Tag traubensaft
Rigatoni mit Hähnchenfleisch, Zucchini und Paprika in cremiger Soße sind ein schnelles und einfaches Familienessen, das Groß und Klein begeistert. Zarte Hähnchenstücke, frisches Gemüse und eine cremige, aromatische Soße machen die Pasta richtig lecker. Und das in weniger als 30 Minuten. Das Besondere an diesem Rezept: Ein kleiner Schuss Traubens... mehr auf meinestube.de
Nachdem ich mit dem letztjährigen Stollen sehr zufrieden war, habe ich mir neue Herausforderungen gesucht und sie im vollen Korn gefunden.
Ziel war ein reiner Weizenvollkornstollen. Ich habe ihn mit Quark ergänzt und ihm so noch mehr Saftigkeit gegeben. Stand und Volumen lassen natürlich im Vergleich zu einem Stollen aus Auszugsmehl etwas ... mehr auf ploetzblog.de
Neuigkeiten aus dem Schokohimmel
Nach dem veganen Experiment in der letzten Woche hier nun ein herrlicher, „normaler“ Kuchen mit guter Butter, vielen Eiern und vor allem Kakao, Mandeln und Traubensaft (ihr könnt natürlich auch Rotwein nehmen)… ordentlich saftig und aromatisch, perfekt für nette Menschen! … ... mehr auf schokohimmel.wordpress.com
Party on! Wenn Kinder bei einer Feier dabei sind, oder ihr eigener Geburtstag ansteht, dann wollen sie auch anstoßen und die „Kindersekt“-Auswahl gibt es schon einige Zeit. Die Sorten, die man im Supermarkt bekommt sind Zuckerlastig und geschmacklich eher „glitzer-pink-kaugummi“. Ich habe immer versucht sie zu vermeiden, den... mehr auf diekleinebotin.at
Today I show you the second recipe for tasty travel snacks, which I created on behalf of Volkswagen! I already mentioned it in the delicious homemade cereal bar post: I don‘t want anybody to eat in my car in order to avoid crumbs ... mehr auf schoenertagnoch.blogspot.com
Leider haben meine Stachelbeersträucher dieses Jahr nur wenige Beeren, sodass es kaum zu einem Kuchen reicht. Daher habe ich mich heute entschieden, nur eine kleine Hefestücke mit Stachelbeeren zu belegen. Hier das Rezept 425 g Dinkel fein mahlen, mit 50 g Butter, 2 EL Milch und 1 Ei sowie 50 g Honig und 1 Päckchen […]... mehr auf herberts-vollwert-blog.de
Seit Pasta Walze und Pasta Fresca ist es ja einfach geworden mit dem Nudeln… Aber heute sollten es mal echt von Hand gerollte Pici „alla Toscana“ werden. Ich habe mir trotzdem Hilfe von der Pastawalze geholt… Den Teig erst ausgewalzt, dann in schmale Steifen geschnitten (Fettuccini ist dann doch noch zu breit…) und ... mehr auf toepfle-und-deckele.de
Dieses war der erste Streich…. Aretha hat im Laufe der Woche die Niederösterreich-Card für jede von uns besorgt und das erste Mal zum Einsatz kam sie dann gleich mal am Samstag. Auf Schloss Hof war Genussfest. Ich war jetzt schon zum dritten Mal dort und es ist jedes Mal wieder einfach total erholsam. Wir haben […]... mehr auf libellchen.wordpress.com
Seit Pasta Walze und Pasta Fresca ist es ja einfach geworden mit dem Nudeln… Aber heute sollten es mal echt von Hand gerollte Pici „alla Toscana“ werden. Ich habe mir trotzdem Hilfe von der Pastawalze geholt… Den Teig erst ausgewalzt, dann in schmale Steifen geschnitten (Fettuccini ist dann doch noch zu breit…) und ... mehr auf toepfle-und-deckele.de
Die Balsamicocreme und ich: das ist so eine Sache. Vor Jahren habe ich mich nämlich einmal daran versucht und bin kläglich gescheitert, denn ich habe sie so stark eingekocht, dass sie nicht mehr aus der Flasche zu bekommen war. 😀 … Weiterlesen... mehr auf leckermachtlaune.de
Dies ist ein leckeres Dessert aus frischen Pflaumen, dass du ganz schnell und einfach selber machen kannst. Meine Zimtpflaumen schmecken super mit Rotwein, aber du kannst dieses Pflaumenkompott auch ohne Alkohol kochen. Lass einfach den Rotwein weg und verwende stattdessen Traubensaft. ... mehr auf zimtundchili.com
Es geht auch ohne Alkohol Heldenbrause – Weinhaus Franz Hahn Martin Hochdörfer ist der Geschäftsführer und Ideengeber beim Weinhaus Franz Hahn. Beim Betrachten seines Portfolios ist ihm eine Marktlücke aufgefallen. Er hat zwar Weine für große Helden, allerdings für kleine Helden hat er nichts anzubieten. Trauben eignen sich nicht ausschließli... mehr auf pr-echo.de
HeYo! Heuer hab ich ja, um die Hälfte der Weinstöcke reduziert …auf eine Menge, die für mich gut zu betreuen ist, und bei der ich auch noch genug Traubensaft herstellen kann. Heute hat mir mein Sohn bei der Weinlese tatkräftig geholfen, und so konnten wir bei strahlenden Sonnenschein, an die 50 kg Trauben ernten. Morgen nachmittag wird dann gepress... mehr auf roswithawangmoritz.wordpress.com
Tollen Bauerntopf mit Traubensaft gekocht, anstatt mit Rotwein Heute gibt es von mir wieder einen Eintopf. Und zwar ein Rezept für einen Bauerntopf mit Traubensaft und Hackfleisch. Er ist schnell…
Der Beitrag Bauerntopf mit Traubensaft und Hackfleisch ers... mehr auf meinestube.de
HeYo! Jetzt möcht ich euch mal über unsere neue Errungenschaft erzählen. Es war nicht geplant …es ist mir zugefallen… ein Zufall sozusagen. Ein paar Wochen hatte ich darüber nachgedacht, ob ich wirklich soll …aber das Herz hat JA gesagt. Hauptgrund war eigentlich die Lage am Rohrbacher Kogel, mit dem ich meine Kindheit in Verbindu... mehr auf roswithawangmoritz.wordpress.com
Es geht auch ohne Alkohol Heldenbrause – Weinhaus Franz Hahn Martin Hochdörfer ist der Geschäftsführer und Ideengeber beim Weinhaus Franz Hahn. Beim Betrachten seines Portfolios ist ihm eine Marktlücke aufgefallen.... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
HeYo! Letzte Woche hat mir meine Nichte bei der Erstregulierung der Reben geholfen und heute war ich wieder im Weingarten, daran weiter zu arbeiten. Was ich dabei mache? Die Weinrebe ist ja eine Kletterpflanze und so muss man sie nach oben hin einkürzen und die Ruten in den Draht heften. Wenn die Ruten nach oben hin zu lange werden, kippen sie und ... mehr auf roswithawangmoritz.wordpress.com
Gesternabend (hier Teil 1) fiel mir ein, dass ich noch Beeren im Gefrierfach hatte. Auch aus Beeren kann man „Bier“ oder „Wein“ herstellen. Was mein Ziel ist, weiss ich dabei noch nicht genau. Auf jeden Fall habe ich mal angefangen den Ansatz herzustellen. Zutaten: 2 Topfe mit je 2 Liter Wasser erhitzen. etwa 500 Gramm [R... mehr auf peterpanch.wordpress.com