Tag suchen

Tag:

Tag habermas

Habermas rügt Tsipras und Merkel, lobt aber Draghi 23.06.2015 09:52:54

schuldenschnitt justizkritik draghi goldman sachs sz habermas süddeutsche zeitung sozialpolitik merkel syriza griechenland tsipras finanzindustrie fiskalsouveränität eu-brüssel
JürgenHabermas, Foto: Wolfram Huke CC BY-SA 3.0 Theodor Marloth Die links-neoliberale “Süddeutsche Zeitung” (SZ) fährt in der Debatte um Griechen, Schulden und Europa ihr schwerstes intellektuelles Geschütz auf, den weltberühmten Philosophen Prof. Jürgen Habermas, quasi die “Dicke Berta der Moral”. Sein Vorwurf an Tsipras un... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Habermas: "Warum Merkels Griechenland-Politik ein Fehler ist" und Diskussion dazu 24.06.2015 08:31:00

habermas eu griechenlandkrise griechenland
Habermas: Warum Merkels Griechenland-Politik ein Fehler ist, SZ 22.6.15... mehr auf fontanefan.blogspot.com

Der Philosoph Jürgen Habermas plädiert aus falschen Gründen für richtige Verhandlungen 21.02.2023 07:00:00

texte zu rt ukraine verhandlungen medienkritik zeitgeschehen deutschland russland allgemein habermas
Jürgen Habermas plädiert für Verhandlungen. In seiner Argumentation wird deutlich, wie wichtig offener Diskurs ist. Durch einen verengten öffentlichen Diskurs fehlen relevante Informationen zur Einschätzung. Weil das in Deutschland so ist, argumentiert Habermas an der Sache vorbei. Von Gert Ewen Ungar Der Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas plä... mehr auf gertewenungar.wordpress.com

Netzfundstück 11. | Was hat DER denn für Pillen genommen ...? 23.10.2023 09:27:00

musik habermas drogen hippie berlin
Wo kann man die kaufen? Meinen alten Verticker und Bestatter aus der Lausitzer Straße 9 in Berlin Kreuzberg in den ganz frühen Sie... mehr auf tanoscederquist-lounge.blogspot.com

Das Leben, der Tod und der Wunsch nach Unendlichkeit – Teil 2 | Von Dr. phil. Werner Köhne 29.10.2022 18:05:58

moral lebensbegleitungsprogramm habermas hans magnus enzensberger abstraktheit dirk becker karl jaspers resozialisierungsinitiativen standpunkte zynismus diskursethik mentalitäten verantwortungsethik soziotop grüße entwicklungen paralyse endlichkeit verständnisethik unendlichkeit humanwissenschaft sticky podcast
Zum Vorverständnis des Coronaszenarios Ein Standpunkt von Dr. phil. Werner Köhne. TEIL 2 Grüße aus dem Soziotop. Oder: Was verbindet Linguistik, Ethik, heutige Milieus und plötzlich aufgewühlte Gefühle miteinander? Ein Fragment. Die geistige Situation der Zeit – so lautete der Titel eines Buches, das 1932, der Philosoph Karl Jaspers in Vorahnung [&... mehr auf kenfm.de

Beifang LX 15.11.2019 15:03:00

martin luther king kultur allgemeines soziologie multioptionsgesellschaft jacques offenbach ratzinger religion theologie kino max weber habermas parfum
Multioptionsgesellschaft: Instagram: Soziologie: Simon M. Ingold über die aktuelle Soziologie, Instagram und die Multioptionsgesellschaft. Kino: Theologie: Joachim Valentin schreibt über das Verhältnis von Kino und Theologie. Parfum: Schöner Essay über die Parfumeurin Jo Malone. Martin Luther King: David Garrows umstrittener … ... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com

Zweck- und Wertrationalität 29.06.2019 07:58:52

food for thought luhmann habermas politischer diskurs wertrationalität zweckrationalität kommunikativer trick
Vielleicht ist es hilfreich, sich noch einmal eine Differenzierung aus einer Wissenschaftsdiskussion zu vergegenwärtigen, die unter dem Namen Habermas-Luhmann-Debatte bekannt wurde. Dort ging es um die Kommunikation des kollektiven Handelns und die Fragestellung, wie Systeme funktionieren. Luhmann unterschied in diesem Kontext die Motive des Handel... mehr auf form7.wordpress.com

Schirrmacher, Malediven, Habermas 16.11.2018 06:43:06

politik islam frank schirrmacher start malediven kultur frankfurter allgemeine zeitung habermas faz
Die Geschichte der Republik der Malediven ist traurig, doch die Geschichte der FAZ ist es im Grunde ja auch. Unser Gastautor Jörg Metes erzählt, was die beiden verbindet. Der Beitrag Schirrmacher, Malediven, Habermas erschien zuerst auf ... mehr auf ruhrbarone.de

ANH POETOLOGISCHE THESEN, DRITTER TEIL Intensität oder Die Ambivalenzen 17.07.2020 11:37:18

postmoderne garcía márquez hundert jahre einsamkeit dekadenter luxus das foucault’sche pendel das foucault’sche pendel entelechie oder hans deters gesteht seinen überdruß wolf von niebelschütz the unconsoled literarisches weblog alfred dã¶blin berge meere und giganten fã¼lle der ideen postmoderner impuls elsa triolet alban nikolai herbst william gaddis gustav mahler auf der hã¶he des materials intensitã¤ten schreibheft kazuo ishiguro arsène darmesteter gerd-peter eigner brandig die dschungel.anderswelt carlos fuentes kulturgedächtnis die ungetrösteten identifikationsproze㟠entelechie oder hans deters gesteht seinen ãœberdru㟠eva gerhard schewe die verwirrung des gemã¼ts garcã­a mã¡rquez hundert jahre einsamkeit ursprung des deutschen trauerspiels wolf von niebelschã¼tz die ungetrã¶steten julio cortázar arno schmidt poetologische thesen umberto eco das foucaultsche pendel strukturalismus poststrukturalismus kunst ist archäologie essays literarische nachmoderne gefã¼hl fã¼r formgebung ã¼berpersã¶nliche tragik ästhetische oberfläche fernando pessoa kinder der finsternis hugo v. hofmannsthal theodor w. adorno arsã¨ne darmesteter jã¶rg drews jacques derrida fritjof capra die verwirrung des gemüts louis aragon volk und welt ã¤sthetische oberflã¤che pynchon versteigerung von nr. 49 rayuela jörg drews verständigungstext fantastik verstã¤ndigungstext kunstwille hauptseite alfred döblin berge meere und giganten literarischer realismus phantastik gottfried benn michel foucault blanche oder das vergessen vergewisserungsakt das flirren im sprachraum intensitäten sprache im technischen zeitalter kulturgedã¤chtnis kleist penthesilea kunst ist archã¤ologie identifikationsprozeß jorge luis borges nach-postmoderne habermas kyberrealism ada oder das verlangen poetologie miodrag bulatovic suhramp fundamentaler islam meere roman wolpertinger oder das blau lexikonderpoetik auf der höhe des materials buenos aires.anderswelt walter benjamin jan philip reemtsma fülle der ideen vladimir nabokov ada überpersönliche tragik julio cortã¡zar anderswelt-trilogie naso ovid poetik esoterik ambivalenz heimito von doderer geheimdiensttheoretisch desinformation l. – der literaturbote l. – der literaturbote komputieren ungleichzeitigkeit pariser passage bigottes sektierertum new age gefühl für formgebung
[Poetologische Thesen I ← Poetologische Thesen II ←]     Es gibt einen Weg, schrieb ich, aber er sei mehrere. Einmal abgesehen davon, daß ich für die hochtechnisierte, demokratische Welt1 – ich sagte es schon2 – an die Leitfunktion der … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Demontage deutschen Denkens: Habermas und der Genozid 21.08.2024 18:26:03

zionismus philosophie zeitgeschehen habermas allgemein
Deutschland ist das Land der Denker. Bedeutende, Epoche machende Philosophen hat das Land hervorgebracht. Kant, Hegel, Marx, werden in dem Zusammenhang regelmäßig aufgezählt. Es gibt natürlich noch die andere Linie von Schopenhauer über Nietzsche zu Heidegger, das Dunkle des Denkens in deutscher Sprache. So viel Streit es zwischen den Strömungen ge... mehr auf gertewenungar.wordpress.com

Wahrheit 23.12.2019 04:31:35

korrespondenztheorie konsenstheorie wahrheit habermas wahrheitstheorie diskurs kohärenztheorie
In diesem Advent präsentiere ich euch einen kleinen philosophischen Adventskalender. Jeden Tag stelle ich einen philosophischen Begriff vor und mache mir ein paar Gedanken dazu. Heute geht es um Wahrheit.... mehr auf privatsprache.de

Neue Öffentlichkeit: Chancen der freien Meinungsäußerung, notwendige Moderation und sachliche Diskussion auch außerhalb der eigenen Blase #9vor9 13.09.2022 18:10:37

habermas faz ã–ffentlichkeit soziale medien moderation öffentlichkeit journalismus & öffentlichkeit soziale medien & "das netz"
Strukturwandel der Öffentlichkeit – mit diesem mir am Herzen liegenden Thema habe ich #9vor9 am 13. September 2022 gekapert (und Gerd Schröder mit dem super spannenden Thema Metaverse auf kommenden Dienstag vertröstet, wo wir dann auch etwas mehr Zeit haben. Hier schon mal Gerds Gedanken).… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Wie kann das sein? Spinnen die Portugiesen? ||| Hallöchen Jürgen Habermas :-) 30.04.2022 08:44:00

kacke habermas gutmenschen speis&trank portugal mäori māori kopf restaurant katzentisch speis&trank geisteskrank
 Gute Morgen zusammen Haben die für die Flüchtlinge aus der Ukraine zuständigen Behörden in Portugal nur Kacke im Kopf? ... mehr auf tanoscederquist-lounge.blogspot.com

Berlinale Film-Palast 21.02.2023 19:02:20

atomwaffen ukraine-krieg apolut artikel uli gellermann taz atomkrieg baerbock exilregierung festwochen festival della canzone italiana selenskyj donbas herrenmenschen putin atomraketen herrenmensch pufferstaat demokratisierung minsker friedensabkommen habermas autonomie festival militarisierung atombunker san remo donbass sanremo merkel weltkrieg bündnisnation atommacht
Wollt Ihr den totalen Selenskyj? Ein Meinungsbeitrag von Uli Gellermann. Die andauernden Selenskyj-Festwochen in den deutschen Medien haben auf der Berlinale, dem wesentlichen deutschen Filmfestival, einen neuen Höhepunkt erreicht. Er durfte das Festival eröffnen, den Russen „die Stimme des Bösen“ zuweisen und bekam dafür vom Publikum im Filmpalast... mehr auf kenfm.de

Bürgerrechte in Gefahr in Russland, Türkei -und Brasilien! 17.09.2018 09:59:02

movimento brasil livre habermas ciro gomes dilma rousseff galindo gaznate ana estela haddad medienindustrie nawalny cury habib haddad temer türkei messerattacke tse ibope bolsonaros vize são paulo usa general eduardo villas bôas ngo marina silva putsch-konsortium kreml-kritiker luiz inácio lula da silva volker bräutigam bertelsmann-kritik wahlbetrug lateinamerika pt norma teresa goussain brasilia moro russland frederico füllgraf pseudo-ngo fernando haddad eduardo villas-bôas boaventura sousa santos justizkritik brasilien justiz-intrige sérgio moro datafolha militarismus medienkritik libanon erdogan lula mauro lopes antiochia cia nds friedhelm klinkhammer magistrat roberto barroso general hamilton mourão marx jair bolsonaro manuela d´ávila sozialpolitik putin propaganda
Galindo Gaznate Unsere Medien protestieren, wenn Erdogan seine Gegner ins Gefängnis wirft, und ARD-Reporter recherchieren akribisch, wie Putin den im Westen berühmten „Kreml-Kritiker Nawalny“ kalt gestellt hat. Nur in Brasilien nehmen unsere Journalisten einfach hin, was die konservative Regierung mit ihren Gegnern macht. Am 7.Oktober wird dort gew... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Im Reigen der Abschweifungen oder worin Habermas falsch liegt. Ein Plädoyer für Realismus 15.02.2023 17:23:43

kriegsforschungen gewaltdiskurse habermas gesellschaft ukrainekrieg
Einmal wieder, wie bereits nach dem ersten Friedensaufruf im März 2022, hat Jürgen Habermas einen Essay, einen langen zudem, über eine zentrale Frage geschrieben: „Wie einen Krieg beenden?“ Und vor allem: „Wie geschieht dies auf eine effektive Weise, ohne daß … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Russische Raschisten 29.09.2022 10:07:32

rußland gewaltdiskurse gesellschaft habermas ruãŸland
Der Habermas zugeschriebene Satz im Blick auf die Bundesrepublik „Lieber Langeweile als Faschismus“ scheint angesichts des Agierens von Rußland einiges an Aktualität zu erhalten. Rußlands neuer Imperialismus, jene Russki Mir zeigt uns an, daß wir eben nicht in jenen von … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Neuerlicher Strukturwandel der Öffentlichkeit: Lasst uns auf die wichtigen Dinge fokussieren und die notwendige Wehrhaftigkeit und sprachliche Stärke bewahren, gerade in den sozialen Medien 11.09.2022 19:51:00

demokratie soziale medien & "das netz" öffentlichkeit journalismus & öffentlichkeit soziale medien habermas netzpolitik & die große politik ã–ffentlichkeit
Der Aufmacher der Frankfurter Allgemeinen am Sonntag ist am 10.9.2022 ein Beitrag von Jürgen Kaube unter dem Titel „Das Verlangen nach totaler Aufmerksamkeit“*. In diesem Artikel mixt er seine Meinung rund um, Karl May und Winnetou, um das N-Wort und Gendern mehr oder weniger mit… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Gesinnungs- und Verantwortungsethik 01.08.2019 11:19:20

gesinnungsethik scheler habermas wertrationalität politik als beruf luhmann verantwortungsethik food for thought max weber zweckrationalität
Quasi als Fortsetzung zu den Überlegungen über die aktuellen Beziehungen zwischen Zweck- und Wertrationalität ist zu klären, wie es sich mit einem anderen Begriffspaar verhält. Wert- und Zweckrationalität waren die in der Habermas-Luhmann-Debatte entwickelten Stereotypen, die einen Trend beschrieben, der mit dem Begriff Ideologiebildung am besten b... mehr auf form7.wordpress.com

Vernunft 22.12.2019 04:29:35

schopenhauer deutscher idealismus foucault kant nietzsche frankfurter schule michel foucault habermas vernunft
In diesem Advent präsentiere ich euch einen kleinen philosophischen Adventskalender. Jeden Tag stelle ich einen philosophischen Begriff vor und mache mir ein paar Gedanken dazu. Heute geht es um die Vernunft.... mehr auf privatsprache.de

Stephan Lessenich und die Vernunft 02.06.2023 17:48:45

habermas adorno vernunft konservative kritische theorie stephan lessenich frankfurter schule horkheimer globalisierung
Ich krame ein altes Format wieder aus dem Aktenschrank hervor: Das Tagebuch der schönen Gedanken. Mein schöner Gedanke dreht sich um Stephan Lessenich, Vertreter der Frankfurter Schule. Mit kritischer Theorie denkt er über ausgelagerte Unvernunft, konservative Utopie und damit einhergehend den konservativen Vernunftsbegriff nach. Wollt ihr mich un... mehr auf privatsprache.de

Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 15) 08.11.2023 07:34:47

ecriture feminine sex intersektionalität judith butler macht habermas diskursethik unterdrückung das unbehagen der geschlechter frauen haberm gender gender trouble gender-theorie bündnispoliktik geschlechtsidentität
Christiane und ich lesen weiter Kapitel 1.4. Judith Butler macht hier den Vorschlag, aufzugeben, "Frau" zu definieren und stattdessen eine Bündnispolitik anzustreben. Es geht darum, wie man neue Macht- und Unterdrückungsstrukturen in einem solchen Bündnis verhindern kann. Christiane und ich machen Exkurse über Intersektionalität, Ecriture feminine ... mehr auf privatsprache.de

Jürgen Habermas – zum 90. Geburtstag. Der lange Nachsommer der Theorie 18.06.2019 14:26:30

bundesrepublik deutschland geburtstage gesellschaft habermas philosophie
So ganz mag ich nicht in den Jubelchor der Gratulanten einstimmen. „Die Zeit“ widmete Habermas mehrere Seiten des Feuilletons – eine Art Hagiographie, aber so ist das wohl, wenn einer der letzten großen Intellektuellen des Zeitalters seinen 90. Geburtstag feiert. … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Ein dummes Gedöns nennt sich Aufruf 24.10.2018 11:29:48

9.11 nach dem mauerfall / brd zypries koch brd habermas rürup gedöns merz deutschland eichel
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, nach 55 Millionen Toten, nach Jahrhunderten europäischer Kriege der Fürsten und der Nationalstaaten war …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com

Für ein solidarisches UND loyales Europa der Menschen 02.11.2018 13:21:07

brexit merz eichel finanzen zypries habermas rürup gesellschaft koch eu
Ist es nicht erbärmlich, wie wenig Leute den Aufruf  kommentiert bzw. geteilt haben? (Die Erstunterzeichner sind: Hans Eichel, Jürgen Habermas, Roland Koch, Friedrich Merz, Bert Rürup, Brigitte Zypries) Jeder einzelne, miesepetrige und von Zynismus triefende Beitrag eines Henryk M. Broder und… Der Beitrag ... mehr auf pos1tiv.de

Ich klage an! | Von Robert Scheer 29.03.2022 11:29:22

holocaust passivität terrorregime ideologie regime tagesdosis habermas unrecht sloterdijk freiheit nazizeit werbung sticky podcast schweigen
Intellektuelle stehen in der Verantwortung, ganz gleich ob sie reden oder schweigen. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung unter freier Lizenz (Creative Commons) erfolgte, überni... mehr auf kenfm.de