Tag suchen

Tag:

Tag leipziger_zeitung

Als wäre das große Gefüge nicht längst aus dem Lot 21.08.2025 10:21:25

autor/in straßenrand panta rhei krabbeln assoziation leipzig olav amende fichte rieseln gefã¼ge stadt ächzen tempo straãŸenrand erosion ralf julke gefüge ã¤chzen kapuut natur koyaanisqatsi leipziger zeitung eilen besprechung bewegung klimawandel rinnen material godfrey reggio fahren lot die nummernlosen bücher quillen warming stripes
„Alles fließt. Alles ist permanent in Bewegung. Städte kennen keine Ruhe. Und die Natur auch nicht. Wer einmal innehält und die Dinge um sich herum einfach geschehen lässt, merkt, wie es immerfort rinnt, rieselt, quillt und eilt, krabbelt und fährt. Da kann einem schon einmal so werden wie beim Betrachten von Godfrey Reggios Film ‚Koyaa... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

„Leipziger Zeitung“: Mitgründer Stercken hat Geschäftsführung verlassen 31.07.2015 16:48:32

kreuzer nachrichten leipziger zeitung caesare stercken
Bewegung bei der „Leipziger Zeitung„: Mitgründer und Gesellschafter Caesare Stercken hat die Geschäftsführung des neu gegründeten Wochenblattes zu Anfang Juli verlassen. Das berichtet das Stadtmagazin „Kreuzer“ in seiner aktuellen Ausgabe (August 2015) – Titel der Geschichte: „Angst und Schrecken in L.E. CityR... mehr auf flurfunk-dresden.de

Die 20 meistgeklickten Flurfunk-Beiträge 2015 02.01.2016 23:41:15

leipziger zeitung younow jahresrückblick mopo24 sächsischer bote dnn zugriffszahlen silvio zschage besuche sz npd stawowy media flurfunk-dresden.de ifk lügenpresse ivw jens ostrowski maik teschner wochenspiegel mdr 1 radio sachsen periscope kartellamt hintergrund sturmhorst chemnitzer verlag und druck "sächsische zeitung" prof. donsbach jahresrückblick 2015 besucher meerkat
Alter Schwede - das war mal ein turbolentes Jahr! Oder kommt es nur uns so vor? Wie in den Vorjahren haben wir auch für 2015 die 20. meistgeklickten Beiträge im Flurfunk-Jahresrückblick aufgelistet. Diese Liste hat ja hier irgendwie schon Tradition (hier die Auswertungen von 2014, 2013, 2012, 2011 und 2010). Grundlage sind erneut die Zahlen von Goo... mehr auf flurfunk-dresden.de

Lesehinweis: sueddeutsche.de über die “Leipziger Zeitung” 10.04.2015 11:14:06

hintergrund cornelius pollmer süddeutsche zeitung lz leipziger zeitung
Cornelius Pollmer, Korrespondent für Mitteldeutschland für die “Süddeutsche Zeitung”, hat den Machern der “Leipziger Zeitung” (vgl. Flurfunk Dresden vom 2.3.2015) einen Besuch abgestattet. Demnach hat sich die Nullnummer 1.010 Mal verkauft und es gibt 733 Abos. Das ist zwar noch weit weg von den anvisierten 5.000 Exemplaren ... mehr auf flurfunk-dresden.de

“Leipziger Zeitung”: erste Nullnummer noch im März, bislang 521 Abos 02.03.2015 23:59:37

leipziger zeitung 3viertel l-iz weltnest nachrichten
Neuigkeiten von der “Leipziger Zeitung“: Bislang hat man 521 Abonnements eingesammelt. Das ist in einem aktuellen Eintrag auf der völlig neu gestalteten Webseite zu lesen. In der Meldung wird der Verkauf von Abos als “gut angelaufen” bezeichnet. Vor allem das Förderabo sei gut angenommen worden. Die Abo-Aktion für die geplan... mehr auf flurfunk-dresden.de

„Leipziger Zeitung“: neue Herausgeber, kleineres Team, monatlich statt wöchentlich 20.11.2015 18:41:55

lz medien gmbh leipziger zeitung ralf julke patrick kulow robert dobschütz l-iz nachrichten
Es geht weiter bei der „Leipziger Zeitung„: Zum 1.10.2015 hat die neue Gesellschaft LZ Medien GmbH den Geschäftsbetrieb der insolventen Leipziger Zeitung UG übernommen. Eigentümer der GmbH sind Ralf Julke, Robert Dobschütz und Patrick Kulow. Richtig, das sind die Macher der Leipziger Internetzeitung L-IZ. Kulow hat die Leser am vergange... mehr auf flurfunk-dresden.de

Eine von Stille erfüllte Poesie der Welt 15.08.2022 00:01:33

abwesenheiten poesie vã¶gel autor/in stille abdrücke corona abdrã¼cke verbrauchen walt whitman vögel hagel zerstã¶ren bestaunen faust olav amende leipzig ernesto cardenal rücksichtslos natur regen ralf julke menschenleer kaffee zerstören die nummernlosen bücher rã¼cksichtslos leipziger zeitung besprechung
„‚Gedicht‘ steht unterm Titel. Aber eigentlich sind es zwei Gedichte, zwei ganz große, stille, lange. So in der Dimension von Cardenal oder Whitman, auch wenn die Landschaft, die Olav Amende beschreibt, die Stadt ist. Möglicherweise Leipzig. Eines, wie nur er es sieht. Oder gesehen hat – etwa in den ersten Wochen des Lockdowns 202... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Online only: Leipziger Zeitung stellt Print-Ausgabe ein 30.03.2023 18:32:18

l-iz nachrichten robert dobschã¼tz leipziger zeitung robert dobschütz
Kein Aprilscherz: Der Aufmacher der 111. Ausgabe der Leipziger Zeitung (LZ), die am morgigen Freitag (31.3.2023) erscheint, kündigt das Ende der Print-Ausgabe an. Ab April 2023 ist Schluss mit der gedruckten Ausgabe der Monatszeitung. In Zukunft erhalten die laut Verlagsangaben rund 1.000 Abonnentinnen und Abonnenten dann ein ePaper, dass der ... mehr auf flurfunk-dresden.de