Tag suchen

Tag:

Tag trockenmauer

Herbstarbeiten für Pflanzen, Tiere und uns Menschen im Garten 09.09.2025 20:48:17

garten natur und umwelt trockenmauer totholz biotop im garten steine wasser
Jetzt war es noch einmal schön warm und so habe ich mich natürlich in den Garten verzogen. Man merkt, dass der Sommer zu Ende geht, aber noch bringt er jede Menge Fülle mit. Wir sind aber schon mal zu Herbstarbeiten über gegangen. Unser kleiner Apfelbaum hat sich in diesem Jahr alle Mühe gegeben. Der Zwerg … ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Steinkunst … 03.04.2018 13:10:45

trockenmauer mauer steine fotografie
Bewunderswert  – diese Mauer. Gesehen in Stockholm. Hier nochmal im Detail.... mehr auf gartenzaun.wordpress.com

Haufenweise Lebensräume 05.09.2023 08:03:55

lebensräume lesetipps totholz hortus am iltispark gehölz lebensrã¤ume gehã¶lz laub reisighecke dachziegel trockenmauer
Damit Ihr seht, dass ich die Bücher nicht nur lese sondern auch die Vorschläge umsetze: Ich habe 211 Dachziegel für lau gerettet. Es waren 3 Touren mit den Kombis, aber das war mir die Schlepperei wert. Ich habe damit unser „Blumenbett“ im Kräutergarten „umschichtet“ und warte jetzt auf Mitbewohner 😉 [Unbezahlte Rezension] I... mehr auf dasgruenenetzwerk.de

Naturnaher Garten Teil 2- Tiere im Garten 25.02.2019 16:26:57

igel health & sustainability trockenmauer unsere gastautoren tipps & tricks frösche tierfreundlicher garten naturnaher garten bienen insekten
Ein tierfreundlicher Garten sieht nicht nur schön, lebendig und abwechslungsreich aus, sondern bietet auc... mehr auf diese-rombergs.de

Erkundungen der fernen Nähe 09.12.2020 06:00:12

spaziergang steinwesen foto_s mond unterwegs himmel nã¤he hasel wald bäume nähe raum trockenmauer ferne orte herbst gehen buche frieden bildergeschichte wasser landschaft berg
Meine erste Erkundung Zur Erkundung der fernen Nähe hat sich Frau Graugans aka Margarete Helminger auf den Weg gemacht. Zehn Kilometer im Umkreis ihres Wohnorts hält sie Ausschau nach Orten, die ihr entweder (noch) fremd sind oder die sie immer wieder gerne besucht. In ihrem ersten Beitrag schrieb sie: Und sollte jemand Lust haben, auch […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com

November 2019 02.11.2019 19:57:02

trockenmauer schweiz 2019 kalenderbild hausmauer herbst
Mit leeren Händen kommst du, mit leeren Händen gehst du. Und zwischen Nichts und Nichts bist du verrückt genug zu glauben, etwas zu besitzen.... mehr auf hutterex.wordpress.com

Gartentagebuch Februar 2020 23.02.2020 10:06:20

ackerwinden featured neuer schrebergarten trockenmauer dachziegel #wildundwunderbar kies
Der Februar war ein: In den Garten-hineinschlepp-Monat! Eingezogen sind bisher: 211 Dachziegel, ca 300 Kilo Kies, eine Stachelbeere, Holunder, Drachenwurz, Josta, schwarze Johannisbeere, zwei Preiselbeeren, zwei Karamellbeeren, unser großer Mönchspfeffer, ein gelber Sommerflieder, eine Felsenbirne mit schwarzen Schlangenbart! Ausgezogen: Jede Menge... mehr auf dasgruenenetzwerk.de

Einen Steingarten anlegen und pflegen 18.03.2024 11:07:00

gestaltungselemente ökologische aspekte trockenmauer bodenvorbereitung gartentipps mulchmaterial standortwahl gartengestaltung drainagesystem pflegehinweise pflanzenauswahl ã¶kologische aspekte steine
Das Anlegen und Pflegen eines Steingartens ist eine lohnende Aufgabe, die sowohl kreativ als auch beruhigend sein kann. Ein Steingarten bietet nicht nur eine attraktive Landschaftsgestaltung, sondern kann auch ein idealer Lebensraum für verschiedene Pflanzenarten sein, die in felsigen oder trockenen Umgebungen gedeihen. Hier ist eine ausführliche A... mehr auf antik-natur.de

Sukkulenten stehen lange Durststrecken durch 07.05.2019 10:38:43

trockenmauer unsere gastautoren sukkulenten steingarten zimmerpflanzen trockenheit
Fette Henne, Mauerpfeffer, Hauswurz & Co. – all diese fleischigen Pflanzen ... mehr auf diese-rombergs.de

Grüne Oasen zwischen Steinen: Spaltgärten in Trockensteinmauern 03.01.2024 18:09:00

trockenmauer spaltgarten
Aufgrund der Hanglage des Grundstücks mussten wir einige Trockensteinmauern errichten.  ... mehr auf eingartenindersteiermark.blogspot.co.at