressekonferenz beschäftigt. Kernaussage von Jens Flosdorff, dem Sprecher des Verteidigungsministeriums,... mehr auf augengeradeaus.net
Nach einer umfangreichen Prüfung der internen Revision hat das Verteidigungsministerium gravierende Fehler bei der Instandsetzung des Segelschulschiffs „Gorch Fock“ eingestanden und die entsprechenden Vorwürfe des Bundesrechnungshofes weitgehend bestätigt. Obwohl die Prüfungen noch nicht abschließend aufgearbeitet worden seien, erlau... mehr auf wirtschaft.com
Heute ging es mit Reinhold (und für mich zum ersten Mal) mit dem Regionalexpress und ohne Umsteigen nach Stralsund, statt den schönen Tag im von Menschen verstopften Berlin zu verbringen. Der Nachteil war, das am 1. Mai natürlich nicht alles geöffnet hatte. Aber wir machten letztendlich nur Sightseeing. Cafés hatten auf, Reinhold zeigte mir die [... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com
Hej. Das Jahr 2018 hat 12 Monate, 52 Wochen, 365 Tage. Genug Zeit, um wieder an einigen schönen Lauf-, Bike- oder sonstigen Events teilzunehmen. Part I (erstes Halbjahr 2018) Januar 2018 Laufcampus Akademie Train the trainer Bevor ich aber mit dem offiziellen Laufjahr beginne, werde ich zunächst an meiner weiteren Qualifizierung als Lauftrainer arb... mehr auf rundauenkamp.com
Nach fast sechs Jahren Werftliegezeit ist die Gorch Fock, das Segelschulschiff der Bundeswehr, wieder in die Deutsche Marine zurückgekehrt. Die Lürssen-Werft übergab den Großsegler in Wilhelmshaven an die Marine; am Montag kommender Woche soll das Schiff in seinen Heimathafen Kiel einlaufen. Die Gorch Fock war seit Ende 2015 instandgesetzt, überhol... mehr auf augengeradeaus.net