Tag suchen

Tag:

Tag kir_royal

Was würde ich an München vermissen? 04.11.2016 06:00:13

monaco franze abendzeitung helmut dietl michael graeter rossini amazon aufgelesen schtonk! kir royal edda münchen itunes film alexandra lattek late show
„Was würde ich an München vermissen?“ – diese Frage stellte mir meine Bloggerkollegin Alexandra Lattek. Meine Antwort ist klar: „Aber am Schlimmsten ist das Münchner Opernpublikum – hat überhaupt keine Ahnung, aber jubelt kritiklos jeden Schmarren zu einem einmaligen Erlebnis hoch.“ – die Insider haben es s... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Persönlicher Nachruf über Helmut Dietl 31.03.2015 08:00:30

schwabing filmgespräch film csu-filmgespräch simon rehak richard wagner eberhard sinner nachruf thomas gerlach artur kolbe die zeit schtonk! kir royal monaco franze süddeutsche zeitung rossini helmut dietl hss sz
Ein Stück Münchner Seele ist mit dem Tod von Helmut Dietl von uns gegangen. Der große bayerische Regisseur und Drehbuchautor starb gestern im Alter von 70 Jahren. Seine Filme haben mich sehr beeinflusst und viele Dialoge sind in meinen Sprachgebrauch übergegangen. Die Zeilen aus der Feder von Dietl sind in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegange... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Zum Tod von Helmut Dietl: “Kir Royal” – ein Gipfelglück der deutschen Fernsehgeschichte 30.03.2015 18:13:52

gesellschaft edgar selge stilfragen kir royal baby schimmerlos senta berger franz xaver kroetz mario adorf helmut dietl ruth-maria kubitschek fernsehen schickeria münchen
Seine Fernsehserien “Monaco Franze” und “Kir Royal” sind Legenden. Man kann man sie wieder und wieder anschauen – und man wird ihrer nicht müde werden. Der Regisseur Helmut Dietl, der jetzt im Alter von 70 Jahren an Lungenkrebs gestorben ist, war einer der ganz Großen des Metiers, der mit “Schtonk” (1992) u... mehr auf revierpassagen.de

Kein Filmtipp: Zettl von Helmut Dietl 06.11.2017 10:04:37

panikherz kir royal monaco franze benjamin von stuckrad-barre helmut dietl film zettl bully michael herbig
  Zeitweise habe ich mich geschämt, als ich mir Zettl angesehen habe. Der letzte Film von Helmut Dietl ist – Verzeihung – der letzte Mist. Entsetzt und voller Kopfschütteln habe ich mir endlich Zettl auf Blu ray angeschaut, weil ich den Dietl und seine Geschichten wirklich liebe. Bei Zettl kamen mir meine Zweifel, denn obwohl [R... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Camela, Kalyx und Ricordino: 3 Aperitife bringen Abwechslung! 02.12.2021 08:00:00

wein, bier & mehr vorspeisen aperol amaro root to fruit salumi mule negroni cocktail cocktails restaurants little link kir royal sour ricordino spa㟠im glas drinks bars beverages spaß im glas kalyx martini spritz campari barkeeper collins stephan hinz longdrink bartender camela aperitif
Zuviel Aperol und Hugo getrunken? Darf es etwas anderes sein? Camela, Kalyx und Ricordino…... mehr auf legourmand.de

Legenden: Filmrequisiten-Sammler Jan Eric Hauber: Warum hat Bayern kein wirkliches Filmarchiv? 20.10.2024 10:30:54

rialto film filmsammler filmarchiv magnum markus elfert ferrari rainer werner fassbinder operation walküre lokschuppen rosenheim shaun das schaf winnetou kir royal jan eric hauber bavaria sammler operation walkã¼re helmut dietl filmreport filmmuseum
Es gibt Leute, die sammeln Streichholzschachteln. Es ist Leute, die sammeln Bierdeckel. Und es gibt Leute wie Jan Eric Hauber, die sammeln Filmrequisiten. Markus Elfert vom Filmreport und Matthias J. Lange von redaktion42 haben diesen sympathischen Sammler im Lokschuppen in Rosenheim zum Interview getroffen. Bei ihm begann es mit der TV-Serie Magnu... mehr auf redaktion42.com

Kir Royal – Autogramm von Senta „Mona“ Berger 13.04.2022 09:05:40

kir royal senta berger baby schimmerlos fritz pirkl bad wiesee abendzeitung helmut dietl michael graeter autogramm bad wiessee lou grant film ruth maria kubitschek hanns-seidel-stiftung die unbestechlichen mona
Es gab wohl einen Kinofilm und zwei TV-Ereignisse, die in mir den Entschluss reifen ließen, den Beruf des Journalisten einzuschlagen: Die Unbestechlichen von Alan Paula sowie die TV-Serien Lou Grant und Kir Royal von Helmut Dietl. Mitte der achtziger Jahre lief Kir Royal zum ersten Mal im deutschen Fernsehen. Aus dem Leben eines Klatschreporters &#... mehr auf redaktion42.com

AWESOME 5: Die besten Journalismus-Serien 09.07.2021 09:07:30

whatsondis? the morning show home before dark spider-man superman awesome 5 lerchenberg alte serien marvel's the punisher marvel's the defenders marvel's daredevil the newsroom whatsonflix? kir royal whatsonprime?
Sowohl in unserer Gesellschaft als auch in vielen Filmen und Serien spielen Journalist:innen nicht selten eine tragende Rolle. Man denke nur an die diversen Superheld:innen, die im wahren Leben als [...]... mehr auf serieslyawesome.tv

Fünf Stunden Paris 25.04.2023 11:26:43

kir royal frankreich kaiserslautern wmdedgt aus aller welt le havre paris
Die Nacht war sehr kurz. Eigentlich war sie gar nicht, weil es nicht zu Schlaf kam. Um 3:32 Uhr fuhr unser Zug pünktlich ab. Wir waren schon eine Stunde zuvor am Hauptbahnhof, weil die Nachttram nur stündlich fährt. Protipp für Journalist*innen: Wenn Sie einen leeren Hauptbahnhof sehen wollen, müssen Sie nicht warten, bis wieder gestreikt … ... mehr auf stadtneurotiker.wordpress.com

Der Herr der Fliegen 12.09.2020 21:43:11

müll ddr himbeerlikã¶r balkontã¼r google reichstag gurkenwasser internet heizkã¶rper schwangerschaft hygiene rassenhygiene steigflug händewaschen corona-leugner heizkörper hã¤ndewaschen corona multivitaminsafr fliegen essigwasser erkenntnis pergamonmuseum corona-gegner abstand zitronenreiniger wohnungseinrichtung diktatur pandemieschutzmaãŸnahmen balkontür gurken tarzan mã¼ll masken tragen himbeerlikör fensterflã¼gel allgemein kir royal home-office ossi pandemieschutzmaßnahmen fensterflügel 1. mai aerodynamisch attila hildmann internet-tipp tierfreund frucchtfliegen echse volkszorn
Unfassbar: Am Dienstag ist es sechs Monate her, dass ich ins Home-Office verbannt wurde. Ebenso unfassbar, dass ich mich sogar schleichend daran gewöhnt habe, es sogar teils genieße. Während sich draußen die hysterischen Corona-Gegner wahre Straßenschlachten liefern. Corona-Gegner? Sind wir das nicht alle? Corona-Leugner? Sind es auch nicht alle, a... mehr auf tarzanberlin.wordpress.com

Glückwünsche an Helmut Dietl zum 80. Geburtstag 22.06.2024 11:01:32

schtonk! kir royal helmut dietl wer mit wem schlief mã¼nchner geschichten claudius seidl monaco franze – der ewige stenz monaco franze – der ewige stenz late show film rossini – oder die mörderische frage rossini – oder die mã¶rderische frage münchner geschichten helmut dietl - der mann im weiãŸen anzug helmut dietl - der mann im weißen anzug
Lieber Helmut Dietl, wir vermissen Sie. Heute ist Ihr 80. Geburtstag und Sie werden ihn wohl zusammen mit anderen verstorbenen Stars der Filmbranche im Himmel feiern. Sie werden den Kopf schütteln, wie sich der deutsche Film seit Ihrem Tod entwickelt hat. Wir brauchen Sie, wir brauchen Ihre Geschichten nötiger denn je. Film und Fernsehen langweilen... mehr auf redaktion42.com

AWESOME 5: Die besten Serien aus Bayern 12.11.2021 20:20:22

bulle von tã¶lz bulle von tölz kir royal monaco franze hindafing serien meister eder und sein pumuckl awesome 5 bayern
Diese Folge "AWESOME 5" soll euch geschätzten Lesern einige meiner Lieblings-Serien präsentieren, die mein Heimatland Bayern nicht nur zum Thema haben, sondern irg... mehr auf serieslyawesome.tv

Ertrage die Clowns (11): Das Leben mit anderen wie in einem Gemälde 11.03.2020 08:06:07

privat kurzgeschichte blair witch project ertrage die clowns hieronymus bosch das leben der anderen wurzelsuenden notizen an das leben kir royal clowns bilder leben persoenlich gedankensplitter erinnerungen gelogen notizen aus der provinz
Im Jahr 1949 steckte sich der junge Joachim Fest einen Zettel ins Portemonnaie, den er bis zu seinem Tode mit sich führte. Auf dem Zettel stand der Satz: „Ertrage die Clowns!“ ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   Wenn die Kneipe das reale Leben spiegelt, … ... mehr auf provinzansichten.com