Tag kir_royal
„Was würde ich an München vermissen?“ – diese Frage stellte mir meine Bloggerkollegin Alexandra Lattek. Meine Antwort ist klar: „Aber am Schlimmsten ist das Münchner Opernpublikum – hat überhaupt keine Ahnung, aber jubelt kritiklos jeden Schmarren zu einem einmaligen Erlebnis hoch.“ – die Insider haben es s... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Ein Stück Münchner Seele ist mit dem Tod von Helmut Dietl von uns gegangen. Der große bayerische Regisseur und Drehbuchautor starb gestern im Alter von 70 Jahren. Seine Filme haben mich sehr beeinflusst und viele Dialoge sind in meinen Sprachgebrauch übergegangen. Die Zeilen aus der Feder von Dietl sind in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegange... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Seine Fernsehserien “Monaco Franze” und “Kir Royal” sind Legenden. Man kann man sie wieder und wieder anschauen – und man wird ihrer nicht müde werden.
Der Regisseur Helmut Dietl, der jetzt im Alter von 70 Jahren an Lungenkrebs gestorben ist, war einer der ganz Großen des Metiers, der mit “Schtonk” (1992) u... mehr auf revierpassagen.de
Zeitweise habe ich mich geschämt, als ich mir Zettl angesehen habe. Der letzte Film von Helmut Dietl ist – Verzeihung – der letzte Mist. Entsetzt und voller Kopfschütteln habe ich mir endlich Zettl auf Blu ray angeschaut, weil ich den Dietl und seine Geschichten wirklich liebe. Bei Zettl kamen mir meine Zweifel, denn obwohl [R... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Zuviel Aperol und Hugo getrunken? Darf es etwas anderes sein? Camela, Kalyx und Ricordino…... mehr auf legourmand.de
Es gibt Leute, die sammeln Streichholzschachteln. Es ist Leute, die sammeln Bierdeckel. Und es gibt Leute wie Jan Eric Hauber, die sammeln Filmrequisiten. Markus Elfert vom Filmreport und Matthias J. Lange von redaktion42 haben diesen sympathischen Sammler im Lokschuppen in Rosenheim zum Interview getroffen. Bei ihm begann es mit der TV-Serie Magnu... mehr auf redaktion42.com
Es gab wohl einen Kinofilm und zwei TV-Ereignisse, die in mir den Entschluss reifen ließen, den Beruf des Journalisten einzuschlagen: Die Unbestechlichen von Alan Paula sowie die TV-Serien Lou Grant und Kir Royal von Helmut Dietl. Mitte der achtziger Jahre lief Kir Royal zum ersten Mal im deutschen Fernsehen. Aus dem Leben eines Klatschreporters ... mehr auf redaktion42.com
Sowohl in unserer Gesellschaft als auch in vielen Filmen und Serien spielen Journalist:innen nicht selten eine tragende Rolle. Man denke nur an die diversen Superheld:innen, die im wahren Leben als [...]... mehr auf serieslyawesome.tv
Die Nacht war sehr kurz. Eigentlich war sie gar nicht, weil es nicht zu Schlaf kam. Um 3:32 Uhr fuhr unser Zug pünktlich ab. Wir waren schon eine Stunde zuvor am Hauptbahnhof, weil die Nachttram nur stündlich fährt. Protipp für Journalist*innen: Wenn Sie einen leeren Hauptbahnhof sehen wollen, müssen Sie nicht warten, bis wieder gestreikt … ... mehr auf stadtneurotiker.wordpress.com
Unfassbar: Am Dienstag ist es sechs Monate her, dass ich ins Home-Office verbannt wurde. Ebenso unfassbar, dass ich mich sogar schleichend daran gewöhnt habe, es sogar teils genieße. Während sich draußen die hysterischen Corona-Gegner wahre Straßenschlachten liefern. Corona-Gegner? Sind wir das nicht alle? Corona-Leugner? Sind es auch nicht alle, a... mehr auf tarzanberlin.wordpress.com
Lieber Helmut Dietl, wir vermissen Sie. Heute ist Ihr 80. Geburtstag und Sie werden ihn wohl zusammen mit anderen verstorbenen Stars der Filmbranche im Himmel feiern. Sie werden den Kopf schütteln, wie sich der deutsche Film seit Ihrem Tod entwickelt hat. Wir brauchen Sie, wir brauchen Ihre Geschichten nötiger denn je. Film und Fernsehen langweilen... mehr auf redaktion42.com
Diese Folge "AWESOME 5" soll euch geschätzten Lesern einige meiner Lieblings-Serien präsentieren, die mein Heimatland Bayern nicht nur zum Thema haben, sondern irg... mehr auf serieslyawesome.tv
Im Jahr 1949 steckte sich der junge Joachim Fest einen Zettel ins Portemonnaie, den er bis zu seinem Tode mit sich führte. Auf dem Zettel stand der Satz: „Ertrage die Clowns!“ ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Wenn die Kneipe das reale Leben spiegelt, … ... mehr auf provinzansichten.com